Tipps und Tricks

Beiträge zum Thema Tipps und Tricks

Kultur
Bürgermeister Werner Kolter und Konsul Dr. Alfredo Casciello eröffnen Un(n)a Festa Italiana
15 Bilder

Es ist eröffnet: Das größte italienische Fest diesseits der Alpen

Pünktlich um 18.00 Uhr... ...eröffneten Bürgermeister Werner Kolter und Konsul Dr. Alfredo Casciello die fünftägige Un(n)a Festa Italiana auf dem Marktplatz in Unna. Das Wetter in Pisa aktuell zu diesem Zeitpunkt 17°C teils wolkig und in Unna aktuell 11°C und etwas Regen. Das war gerade nicht besonders freundlich. Viele Besucher waren aber gekommen. Dicht gedrängt, mit Regenschirmen bewaffnet, füllten sie den ganzen Marktplatz. Seit 1988 hat es bei diesem Fest in Unna nicht geregnet, so...

  • Unna
  • 29.05.13
  • 4
Ratgeber
Foto: © Dr. Hans Wille
2 Bilder

„Nicht allein bleiben mit der Krankheit“

Regionalleiter stellen sich vor Dr. Hans Wille Nicht ganz freiwillig kam Dr. Hans Wille zu seiner Position als Leiter der Regionalgruppe Unna. Aus Liebe zu seiner Frau Ingrid wurde Dr. Wille seiner Maxime untreu, niemals einem Verein beizutreten. ● Alter: 75 Jahre ● Familienstand: verheiratet ● Beruf: Unternehmer im Ruhestand seit 2003 ● Leitung Regionalgruppe: Unna, seit 8. Dezember 2010 Von Ulrike Braatz, Stuttgart „Niemals würde ich einem Verein beitreten, der Leute wie mich aufnimmt“....

  • Unna
  • 12.05.13
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Den Blutspendetermin nicht verpassen

Am Dienstag 14. Mai 2013 DRK-Heim Krautstrasse 23 59425 Unna 16.00 bis 20.00 Uhr Trauen Sie sich... ....und kommen auch Sie zur Blutspende, denn durch die vielen Feiertage, die von vielen auch als Brückentage genutzt werden, wird es doch sehr eng beim DRK-Blutspendedienst. Zurzeit reicht der Bestand nur für maximal zwei Tage. Spender der Blutgruppe „0 negativ“ sind besonders gerne willkommen. Diese Blutgruppe kann im Notfall für jeden Patienten eingesetzt werden. Die Blutspende Sie ist ein...

  • Unna
  • 10.05.13
  • 1
Kultur
Hartmut Herzog, Frau Herzog, Prof. Dr. Christian Jänig und Bürgermeister Werner Kolter
11 Bilder

Update - Westfalenmarkt Unna - Münzen prägen wie im Mittelalter

Unna ■ 06. April 2013 - Viele Stände an denen Waren, wie diese auch im Mittelalter angeboten wurden, waren auf dem Westfalenmarkt in Unna zu finden. Handwerker zeigten ihr Können aus dieser Zeit und auch Spiel-mannsleute mischten sich unter die Schaulustigen. Mir ist in der Bahnhofstraße ein Stand besonders aufgefallen: Münzen prägen wie im Mittelalter Nein, nicht weil hier unser Bürgermeister Werner Kolter gerade mit dem riesigen Hammer versuchte die Nach-prägung einer Münze aus dem Unnaer...

  • Unna
  • 08.04.13
  • 2
Ratgeber
Landrat Michael Makiolla als Herausgeber mit der neuen Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“.

Neue Magazin-Ausgabe für ältere Generation erschienen

Kreis-Seniorentag im Herbst 2013 Kreis Unna. „In diesem Herbst wird es wieder einen Kreis-Seniorentag geben!“ Das kündigte jetzt Landrat Michael Makiolla als Herausgeber in der neuen Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“ an. Am 1. Oktober soll das „Parlament der Älteren“ zusammentreten und neben der Behandlung aktueller Themen auch die neue Kreis-Seniorenkonferenz wählen. Zuletzt hatten diese Wahlen dieses 22-köpfigen Gremiums aus den Senioren-Organisationen am 30. November 2010...

  • Unna
  • 26.03.13
  • 2
Ratgeber
Die 4 Fotos wurden heute um 15:54 Uhr aufgenommen
4 Bilder

Wieder Unfall auf der A1

Autofahrer standen lange im Stau Unna-Massen - Autobahnbrücke - 25.03.2013 Heute Mittag ereignete sich ein Unfall auf der A1 Richtung Bremen. Mehrere LKW waren daran beteiligt. Unfallverursacher war ein Paderborner LKW-Fahrer, der auf das Stauende aufgefahren war. Sechs Personen wurden leicht verletzt. Der Schaden wird auf 300.000 Euro geschätzt. Auch am frühen Abend gab es noch lange Staus Richtung Norden. Quelle der Information: WDR-Lokalzeit Dortmund Fotos © Jürgen Thoms 25.03.2013...

