Unna

Beiträge zum Thema Unna

Kultur
Astrid Plötner signiert ihr neuestes Buch, den Krimi "Festa mortale". | Foto: Tobias Weskamp

Neuer Krimi spielt in Unna
Astrid Plötner signiert ihr neuestes Buch

Die Unnaer Autorin Astrid Plötner hat mit "Festa mortale" ihren dritten Krimi um das Ermittlerteam um Maike Graf und Max Teubner vorgelegt. Am Samstag, 12. Dezember, ist sie bei Buch am Hellweg bei Drucker Domain, Bismarckstraße 11 in Unna, zu Gast und signiert ab 11 Uhr ihr Buch.  Die aktuellen Hygienevorschriften werden eingehalten und um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird gebeten.

  • Unna
  • 10.12.20
Kultur
Am 10. Dezember beginnt die Vorlesereihe "Märchenzeit" des Kreises Unna. Kurator Arne Reimann liest "Der Tannenbaum" von Hans Christian Andersen.  | Foto: Fabiana Regino – Kreis Unna

Kreis Unna setzt auf Online-Kultur
Märchen hören zur Weihnachtszeit: Kulturcast liest Kurzgeschichten vor

Wenn die Bürger nicht zum Kulturangebot dürfen, dann kommt das Kulturangebot eben zu den Bürgern nach Hause: Der Kulturbereich des Kreises Unna wartet nicht nur sehnsüchtig auf die Wiedereröffnung des Museums Haus Opherdicke, sondern versucht die Übergangszeit gut zu nutzen. Das Kultur-Team vertont besinnliche Märchen des nordischen Schriftstellers Hans Christian Andersen und stellt diese in der Vorweihnachtszeit online zur Verfügung. Wie die Pressestelle des Kreises mitteilt, knüpfen die...

  • Unna
  • 10.12.20
Vereine + Ehrenamt
Richard Paulisch wurde gestern 80 Jahre alt. Der BSV Unna sendet ihm nachträgliche Glückwünsche. | Foto: privat

Bürger-Schützen-Verein Unna sendet Glückwünsche
Richard Paulisch wurde gestern 80

Der Bürger-Schützen-Verein Unna (BSV) sendet seinem langjährigen Mitglied Richard Paulisch die allerherzlichsten Glückwünsche zum 80.Geburtstag. Wie für viele andere Mitbürger und Mitbürgerinnen auch, sind Jubiläen und besondere Feierlichkeiten in dieser Corona Pandemiezeit etwas Spezielles und erfordern alternative Ideen. So übersendet der BSV die Glückwünsche aus der Ferne und nimmt von einem persönlichen Besuch Abstand. Andere Kommunikationswege wie Briefversand oder Telefonate stehen...

  • Unna
  • 09.12.20
Vereine + Ehrenamt
Helge Rosenstengel, Vorsitzender der Dr. Jürgen Gesling Stiftung (4. v.l.) und Thomas Meyer aus dem Vorstand der Dr. Jürgen Gesling Stiftung (7. v.l.) bei der Übergabe von insgesamt 46.000 Euro an Vereine und gemeinnützige Organisationen aus dem Kreis Unna. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Roland Kentrup.

Dr. Jürgen Gesling Stiftung vergibt erstmals Preis
46.000 Euro Förderung für Vereine und gemeinnützige Organisationen im Kreis Unna

Erstmals in ihrer Geschichte vergibt die Dr. Jürgen Gesling Stiftung den 'Dr. Jürgen Gesling Preis'. Durch die insgesamt rund 46.000 Euro, die dabei ausgeschüttet werden, profitieren viele bedürftige Menschen, soziale Einrichtungen und Institutionen im Kreis Unna. Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Thomas Meyer übergab der Vorsitzende der Dr. Jürgen Gesling Stiftung, Helge Rosenstengel, die symbolischen Spendenschecks. Ort der Übergabe war Anfang Dezember das „Café Doro“ des Tafel Unna...

  • Unna
  • 09.12.20
Kultur
Am 9. Dezember wird es musikalisch. | Foto: Archiv

Am 9. Dezember
Live-Stream mit der Jammin’Lounge

Am Mittwoch, 9. Dezember, ab 20 Uhr, gibt es einen Live-Stream mit der Jammin’Lounge. Mit dabei sind BB Thomaz, Roman Lob, Klaus Spangenberg, Gabriel Denhoff, Freddi Lubitz, Patrick Fa und Michael Meier. Der Zugang zum Livestream beträgt 5 Euro für jede Einzelperson und 10 Euro als Gruppenticket (jeweils zzgl. Gebühren). Tickets sind bis kurz vor Beginn erhältlich. Man bekommt am Tag der Veranstaltung einen YouTube-Link zugeschickt. Sollte man den nicht erhalten haben, kann man sich auch per...

