UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Kultur
18 Bilder

Kreative auf dem Lüner Weihnachtsmarkt

In den Hütten auf dem Lüner Weihnachtsmarkt zeigen kreative Menschen, karitative Vereine und Schulen, was sie können und anbieten. Die Besetzung der Hütten wechselt immmer wieder. Ein paar "Mieter" habe ich aber erwischt-

  • Lünen
  • 12.12.17
  • 7
  • 11
Kultur

Adventskalender 5. Türchen

Zutaten 50 g Kaffee 200 ml Wasser 6 Eier 180 g Zucker 400 ml Sahne 1 Tl Trinkschokolade 125 g frische Heidelbeeren Evtl. Schokolade Zubereitung: Kaffee kochen, durch einen Kaffeefilter oder ein feines Sieb in eine Tasse abgießen und erkalten lassen. Eier trennen, Eigelb mit Zucker schaumig rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat, den kalten Kaffee löffelweise unterziehen. 250 ml Sahne steif schlagen und locker unter die Eigelb-Kaffee-Masse heben. Auf 4 Tassen verteilen und mind. 120 Minuten...

  • Lünen
  • 05.12.17
  • 9
  • 7
Ratgeber
Never give up

Herzliche Einladung

Am nächsten Wochenende findet im Hansesaal, Lünen, Kurt-Schuhmacher-Str. wieder der Weihnachtsbasar statt. Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten vor und bieten sie selbstverständlich auch zum Verkauf. Zu sehen gibt es Dekoratives und Geschenkanregungen, aber auch Köstlichkeiten für den Gaumen. Im Café wird für das leibliche Wohl gesorgt. Öffnungszeiten Samstag 2.12.2017 von 10 - 18 Uhr Sonntag  3.12.2017 von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Lünen
  • 27.11.17
  • 7
  • 6
Natur + Garten

Steine sind da

Steine brauchen nichts. Steine gehören niemandem. Steine setzen Menschen ihre Kraft entgegen. Steine bieten Flächen zum Anlehnen. Steine müssen weggerollt werden. Manchmal einen Berg hinauf (Autor unbekannt)

  • Lünen
  • 15.11.17
  • 8
  • 4
Kultur

heute morgen,,,,

sang ein Vogel vor meinem Fenster und in jedem Ton klang meine Seele mit diesen Moment hätte ich gerne mit dir geteilt dann wäre es ein Gedicht gewesen an das wir uns beide erinnern und die Erinnerung daran hätte uns beiden ein Haus gebaut (Anke Maggauer-Kirsche)

  • Lünen
  • 07.11.17
  • 6
  • 11
Überregionales

Blutspende Termine die dieses Jahr noch in Lünen sind

Blutspende Termine, die dieses Jahr noch sind in Lünen und Brambauer Montag 6.11 von 12-15 Uhr Rathaus 14. Etage Mittwoch 15.11 von 16-19 Uhr Coldinne-Stift Alstedde,Alstedderstr. 150 Sonntag 19.11 von 9.30- 13 Uhr, Spormeckerplatz 1 a DRK Zentrum Dienstag 05.12 von 16-19 Uhr Uhland Realschule Horstmar,Preussenstr. 162 Sonntag 17.12 von 9.30 - 13 Uhr Spormeckerplatz 1 a Donnerstag 21.12 von 16-19.30 Brambauer Bürgerhaus, Yorkstr. 19

  • Lünen
  • 31.10.17
Kultur

Internationales Naturfotofestival in Lünen

Am nächsten Wochenende - vom 27. - 29.10.2017 - findet wieder das Naturfotofestival in Lünen statt. Seit 25 Jahren treffen sich hier Fotografen und Foto-Interssierte um zu sehen und zu diskutieren. Ausstellungsorte sind die Galerie Hansesaal, das Theaterfoyer, der Bildersaal und der Stadtpark! Auch wichtig, zwei Firmen reinigen kostenlos Kameras und Objektive. Informationen hierzu auf dem angegebenen Link! Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten Samstag, 28. Oktober 2017, 9:00 bis 18:00 Uhr...

  • Lünen
  • 24.10.17
  • 4
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Herbst am Cappenberger See

Frühmorgens liegt die eine Seeseite noch im tiefen Schatten, während auf der anderen die Farben schon leuchten. So sind die Bilder diesesmal "einseitig", hoffentlich nicht eintönig.

  • Lünen
  • 16.10.17
  • 8
  • 13
Überregionales
2 Bilder

Auch heute waren wir aktiv .

Was die ehrenamtlichen Helfer des DRK KV Lünen e.V. machen. Auch heute am Feiertag waren die ehrenamtlichen Helfer der Kleiderkammer und San-Bereich aktiv. Sie halfen an ihrem hauptberuflichen Frei. Danach ging es für einige noch zum Dienst Abend. Nach einem Kaffee trinken wurden dann Kisten mit Kleidung gepackt und zusammengestellt, so das wieder neue Waren für den Kleider Laden bereit steht. Ein Dank an unsere Helfer, die am Feiertag geholfen haben. Es waren Lama Abo Esmail, Kathrin Hötker,...

