UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Überregionales
Das Freiraumplanungsbüro wbp aus Bochum hat diesen Entwurf geplant. So soll der Flusspark aussehen. | Foto: Planungsbüro wbp

Neuer Flusspark wird an der Lippe gebaut

Schick und gemütlich soll es an der Lippe werden: Die Stadt lässt einen neuen Park bauen, der den Lünern und allen Besuchern den Fluss näher bringen soll. Flusspark – der Name ist gleichzeitig das Konzept. Zwischen der Graf-Adolf-Straße und der Konrad-Adenauer-Straße am nördlichen Ufer gelegen, soll der Park schon bald zu Freizeit am Fluss einladen. „Wir wollen die Lippe zugänglich machen“, erklärte der Beigeordnete Matthias Buckesfeld am Freitag. Zur Planung gehören deshalb auch zwei Treppen,...

  • Lünen
  • 08.02.13
  • 4
Natur + Garten
Auch Blässrallen gibt es an der Lippe.
3 Bilder

Eisvogel, Graureiher und Gänse: Wer kennt die Vögel an der Lippe?

Am Samstagmorgen früh aufstehen? Für diesen Termin lohnt es sich: Spazieren Sie mit einem Vogelkundler entlang der Lippe und beobachten Sie Vogelarten, die man nicht alle Tage sieht. Der Arbeitskreis für Umwelt und Heimat lädt dazu ein. Sie werden überrascht sein, was sich da alles in unseren Lippewiesen tummelt: Stockenten, Reiherenten und Krickenten. Zwergtaucher, Blesshühner, Eisvögel, Graureiher und Möwen. Besonders interessant sind die Gänse: Graugänse, Nilgänse und Kanadagänse. Manche der...

  • Lünen
  • 07.02.13
  • 3
Kultur
Phil Fuldner will den "House Arrest" in Lünen rocken. | Foto: Esra Sam

Phil Fuldner will das Lükaz rocken

Er ist an den Plattentellern zu Hause und seit Jahren in den Diskotheken der Rebublik ein gern gesehener Gast. Nun kommt er nach Lünen. DJ Phil Fuldner will das Lükaz rocken. Phil Fuldner, der Name klingt nach großer weiter Welt, vielleicht Amerika oder England. Dabei ist der Besuch in Lünen eigentlich eine Art Heimspiel, hat der bekannte DJ, der nicht nur mit Produktionen wie Miami Pop oder Play von sich Reden machte, doch gleich nebenan im Kreis Recklinghausen seine Wurzeln. "Wir freuen uns...

  • Lünen
  • 01.02.13
Natur + Garten
6 Bilder

Winter an der Lippe

Mein Weg führt wieder an der Lippe entlang in Richtung Wethmar. Wie überall liegt der Schnee hier ziemlich hoch - für unsere Verhältnisse. Da der Weg jetzt kaum begangen wird, reicht es aber immerhin für recht nasse Hosenbeine. Die Sicht auf die angefrorenen Altarme der Lippe mit den umgestürzten Bäumen entschädigt aber für die manchmal etwas mühselige Stapferei.

  • Lünen
  • 21.01.13
  • 13
Überregionales
4 Bilder

Winterimpressionen am Schloss Schwansbell

Auch im Winter hat das Schloss Schwansbell in Lünen seinen besonderen Reiz. Von hier ist es auch nicht weit zum Horstmarer See oder zum Wasserwanderrastplatz Preussen-Hafen. Beides sind neben dem Schloss Schwansbell weitere sehenswerte Ausflugsziele in Lünen.

  • Lünen
  • 20.01.13
  • 6
Natur + Garten
23 Bilder

Sonntagsspaziergang bei strahlendem Sonnenschein und winterlicher Kälte

Wer heute bis zum Mittag geschlafen hat, der hat was verpasst. Herrlicher Sonnenschein lud zum Spazierengehen ein, allerdings war es angesagt, sich warm anzuziehen. So habe ich den Vormittag genutzt und bin wiedermal entlang der Lippe in Richtung Schloss Schwansbell gegangen. Gras und Sträucher waren weiß überzuckert und boten einen zauberhaften Anblick. Am Schloss war der Wassergraben schon ganz leicht mit Eis bedeckt und schimmerte in der Sonne, die sich immer wieder durch die Bäume stahl. Da...

