Uschi-Blum-Fanclub Dinslaken

Beiträge zum Thema Uschi-Blum-Fanclub Dinslaken

Kultur
Patricia Meeden wirbelt bei der Sommernacht des Musicals über die Bühne. Vielen ist die Sängerin und Schaupielerin bekannt aus der Casting-Show"The Voice of Germany". Foto: Freilicht Ag

Eine Nonne in Dinslaken - Fantastival 2012

Fantastival: 14. Sommernacht des Musicals am 28. Juli in Dinslaken. Die Besetzung für die Sommernacht des Musicals am 28. Juli im Burgtheater verspricht große Namen und einen Schwerpunkt mit Songs der neuen Generation des Musicals. dinslaken. Wie schon im letzten Jahr wird Serkan Kaya die Moderation der Sommernacht des Musicals übernehmen. Aktuell spielt er in Berlin die Hauptrolle des Udo in dem Mauerfallmusical „Hinterm Horizont“. In diesem Jahr hat er sich aber auch den ein oder anderen Gast...

  • Dinslaken
  • 26.07.12
Kultur
Roger Cicero am 19. Juli im Rahmen des Fantastival in Dinslaken. Foto: Heinz Kunkel
28 Bilder

Gelungener Auftakt für das Fantastival 2012 in Dinslaken

Roger Cicero und Milow überzeugten im Burgtheater mit ihren Konzerten. Mit internationalen Größen begann das diesjährige Fantastival am vergangenen Donnerstagabend im Burgtheater. Bei dem momentan herbstlichen Sommerwetter, kamen die Leute bewaffnet mit Decken und Regenjacken, um möglichen Schauern und Fröstelmomenten zu trotzen. Am Donnerstag reiste Roger Cicero mit seiner Big Band, im Rahmen der „In diesem Moment“-Tour an. Der Sänger, dessen Musik in die Genres Pop, Swing und Jazz eingeordnet...

  • Dinslaken
  • 26.07.12
  • 1
Kultur
Foto: Veranstalter

Der Familie Popolski in Dinslaken, Fantastival 2012, 27. Juli, um 20 Uhr im Burgtheater

!!AUSVERKAUFT!! Get the Polka started auf der Freilichtbühne! Nach einer zweijährigen Pause kommen sie, im Rahmen des Fantastivals wieder nach Dinslaken und präsentieren ihr aktuelles Programm, mit dem sie momentan deutschlandweit auf Tour sind: Der Familie Popolski, die Erfinder der Popmusik, die Geschwister von Dieter Bohlen oder ganz einfach nur The Pops. Fast zwei Jahre Zeit haben sie sich gelassen, bis ihr neues Programm endlich fertig gestellt war. Unter dem Titel „Get the Polka started!“...

  • Dinslaken
  • 20.07.12
Kultur
Im Biergarten unterm Apfelbaum .. Foto: Caro Dai
3 Bilder

Fantastival 2012: Thekentratsch - Geheimes unterm Apfelbaum

Exklusive Einblicke hinter die Probenkulisse in einem Dinslakener Biergarten Sehr viel Konkreteres war aus Heike und Kerstin einfach nicht raus zu holen. Trotz dezenter Umweg-Fragerei gelang es – anders als bei Landes-Ministern oder gar der Landesmutter o.ä. nicht so recht, die beiden Dinslakener Kabarettistinnen aus der Proben-Reserve zu locken. Dabei lag der NA schon Tage auf der Lauer und hatte „das eventuelle Umfeld“ gebeten, Bescheid zu geben, wenn sich die Zwei irgendwo zeigen sollten. Da...

  • Dinslaken
  • 12.07.12
Kultur
Krimikomödie„Inspektor Campells letzter Fall“ am 25.10.12, 20 Uhr Kathrin-Türks-Halle. Foto: Veranstalter
9 Bilder

Bühnensaison in Dinslaken: Abos für alle!

„Ein Theaterstück, selbst ein zorniges, ist unter anderem immer auch ein Liebesbrief, gerichtet an die Welt, von der sehnsüchtig eine liebevolle Antwort erhofft wird.“ (Henry Miller (1891-1980, amerikanischer Schriftsteller deutscher Herkunft). Die Auswahl ist groß! Und wir konnten hier nur ein paar theatralische Appetithäppchen servieren. Wer sich für eine der vielen Abo-Möglichkeiten der Spielzeit 2012/2013 entscheidet, wird mit Preisnachlässen belohnt. So zahlt man beispielsweise für das...

  • Dinslaken
  • 05.07.12
Kultur
(v.l.) Sarah Kochanek, Sabine Jansen, Ute Cornelissen,  Delia Kirchhoff und Heidrun Kerz vom Fachdienst Kultur stellen Ihnen den neuen Spielplan 2012 / 2013 auch gern persönlich vor: Mit den unterschiedlichen Abo-Wahl-Möglichkeiten kann sich jeder sein individuelles Kulturprogramm aus dem vielfältigen Bühnenangebot zusammen stellen und auch  einen  festen Sitzplatz buchen.  Weitere Infos und Beratungs-Termine ab sofort gern unter: 02064 - 66 272. Foto: Heinz Kunkel
7 Bilder

Spielzeit Dinslaken 2012 / 2013: Theater, Musical, Jazz, Kabarett

Die Spielplan-Vorstellung einer Stadt ist auch selbst eine kleine Premiere: Die Mitarbeiter des Fachdienstes Kultur präsentieren der gespannten Öffentlichkeit die Highlights der kommenden Bühnensaison. Auch in diesem Jahr hat sich das Team um Heidrun Kerz und Delia Kirchhoff (trotz der überschaubaren städtischen Finanzsituation) ein opulentes Programm aus allen Theater-Sparten gezaubert: Und mit dem sehr flexibel gestalteten Abo-System kann sich auch jeder zu ebenfalls erfreulich überschaubaren...

