Unna

Beiträge zum Thema Unna

Blaulicht
Es wird ein 13 Jahre altes Mädchen vermisst, das sich in Unna aufhalten könnte. | Foto: Sikora

13-Jährige wird weiterhin vermisst
Das Kind könnte in Unna unterwegs sein

Die 13-jährige Yaren Ö. aus Mönchengladbach wird weiterhin vermisst. Ist sie in Unna? Sie hatte sich - wie bereits gemeldet - am Freitag, 30. Oktober, gegen 13 Uhr von ihrer elterlichen Wohnanschrift in Mönchengladbach entfernt. Aktuell gibt es Hinweise, dass sie sich im Raum Dortmund / Unna aufhalten könnte. Beschreibung des Mädchens Yaren ist schlank und 1,50 Meter groß. Sie war bei ihrem Verschwinden bekleidet mit einer schwarzen, eng anliegenden Hose, einer schwarzen Kapuzenjacke und...

  • Unna
  • 19.11.20
LK-Gemeinschaft
In den Schulen in Unna herrscht noch immer Coronaalarm. | Foto: Sikora/Canva

Corona im Kreis Unna - Quarantäne für Realschüler aufgehoben und neue Fälle
Liedbachschule und Grilloschule betroffen

Nach wie vor sind auch in Unna viele Schulen nicht vom Corona-Virus verschont geblieben. An der Hellweg-Realschule weisen alle 80 getesteten Schüler einen negativen Corona-Test auf. Damit ist die Quarantäne wieder aufgehoben. An der Liedbachschule ist ein Kind aus dem dem 4. Jahrgang positiv auf das Coronavirus getestet worden. Da das Kind bereits seit zwei Wochen vorsorglich die Schule nicht mehr besucht hat, müssen sich weder Lehrkräfte noch Schüler in Quarantäne begeben. Positiv auf Corona...

  • Unna
  • 18.11.20
Ratgeber
Am morgigen Donnerstag ist Welttoilettentag. | Foto: pixabay

Welttoilettentag am Donnerstag
Kläranlagen reinigten insgesamt 1.019.418 Kubikmeter Abwasser in Unna

Am Donnerstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Anlässlich dieses Jahrestages gibt der Lippeverband wie in jedem Jahr bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in seinen Kläranlagen gereinigt wurde: Insgesamt waren es 2019 in den Kläranlagen des Lippeverbandes auf dem Stadtgebiet von Unna 1.019.418 Kubikmeter (im Vorjahr: 1.165.955). „Die Abwasserwirtschaft spielt in der öffentlichen Daseinsvorsorge eine relevante Rolle. Als Deutschlands größter Betreiber von Kläranlagen gewährleisten wir...

  • Unna
  • 18.11.20
Ratgeber
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Kreis Unna ist eine der vielen Selbsthilfegruppen im Kreis. Auch während der Corona-Krise gibt es Angebote der Blickpunkt-Auge-Beratungsstellen. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Blickpunkt Auge: Beratung per Telefon

Der Blinden- und Sehbehindertenverein Kreis Unna ist eine der vielen Selbsthilfegruppen im Kreis. Auch während der Corona-Krise gibt es Angebote der Blickpunkt-Auge-Beratungsstellen. Darauf weist die Kontakt- und Informations-Stelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Unna (K.I.S.S.) hin. Um Infektionen mit dem Corona-Virus zu vermeiden, bleiben die Beratungsstellen in Bergkamen, Lünen, Schwerte, Unna und Werne bis auf weiteres geschlossen. Menschen mit Sehverlust oder mit einer Augenerkrankung,...

  • Unna
  • 18.11.20
Kultur
Teilnehmer können den Livestream über YouTube verfolgen. | Foto: Pexels auf Pixabay

"Voices on chairs" im Livestream
Donnerstag ab 20 Uhr über YouTube

Die Lindenbrauerei bietet auch in dieser Woche einen Livestream an - zu sehen ist am Donnerstag, 19. November, ab 20 Uhr die Unnaer Band "Voices on chairs". Ein Akustik-Quartett um den stimmgewaltigen Sänger Freddy Pieper mit Ralf Lohmann am Bass und Tom Quast (Reggatta de blanc, Voices of town) an der Gitarre.Begleitet werden sie von Stephan Sagurna am Cajon/ Schlagzeug-Set, der mit seinen steady beats schon namenhafte Künstler wie Sasha, Gentleman, Clueso und Heino begleitet hat. Als Gast mit...