  • Unna
  • 08.12.20
Ratgeber
Eine Maskenpflicht gilt ab sofort auch auf den Parkplätzen vor Geschäften.  | Foto: Archivfoto/ Köhring

Abbrennen von Silvesterraketen erlaubt
Ab sofort Maskenpflicht in der Unnaer Fußgängerzone

Die Stadt Unna weist darauf hin, dass im Zuge der geänderten Coronaschutzverordnung des Landes NRW, die eine Maskenpflicht vor Geschäften vorsieht, ab sofort eine generelle Maskenpflicht in der Fußgängerzone und den Seitenstraßen zur Fußgängerzone gilt (Bereich vom Bahnhof bis zum zib). Damit ist auch das Abnehmen der Maske zum Essen, Trinken oder Rauchen in diesen Bereichen nicht gestattet. Zeitnah werden zusätzlich entsprechende Hinweisschilder aufgestellt, die auf diese Maskenpflicht...

  • Unna
  • 07.12.20
LK-Gemeinschaft
Bei der Aktion "Ganze halbe Seite" gibt es Platz im Stadtspiegel für wirklich gute Zwecke zu gewinnen.  | Foto: Nina Sikora / Canva

Der Stadtspiegel verschenkt Platz
Die ganze halbe Seite gibt gemeinnützigen Organisationen eine Stimme

Wo es jetzt stramm auf Weihnachten zugeht, haben wir uns vom Stadtspiegel gedacht, dass das ein guter Anlass für die Aktion "Ganze halbe Seite" ist. Wir verschenken rund um Weihnachten und Neujahr drei Mal eine ganze halbe Seite an unserer Leser, um für eine gute Sache zu werben. von Nina Sikora Wann immer es möglich ist, versucht der Stadtspiegel auf wohltätige Zwecke, Vereine, das Ehrenamt oder Spendenaktionen aufmerksam zu machen. Gerade in Zeiten der Krise, wie jetzt mit der weltweiten...

  • Unna
  • 07.12.20
Kultur
Mit dem digitalen Adventskonzert will das Pestalozzi-Gymnasium Unna die Zuhörer auf Weihnachten einstimmen. | Foto: PGU

Am 13. Dezember
Digitales Adventskonzert des Pestalozzi-Gymnasiums Unna

Die Proben für das digitale Adventskonzert des Pestalozzi-Gymnasiums Unna laufen auf Hochtouren. Die Ergebnisse der intensiven Proben der Bläserklassen und der verschiedenen Ensembles der Schule werden in einem digitalen Adventskonzert am 13. Dezember um 15 Uhr vorgestellt. Die einzelnen Beiträge werden von der Technik-AG der Schule aufgezeichnet, bearbeitet und am dritten Adventssonntag einmalig über einen eigens eingerichteten YouTube-Kanal gestreamt. Zu dem Konzert sind alle, die ein wenig...

  • Unna
  • 07.12.20
Ratgeber
Im Umfeld der Evangelischen Kindertagesstätte Emil-Bennemnan-Straße in Unna-Massen ist am gestrigen Mittwoch, 2. Dezember, ein Fall einer Corona-Erkrankung aufgetreten.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona: Massener KiTa in Quarantäne

Im Umfeld der Evangelischen Kindertagesstätte Emil-Bennemnan-Straße in Unna-Massen ist am gestrigen Mittwoch, 2. Dezember, ein Fall einer Corona-Erkrankung aufgetreten. Das Gesundheitsamt hat daraufhin eine vierzehntätige Quarantäne verhängt, die bis zum 15. Dezember gilt. Die Kinder und die Mitarbeitenden werden am morgigen Freitag, 4. Dezember, in der Einrichtung getestet. Die Ergebnisse werden daher erst in der nächsten Woche vorliegen. Das teilte der Evangelische Kirchenkreis Unna heute...

  • Unna
  • 03.12.20
Kultur
Der Weihnachtsmarkt kann dieses Jahr zwar nicht stattfinden, doch so ganz will man in Unna auf die Weihnachtsstimmung nicht verzichten.  | Foto: Lokalkompass/Archiv

Unna im Advent
Straßenkünstler und Engelspost in der City

"Viele Aktionen sorgen für eine schöne Adventszeit in Unna Unna. Ein Besuch in Unna lohnt sich immer – vor allem im Advent." Dafür stehen der City-Werbering Unna, die Stadtwerke Unna und Unna Marketing. Es wurde fleißig in den Schaufenstern dekoriert. Zusätzlich zu den Schaufenstern sorgen vor verschiedenen Geschäften rund 100 Tannenbäume für traditionelle und festliche Stimmung. Zudem wird ein großer zentraler Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Am Abend nimmt er sich etwas zurück,...