  • Lünen
  • 13.01.13
  • 11
Überregionales
11 Bilder

Silvestergrillen für Menschen in Not

Nicht nur Fleischermeister Wilhelm Scharbaum sorgte dafür, dass das diesjährige Silvestergrillen wieder ein toller Erfolg für die Aktion Lichtblicke e.V wurde sondern auch viele helfende Hände und Spender. So kam die stattliche Summe von 2.600 Euro zusammen. Da verteilte zum Beispiel Annette Droege-Middel (Fraktionsvorsitzende der CDU) Rosen und die beliebten Brömmelkamps traten ohne Gage auf. Für viele Lüner ist diese Veranstaltung am Silvestermorgen schon mittlerweile eine beliebte...

  • Lünen
  • 31.12.12
  • 1
Überregionales
Geron Löbbe am Steuer des Solar-Mobil
8 Bilder

Solarmobil nach Rekordfahrt in Australien am Ziel

Studenten der Hochschule Bochum beendeten am 13. Dezember 2012 mit ihrem Solar-Mobil erfolgreich das Projekt SolarWorld GT . Quasi von Bochum über Neuseeland, USA, Italien, Monaco, Frankreich, Luxemburg, Deutschland, Tschechien, Österreich, Ungarn, Rumänien, Moldawien, Ukraine und Russland ging die solarenergetische Reise an den Ausgangspunkt der Reise Adelaide in Australien. Nach 415 Tagen und 29.000 km war man überglücklich, das Ziel Adelaide erfolgreich erreicht zu haben. Das ist die längste...

  • Lünen
  • 20.12.12
  • 1
Überregionales
37 Bilder

Das 29. Fackelschwimmen in Lünen war wieder ein Besuchermagnet

Rund 160 Taucherinnen und Taucher stiegen in die kalte Lippe und boten den zahlreichen Zuschauer wieder eine tolle Show. Viele fantasievoll gestaltete und beleuchte Flöße galt es sicher durch die Lippe zu geleiten. Sogar die 7 Zwerge konnte man in der Lippe baden sehen. Diese traditionelle Veranstaltung zum beliebten Lüner Weihnachtsmarkt war wieder ein wahrer Publikumsmagnet. Als krönenden Abschluss gab es diesmal ein wirklich märchenhaftes Feuerwerk.

  • Lünen
  • 15.12.12
  • 5
Natur + Garten
11 Bilder

Schneespaziergang in der Lippeaue

Selten genug passiert es ja, dass in Lünen so viel Schnee fällt, dass man ihn unter den Schuhen knirschen und knarzen hören kann. Deshalb habe ich diesesmal meinen Sonntagsspaziergang auf den Mittwoch verlegt. Auf den Innenstadtstraßen hat sich die weiße Pracht sehr schnell in Matsch verwandelt, aber sobald man in die Lippeaue kommt, ist wirklich Winter. Der Schnee lässt das doch so bekannte Gelände völlig anders aussehen. Es wirkt großzügiger, aber gleichzeitig auch etwas weihnachtlich...

  • Lünen
  • 12.12.12
  • 9
Kultur
Nikolaus komm in unser Haus...Karin Dietrich kümmert sich darum. | Foto: Magalski
21 Bilder

Advents-Shopping beim Basar im Hansesaal

Glaskunst, Perlenschmuck, Schönes aus Holz und Stoff: Es weihnachtet sehr im Hansesaal. Beim großen Weihnachtsbasar laden über neunzig Aussteller noch bis Sonntag zu einem Bummel ein. Der Basar gehört für viele Stammkunden längst zum vorweihnachtlichen Pflichtprogramm und auch die Aussteller freuen sich Jahr für Jahr auf das Treffen in Lünen. Karin Dietrich kommt schon seit vielen Jahren. Selbstgemachte Deko zu verkaufen ist für sie da nur ein schöner Nebeneffekt, wie sie versichert. "Die...