  • Unna
  • 17.11.20
Blaulicht
Die Vollsperrung der A 44 wurde aufgehoben. | Foto: Sikora

Folgemeldung nach Verkehrsunfall
Vollsperrung der A 44 aufgehoben

Auf der A 44 hat sich am heutigen Dienstagmorgen, 17. November, ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Autobahn musste zwischen dem Autobahnkreuz Werl und dem Kreuz Unna-Ost zunächst komplett gesperrt werden. Seit circa 12.30 Uhr ist die Unfallstelle geräumt und die dortige Sperrung aufgehoben. Im weiteren Verlauf der A 44 kommt es allerdings trotzdem weiterhin zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund ist ein vorausgegangener Verkehrsunfall, der sich gegen 7.10 Uhr wenige Kilometer weiter...

  • Unna
  • 17.11.20
Ratgeber
Die Arbeitsagentur in Unna bleibt bis Freitag geschlossen.   | Foto: Archiv/Nathalie Neuhaus

Einbruch als Grund
Geschäftsstelle der Arbeitsagentur in Unna bis Freitag geschlossen

Wegen eines Einbruchs am Wochenende und dessen Folgen bleibt die Geschäftsstelle der Arbeitsagentur in Unna bis einschließlich Freitag, 20. November, geschlossen. Termine entfallen ohne Rechtsfolgen. Mit Kunden, die in dieser Woche einen Termin haben, werden neue Termine vereinbart. Die Arbeitsagentur ist telefonisch weiterhin in allen Belangen für Kunden aus Unna, Bönen, Fröndenberg und Holzwickede erreichbar unter Tel. 02381/910 2222 und 0800/4 5555 00.Ab Montag, 23. November, ist die...

  • Unna
  • 17.11.20
LK-Gemeinschaft
Der Trauerkranz am Südfriedhof. | Foto: Kreisstadt Unna

Gedenken an die Opfer der Kriege
Trauerkranz für Stadt Unna gelegt

Zur Erinnerung und im Gedenken an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft hat Bürgermeister Dirk Wigant als Vorsitzender des VdK Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.) für die Stadt Unna am Totensonntag auf dem Südfriedhof einen Trauerkranz niedergelegen lassen. Aufgrund der Corona-Pandemie waren in diesem Jahr zentrale Gedenkstunden abgesagt worden. 1922 ins Leben gerufen, diente der Volkstrauertag zunächst dem Gedenken der Toten des Ersten Weltkrieges. Seit 1945 wird am...

  • Unna
  • 17.11.20
LK-Gemeinschaft
Auf dem Unnaer Marktplatz steht nun ein kleiner, beheizter Toilettenwagen.  | Foto: Marcel Gnauk auf Pixabay

Nötig für die Notdurft
Toilettenwagen auf dem Marktplatz Unna

Um auch in Corona-Zeiten für die kleine Not eine Lösung zu schaffen, steht nun seit Montag auf Antrag des City-Werbering auf dem Marktplatz in der Nähe des Café Extrablatt ein kleiner, beheizter Toilettenwagen. Die Nutzung des Wagens ist gegen eine Gebühr von 50 Cent möglich. Von diesem Geld wird Verbrauchs-, Reinigungs- und Hygienematerial angeschafft.  Alles wird durch externes Personal nach den aktuell geltenden Hygienevorschriften desinfiziert.

  • Unna
  • 17.11.20
Ratgeber
Hundebesitzer sollten den Impfschutz ihrer Tiere kontrollieren, denn in Bönen im Kreis Unna ist die tödliche Virusinfektion Staupe bei einem Fuchs festgestellt worden. | Foto: Dr. Bernd Stemmer

Staupe-Virus im Kreis Unna festgestellt
Hundebesitzer sollten den Impfschutz ihrer Tiere kontrollieren

Hundebesitzer sollten den Impfschutz ihrer Tiere kontrollieren, denn in Bönen im Kreis Unna ist die tödliche Virusinfektion Staupe bei einem Fuchs festgestellt worden. Vor zwei Wochen fiel Jäger Hans-Peter Stratemann in Bönen ein Fuchs auf, der keinerlei Scheu vor dem Menschen zeigte. Er kam mitten am Tag ganz nah und wirkte apathisch. „Ich dachte zunächst an Tollwut“, vermutete Hans-Peter Stratemann und erlegte den Fuchs. Äußerlich war das Tier unauffällig, doch zur Klärung schickte der Jäger...

