Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

LK-Gemeinschaft
von links: Marit, Ben, Siri, Julia und Frederik rufen zur Klima Demo am 25. September auf:
"Das Klima macht nicht vor Grenzen Halt".
2 Bilder

Fridays for Future während der Pandemie
Das Klima kennt keine Grenzen

„Trotz Pandemie Klimaschutz nicht vergessen“,das ist es, worauf es Frederik Krohn und seinen Mitstreitern vom Xantener Zweig von Fridays for Future, Julia, Marit, Siri und Ben ankommt. Alle haben das Gefühl, die Corona Krise habe das Klimageschehen in den Hintergrund gerückt. „Ein Grund“, ist sich Marit sicher, „besteht darin, dass die Pandemie ein weltweites Problem darstellt, dessen Auswirkungen man auch vor der eigenen Haustür mitbekommt, während man die negativen Folgen der Klimakrise heute...

  • Xanten
  • 15.09.20
  • 2
Politik

Schülerproteste für Klimaschutz freitags – kein Niedergang des Abendlandes

Christian Lindner (FDP) verunglimpfte Schülerinnen und Schülern. Er sprach ihnen Sachverstand und den Blick für globale Zusammenhänge ab. Er erklärt die Jugendlichen damit für unmündig, die unter dem Motto ‚Fridays for future‘ (#FridayForFuture) weltweit gegen die viel zu schleppenden Maßnahmen gegen den Klimawandel protestieren. Nachdem Eltern und Lehrer Kinder und Heranwachsende zu mündigen Menschen erzogen und gebildet haben, sollen sie nun zu einem grundlegenden Thema zum Schweigen...

  • Wesel
  • 13.03.19
  • 2
  • 1
Politik
Marion Nasskau kandidiert für das Europa-Parlament und ist die Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel. | Foto: Marion Nasskau

Klimaschutz auch in Europa anpacken
Marion Nasskau: "Beim Klimaschutz ernst machen"

Marion Nasskau, Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel, unterstützt die Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz. Die Sozialdemokratin sieht wichtige Weichenstellungen für den Umweltschutz auf der europäischen Ebene. Junge Menschen bekennen Farbe für den Klimaschutz „Ich bin von den Schüler-Protesten tief beeindruckt und weiß, dass auch im Kreis Wesel viele junge Menschen Farbe für echten Klimaschutz bekennen. Was die Politik heute unterlässt, müssen die heute 18-Jährigen noch Jahrzehnte ausbaden....

  • Xanten
  • 05.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.