  • Unna
  • 25.03.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im  Basketballferiencamp des TV Unna
14 Bilder

5. Basketballferiencamp des TV Unna

UNNA - 25. März 2013 - Sporthalle des Ernst-Barlach-Gymnasiums - Seminarstraße 4 - 59423 Unna - Das Motto der Jugendlichen - Wir wollen mehr Spiele gewinnen als verlieren In der vergangenen Saison haben die jüngsten Basketballer (Kinder bis 11 Jahre) erstmals an den Meisterschaftsspielen auf Kreisebene teilgenommen. Da alle Spieler keine Spielerfahrung hatten und zum großen Teil erst einige Wochen Basketball trainierten, war es nicht verwunderlich, dass die ersten Spiele hoch verloren gingen....

  • Unna
  • 25.03.13
Politik
Im Gespräch mit Erzieherin Constanze Henneberg und Kita-Leiterin Claudia Bauer
14 Bilder

Ein „Traum“ ist für die Kita Luna Königsborn in Erfüllung gegangen

Der Neubau setzt Akzente für das pädagogische Konzept Danke, dass sie nach der offiziellen Schlüsselübergabe am Dienstag heute noch etwas Zeit für mich haben. Ich habe das Gefühl: Sie sind hier mehr als nur sehr gut angekommen. ● Für uns als Erzieherinnen und die Kinder ist ein „Traum“ in Erfüllung gegangen. Hier in der Kindertagesstätte Luna der Diakonie Ruhr-Hellweg ist Bewegung und Natur schon lange das pädagogische Konzept. ● Das gelingt jetzt im Neubau, der durch die Unnaer Kreis-Bau- und...

  • Unna
  • 21.03.13
  • 2
Politik
„So danken die Kinder“....Die Pappschilder haben sie selbst gebastelt.
23 Bilder

Ein „großer“ Tag für die Kleinsten in Unna-Königsborn

Übergabe der „Kita-Luna“ Unna-Königsborn - 19. März 2013 - Nach nur einjähriger Bauzeit durch die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungs- gesellschaft (UKBS) wurde der Neubau der 3-zügigen Kindertagesstätte heute feierlich übergeben. Kurzinformationen zum Projekt Das 1.900 qm große Grundstück an der Heinrichstraße wurde im September 2010 von der Stadt Unna erworben. Die öffentliche Vorstellung der Pläne erfolgte mit dem Beginn der Abrissarbeiten der dort stehenden, maroden Wohngebäude am 3. Februar...

  • Unna
  • 19.03.13
Natur + Garten

Bildergalerie der BürgerReporter in der Printausgabe

27. Februar 2013 - Stadtspiegel Kamen Bergkamen Bönen Unna Holzwickede » Highlandrind Foto: Jürgen Thoms » Spaziergang an der Seseke Foto: Gerhard Heldt » Fasan im Garten Foto: Elke Preuß » Frühblüher Foto: Kerstin Zenker » Tautropfen Foto: Gerhard Sternberg Danke an die Stadtspiegelredaktion Kamen und Unna Fotomontage © Jürgen Thoms 28.02.2013 20:52:13

  • Unna
  • 28.02.13
  • 5
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Neue Masche der Trickbetrüger - Polizei sucht Opfer und Zeugen

KREIS UNNA - HAMM I Donnerstag, 28. Februar 2013 I Der Kreativität der Trickbetrüger sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Bereits im Januar gingen Fragebögen einer „Deutschlandumfrage" um, die Haushalten in Hamm und Unna zugestellt wurden. Die Empfänger sollten vier lächerlich einfache Fragen beantworten. Beispielsweise wurde nach der Währung der Bundesrepublik gefragt. Der Leser hatte sogar die Auswahl zwischen dem Euro und der D-Mark. Auf zurückgesandte Antwortschreiben erhielten die späteren...

  • Unna
  • 28.02.13
  • 1
Kultur
Ausgabe Nummer 70 März 2013

Herzlichen Glückwunsch zum „Runden Geburtstag“

Das Magazin für Unna „HERBST - BLATT“ NUMMER 70 ist gerade erschienen und liegt in den nächsten Tagen an vielen Ausgabestellen der Kreisstadt Unna kostenlos aus. Im Dezember 1995 ging im Rahmen der Seniorenarbeit der Stadt Unna die erste Ausgabe in Druck. Das Redaktionsteam besteht aus Seniorinnen und Senioren ab 58 Jahren, die ehren-amtlich Woche für Woche zusammensitzen und die komplette Zeitung in Eigenarbeit erstellen. Sie diskutieren über die Themen und die Art ihrer Bearbeitung, führen...

