Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Unterstützung zur Chemo
Maddox benötigt weiter Hilfe

Leider fehlt Maddox noch finanzielle Unterstützung Für Maddox der Hund einer befreundeten ehrenamtlichen Hundesuchhilfe und Sicherung von Nikola Rüttgers wurde schon mal einen Aufruf gemacht, jetzt ist er auf der Zielgeraden, bitte lasst uns noch einmal alle zusammen helfen Die Amputation hat er bestens überstanden wie man sieht. Die Histologie hat ergeben, dass der Tumor sehr aggressiv war, also braucht er eine zusätzliche Chemotherapie. 9 Infusionen sind das Ziel. Pro Infusion fallen ca 600...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Essener Bahnhofsmission sucht Ehrenamtliche. | Foto: LK-Archiv

45 Helfer sind zu wenig
Bahnhofsmission sucht Ehrenamtliche

Seit ihrer Gründung vor bald 125 Jahren, kümmert sich die Bahnhofsmission Essen nicht nur um Menschen in sozialer Not, sondern auch um Reisende, die ihren Weg durch den Bahnhof nicht selbstständig bewältigen können. Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Nadine Wittmann, stellvertretende Leiterin der Bahnhofsmission in Essen und ihre Mitarbeiter kümmern sich um Obdachlose und Suchtkranke. Und auch in akuten Notsituationen, wenn etwa jemand bestohlen wurde, sind die Mitarbeiter der...

  • Essen
  • 23.11.21
Natur + Garten
sattes GELB :-))))
15 Bilder

ESSEN Gärten BLUMEN Pflanzen NATUR SPENDEN-Aktionen GRÜNES Offene Gartenpforten´
Caritativer´GARTEN-Nachmittag´....

ESSEN Offene Gärten / Offene Gartenpforte SPENDEN-AKTION für Juli-Hochwasser-Opfer hier... bei Anja Schmitz im GARTEN ESSEN-Haarzopf :-)ziemlich spontan... schauten Bruni und ich letzten Sonntag bei ANJA in Essen-Haarzopf vorbei... sie öffnete wieder einmal ihren wunderbaren GARTEN für alle Interessierten als LOKALE SPENDEN-AKTION für Hochwasser-Geschädigte...! Eine richtig tolle Sache! Zusammen mit anderen Gärten wurden so wieder einige Gelder gesammelt, um Menschen vielleicht das Nötigste......

  • Essen-Süd
  • 15.08.21
  • 10
  • 7
Ratgeber
Persönliche Beratung ist nach telefonischer Vereinbarung möglich. Zum Beispiel bei einem Spaziergang auf Abstand. | Foto: Adobe Stock/Tomaspf

KoKoBes in Essen bieten weiter kostenlose Beratung an
Ein offenes Ohr auch in der Krise

Stefanie Müsch hat ihr Leben gut im Griff. Aber die Corona-bedingten Einschränkungen machen ihr trotzdem sehr zu schaffen. Normalerweise fährt sie morgens in die Schneiderei der Franz Sales Werkstätten für Menschen mit Behinderung: „Im letzten Jahr haben wir zehntausend Stoffmasken für das Franz Sales Haus genäht“, berichtet sie stolz. Nun ist sie schon seit Wochen im „Homeoffice“, denn in den Franz Sales Werkstätten sind jetzt medizinische Masken vorgeschrieben. „Den ganzen Tag mit dieser...

  • Essen
  • 01.03.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Ökumenische Notfallseelsorge in Essen sucht Verstärkung. Sie wird alarmiert, wenn eine Todesnachricht überbracht oder ein häuslicher Todesfall von der Polizei untersucht wird, wenn Menschen nach einem schweren Unfall Beistand benötigen oder suizidgefährdet sind. Symbolfoto: Notfallseelsorger nehmen auch an Rettungsübungen teil. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Andreas Köhring

Info-Abend zum "Dienst in der Notfallseelsorge in Essen" am Mittwoch, 2. Dezember, von 18.30 bis 20 Uhr
Ökumenische Notfallseelsorge in Essen sucht Verstärkung

Die Ökumenische Notfallseelsorge in Essen sucht Verstärkung. Sie wird alarmiert, wenn eine Todesnachricht überbracht oder ein häuslicher Todesfall von der Polizei untersucht wird, wenn Menschen nach einem schweren Unfall Beistand benötigen oder suizidgefährdet sind. Diese besondere Rufbereitschaft steht Rettungsdiensten, Feuerwehr und Polizei 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Für alle, die sich vorstellen können, diesen seelsorglichen Dienst zu übernehmen, findet am Mittwoch, 2. Dezember, von...