  • Dinslaken
  • 05.07.12
Politik
Dinslakener Grüne ließen sich von Guido Busch (Caritas) und Ratsfrau Lilo Wallerich das neue Hardtfeld zeigen: u.a. Beate Stock-Schroer, Barbara Murr, Malte Kemmling, Anne Barske.  Foto: Heinz Kunkel.

Zu Besuch im neuen Hardtfeld

Oder gegen Vorurteile hilft nur: Selber informieren! Schlichte, helle, frisch renovierte Räume und optisch kein Anflug mehr von Notunterkunft. Im Auftrag der Stadt Dinslaken macht die Caritas unter Guido Busch, Elke Brabänder und Helge Schreiber „Im Hardtfeld“ mit einem vernüftigen Wohn- und Betreuungskonzept für die Einquartierten vorbildliche Arbeit. Wohnungslose Menschen unserer Stadt können hier eine menschenwürdige Bleibe finden. Sozialarbeiter Helge Schreiber bietet unbürokratische Hilfe...

  • Dinslaken
  • 28.06.12
Politik
Minister Michael Groschek. Foto: SPD

Michael "Mike" Groschek : "Ich hatte Lampenfieber"

Exklusives Interview für den Niederrhein Anzeiger (NA) mit dem frischgebackenen Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. Michael „Mike“ Groschek, saß bis letzten Donnerstag für den Wahlkreis Dinslaken / Oberhausen als MdB im Deutschen Bundestag in Berlin. Und seitdem im Ministersessel. Niederrhein Anzeiger: Herzlichen Glückwunsch, Herr Minister! Das kam ja überraschend. Wann haben Sie denn erfahren, dass Sie Minister werden? Und wie war das als, Sie Ihren Eid auf NRW geleistet...

  • Düsseldorf
  • 28.06.12
Kultur
Fred Spiegel zu Gast im Rathaus. Foto: Heinz Kunkel.

Zeitzeuge im Rathaus zu Gast

Vergange Woche war Fred Spiegel zu Gast im Rathaus. Der gebürtige Dinslakener jüdischen Glaubens ist ein Holocaustüberlebender und damit ein wichtiger Zeitzeuge unserer Stadt. Gemeinsam mit der Israel AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums, Gisela Marzin, Gabrielle Khanna, Christina Jahnke-Horstmann und Peter Theissen, nahm auch Bürgermeister Dr. Michael Heidiger am diesem Gespräch über Dinslakens braune Vergangenheit teil. Das große Interesse an dem Leben und den Erfahrungen Spiegels belegt auch in...

  • Dinslaken
  • 21.06.12
Überregionales
Agens Bürgermeister Jean Dionis du Séjour begrüßte die Dinslakener Freunde: u. a. Bürgermeister Thomas Groß, Margot Stiehler, Jürgen Weber und Lidija Vlainic (alle Lebens-
hilfe).
2 Bilder

Ziemlich beste Freunde: Im Rolli nach Agen

Agen. Ein Reisebericht von Lidija Vlainic: Am 1. Mai war es wieder soweit, die Lebenshilfe aus Dinslaken fuhr nach Frankreich zu ihrer Partnerstadt. Thomas Groß, stellvertretender Bürgermeister aus Dinslaken, Margot Stieler, die Vorsitzende der Lebenshilfe, Jürgen Weber und der Werkstattrat vertreten durch mich, Lidija Vlainic (2.Vorsitzende) und Thomas Rudnik. Preis für ehrenamtliches Engagement Ich war das erste Mal in Agen, ich fand die Gegend sehr schön. Wir wurden sofort freundlich...

  • Dinslaken
  • 21.06.12
Sport
Magdalene Eul.

Niederrheinischer Promi-Tipp: Magdalene Eul

Magdalene Eul, „Hagdorn Wäsche und mehr“: Ich bin totaler Fußball-Laie, aber mein Neffe Moritz hat gesagt, dass die Niederlande gegen Spanien 2 : 1 gewinnen! Das ist jetzt auch mein Tipp!

  • Dinslaken
  • 06.06.12
Sport
MdB Sabine Weiss trainiert mit Willi Pillekamp aus Hünxe.

Niederrheinischer Promi-Tipp: Sabine Weiss

Sabine Weiss, CDU-MdB beim Tennistraining mit Willi Pillekamp (Hünxe): Die Spanier kommen als amtierende Europa- und Weltmeister. Die Deutschen werden es ihnen schwer machen. Ich drücke natürlich beide Daumen für Deutschland und bin sicher, sie werden erfolgreich nach Hause zurück kehren.

  • Dinslaken
  • 06.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.