  • Unna
  • 28.02.13
  • 1
Ratgeber

Auf der Immobilienmesse der Sparkasse UnnaKamen

Planungsamt und die Koordinierungsstelle „Neue Wohnformen“ Unna informieren Samstag 2. März von 10 - 17 Uhr und am Sonntag 3. März 11 – 17 Uhr In der Hauptstelle der Sparkasse UnnaKamen Bahnhofstr. 37 Die Koordinierungsstelle „Neue Wohnformen“ hat die Aufgabe Kont-akte zwischen Bauwilligen und Wohninteressierten, Wohninitiativen sowie Haus- und Grundstückseigentümern Architekten und Investoren zu vermitteln. Im Verein „Neue Wohnformen“ finden sich Menschen verschiedenen Alters, Singles, Paare,...

  • Unna
  • 25.02.13
Ratgeber
Auf einem starken Fundment steht nun das Kellergeschoss -  Foto vom 06.02.2013 11:27 Uhr
10 Bilder

Auf starke Fundamente bauen - Neue Wohnformen in Unna

„Auf starke Fundamente bauen“, das wollen die Interessenten und Mitglieder, die in das im Bau befindliche Mehrgenerationenwohnprojekt im Wohnhof Falkenhain in Unna Massen als Gemeinschaft am Ende des Jahres 2013 einziehen möchten. Das Ziel: „Stark soll die Gemeinschaft sein“ 22 Personen waren zum „Interessenten-Stammtisch“, der jeden 1. Dienstag im Monat, stattfindet gekommen. Die Moderation des Abends hatte Birgit Pohlmann. Sie ist Architektin und hat schon einige Mehrgenerationenwohn-projekte...

  • Unna
  • 06.02.13
Politik
Landrat Michael Makiolla mit seiner Aktion „Landrat vor Ort“ am 15. April 2012 in Unna
5 Bilder

Kreis Unna - Unser Landrat wieder im Dienst

Landrat Michael Makiolla ist nach langer Krankheit genesen und hat am 1. Februar seinen Dienst wieder aufgenommen. Er war Anfang Oktober an der Aorta operiert worden und hat nach der Operation auch die sich anschließende Rehabilitationsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen. Im Januar 2013 stand noch eine Nachsorgeuntersu-chung in der Universitätsklinik Münster an, bei der die Ärzte grünes Licht für eine Wiederaufnahme seiner Arbeit gaben. Schön, dass er wieder da ist. In der kleinen Bildergalerie...

  • Unna
  • 02.02.13
  • 2
Überregionales
Fotomontage © Jürgen Thoms
2 Bilder

Unsere Bürgerreporter in der Stadtspiegel-Printausgabe

Mittwoch, 30. Januar 2013 Das war nicht zu übersehen - Es war ein gut aufgeteilter Block der Seite 6 BILDERGALERIE Bürgerreporter zwischen Winter und Frühling mit folgenden Fotos: » „Wacholderdrossel“ Foto: Kerstin Zenker » „Herkulesstaude im Winterkleid“ Foto: Wilma Porsche » „Weißrückenkrähe“ Foto: Elke Preuß » „Frühblüher“ Foto: Wilma Porsche » „Bald ist Frühling“ Foto: Roland Störmer Als Bericht gab es » Massens kleine Handballstars Sonnenschüler wollen auch in diesem Jahr wieder...

  • Unna
  • 30.01.13
  • 5
Überregionales

Egbert, mach’ das mal

Um mehr über das Seniorenmagazin „UNsere Zeitung“ des Kreises Unna zu erfahren, habe ich mich mit dem Redaktionsleiter Egbert Teimann verabredet. Es war schon spannend von einem „Profi“ etwas mehr über das Seniorenmagazin zu erfahren. Es war das Jahr 1975 als sich einige junge Alte, schreibfreudige Kreativisten, der Gruppe ZWAR (Zwischen Alter und Ruhestand) an der Altenakademie der Pädagogischen Hochschule Ruhr in Dortmund zusammenfanden. Ihre Idee: „Wir machen eine Zeitung für unsere...

  • Unna
  • 22.01.13
  • 3
Überregionales

Sternsinger in Obermassen

Es war ein freundliches, sympatisches Sternsingerteam, das da am gestrigen Tag durch die Straßen in Obermassen zog. Partnerland der Sternsingeraktion in diesem Jahr ist Tansania. Wie in vielen armen Ländern gehören auch in Tansania gerade Kinder zu den besonders von der Armut Betroffenen. Wenn ein Kind krank wird, können die Familien oftmals nicht die Kosten für eine Behandlung tragen. Dieses Sternsingerteam machte mit dem Besuch auf die Lage der Gesundheitsvorsorge, nicht nur in Tansania,...