  • Lünen
  • 02.12.12
  • 4
Überregionales
Sieglinde und Rolf Bütterling feierten ihre Diamantene Hochzeit. | Foto: Magalski

Ihre Liebe hält die Bütterlings jung

Händchenhalten, gemeinsam glücklich sein. Sechzig Jahre nach dem Ja-Wort ist das keine Selbstverständlichkeit. Sieglinde und Rolf Bütterling haben es geschafft, konnten jetzt Diamantene Hochzeit feiern. Der Beginn der Liebesgeschichte der beiden Lüner ist nicht so richtig romantisch. Rolf fuhr mit dem Fahrrad durch die Stadt, sah Sieglinde und grüßte knapp. Tach! Was ein sturer Kerl, dachte Sieglinde damals. Am Donnerstag, dem Tag der Diamentenen Hochzeit, sagte sie lächelnd: "Seit 60 Jahren...

  • Lünen
  • 01.12.12
  • 3
Politik
Die Arbeitslosigkeit ist im November leicht gesunken. | Foto: Magalski

Weniger Arbeitslose im November

Vorsichtig positive Nachricht zum Jahresende: Die Zahl der Arbeitslosen in Lünen und Selm ist erneut gesunken - im vierten Monat in Folge. Frauen hatten bei der Jobsuche besonders gute Karten. Im Agenturbezirk Lünen waren im November 6.284 Menschen arbeitslos gemeldet, im Vormonat waren es noch 6.389. Arbeitgeber meldeten für den Agenturbezirk Lünen 167 offene Stellen, das waren 43 Stellen mehr als im Oktober. Doch es kommen nicht nur gute Nachrichten von der Agentur für Arbeit in Hamm: Die...

  • Lünen
  • 29.11.12
  • 1
Überregionales
Start frei für den Weihnachtsmarkt! | Foto: Magalski
6 Bilder

Sternengasse lockt zum Weihnachtsbummel

Leuchtende Lichter, süßer Mandelduft und heißer Glühwein: Der Lüner Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Die Sternengasse lädt nun bis kurz vor Heiligabend zu einem Bummel ein. Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick schnitt am Montagabend am Alten Markt das riesige Lebkuchenherz an und gab damit ganz offiziell das Startsignal für vier Wochen Weihnachtsmarkt. In 43 Buden entlang der Fußgängerzone gibt es viel zu entdecken - von Gewürzen, über Wolltaschen und Weihnachtsdeko bis hin zum Glühwein. Helmut...

  • Lünen
  • 27.11.12
Kultur
Gruppenbild mit Kindern: Der Bläserkreis St. Marien während der Familienfreizeit auf Borkum.

Bläserkreis St. Marien probte auf Borkum für's Adventskonzert

Auch die Kleinsten waren dabei, als der Bläserkreis St. Marien Lünen am letzten Wochenende eine Bläserfreizeit auf Borkum machte. Bei diesem Ausflug war die Familienfreizeit kombiniert mit intensiven Proben für die Bläserinnen und Bläser. Während die nichtmusizierenden Familienmitglieder - darunter 13 Kinder im Alter zwischen vier Monaten und sieben Jahren - die Insel erkundeten, übten die Bläserinnen und Bläser für ihr Konzert am 1. Advent, 2. Dezember, um 17 Uhr in St. Marien. Gespielt wird...

  • Lünen
  • 22.11.12
Überregionales
11 Bilder

Lüner Kinofest 2012

ein paar fotografische Impressionen vom 23. Lüner Kinofest möchte ich hier zeigen. Leider sind es Aufgrund eines Kameradefekts nur wenige Bilder geworden. hier gibt es weitere Bilder und interessante Informationen http://www.lokalkompass.de/luenen/kultur/hannelore-kraft-ist-nun-luenen-freundin-d232479.html

  • Lünen
  • 17.11.12
Vereine + Ehrenamt
v.l. Ingo Koenig, Vorsitzender Günter Vogelsang, Sylvia Koenig, Gisbert Kalpein, Ausstellungsleiter Friedhelm Stephan und Dieter Janke

Brambauer Kaninchenzüchter bewahren die Tradition

Leider erlebt die Deutsche Rassekaninchenzucht im Ruhrgebiet einen Niedergang. Die Zahl der aktiven Züchter wird bedauerlicherweise immer geringer. In Lünen, einst eine Hochburg der Kaninchenzucht im Ruhrgebiet, ist die Situation nicht viel besser. Von den einst einmal vielen Vereinen in der Stadt Lünen gibt es nur noch drei. Diese halten dafür aber mit viel Engagement an dieser Tradition fest. Ein besonders aktiver Verein ist hier der Kaninchenzuchtverein W-87. Am Wochenende richteten die...

