Traumatisierung

Beiträge zum Thema Traumatisierung

Vereine + Ehrenamt
Über die Arbeit des Psychosozialen Zentrums in Hagen hat sich eine Delegation aus Berlin, angeführt von Dr. Elisa Steinfurth (vierte von links), informiert. Gesprächspartner der Diakonie Mark-Ruhr waren Ruth Flügge, Heike Spielmann, Heinz Köhler, Tobias Weinreich und Anna Kofler (v.l.). | Foto: Diakonie

Bilanz
Traumatische Fluchterlebnisse: Psychosoziales Zentrum betreute 2019 mehr als 300 schutzsuchende Menschen

„Wenn man aber sieht, dass einerseits Frauen und Männer es nach einer Therapie schaffen, Deutsch zu lernen und eine Arbeitsstelle zu finden und die Kinder andererseits voller Ehrgeiz mit Erfolg die Schulen besuchen, dann ist dies eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit," bilanziert Dr. Elisa Steinfurth. Sie arbeitet für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) in Berlin. Das ist eine Organisation, die eng mit den psychosozialen Zentren...

  • Hagen
  • 08.02.20
Ratgeber
Roland Jakaytis und Christina Borkowski beantworten die Fragen der Gäste. | Foto: Fröhlich
8 Bilder

Fortbildungskurs "Psychische Traumatisierung bei Flüchtlingen"

Kaum etwas hat Deutschland in letzter Zeit mehr beschäftigt als das Thema Flüchtlinge. Es ist eine Herausforderung für unsere Gesellschaft, wie es sie schon lange nicht mehr gab, eine Angelegenheit, die jeden beschäftigt und betrifft. Damit diese Herausforderung gemeistert werden kann, müssen alle helfen. Aber wie? Wie kann man von Krieg, Verfolgung und Flucht traumatisierten Menschen unter die Arme greifen und sie in unser Land integrieren? Genau mit dieser Frage beschäftigte sich der...

  • Dorsten
  • 02.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.