  • Unna
  • 06.01.13
  • 2
Überregionales

Nur kurz notiert

Ich beteilige mich nur selten an Umfragen, Preisausschreiben und mit Kommentaren bin ich auch etwas „sparsam“..... Wenn mir aber ein Bericht oder eine Umfrage hier auf Lokalkompass gefällt, kommentiere ich auch schon einmal. Manchmal ist es auch etwas mehr als nur eine kurze Bemerkung. Das war auch so bei der Umfrage: Sind Digitale Weihnachtsgrüße beliebter als Postkarten, die von der Stadtspiegelredakteurin Anja Jungvogel am 06. Dezember 2012 auf Lokalkompass gepostet wurde. »» Gefreut habe...

  • Unna
  • 13.12.12
Ratgeber
Polizeioberkommissar Jürgen Horstmann vor der Hellweg Realschule
2 Bilder

Polizeioberkommissar Jürgen Horstmann - Unser Bezirksbeamter in Massen

Die meisten Bürgerinnen und Bürger in Unna-Massen kennen „Unseren Bezirksbeamten“ der Polizei. Auch ich habe ihn in diesem Jahr oft getroffen, wenn er mit dem Fahrrad in seinem Bezirk unterwegs war. In der kalten und dunkleren Jahreszeit ist es schon mal ein Dienstauto, mit dem er seinen Bezirk abfährt, auch aussteigt, um dann nach dem Rechten zu schauen. Heute hatte er wieder zu seiner zweimal monatlich stattfindenden Bürgersprechstunde von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Hellweg-Realschule,...

  • Unna
  • 12.12.12
Überregionales
Schüler der AG „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (SoR SmC) der Hellweg Realschule Unna-Massen engagierten sich für Asylbewerberkinder
5 Bilder

Hellweg Realschule Unna Massen - Richtig informiert und richtig gehandelt

„Große Sammelaktion für die Kinder und Jugendlichen im Asylbewerberlager Unna-Massen“. Schüler der AG „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (SoR SmC) der Hellweg Realschule Unna-Massen haben sich vor Ort im Lager Massen über die Situation der Flüchtlinge informiert. Sie stellten schnell fest, dass dort sehr viele Kleinkinder, Kinder und Jugendliche sind. Sie kommen aus 15 verschiedenen Ländern und haben kaum Spielzeug und Kuscheltiere. Um die Situation gerade zu Weihnachten zu verbessern...

  • Unna
  • 11.12.12
  • 4
Kultur
Redaktionsleiter Egbert Teimann mit der neuen Ausgabe 2013 | Foto: Teimann

Druckfrisch und kostenlos erhältlich

Das ist „UNsere Zeitung“ eine von Landrat Michael Makiolla herausgegebene Publikation. Sie ist das „Sprachrohr“ für die ältere Generation im Kreis Unna. Weihnachtliche Einstimmung auf der Titelseite „Lichterglanz in den Innenstädten verbreitet Freude auf Weihnachten„ und natürlich wünschen Herausgeber, Redaktion und Technik allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2013 Mein Tipp: Holen Sie sich die druckfrische Ausgabe Januar - Februar - März...

  • Unna
  • 06.12.12
  • 2
Ratgeber
Eine kleine Unaufmerksamkeit und schon ist der schnelle Griff in die Tasche erfolgt.
2 Bilder

Im Gedränge und Geschiebe da „tricksen" auch die Diebe

Auch im Kreis Unna beginnen in dieser Woche viele Weihnachtsmärkte. Hier trifft man sich wieder mit Freunden und Bekannten. In geselliger Runde wird Glühwein getrunken und die vorweihnachtliche Atmosphäre genossen. Doch Vorsicht ist geboten... ...denn im Gedränge und Geschiebe da „tricksen" auch die Diebe. Erfahrungsberichte der Polizei zeigen, dass die Trick-diebe ihre Opfer dort suchen, wo ihnen viele Menschen möglichst hohe Anonymität bieten. Sie haben zahlreiche Varianten dafür entwickelt,...

  • Unna
  • 25.11.12
  • 2
Ratgeber
Logo Polizei Beratung - Foto © Jürgen Thoms

Tag des Einbruchschutzes

Am Sonntag 28. Oktober 2012 Wohnungseinbruchdiebstahl ist ein aktuelles Thema. Seit 2009 stieg die Zahl der registrierten Fälle um mehr als 16 Prozent an. Meist nutzen die Täter die „gute Gelegenheit“ wie zum Beispiel ein gekipptes Fenster oder eine unverschlossene Tür, um sich Zutritt zu verschaffen. Jedes Jahr entstehen durch Einbrüche Schäden in Höhe von rund 600 Millionen Euro. Doch nicht allein der materielle Schaden belastet die Opfer - Angstzustände und das abhandengekommene...

  • Unna
  • 22.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.