  • Unna
  • 16.11.20
Kultur
Zum traditionellen Schirmherrentreffen für das Benefizkonzert zu Gunsten der KinderKrebshilfe kamen kürzlich Monika und Dieter Rebbert, Unnas Bürgermeister Dirk Wigant und Oberstleutnant André Rosarius, Kommandeur des Versorgungsbataillons 7, zusammen. | Foto: Kreisstadt Unna/ Christoph Ueberfeld

Schirmherren treffen sich für Benefizkonzert in Unna

Zum traditionellen Schirmherrentreffen für das Benefizkonzert zu Gunsten der KinderKrebshilfe sind kürzlich Monika und Dieter Rebbert, Unnas Bürgermeister Dirk Wigant und Oberstleutnant André Rosarius, Kommandeur des Versorgungsbataillons 7, zusammengekommen. Wigant und Rosarius übernehmen die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert am 15. April 2021 in der Stadthalle. Schon jetzt sollten sich Förderer und Interessierte diesen Termin vormerken. Spielen soll im neuen Jahr das Marinemusikkorps...

  • Unna
  • 13.11.20
Politik
Die Ratsmitglieder der Grünen in Unna wählten Friedhelm Lange zum Fraktionssprecher und Petra Baumgart zur stellvertretenden Fraktionssprecherin. | Foto: LK-Archiv

Schwerpunkt im nächsten Jahr: Neugestaltung der Bahnhof Straße Ost
Grüne in Unna wählen neue Fraktionssprecher

Die fünf neu gewählten Ratsmitglieder der Grünen in Unna, Tina Schönhold, Martina Thätner, Petra Baumgart, Friedhelm Lange und Klaus Viertmann wählten Friedhelm Lange zum Fraktionssprecher und Petra Baumgart zur stellvertretenden Fraktionssprecherin. Die neu gewählte Kernfraktion werden Birthe Rummler, Inga-Maj Ploeger, Sarah Stralka, Bettina Kurz, Johanna Stemper und Dr. Michael Baumgart als sachkundige Bürger im Schulabschluss, im Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt sowie im Ausschuss für...

  • Unna
  • 11.11.20
LK-Gemeinschaft

Stadtbetriebe Unna haben mit Arbeiten begonnen
Gebäude am Südfriedhof in Unna werden abgerissen

Das alte Gebäude Am Südfriedhof 18, ehemaliger Ausstellungsraum eines Steinmetzbetriebes, lassen die Stadtbetriebe Unna seit vergangenen Samstag (7. November) abbrechen. "Das Gebäude steht im Eigentum der Stadtbetriebe Unna. Die Bausubstanz lässt keine weitere Verwendung oder Nutzung zu.", heißt es seitens der Stadtbetriebe. Ebenfalls abgebrochen werde das Nachbargebäude (ehemalige Friedhofsgärtnerei). Das Gebäude habe für eine Zeit im Besitz der Kreisstadt Unna gestanden und sei dann veräußert...

  • Unna
  • 10.11.20
Blaulicht
Ein Motorrad fiel am Samstag, 7. November, 22.30 Uhr, einer Streifenwagenbesatzung auf der Friedrich-Ebert-Straße in Unna auf. Der Fahrer fuhr mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv - Thorsten Seifert

Motorradfahrer entzieht sich nächtlicher Polizei-Kontrolle in Unna
Verfolgungs-Jagd in Unna

Ein Motorrad fiel am Samstag, 7. November, 22.30 Uhr, einer Streifenwagenbesatzung auf der Friedrich-Ebert-Straße in Unna auf.Der Fahrer fuhr mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit. "Beim Aufschließen auf das Krad wurde festgestellt, dass kein Kennzeichen angebracht war. Deutlich gegebene Zeichen zum Anhalten wurden ignoriert. Die Flucht ging durch Unna- Königsborn, die gefahrene Geschwindigkeit betrug dabei teilweise nahezu 100 km/h.", heißt es seitens der Polizei Unna. Mehrere rote...

  • Unna
  • 10.11.20
Wirtschaft
Leere Klassenzimmer gibt es nun an verschiedenen Schulen in Unna. | Foto: Jungvogel

++Update++ Noch zwei weitere Coronafälle an Unnaer Schulen

Die Zahl der Coronafälle an Unnaer Schulen nimmt zu. An der Grilloschule in Königsborn ist eine Mitarbeiterin positiv auf das Coronavirus getestet worden. 35 Kinder und 5 Erwachsene müssen ab sofort in Quarantäne. An der Grundschule am Friedrichsborn hat sich der dringende Verdachtsfall eines Kindes aus dem 2. Jahrgang von Freitag, 6. November, bestätigt. 26 Kinder und die Klassenleitung werden am Dienstag, 10. November, vom Gesundheitsamt getestet. Am Dienstag, 3. November, war ein Kind an der...

