Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Wirtschaft
Die am Dienstag, 5. Januar, beschlossene Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar 2021 war zwar erwartet worden, stellt aber für die von Schließung betroffenen Händler "schlicht ein Desaster dar": Der Handelsverband Westfalen-Münsterland fordert jetzt sichere finanzielle Unterstützung. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Verlängerung des Lockdowns: Im Handel wachsen Wut und Verzweiflung

Die am Dienstag beschlossene Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar 2021 war zwar erwartet worden, stellt aber für die von Schließung betroffenen Händler schlicht ein Desaster dar. Schon der weitgehende Ausfall des so wichtigen Weihnachtsgeschäfts für den Non-Food-Handel hat dessen ohnehin angespannte wirtschaftliche Lage deutlich vergrößert. "Wenn dann jetzt die bislang wortgewaltig zugesagten wirtschaftlichen Hilfen nicht tatsächlich leicht zugänglich gemacht und endlich ausgezahlt...

  • Kamen
  • 07.01.21
Ratgeber
Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle für Familien und Lebensfragen der Diakonie Ruhr-Hellweg sind weiterhin für die Menschen da, um sie zu begleiten und zu unterstützen: telefonisch, online und auch persönlich – natürlich unter Einhaltung der entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen.  | Foto: Diakonie Ruhr-Hellweg

Begleitung und Unterstützung in der Krise
Beratungsstelle für Familien- und Lebensfragen der Diakonie unterstützt weiter

Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle für Familien und Lebensfragen der Diakonie Ruhr-Hellweg sind weiterhin für die Menschen da, um sie zu begleiten und zu unterstützen: telefonisch, online und auch persönlich – natürlich unter Einhaltung der entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen. Zur Beratungsstelle gehören die Paar- und Lebensberatung (PuL) sowie die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (SKB). Ratsuchende werden gebeten, sich zuerst telefonisch unter 02307 947430 zu...

  • Kamen
  • 05.11.20
Politik
Das Kreis-Gesundheitsamt Unna wird jetzt durch Soldaten der Bundeswehr verstärkt. Fachbereichsleiter Josef Merfels gibt den Soldaten eine Einführung.  | Foto: Max Rolke – Kreis Unna
2 Bilder

Corona-Pandemie: Bundeswehr verstärkt Gesundheitsamt im Kreis Unna

Das Kreis-Gesundheitsamt Unna wird jetzt durch Soldaten der Bundeswehr verstärkt. Seit Donnerstag, 22. Oktober sind die ersten zehn Soldaten da und werden eingewiesen. In der nächsten Woche können sie die Arbeit aufnehmen und werden am 2. November von fünf weiteren Soldaten unterstützt, sodass der Kreis Unna auf 15 Soldatinnen und Soldaten bei der Kontaktpersonen-Nachverfolgung zählen kann. Aufgrund der in den vergangenen Wochen drastisch gestiegenen Fallzahlen hatte die Kreisverwaltung die...

  • Unna
  • 23.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.