Uschi-Blum-Fanclub Dinslaken

Beiträge zum Thema Uschi-Blum-Fanclub Dinslaken

Politik
Landesmutter Hannelore Kraft und Stefan Zimkeit (SPD-MdL-Kandidat) lesen das KANDIDAT PRIVAT Interview mit Stefan Zimkeit. (Nachzulesen auf Lokalkompass.de). Foto: Heinz Kunkel.
25 Bilder

Wahl-Entscheid am Niederrhein?

Diese Wahl ist schon mal gut ausgegangen: Landesmutter Hannelore Kraft liest die richtige Zeitung! Unterwegs mit Landesmutter Hannelore Kraft beim Wahlkampf-Höhepunkt am letzten Sonntag: Macht die amtierende Ministerpräsidentin Hannelore Kraft alles richtig in diesem ungewollten Landtags-Wahlkampf - und damit das Rennen?! Glaubt man den Meinungsforschern steht Hannelore Kraft doppelt so hoch in der Gunst der NRW-Wähler wie ihr Herausforderer Bundes-Umweltminister Norbert Röttgen (CDU). Und kann...

  • Dinslaken
  • 09.05.12
Kultur
Der Bagger scharrt schon mit den Schaufeln.
17 Bilder

Reiß die Hütte ab!

Hertie-Abriss-Party am Valentinstag - das hat was! So eine feurig-heiße Liebeserklärung hat Dinslaken sicher in seiner langen Geschichte noch nicht erhalten: Auf dem Hertie-Grundstück und dem Hans-Böckler-Platz wird bis 2013 die Neutor-Galerie mit rund 100 Millionen Euro erbaut.16.000 Quadratmeter für Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleistungsbetriebe, Gastronomie und Büroeinheiten. Attraktives Einzugsgebiet für einen Kundenkreis und die Kaufkraft von 200.000 Menschen. Da darf schon mal gefeiert...

  • Dinslaken
  • 14.02.12
  • 1
Kultur
Dass er Herzblut in diese Schule gesteckt hat, leugnet Silvio Husung (derzeitiger Schulleiter der Jeanette-Wolff-Realschule) nicht: Mit Leidenschaft und Begeisterung wirbt er für die neue Sekundarschule und hat uns einige überzeugende Argumente auf den Tisch gelegt.

„Eine neue Schule mit großen Möglichkeiten“

Exklusiver NA-Talk mit Silvio Husung vom Anmelde-Team der neuen Sekundarschule: Die neue Sekundarschule nimmt langsam Gestalt an. Am letzten Samstag konnten sich Schüler und Eltern erstmals konkret über den Ort und die Möglichkeiten informieren. Und: Die Mehrheit war positiv überrascht! Wenn man am Stadtbad 9 in Dinslaken über den Hof der Volksparkschule auf das Gebäude zugeht, dann landet man geradewegs in der neuen Sekundarschule. Hier wird ab Sommer (abhängig von den konkreten...

  • Dinslaken
  • 14.02.12
Politik

Landtagsalltag 2012

Besuch vor Ort beim Voerder MdL Norbert Meesters in Düsseldorf: Wie arbeitet es sich denn so unter einer Minderheitsregierung? Das wollten wir vom Voerder SPD-MdL Norbert Meesters wissen. Der „Bürger-Meesters“ nahm sich an einem Plenartag zwischen vielen Abstimmungen Zeit für ein Gespräch mit dem Niederrhein Anzeiger. Unser erster Eindruck: Die arbeiten tatsächlich in Düsseldorf. Und wenn dann auch noch ganz konkret 297.000 Euro für den U3-Ausbau in Voerde im Landtag beschlossen wurden, dann...

  • Dinslaken
  • 31.01.12
  • 1
Politik
Jahres-Pressegespräch am Kamin: (v.l.) Dr. Thomas Palotz, Dr. Michael Heidinger und Christa Jahnke-Horstmann.
2 Bilder

Heidinger vorm Kamin gegrillt: Blutrot - medium - durch?

Feurige Kaminflammen zaubern immer gute Stimmung. Und das golden flackernde Licht glich eventuelle Sorgenfalten des Dinslakener Stadtspitzen-Trios sanft aus. Bürgermeister Dr. Michael Heidinger und seine beiden ungleichen Dezernenten, Erste Beigeordnete Christa Jahnke-Horstmann (Schule, Jugend, Soziales, Ordnung und Kultur/ wie der Chef SPD) und der Technische Dezernent sowie Kämmerer Dr. Thomas Palotz (Finanzen, Bauen, Stadtplanung /CDU) waren bereit, sich in holzig-rauchiger Atmosphäre auch...