  • Unna
  • 09.11.20
Ratgeber
Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle für Familien und Lebensfragen der Diakonie Ruhr-Hellweg sind weiterhin für die Menschen da, um sie zu begleiten und zu unterstützen: telefonisch, online und auch persönlich – natürlich unter Einhaltung der entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen.  | Foto: Diakonie Ruhr-Hellweg

Begleitung und Unterstützung in der Krise
Beratungsstelle für Familien- und Lebensfragen der Diakonie unterstützt weiter

Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle für Familien und Lebensfragen der Diakonie Ruhr-Hellweg sind weiterhin für die Menschen da, um sie zu begleiten und zu unterstützen: telefonisch, online und auch persönlich – natürlich unter Einhaltung der entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen. Zur Beratungsstelle gehören die Paar- und Lebensberatung (PuL) sowie die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (SKB). Ratsuchende werden gebeten, sich zuerst telefonisch unter 02307 947430 zu...

  • Kamen
  • 05.11.20
Ratgeber
Weitere Schulen in Unna haben Verdachtsfälle oder positiv auf Corona getestete Schüler. | Foto: Sikora/Canva

Weitere Coronafälle an Unnaer Schulen
26 Schüler vom Ernst-Barlach-Gymnasium in Quarantäne und ein Verdachtasfall an einer weiteren Schule

Nachdem am Dienstag, 3. November, am Ernst-Barlach-Gymnasium ein positiver Corona-Fall bekannt worden war, ist am Mittwoch, 4. November, ein weiterer Fall von Covid-19 bekannt geworden. 26 Schüler und eine Lehrkraft des Ernst-Barlach-Gymnasiums befinden sich bis zum 16. November in Quarantäne. Sie werden nach den Vorgaben des Gesundheitsamtes nur in dem Fall getestet, wenn sie Symptome einer Corona-Erkrankung aufweisen. Dringender Verdachtsfall Ebenfalls am Mittwoch ist auch am...

  • Unna
  • 04.11.20
Ratgeber
75 Schüler in Unna befinden sich in Quarantäne. | Foto: Sikora/Canva

Coronafall an der Grundschule in Hemmerde
75 Schüler in Quarantäne

Seit Dienstag, 3. November, befinden sich insgesamt 75 Schüler der Grundschule Hemmerde bis einschließlich 11. November in Quarantäne. Dabei handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme des Gesundheitsamts. Die Dauer der Quarantänemaßnahme errechnet sich nach dem Datum des Letztkontakts mit der erkrankten Person. Niemand  ist positiv getestet Niemand dieser 75 Personen ist positiv getestet, aber sie alle gelten als Kontaktpersonen zu einer am Montag positiv getesteten Person, die zwar nicht...

  • Unna
  • 04.11.20
Kultur
Spielerisches Lernen beim Padel-Tennis bei "FIT in Deutsch" im Jugendzentrum in Werne.  | Foto: Jugendzentrum JuWeL Werne

Sprachferien in Werne und Selm
Spielerisch „FIT in Deutsch“

Lernen in den Ferien? Klingt erst mal nicht so spannend, war bei den Sprachferien in Werne und Selm aber mit viel Spiel, Spaß und Sport verbunden. In der ersten Herbstferienwoche startete das Projekt "FerienIntensivTraining - FIT in Deutsch" erfolgreich in Selm, in der zweiten Woche dann in Werne. Das Projekt richtet sich an neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 bis 10 und wird im Kreis Unna vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) umgesetzt. Start 9 Uhr morgens im...

  • Unna
  • 30.10.20
Politik
General Torsten Gersdorf, Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen, vor dem Gesundheitsamt in Unna.  | Foto: Foto: Anita Lehrke – Kreis Unna
2 Bilder

General Gersdorf besucht Kreis Unna
Zehn Soldaten der Bundeswehr unterstützen das Kreis-Gesundheitsamt

Seit knapp einer Woche unterstützen zehn Soldaten der Bundeswehr das Kreis-Gesundheitsamt im Einsatz gegen das Coronavirus. Jetzt machte sich hochrangiger Besuch ein Bild von der Zusammenarbeit: General Torsten Gersdorf war zu Gast im Kreishaus in Unna. Begrüßt wurde der Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen von Gesundheitsdezernent Uwe Hasche und dem zuständigen Fachbereichsleiter Josef Merfels. "Ihre schnelle Hilfe ist angekommen und unheimlich wertvoll", sprach Dezernent Hasche...