  • Unna
  • 02.12.20
Blaulicht
Ein 40-jähriger Unnaer hat am Dienstag (02.12.2020) gegen 11.55 Uhr nach einer Rechtskurve auf der Westhemmerder Straße in Fahrtrichtung Bönen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, das sich im Anschluss überschlug und in einem angrenzenden Feld auf dem Dach liegen blieb.  | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Unna
Auto überschlägt sich und landet auf dem Dach

Ein 40-jähriger Unnaer hat am Dienstag (02.12.2020) gegen 11.55 Uhrnach einer Rechtskurve auf der Westhemmerder Straße in Fahrtrichtung Bönen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, das sich im Anschluss überschlug und in einem angrenzenden Feld auf dem Dach liegen blieb. Leicht verletzt hat der Mann eigenständig den Wagen verlassen. Mit einem Rettungswagen wurde er in einumliegendes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 8000 Euro.

  • Unna
  • 02.12.20
LK-Gemeinschaft
Die Referenten der digitalen Kinder-Uni: Ekaterina Hermann und Jacob Risse vom FunnyMoney Team.  | Foto: Kreis Unna

Geld clever ausgeben
Zu Finanzen tanzen - Teil 2 der digitalen Kinder-Uni

Nachdem die Premiere der digitalen Kinder-Uni vor drei Wochen erfolgreich auf YouTube über die Bühne gegangen ist, geht es jetzt weiter mit Teil 2. Am Freitag, 4. Dezember, um 17 Uhr referiert Jacob Risse vom FunnyMoney Team der Fachhochschule Dortmund darüber, wie man am besten Geld ausgibt. In Teil 1 von "Zu Finanzen tanzen" ging es um die Frage, wie und wo man Geld sparen kann. Im zweiten Teil soll es nun darum gehen, was man mit dem Ersparten anstellen kann. "Wer so fleißig spart, sollte...

  • Unna
  • 01.12.20
Politik
FDP-Landtagsabgeordnete Susanne Schneider ist am Donnerstag telefonisch erreichbar. | Foto: Privat

Bürgersprechstunde am Donnerstag
FDP-Landtagsabgeordnete Susanne Schneider telefonisch erreichbar

Am Donnerstag, 3. Dezember, bietet die hiesige FDP-Landtagsabgeordnete Susanne Schneider eine Bürgersprechstunde an. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen findet diese allerdings ausschließlich telefonisch statt. Interessierten Menschen aus Unna bzw. dem Kreisgebiet steht Schneider als Gesundheitsexpertin der FDP-Landtagsfraktion NRW von 11.30 bis 13 Uhr unter der Telefonnummer 02303/6908080 zur Verfügung. Fragen oder Anregungen zur Gesundheitspolitik oder auch zu anderen Themen sind herzlich...

  • Unna
  • 01.12.20
Blaulicht
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Ladendieb festgenommen. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Supermarkt-Dieb in Unna festgenommen
Untersuchungshaft angeordnet

Am Montag, 30. November, hat die Polizei in Unna einen einen 30-Jährigenohne festen Wohnsitz festgenommen, der im dringenden Tatverdacht steht, gegen 11.50 Uhr aus einem Supermarkt an der Kamener Straße hochwertige Spirituosen gestohlen zu haben. Er wurde dabei von einem Ladendetektivbeobachtet und gestellt. Der Beschuldigte ist bereits vielfach strafrechtlich in Erscheinung getreten.Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund ist der 30-Jährige noch am selben Tag einer Haftrichterin am...

  • Unna
  • 01.12.20
Blaulicht
Nach zwei Bränden in Unna ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Ein Zusammenhang zwischen beiden Taten bestehe nach jetzigem Stand jedoch nicht, heißt es seitens der Polizei. | Foto: LK-Archiv

Polizei in Unna sieht - nach jetzigem Stand - keinen Zusammenhang zwischen den beiden Taten
Zwei Fälle von Brandstiftung in Unna

Nach zwei Bränden in Unna ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Ein Zusammenhang zwischen beiden Taten bestehe nach jetzigem Stand jedoch nicht, heißt es seitens der Polizei. Am Freitag, 27. November, sind gegen 19.45 Uhr ein Wohnmobil und ein Wohnwagen an der Straße Kessebürener Landwehr in Brand geraten und komplett zerstört worden. Das Feuer griff anschließend auf eine Garage über, die ebenfalls beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. Am Montag, 30. November, hat an der Hammer Straße...