  • Dinslaken
  • 31.01.12
Kultur
3 Bilder

Dinslakener Mahnsteine

Unsere Stadt stellt sich der braunen Vergangenheit und erinnert an das große Leid seiner jüdischern Einwohner. Der schwarze schwere Leiterwagen rechts vor dem Rathaus erinnert an die unmenschliche Vertreibung u.a. der Kinder des jüdischen Waisenhauses in Dinslaken 1938, die mit nackten Füßen in der Kälte stehend, mit Ansehen mußten, wie ihr Zuhause verwüstet wurde, um dann auf einem Leiterwagen durch die johlende Menge zum Abtransport ins KZ gezwungen zu werden. Beschimpft und verhöhnt mußten...

  • Dinslaken
  • 25.01.12
Überregionales
Jess Geiger. Foto: cd.
5 Bilder

Abgründiges vom Niederrhein

Krimiautorin Jess Geiger im Local-Hero Interview: Schon als Kind war Jess Geiger fasziniert von den Abgründen menschlichen Tuns und Handels. Einem Mörder sieht man seine Taten ja nicht an. Auch im Alltag stößt sie immer wieder auf mysteriöse Fälle, die ihr als Inspiration für ihre Krimis, Hörspiele und Kurzgeschichten dienen. Doch auch der leichten Muse ist Jess Geiger zu getan: Für die Kabarettgruppe RESTKULTUR schreibt sie Texte und wagt sich gerade an ihren ersten Roman. Da, wo sie...

  • Dinslaken
  • 25.01.12
Kultur
1. Preis: Übernachtung auf Alfred Grimms-Künstler-DINsLAKEN in der Gewinner-Suite des Art Inn Hotels: Romantic-Dinner und Frühstücksbuffet inklusive. Foto: Heinz Kunkel.
2 Bilder

Ein Akt der besonderen Art

Literatur-Hotel-Preios-Trägerin 2011 Berit Heinrich löst ihren Hauptgewinn im art inn Hotel ein: Letzte Preise für den LHP 2011: Ich habe ja schon über viele Preise berichtet, nun werde ich von meinen letzten Errungenschaften schwärmen. Wie bereits erwähnt, gehörte zu den Preisen des Literatur-Hotel-Preises 2011 auch die Übernachtung inklusive „Romatic Dinner for Two“ im Dinslakener Art Inn Hotel. Direkt von der Uni „angereist“, wurde uns das Englische Menü kredenzt. Nach dem Amuse Geule,...

  • Dinslaken
  • 16.01.12
Kultur
Dr. Frank´n Furter und seine Anhänger erobern die Arena in Oberhausen und ziehen nicht nur Brad und Janet in ihren Bann. Foto: Thommy Mardo.
5 Bilder

Ein Fest für alte und neue Rocky-Horror-Fans

Selbst „Rocky-Fundamentalisten“ geben zu: Das ist eine Wahnsinns-Show! Spätestens seit die Verfilmung der „Rocky Horror Picture Show“ von 1974 mit dem unglaublichen Tim Curry in der Rolle von Dr. Frank´n Furter Kultstatus errang, ist auch in Deutschland eine unerschütterliche Fangemeinde enstanden. Die Story von Brad und Janet und ihren nächtlichen Abenteuern in einem seltsamen Schloß voller strapse-tragenden Außerirdischer, begeistert inzwischen schon die dritte Generation. Und die Songs...

  • Dinslaken
  • 10.01.12
  • 1
Überregionales
Auf den Schrecken musste sich Walli erstmal stärken.

Weihnachten und die Folgen

„Der Krug“ - Oder wie man Schicksalschläge elegant meistert: Er geht zum Brunnen , bisser bricht – meiner tut et leider nicht! An lezte Weihnacht – als Geschenk – kam Er von Gerda und ich denk, von mir aus kannse wieder geh`n – ich find Dich sowiso nich schön ! Doch leider, wie so oft im Leben – watte nich wills, bleibt an Dir kleben ! Der Krug – ne echte Augenpest – die Farbe gab mir dann den Rest, Orangsch mit grün und beschen Flecken – sowatt kannse nur verstecken! Gerda schenkt mir immer...

  • Dinslaken
  • 27.12.11
Überregionales
Klara Eirund und Tochter Petra Burs.

Klara Eirund legt die Füße hoch

Sie kennt Gott und die Welt und hat gutgelaunt für jeden einen Tipp oder einen flotten Spruch parat: Treuen Kundinnen bringt Klara Eirund auch schon mal was Schickes nach Hause, wenn die Damen nicht mehr so gut zu Fuß sind. Jeden Morgen so früh aus den Federn sein, dass um 7 Uhr der Stand steht: In Dinslaken-Hiesfeld und in Voerde-Friedrichsfeld. Ein kleiner Plausch mit Nachbarn und ein Käffchen und los geht’s: Die ersten Kunden kommen. Einmal die Woche neue Ware einkaufen, früher in der...

  • Dinslaken
  • 30.11.11
Politik
Christa Jahnke-Horstmann im Gespräch mit dem Niederrhein Anzeiger.