  • Unna
  • 28.10.20
Ratgeber
Autofahrer sind im Herbst mehrfach gefordert. Nicht nur Regen und Nebel können gefährlich werden, auch mit Wildwechsel von Rehen und Wildschweinen müssen sie rechnen. | Foto: Kreisjägerschaft Unna

Kreis Unna appelliert für Wachsamkeit
Gefahr von Wildunfällen ist jetzt groß

Autofahrer sind im Herbst mehrfach gefordert. Nicht nur Regen und Nebel können gefährlich werden, auch mit Wildwechsel von Rehen und Wildschweinen müssen sie rechnen. Der Kreis Unna mahnt zur Wachsamkeit. Die Tiere überqueren die Straßen auf dem Weg zu ihren Futterplätzen und haben schon so manchen Autofahrer erschreckt auf die Bremse treten lassen. Damit es beim Schrecken bleibt, gibt der Kreis-Jagdberater Dietrich Junge einige Verhaltenstipps. Vorsichtig und langsam fahren "Die meisten...

  • Kamen
  • 22.10.20
Blaulicht
Bei einem Unfall in Unna zwischen einem Auto- und einem Fahrradfahrer verletzte sich der Radler schwer. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person in Unna
Radfahrer kollidierte mit PKW

In Unna kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 83-jähriger Pedelecfahrer aus Unna fuhr am Dienstagnachmittag, 20. Oktober, gegen 14.40 Uhr auf dem Mühlhausener Hellweg in Richtung Stockum. Beim Kreuzen der Nordlünerner Straße achtete er nicht auf den von links kommenden PKW einer 53-jährigen Unnaerin. Beide Fahrzeuge kollidierten, der Radfahrer wurde auf die Motorhaube aufgeladen und stürzte anschließend auf die Straße. 83-Jähriger verletzt sich schwer...

  • Unna
  • 21.10.20
Kultur
Im Seniorenkino im Kinorama in Unna wird der Kinobesuch zum besonderen Erlebnis. | Foto: Kinorama

Seniorenkino im Kinorama in Unna
"Love Sarah - Liebe ist die wichtigste Zutat!" mit Kaffe, Gebäck und Sekt

Am Donnerstag, 22. Oktober, zeigen das Kinorama Unna, Massener Straße 32-38, in der Rubrik "Seniorenkino" den Film "Love Sarah - Liebe ist die wichtigste Zutat!". Es war immer Sarahs Herzenswunsch gewesen, eine eigene Bäckerei im Londoner Stadtteil Notting Hill zu eröffnen. Als sie überraschend stirbt, ist ihre 19-jährige Tochter Clarissa fest entschlossen, den Traum ihrer Mutter wahr werden zu lassen. Mit Charm und Überredungskunst holt sie erst Sarahs beste Freundin und schließlich auch ihre...

  • Unna
  • 21.10.20
Kultur
Der Weihnachtsmarkt in Massen kann wegen Corona in diesem Jahr nicht stattfinden. | Foto: Jürgen Thoms/Canva

Weihnachtsmarkt in Unna-Massen abgesagt
Händler entlang des Hellweges einigen sich auf kleines Trostpflaster

Aufgrund der momentan anhaltenden Covid Pandemie kann der Massener Weihnachtsmarkt 2020 nicht stattfinden. „Den Massener Weihnachtsmarkt wie alle unsere für 2020 geplanten Veranstaltungen nicht stattfinden zu lassen ist schwer für uns aber die Besucher sollen sich auf unseren Veranstaltungen sicher und unbeschwert vergnügen können", so Wilhelm Jonas vom Gewerbeverein Massen, "dies ist zum momentanen Zeitpunkt leider nicht möglich“. Risiko zu groß Das Risiko in Corona Zeiten ist einfach zu groß,...

  • Unna
  • 21.10.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit Hilfe der DNA-Genealogie ist es möglich, noch lebende Verwandte auf der Welt zu finden. Der Online-DNA-Genealogie-Stammtisch zeigt auf, wie das möglich ist. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • 24. Juni 2024 um 19:00

Online-DNA-Genealogie-Stammtisch am 24. Juni 2024

Der Ahnenforscher Stammtisch Unna möchte euch sehr herzlich zu seiner folgenden Online-Veranstaltung auf Zoom einladen: ONLINE-DNA-GENEALOGIE-STAMMTISCH am Montag, dem 24. Juni 2024 um 19.00 Uhr. Information und Inspiration für alle! Von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr für Interessierte, Einsteiger und Fortgeschrittene, ab ca. 21.00 Uhr Diskussionsplattform für „Experten“. Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr. Einladung mit Teilnahmemöglichkeit:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.