  • Lünen
  • 04.10.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wir starten eine Ausbildung für unsere neuen ehrenamtlichen Helfer

Am 22.9 fand die ordnungsgemäß einberufene Gemeinschaftsversammlung bei uns im Kreisverband statt. Wir heißen alle neuen Gemeinschaftsmitglieder , die dort in der Gemeinschaft per Abstimmung aufgenommen wurden.Herzlich Willkommen und auf eine interessante Zeit. Folgende 8 Personen wurden in die Gemeinschaft aufgenommen. Gina Wünsch, Marko Reich,Jasmin Sawallich, Robin Westphal,Kathrin Hötker, Lucas Hötker, Celin Hohendorf und Malte Hübner. Die neuen Mitglieder werden ab nächste Woche direkt die...

  • Lünen
  • 01.10.17
Überregionales
8 Bilder

Es tut sich was im DRK KV Lünen e.V.

Am 22.9 fand die ordnungsgemäß einberufene Gemeinschaftsversammlung bei uns im Kreisverband statt. Wir heißen alle neuen Gemeinschaftsmitglieder , die dort  in der Gemeinschaft per Abstimmung aufgenommen wurden.Herzlich Willkommen und auf eine interessante Zeit. Folgende 8 Personen wurden in die Gemeinschaft aufgenommen. Gina Wünsch, Marko Reich,Jasmin Sawallich, Robin Westphal,Kathrin Hötker, Lucas Hötker, Celin Hohendorf und Malte Hübner. Die neuen Mitglieder werden ab nächste Woche direkt...

  • Lünen
  • 01.10.17
Überregionales
4 Bilder

Es sollte jedes Jahr stattfinden "Tag des Ehrenamt"

Am Tag des Ehrenamtes waren die Gemeinschaft des DRK KV Lünen e.V. mit Kathi(ehrenamtliche Helferin der Kleiderkammer, Blutspende und Sanitätsbereich), Gunnar(ehrenamtlicher Helfer der Kleiderkammer) und Gisela(Kreisrotkreuzleiterin und Patin von ehrenamtliche Neueinsteiger) vertreten. Dazu waren noch zwei Kolleginnen dabei , die das Spielmobil betreuen, sowie eine hauptamtliche Kollegin (Zuständig für das Mehrgenerationshaus)und eine hauptamtliche Kollegin (Zuständig für die Sozialstation)...

  • Lünen
  • 30.09.17
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Sonntagsspaziergang zum Lippewehr nach Beckinghausen

Gestern morgen habe ich schon relativ früh das Haus verlassen, um durch die Lippeauen zum Wehr nach Beckinghausen zu gehen. Es war noch kalt und über der Lippe lag leichter Nebel. Als dann aber die Sonne durch die Wolken kam, wurde die Temperatur angenehm und alles war friedlich - mit Ausnahme der Schwäne, die sich in ihrem morgendlichen Liebesgeplänkel durch mich gestört fühlten. Als dann der Mutigste auf mich zurauschte, habe ich (höflich und zurückhaltend wie ich nunmal bin) den Rückzug...

  • Lünen
  • 18.09.17
  • 11
  • 10
Natur + Garten
16 Bilder

Spaziergang in den Herbst

Obwohl die Blumen in einigen Gärten noch einmal alles gaben, ist der Herbst nicht mehr zu übersehen. Dabei blieben dem Sommer in diesem Jahr hier nur ein paar Tage...

  • Lünen
  • 12.09.17
  • 9
  • 14
Natur + Garten
19 Bilder

Rechts und links vom Sesekeweg

Am Himmelfahrtstag habe ich mich auf den Weg von Kamen nach Lünen gemacht. Zu Fuß über den Sesekeweg. Den habe ich mir mit vielen Radfahrern friedlich geteilt. Während der Kunst-Aktion "Über Wasser gehen" im Jahr 2012, bin ich schon einmal da entlang gegangen. Teilstücke der Seseke sind damals renaturiert worden und ich wollte jetzt sehen, wie sich das entwickelt hat. So richtig beurteilen kann ich das nicht, denn hauptsächlich die schnurgeraden Stellen sind gut einsehbar. Außerdem entfernt...

  • Lünen
  • 27.05.17
  • 10
  • 5
Natur + Garten
18 Bilder

Spaziergang zwischen Idylle und Technik

Es ist Sonntagmorgen und ich will endlich mal dem neuen Windrad einen Besuch abstatten. Weil es mir aber zu dumm ist auf direktem Weg hinzulaufen schlage ich einen Bogen rolle und das Ganze „von hinten“ auf. Vorbei an Bauernhöfen, Wiesen und Feldern bis zum Kanal. Da etwas links und rechts gesehen, Angler beobachtet und Sonnenanbeter bestaunt. Natürlich auch die Tanks und Schlote mitgenommen. Im Stadthafen liegt die Delta, die ihrer gewaltigen Länge wegen in zwei Teile geteilt ist. Niemals...