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
LK-Gemeinschaft
Aufruf in Essen | Foto: Umbehaue

Essen sucht Hilfe
Hilfe Aufruf der Stadt für Corona betroffene Familien

Die Stadt Essen hat auf ihrer Internetseite einen Aufruf gestartet. Man sucht Betreuung für Kinder deren Eltern an Corona erkrankt oder auch in Quarantäne sind. Quelle Stadt Essen Pflegefamilien dringend gesucht: Der Pflegekinderdienst der Stadt Essen sucht Familien, die sich vorstellen können, Kinder bei sich aufzunehmen, deren Eltern aufgrund einer Coronavirus-Erkrankung ausfallen. Interessierte, die ein Kind im Notfall für maximal 16 Tage unterstützen wollen, können sich für Rückfragen an...

  • Essen-Süd
  • 13.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Susanne Rosendaal, Geschäftsführerin von IKEA in Essen, sorgte dafür, dass das Franz Sales Haus in der Corona-Zeit 20 Quarantänezimmer einrichten konnte.
4 Bilder

Einrichtungshelfer
IKEA spendete Einrichtung für 20 Quarantänezimmer

Unter dem Motto „Wir packen das gemeinsam“ spendete das schwedische Möbelhaus IKEA dem Franz Sales Haus die komplette Möbelausstattung für 20 Quarantänezimmer. Die globale Hilfsaktion für Krankenhäuser, Notunterkünfte, Altenheime und auch die Behindertenhilfe ist in der Corona-Krise ein Segen. Denn überall mussten schnellstmöglich Quarantänebereiche eingerichtet werden, in denen die Betroffenen oft mehrere Wochen leben sollen. „In diesen unsicheren Zeiten möchten wir den Menschen den Alltag ein...

  • Essen-Steele
  • 12.06.20
LK-Gemeinschaft
Menschen mit Herz: "Wir im Revier" leistet jetzt Nachbarschaftshilfe für Menschen, die in Not geraten sind. Leser können sagen, wer Hilfe braucht. Foto: A. Becker

Aktion "Wir im Revier"
Wir helfen in der Krise - Sie sagen wem!

Auf die Nachbarn kann man im Revier zählen. Das gilt in Krisenzeiten besonders. Die Aktion "Wir im Revier" leistet jetzt Nachbarschaftshilfe: Mit bis zu 1.000 Euro unterstützt sie die Menschen, die es jetzt am meisten brauchen. Seien Sie ein guter Nachbar - und machen Sie Vorschläge, wer das Geld bekommen sollte. "Wir im Revier" ist eine Aktion von Funke Mediengruppe NRW (zu der auch der Lokalkompass zählt), Caritas, Diakonie sowie weiteren Stiftungen und Unternehmen aus dem Ruhrgebiet....

  • Essen
  • 01.05.20
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Saubere Arbeit nicht nur in der Corona-Krise: In der Einrichtung werden rund 2.300 Menschen mit Behinderung in verschiedensten Bereichen betreut.
2 Bilder

Evonik spendet Desinfektionsmittel
Nachbarschaftshilfe XXL

Der Essener Spezialchemie-Konzern Evonik hilft dem Franz Sales Haus in der Corona-Krise und spendet über 1.250l Desinfektionsmittel. „Für uns ist es selbstverständlich, in diesen Zeiten Nachbarschaftshilfe zu leisten – gerade dort, wo sie besonders gebraucht wird“, so Rita Schmitz, Vertrauensperson der Evonik-Mitarbeiter mit Schwerbehinderung, die sich im Unternehmen für die Spende stark machte. Der Konzern hatte frühzeitig eine Sonderproduktion von Desinfektionsmitteln aufgenommen, um seine...