  • Unna
  • 01.12.20
LK-Gemeinschaft
In der Liedbachschule in Unna wurden wegen eines Vorfalls Coronatests veranlasst. | Foto: pixabay

Tests an der Liedbachschule in Una fallen negativ aus
Quarantäne bleibt bestehen

Die Corona-Tests an der Liedbachschule sind negativ ausgefallen, doch die Quarantäne bleibt vorerst bestehen. Alle Testergebnisse an der Liedbachschule sind negativ. Dort war am 19. November eine Schulbegleitung positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Dennoch bleiben die Schulkinder der drei Klassen und der OGS-Gruppe aus dem 1. und 2. Jahrgang auf Anordnung des Gesundheitsamtes noch bis Mittwoch,  2. Dezember, in Quarantäne.

  • Unna
  • 26.11.20
Kultur
Superintendent Dr. Karsten Schneider im "Sendestudio" im Haus der Kirche während der ersten digitalen Synode des Evangelischen Kirchenkreises Unna.  | Foto: Kirchenkreise Unna

Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Unna tagte am 23. November
Online-Synode beschließt Haushalt und diskutiert Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt

In seiner ersten digitalen Synode hat sich der Ev. Kirchenkreis Unna am Montag mit dem Haushalt für das nächste Jahr beschäftigt. Aber auch die Umsetzung des Kirchengesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt stand auf dem Programm. Wo sonst die 120 Delegierten der Gemeinden und Einrichtungen gemeinsam in einem Saal tagen, war in diesem Jahr nur der Blick auf den eigenen Bildschirm möglich. Die Kreissynode tagte online. Aus dem Haus der Kirche in Unna wurde gesendet, die Mitglieder verfolgten...

  • Unna
  • 25.11.20
Politik
 Landrat Mario Löhr und Gleichstellungsbeauftragte Heidi Bierkämper Braun brechen das Schweigen gegen Gewalt an Frauen.  | Foto: Anita Lehrke – Kreis Unna

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Hilfetelefon im Kreis Unna ist rund um die Uhr erreichbar

Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Und auch während weltweit gegen die Covid-19-Pandemie gekämpft wird, darf dieses Thema nicht untergehen. Für viele Frauen ist körperliche oder sexuelle Gewalt noch immer trauriger Alltag. Nach Hilfe zu suchen ist oft nicht einfach. Das soll sich ändern, indem das Schweigen rund um Gewalt an Frauen gebrochen wird. Die bereitstehenden Beratungseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen werden häufig aus Scham und Angst nicht...

  • Unna
  • 25.11.20
Vereine + Ehrenamt
Das Mädchen- und Frauennetzwerk Unna, das Frauenforum Unna, die Katholischen Frauen im Pastoralverbund Unna und der Zonta-Club Unna-Hamm nehmen am Aktionstag "NEIN zu Gewalt an Frauen"  teil.  | Foto: Kreisstadt Unna

Internationaler Tag "NEIN zu Gewalt an Frauen"
Vereine und Netzwerke aus Unna verschaffen sich Gehör

Auch in diesem Jahr weist das Mädchen- und Frauennetzwerk Unna gemeinsam mit dem Frauenforum Unna, den Katholischen Frauen im Pastoralverbund Unna und dem Zonta-Club Unna-Hamm auf die Gewalt gegen Mädchen und Frauen hin. Anlass ist der Internationale Tag NEIN zu Gewalt an Frauen am 25. November. Die Frauen trafen sich zu einer ökumenischen Andacht in der Katharinenkirche und im Anschluss zu einer Fahnenaktion am Rathaus, an der auch die stellvertretende Bürgermeisterin, Renate Nick, teilnahm....

  • Unna
  • 24.11.20
Blaulicht
Es wird ein 13 Jahre altes Mädchen vermisst, das sich in Unna aufhalten könnte. | Foto: Sikora

13-Jährige wird weiterhin vermisst
Das Kind könnte in Unna unterwegs sein

Die 13-jährige Yaren Ö. aus Mönchengladbach wird weiterhin vermisst. Ist sie in Unna? Sie hatte sich - wie bereits gemeldet - am Freitag, 30. Oktober, gegen 13 Uhr von ihrer elterlichen Wohnanschrift in Mönchengladbach entfernt. Aktuell gibt es Hinweise, dass sie sich im Raum Dortmund / Unna aufhalten könnte. Beschreibung des Mädchens Yaren ist schlank und 1,50 Meter groß. Sie war bei ihrem Verschwinden bekleidet mit einer schwarzen, eng anliegenden Hose, einer schwarzen Kapuzenjacke und...

  • Unna
  • 19.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.