  • Lünen
  • 23.05.17
  • 5
  • 11
Überregionales
17 Bilder

Bunt geht es wieder zu auf dem Marktplatz

Heute war es endlich soweit, die Markthändler sind wieder zurück auf den neugestalteten Marktplatz gezogen. Monatelang standen sie in der Fußgängerzone, was auch nicht die schlechteste Lösung war, aber eben nur eine Notlösung. Jetzt also wieder der Marktplatz, oder Willy-Brandt-Platz, wie er offiziell heißt. Ein wenig muss man noch suchen, aber eigentlich sind die meisten Händler da, wo sie immer waren. Anders ist, dass die Wege ziwschen den Ständen breiter sind, als bisher. Das sei, so sagte...

  • Lünen
  • 16.05.17
  • 1
  • 6
Überregionales

8 . Mai Welt-Rot-Kreuz-Tag mit Gratis Kaffee von 07.30 - 08.30 am Zebrastreifen der Sparkasse (Graf-Adrof-Str. 39)

Morgens schlecht gelaunt? Gratis Kaffee und die Stimmung steigt. Am 8. Mai ist Welt-Rot-Kreuz-Tag und wir wollen uns bedanken. Von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr verteilen wir Kaffee am Zebrastreifen an der Sparkasse (Graf-Adrof-Str. 39). Danach laden wir auf einen Gratis-Kaffee in unser Café Henry ein. Zwischen 9 und 11 Uhr darf auch hier ein Kaffee gratis getrunken werden. Welt-Rot-Kreuz-Tag Am 8. Mai wurde Henry Dunant geboren. Er war der Begründer der Rot-Kreuz-Bewegung und erster...

  • Lünen
  • 06.05.17
Überregionales
2 Bilder

Rückblick und Aussicht der Kleiderkammer für bedürftige Bürger in Lünen

Fan werden und Gutes damit tun Das DRK KV Lünen e.V. betreibt seid dem 5.02.2016 eine Kleiderkammer an der Merschstr. 21. Dort können bedürftige Bürger, sowie auch Rentner, Arbeitslose mit wenig Geld, Wohnungslose und Flüchtlinge kostenlos Kleidung bekommen. Entstanden ist die Kleiderkammer im Jahr 2015 aus der Flüchtlingswelle. Da auch bedürftige Bürger von Lünen unbürokratische Hilfe zuteil werden sollte, wurde aus der Idee ein Vorhaben, welches im Februar 2016 dann an den Start ging. Dazu...

  • Lünen
  • 29.04.17
Überregionales
21 Bilder

...und heute wurde gefeiert!

Bunt, fröhlich und rappelvoll ging es heute in der Innenstadt zu. Die Einweihungsfeierlichkeiten zum Hertie-Umbau, dem neu gestalteten Marktplatz und der fast fertigen Fußgängerzone wurden noch unterstützt vom verkaufsoffenen Sonntag. So hatten eigentlich nur die mutigen Männer auf der Slackline, hoch über dem Markt, Platz. Alle Augen waren noch oben gerichtet und bestaunten die Körperbeherrschung der Slackliner. Wenn es dann (gewollt oder ungewollt) mal abwärts ging, stieg man eben möglichst...

  • Lünen
  • 02.04.17
  • 6
  • 12
Überregionales
20 Bilder

Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan

Im Sommer 2014 begann der Abriss der Hertie-Immobilie, die zum Schandfleck der Innenstadt geworden war. Unter Einsatz von Mensch und Maschine wurden große Teile des Gebäudes abgerissen. Riesige Kräne hoben Container und Bagger in das Gebäude, um die Arbeit voranzutreiben. Viele LKW-Ladungen Bauschutt und Altmetall wurden durch die relativ engen Straßen der Innenstadt gefahren. Sicherlich kein Spaß für die LKW-Fahrer, aber auch nicht für die Anwohner. Aber irgendwann ging es dann doch aufwärts...

  • Lünen
  • 31.03.17
  • 12
  • 11
Überregionales
2 Bilder

2 tägige Blutspende am Lippe Berufskolleg 28+29.3 Danke an alle Spender

2 Tage Blutspende am Lippe Berufskolleg 28 + 29.3 von 8.30 - 13 Uhr. Wie jedes Jahr war an den Tagen wieder Blutspende von Schülern angesagt. Es war wieder ein toller Erfolg, denn jeder Schüler hat mit seiner Spende geholfen, damit andere Menschen Blutkonserven bekommen, die sie brauchen. Auch kann mit 0.5 Liter Blut 5 Babys geholfen werden, wenn sie Blut brauchen. Ein großes Lob an alle Spender, sowie an das ehrenamtliche Team und dem hauptamtlichem Team 5 aus Hagen. Es hat wieder viel Spaß...

  • Lünen
  • 30.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.