  • Essen-Steele
  • 22.04.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pfarrer Markus Pein (r.) und Presbyter Olaf Eybe aus der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr präsentieren das Hilfsangebot in der Stephanus-Kirche. Die Rufnummer für Hilfesuchende und Helfer in Überruhr lautet 0201 83997903.
3 Bilder

Evangelische Kirche ergreift Initiative
Hilfsangebote für Menschen aus Risikogruppen

Der Corona-Virus hat auch Deutschland im Griff. Gerade ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen gehören zu Risikogruppen, die möglichst Sozialkontakte vermeiden sollten. Der Kirchenkreis Essen und mehrere Kirchengemeinden, darunter die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr, haben Initiativen ins Leben gerufen, um diese Menschen zu unterstützen. „Angesichts der und dynamischen Ausbreitung des Coronavirus müssen wir aktiv werden und bitten die Menschen in Überruhr herzlich um...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
ein wunderbares BUCH! Und... wunderbares Geschenk...
6 Bilder

Menschen Begegnungen Freundschaften Bekanntschaften FRAUEN
Liebste FREUNDIN...

SPONTANE Ideen ESSEN, 2020 ...kürzlich wieder etwas im BUCH-HANDEL entdeckt... und sogleich an ... FREUNDEan F R E U N D I N N E N gedacht an auch männlich-beste Freunde ( ja, sowas kann es geben) auch an die FRAU MAMA´, auch oft eine gute Freundin an die OMAs ( sofern welche vorhanden, ich hatte leider NIE eine wirkliche OMA, jedenfalls keine, keine Leibliche´, die DA war, einfach NUR DA gewesen wäre! schade) und an die Schwestern... dieser Erde und und und ... ... auch... an DICH gedacht! :-)...

  • Essen
  • 12.01.20
  • 22
  • 7
Kultur
Russischer ZUPFKUCHEN... mit HERZEN...
8 Bilder

TAGE wie diese ... MUTTERTAG...
...GEDANKEN... eher ein wenig ANDERE (Muttertag)

MUTTERTAG Mai 2019 aus der Reihe "TAGE wie DIESE" … vor gut drei Wochen „feierten“ wir hier in unserem Kulturkreis“ wieder MUTTERTAG.Nun auch einen sogenannten Vatertag, der ja eigentlich ein christlicher Feiertag ist, Christi Himmelfahrt! Warum zur Hölle dieser „Feier“-Donnerstag im Mai zu einem ein wenig anderen „Spaß-Tag“ irgendwann zum Vatertag umfunktioniert wurde, nun ja…. Jedenfalls sind es nun mehr als zwei Jahrzehnte her, dass auch ich Selbst MUTTER wurde, und gottlob auch noch eine...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.19
  • 16
  • 5
Politik

Baumaßnahme Sommerburgstraße belastet Stadtteil

Die Stadtwerke Essen erneuern bis zum 30.09.2016 einen maroden, alten Entwässerungskanal auf der Sommerburgstraße. Im 1. Bauabschnitt ist die Sommerburgstraße in Fahrtrichtung Essen-Zentrum komplett gesperrt. In ca. 14 Tagen soll sie komplett gesperrt werden. Eine Umleitungsempfehlung über die „Lührmannstraße“ ist ausgeschildert. „Wir können nur an die Verkehrsteilnehmer appellieren, den gesamten Bereich großräumig zu umfahren. Ansonsten fordern wir die Polizei dringend auf, den Bereich zu...

  • Essen-Süd
  • 26.01.16
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Verkehrsgefahr im Ginsterweg beseitigt

Aufgrund von Anwohnerklagen über den Zustand der Regenablaufrinne im Ginsterweg wurde die Verwaltung tätig. Die Regenablaufrinne lag so tief, dass sich ein großes Schlagloch gebildet hatte, indem sich Regenwasser sammelte, welches nicht abfließen konnte. Die Verkehrssicherheit war gefährdet. „Ein Ortstermin bestätigte diese Klage. Die ohnehin schmale Straße konnte kaum befahren werden. Ein Anruf beim Regiedienst des Straßenverkehrsamtes sorgte schnell für Abhilfe. Hierüber freue ich mich sehr...

  • Essen-Süd
  • 11.12.15
Vereine + Ehrenamt

Fortuna Bredeney hilft...

Training unter erschwerten Bedingungen Am vergangenen Freitag war es soweit. Fortuna’s Vorsitzender – Udo Rosenbaum – begrüßte die ersten Flüchtlinge aus der Notunterkunft Bredeney am Sportplatz. Es war ein zugegebenermaßen nicht ganz einfacher Abend, aber aller Anfang ist… Erst am späten Mittwochabend haben wir erfahren, dass fünf Flüchtlinge aus der Notunterkunft am Freitagabend gerne auf dem Sportplatz Meisenburgstr. Fußball spielen wollten. Also haben wir – mit freundlicher Unterstützung...

