Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Politik
Unmittelbar nach dem Ausbruch der kriegerischen Handlungen in der Ukraine demonstrierten auch in Oberhausen zahlreiche Bürger. Inzwischen leben 3.100 ukrainische Flüchtlinge in der Stadt. Mehr sei aus "nicht sozialverträglich" so der Beigeordnete und Krisenstabds-Leiter Frank Frank Motschull. | Foto: Archiv

Weniger Ukraine-Flüchtlinge kommen nach Oberhausen
Regeln zeigen Wirkung

Seit knapp über 6 Monaten tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Unmittelbar nach den ersten Kampfhandlungen flüchteten die ersten Ukrainer aus ihrer Heimat in Richtung Westen. Hunderttausende von ihnen hatten Deutschland als Ziel und tausende verschlug es nach Oberhausen. An eine solche Entwicklung hatte im Oberhausener Rathaus niemand je gedacht: Erst die Corona-Pandemie und dann auch noch der Krieg in der Ukraine. Inzwischen tagt der städtische Krisenstab unter der Leitung des...

  • Oberhausen
  • 13.09.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild/pixabay

Caritas und "Wir sind da", sammeln
Geld- und Sachspenden für die Ukraine

Viele Menschen möchten Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützen und haben sich bereits mit Geld- und Sachspenden beteiligt. Die Caritas Oberhausen möchte nun die immer größer werdende Zahl der Flüchtlinge in unserer Stadt direkt mit Sachspenden unterstützen – am Dienstag waren es schon rund 800 Menschen, die aus der Ukraine in Oberhausen Schutz gesucht haben. Sie benötigen vor allem Haushaltswaren, um ihre zukünftige Wohnung auszustatten. Daher bittet die Caritas in Zusammenarbeit mit der...

  • Oberhausen
  • 16.03.22
Ratgeber
Symbolbild | Foto: bookdragon auf Pixabay/Lokalkompass

Ukraine-Krieg
Städtischer Krisenstab ist eingerichtet

Oberbürgermeister Daniel Schranz traf kürzlich die Entscheidung, einen Krisenstab zur Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine einzurichten. „Die Leitung habe ich dem Beigeordneten Frank Motschull übertragen, die Stellvertretung dem Beigeordneten Michael Jehn. Unmittelbar nach der Konstituierung des Runden Tisches Ukraine-Hilfe hatten wir bereits eine Koordinierungsgruppe unter der Leitung des Beigeordneten Frank Motschull eingerichtet“,...

  • Oberhausen
  • 14.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.