toeppersee

Beiträge zum Thema toeppersee

Kultur
Der Kids Chor „Tumaini Voices“ besteht aus etwa 15 Kindern aus Uganda. Er gehört zur Arbeit des Hilfswerkes Celebrate Hope Ministries, das u. a. die Schul- und Weiterbildung von Kindern und Erwachsenen fördert sowie den Aufbau der Landwirtschaft und der Zugang zu frischem Wasser unterstützt.
Foto:©PROMIKON

Mitreißender Kindergospelchor in Rheinhausen
„Tumaini Voices“ am Toepersee

Mitreißende Gesänge am Toeppersee in Duisburg-Rheinhausen – dafür sorgt der Kindergospelchor „Tumaini Voices“ aus Uganda mit Trommelbegleitung und Tanz am Himmelfahrtstag, 9. Mai um 11 Uhr. Zu dem Gottesdienst der Evangelischen Emmauskirchengemeinde ist nicht nur der Chor während seiner diesjährigen Tour nach Rheinhausen gekommen, sondern auch die Blechbläserklänge  des bekannt präzisen Posaunenchores der Gemeinde werden über dem Wasser zu hören sein. Den Gottesdienst gestalten die Pfarrer...

  • Duisburg
  • 06.05.24
  • 2
Sport
 Beim 17. Toeppersee-Drachenboot-Festival werden am 6. Mai wieder die Boote auf die Strecke geschickt. Teilnehmen kann jeder, das Equipment stellt der Verein. | Foto: Michael Schwahn

Jeder kann mitmachen
Drachenboote bringen den kleinen Toeppersee zum Brodeln

Es ist endlich wieder soweit: Nach dreijähriger Corona-bedingter Pause lässt der Kanu-Club Homberg Gerdt in Zusammenarbeit mit der Wasserski- und Freizeitanlage Toeppersee die Tegge wieder brodeln. Am Samstag, 6. Mai, um 10 Uhr soll das erste Rennen des 17. Toeppersee-Drachenboot-Festivals starten. Die Veranstaltung ist weit über die Grenzen von Duisburg hinaus bekannt und lockt jedes Jahr hunderte Sportler und Besucher an. In der Vergangenheit konnten Teams aus ganz NRW und auch aus den...

  • Duisburg
  • 13.01.23
Blaulicht
Bei den Kontrollen am Toeppersee in Rheinhausen konnten die Ordnungskräfte eine Vielzahl von Verstößen feststellen. | Foto: LK

Raser-, Poser- und Datingszene
Polizei und Stadt kontrollieren am Toeppersee in Rheinhausen

Die Polizei und Mitarbeitende der Stadt Duisburg waren am Samstagabend gemeinsam unter anderem am Toeppersee und am Hochemmericher Markt im Einsatz. Ins Auge gefasst hatten die Einsatzkräfte die Raser-, Poser- und Datingszene, nachdem sich mehrere Anwohner über Lärm, Raserei und Müll beschwert hatten. Als Ergebnis lässt sich ein Potpourri an Maßnahmen festhalten: 50-Mal gab es schriftliche Verwarnungen beziehungsweise erhoben Polizisten Verwarnungsgelder wegen Parkverstößen oder weil die Autos...

  • Duisburg
  • 05.09.22
Vereine + Ehrenamt
Der Werdegang des Vereins ist eng verknüpft mit der Firma Krupp, denn die Gründung 1913 basierte auf einer Anordnung des Hüttendirektors, der die jungen Ingenieure und Kaufleute zur sportlichen Ertüchtigung aufrief. | Foto: Borussia Rheinhausen
2 Bilder

Jede Menge Wassersport
Segeln, Windsurfen, SUP, Wasserski, Kanu, Rudern, Retten, Tauchen, Angeln zum Ausprobieren

Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen freuen sich auf den Tag des Wassersports am Toeppersee. Diesen gibt es schon, mit Unterbrechungen, seit 1971. Er wird getragen von der Sportjugend der Stadt und den Wassersport treibenden Vereinen des Bezirks, seit vielen Jahren steigt er auf dem Gelände der Brettsegler Rheinhausen. Von Ferdi Seidelt Segeln, Windsurfen, Stand-up-Paddling, Wasserski, Wakeboard, Kanu, Rudern, Retten, Tauchen, Angeln sind die Stichwörter des Sports, Sommer- und Familienfest die...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Blaulicht
Der Besitzer von diesem Golf war nach diesem Abend auf eine Mitfahrgelegenheit angewiesen. | Foto: Polizei Duisburg

Polizei und Stadt gemeinsam gegen Autoposer
Über hundert Kontrollen rund um den Töppersee in Rheinhausen

Die Polizei hat gemeinsam mit Mitarbeitern der Vollstreckungsstelle der Stadt Duisburg am Wochenende (28./29. Mai) die Raser-, Poser- und Daterszene ins Visier genommen. Bis spät in die Nacht kontrollierten die Ordnungshüter im Rahmen des Schwerpunkteinsatzes rund um den Töppersee 104 Fahrzeuge und 109 Personen. Darunter war ein 39-Jähriger, der noch Kita-Gebühren in fünfstelliger Höhe offen hatte. In seinem Auto fanden die Beamten ein Einhandmesser. Der 39-Jährige muss sich jetzt mit einer...

  • Duisburg
  • 30.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bereits zum zweiten Mal wurde ein Feuer an der DLRG Wache gelegt. Der Frust bei den Mitgliedern wächst. | Foto: DLRG Rheinhausen e.V.

Frust bei DLRG-Rettungskräften wird immer größer
Erneute Brandstiftung

Zwei Wachgänger haben am vergangenen Wochenende Brandstellen an der DRLG-Wache am Rheinhauser Toeppersee entdeckt. Direkt an der Fassadenwand waren zwei Feuer gelegt worden, doch durch die Blechhaut und das dazwischen liegende schwer entflammbare Isolierungsmaterial ist das Brandmaterial wieder erloschen. Schon im letzten Oktober hatten Unbekannte die große Mülltonne direkt an der Wand angesteckt. Hier konnten vier Frauen durch eine Löschaktion Schlimmeres verhindern. "Für die DLRG-Wache wird...

  • Duisburg
  • 25.02.21
Sport
Der Tag des Wassersports vereint Vereine, die unter, über oder am Wasser verortet sind.    | Foto: Wolfgang Rusch/BSR-Archiv
3 Bilder

Brettsegler Rheinhausen surfen am Toepper - Stadt glaubte nicht an einen nachhaltigen Verein
40 Jahre auf dem Brett

Frage: Warum weiht ein Verein, 1979 gegründet, sein Klubhaus erst 2002 ein? Nun, das Vereinsleben der Brettsegler Rheinhausen beginnt mit einem Kuriosum. Als die Gründer bei der Stadt einen Antrag zum Bau einer Unterkunft stellen, ist die Behörde mehr als skeptisch. Windsurfen am Toeppersee, das ist kein Dingen auf Dauer! Was dann tun mit dem Klubhaus? Der Deal: Die Surfer bekommen zuerst einmal die Genehmigung für eine Holzbehausung. Gibt es die Gemeinschaft nach zehn Jahren immer noch, darf...

  • Duisburg
  • 09.08.19
  • 1
Ratgeber
Der Toepersee in Rheinhausen. Genau wie der Binsenteich in Rumeln-Kaldenhausen ist der See Blaualgenfrei. Das gaben die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bekannt. Foto: Frank Preuß

Duisburg: Keine Blaualgen mehr im Toeppersee und Binsenteich

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben am heutigen Dienstag, 21. August, Entwarnung gegeben. Es besteht keine Gefahr mehr durch Blaualgen im Toeppersee und im Binsenteich.  Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben bei einer Kontrolle festgestellt, dass keine Blaualgen mehr im Toeppersee in Rheinhausen und im Binsenteich in Rumeln-Kaldenhausen vorhanden sind. Das warme Wetter hatte vor allem dem Binsenteich Probleme bereitet, der zwischenzeitlich wegen mangelnden Sauerstoffs kurz davor stand, zu...

  • Duisburg
  • 21.08.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.