  • Essen-Süd
  • 30.11.15
Politik

WC-Problem auf der Margarethenhöhe besteht weiter

Das Problem stellt sich sehr schwierig dar. Wiederholt wurden Anträge zur dauerhaften Nutzung der WC-Anlage auf der Margarethenhöhe in der Bezirksvertretung III gestellt, zuletzt am 18.09.2014 durch die CDU. Dazu Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU Margarethenhöhe: "Das Problem besteht stadtweit. Gerade in Stadtteilen mit Tourismus oder in Erholungsgebieten besteht ein starkes Bedürfnis nach öffentlichen Bedürfnisanlagen." Als Hindernis erweise sich der Ratsbeschluss vom 08.12.1993, wonach die...

  • Essen-Süd
  • 02.08.15
Natur + Garten
4 Bilder

Mehr Lebensqualität auf der Margarethenhöhe

Aus vier alten Bänken werden zwei neue! Eine Anwohnerin beklagte sich über den Zustand der Bänke in der Grünanlage hinter dem kleinen Einkaufszentrum. „Ein Ortstermin bestätigte diese Klage. Die vorhandenen vier Bänke waren verwittert, dreckig und bemoost. Keine Bänke, die zum Verweilen einladen. Ein Anruf beim Grünflächenbetrieb Süd-West sorgte schnell für Abhilfe. Hierüber freue ich mich sehr und richte meinen Dank an die Verwaltung“, so Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-Margarethenhöhe....

  • Essen-Süd
  • 27.07.15
Vereine + Ehrenamt

Unterstützung für das Wohnungsteam

Unterstützung für das Wohnungsteam der Moskitos Essen Das Wohnungsteam der Moskitos Essen braucht Eure Hilfe und Unterstützung. Denn im Eishockey gilt, nach der Saison, ist vor der Saison. Wir vom Wohnungsteam kümmern uns um die Wohnungen, die die Spieler bewohnen und benötigen noch tatkräftige Hilfe. Wer von Euch die Lust und die Zeit hat, bei uns zu helfen und sich ehrenamtlich zu engagieren, ist herzlich willkommen. Ein handwerkliches Geschick wäre optimal, aber jede helfende Hand bringt uns...

  • Essen-West
  • 27.04.14
Überregionales

Sparkassen-Filialen sind für Kinder in Not da!

Am stadtweiten Projekt „Notinsel“ des VKJ (Verein für Kinder und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.) nehmen nun auch alle Filialen der Sparkasse Essen teil. Mit wenig Aufwand können Unternehmen hierbei wertvolle Hilfe leisten. An alle Sparkasse-Türen wird nun ein Aufkleber mit dem Notinsel-Logo angebracht, das Kindern in Not signalisiert, dass Ihnen hier geholfen wird. In jeder Filiale wurde ein Mitarbeiter benannt, der als Projektpate fungiert. Bis Montag erhalten alle 54...

  • Essen-Werden
  • 17.02.12
  • 1
Ratgeber

Erstes Kompetenzzentrum für Gehörlose in Essen

Wenn gehörlose Menschen alt werden, fangen die Probleme oft an. Denn: Meist sind es die Ehe- oder Lebenspartner, die den Alltag organisieren. Sterben der Partner oder enge Angehörige, drohen viele Senioren zu verwahrlosen. Mit dem Modellprojekt „GIA“ (Gehörlose im Alter) wurde das erste deutsche „Kompetenzzentrum für gehörlose Menschen im Alter“ in Steele geschaffen, ein zweites entsteht in Dresden. In der Evangelischen Senioreneinrichtung „Martineum“, Schäpenkamp 2, ist man bereits seit Jahren...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Überregionales

"Frye" ist für Kids in Not da! Neue VKJ-Notinsel in Kray

Eine Kinder-Notinsel ist nun auch „Orthopädie-Schuhtechnik Frye“, Krayer Straße 260. VKJ-Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling vom „SimSalaGrim“ brachte Geschäftsinhaber Lutz Frye die Plakette, die Kindern in Not zeigt: „Hier wird Dir geholfen!“. Für Lutz Frye ist die Teilnahme am Projekt Ehrensache: „Wenn man sich sozial engagiert, sollte man auf jeden Fall Notinsel werden. Ich finde es wichtig, dass die Kinder auch bei uns eine Anlaufstelle haben.“ Die Notinseln sollen für Kinder, die auf dem...

  • Essen-Steele
  • 21.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.