Trockenheit

Beiträge zum Thema Trockenheit

Natur + Garten
Jan-Dirk Braß zeigt, wie hoch das Gras auf seiner Wiese im Wannebachtal eigentlich stehen müsste. Statt dessen ist das Grün bis zur Wurzel vetrocknet. Die Wiese zum Süden hin hat Gefälle, auf dem das Wasser ablaufen würde - wenn es denn mal regnete.
6 Bilder

Heißer Sommer für die Bauern

Wie ist die Lage der Bauern in Dortmund nach dem heißen und trockenen Sommer? Gibt es dramatische Ernteausfälle? Zwei Dortmunder Landwirte, Jan-Dirk Braß im Süden und Nils Frielinghaus im Norden beschreiben ihre Situation. „Wir sind noch mal mit einem blauen Auge davongekommen“ erzählt Jan-Dirk Braß. Auf seinem Hof, dem Gut Kückshausen am Wannebachtal sind rund hundert Reitpferde privater Besitzer untergebracht. Der Hof wird schon in der zwölften Generation von der Familie bewirtschaftet, 1974...

  • Dortmund-City
  • 12.09.18
Natur + Garten
Bei großer Trockenheit wirft die Platane ihre Borke ab und helle Rinde kommt zum Vorschein. | Foto: Ralf Braun

Stadt bittet Anwohner Straßenbäume mit zu wässern

Um ihren grünen Rasen zu retten, lassen viele Dortmunder abends den Rasensprenger laufen. Bedingt durch die aktuell andauernde Trockenheit sind auch die Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund sowie beauftragte Unternehmen jetzt täglich mit dem Wässern der Straßen- und Parkbäume beschäftigt, um vor allem den im Herbst und Frühjahr gepflanzten Jungbäumen das Überleben zu sichern. Jetzt bitten sie Dortmunder um Hilfe.  „Dennoch kommen wir mit dem Gießen der jungen Straßenbäume kaum...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
Kultur
Durch seine Lage in einem Auental bleibt der See durch eine regenlose Zeit völlig unbeeindruckt. Das Grundwasser, das ihn üppig speist, hält den Pegel stabil. | Foto: wei

November 2011: So wenig Regen wie nie seit 120 Jahren. Trocknet der Phoenix-See jetzt aus?

Die Bilder gingen durch die Medien: Der mächtige Rhein, nur noch ein Flüsschen. Anwohner gingen durch Großteile seines Bettes spazieren. Für Schiffe gab es nur noch eine schmale Fahrrinne. Ursache: zu wenig Regen. Auch in unserer Region fiel in den letzten Wochen kein Tropfen vom Himmel.„Der November 2011 geht als trockenster November im Emscher-Lippe-Gebiet seit 1890 in die Historie ein“, sagt Michael Steinbach von der Emschergenossenschaft. Nur ein paar Regentropfen in Kruckel In Kruckel...

  • Dortmund-Süd
  • 02.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.