  • Lünen
  • 13.11.12
Überregionales
Rita und Horst Badziura sind seit 60 Jahren verheiratet. | Foto: Magalski

Horst traf mit Kreide seine große Liebe

Es soll nur ein kleiner Scherz sein. Doch der bleibt nicht ohne Folgen. Denn als Horst mit einem Stück Kreide wirft, trifft er damit im doppelten Sinne seine große Liebe. Die ungewöhnliche Liebesgeschichte der Lüner Eheleute, die nun ihre Diamantene Hochzeit feierten, beginnt 1951 im kleinen Städtchen Weißstein. Rita guckte aus dem Fenster, Horst fuhr mit dem Laster vor. Der junge Mann arbeitete bei der Straßenreinigung. "Wir sollten nach Bauarbeiten aufräumen", erinnert er sich. Da fällt ihm...

  • Lünen
  • 09.11.12
Überregionales
Peter Neururer ist seit einem Herzinfarkt im Juni Nichtraucher. | Foto: Magalski
2 Bilder

Herzinfarkt zeigte Neururer die rote Karte

Die rote Karte bekommt Peter Neururer im Juni. Es passiert auf dem Golfplatz. Der ehemalige Bundesligatrainer bricht plötzlich zusammen. Diagnose Herzinfarkt. Neururer war viele Jahre Raucher. Rauchen kann tödlich sein. Rauchen lässt Ihre Haut altern. Rauchen kostet viel Geld. Sprüche gibt es eine Menge. Das ist die Theorie. Die Praxis hat Ex-Bundeligatrainer Peter Neururer erleben müssen. Seine Botschaft an die 120 Schüler des Gymnasiums Altlünen am Dienstag im St.-Marien-Hospital: Fangt gar...

  • Lünen
  • 06.11.12
Überregionales
Stück für Stück zerlegt ein Bagger die Volkshochschule. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schere schneidet Volkshochschule in Stücke

Es staubt und knirscht, dann hat die riesige Schere des Baggers wieder ein Stück Beton aus der alten Volkshochschule gebissen. Der Abriss läuft auf Hochtouren. Der erste Flügel der alten Schule, in dem auch die Küchen untergebracht waren, ist damit fast verschwunden. Dicke Betonwände machen die Arbeiten zwar nicht unbedingt leichter, sind für den "hungrigen" Bagger aber auch kein echtes Problem. "Die Schere schafft schon so vier bis fünf Tonnen", verrät ein Arbeiter. Die Schaufel räumt...

  • Lünen
  • 06.11.12
Überregionales
7 Bilder

Der richtige "Stoff " gegen langweilige Abende

Die Oldenburger Kult-Chaos-Combo "Stoff" machte das Bikers Home zur Musikultstätte. Genau das richtige für die kalte Jahreszeit, Musik die einheizt. Unkonventionell, frech, ehrlich und mit hohen Unterhaltungswert. Fazit : absolut sehens-und hörenswert.

  • Lünen
  • 04.11.12
  • 1
Kultur
18 Bilder

14. Blues-Session in Lünen

Voll war es mal wieder bei der 14. Blues-Session in Lünen. Viele Blues-Freunde hatten wieder den Weg nach Lünen in "Das Greif" gefunden. Besonders erfreulich fand ich das heute sehr viele junge Menschen dabei waren. Mir hat es mal wieder super gefallen. Gute Musik mit netten Menschen in netter Atmosphäre, das konnte nur ein netter Abend werden. Ach so, Ralf wollte mal ein Foto, ich habe Ihm den Gefallen getan.

  • Lünen
  • 03.11.12
Kultur
6 Bilder

AXXIS Live on Stage

Zum dritten Mal Live im Lükaz, die deutsche Hard Rock Band AXXIS. Die Nachfrage war so groß das es heute noch einen Auftritt der Band im Lükaz gibt. Gestern bot die Band ihren Fans im ausverkauften Lükaz eine enthusiastische und furiose Show. Das Publikum war total begeistert. Im Lükaz herrschte eine Super-Stimmung.

  • Lünen
  • 03.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.