Maximal 25 Schüler pro Klasse!

Exklusiv-Interview mit Christa Jahnke-Horstmann zur künftigen Sekundarschule in Dinslaken. Für Bürgermeister Dr. Michael Heidinger und die 1. Beigeordnete Christa Jahnke-Horstmann stand von Anfang an fest: Der Elternwille entscheidet. Und das Elternvotum war eindeutig: Gut 34 % der im Oktober befragten Dinslakener Eltern wollen für ihre Kinder nach der Grundschule den Besuch einer Sekundarschule. Sie wünschen sich selbstverständlich die bestmögliche Schulausbildung für ihre Kinder. Die...

  • Dinslaken
  • 30.11.11
Politik
(v.l.) Anneliese Wlcek, Ruth Wendt, Rita Lenz, Heinz Wansing, Hans-Jürgen Woydich und Erika Hüsken überzeugen sich vor Ort.
2 Bilder

Das stinkt zum Himmel: 120 Tage ohne Rollstuhl-Toilette

Bereits Anfang August informierte uns Rolli-Fahrerin Rita Lenz über die Zustände an der behindertengerechten Toilette am Altmarkt: Ortstermin am Altmarkt: Gemeinsam mit Rollstuhlfahrerin Rita Lenz, Heinz Wansing (CDU), Hans Jürgen Woydich , Ruth Wendt (Senioren Union), Anneliese Wlcek und Erika Hüsken (SPD AG 60 plus) überzeugte sich der Niederrhein Anzeiger von den weiterhin unhaltbaren Zuständen bei der behindertengerechte Toilette am Altmarkt. (Der NA berichtete darüber am 17. 8.11 in „Ritas...

  • Dinslaken
  • 30.11.11
Kultur
Das romantische Wasserschloss Haus Voerde

Lichterwochen in Voerde

Am Samstag, 26. November um 17 Uhr wird die Allee zwischen Freibad und dem romatischen Wasserschloss Haus Voerde wieder in weihnachtlich festlichen Lichterglanz getaucht. Bürgermeister Leonhard Spitzer,der Vorsitzende des Stadtmarketings Voerde, Jürgen Stackebrandt und Dr. Hans-Ulrich Krüger, Vorsitzender des Fördervereins Haus Voerde, eröffnen die Voerder Lichterwochen 2011 und damit die Voerder Weihnachtswochen. Schon am kommenden Sonntag, 27. November, lädt die Werbegemeinschaft Spellen zum...

  • Dinslaken
  • 24.11.11
Politik
SPD-Europa-Abgeordneter Jens Geier informiert sichtlich ratlos über die aktuelle Euro-Finanzkrise.
2 Bilder

Der "Geier-Jens" und das Demokratieloch

Europa-Abgeordnete aller Parteien haben es derzeit schwer, ihre gutbezahlten parlamentarischen Aufgaben daheim zu rechtfertigen. Auch dem aus Essen stammenden SPD-Europa-Abgeordneten Jens Geier fällt es schwer, seine Rolle im EU-Parlament der so penetrant nachfragenden Provinzpresse zu erklären. Und gibt dann schlau den Ball zurück: „Die Presse (!) nimmt das Parlament ja gar nicht wahr. Es gibt immer nur Fotos von den Regierungschefs. Deswegen sei das Parlament quasi auch unsichtbar. „Merkozy“...

  • Dinslaken
  • 09.11.11
Kultur
Die Autoren der LHP-Siegerlesung mit dem Künstler „DINsLAKEN“ von Alfred Grimm: (v.l.) LHP-Preisträgerin 2011-Nr. 1 Berit Heinrich, NA-Moderator Günter Hucks, Eva Bock, LHP-Preisträgerin 2011-Nr. 2 Ramona Breder, Heike Becker, Oliver  Peters,  Hans Jürgen Rüffert (Art Inn), Jess Geiger und Ben Perdighe.    Foto: Heinz Kunkel
9 Bilder

Literatur-Hotel-Preis-Siegerlesung im Art Inn

Jubellapplaus für die alten und neuen Literatur-Hotel-Preisträger: Das Bistro „Kaffeeklatsch“ im Art Inn Hotel platzte aus allen Nähten, denn das literarische und kulinarische Programm der 2. Dinslakener Literatur-Hotel-Preis-Siegerlesung hatte es richtig in sich: Diese einmalig gelungene Mischung aus frischzubereiteten mediterranen Köstlichkeiten (einfach exellent: Art-Inn-Küchenchef Ingo Wagner) mit spannenden und anregend vorgetragenen heimischen Shortstories sucht schon ihres Gleichen. Und...

  • Dinslaken
  • 26.10.11
Überregionales
Die Volksbankauszubildenden 2011: (v.l.) Nils Tigler, Katharina Kleine, Daniela Getz und Egmont Schild mit Ausbildungsleiterin  Anne Doemen. Fotos: Volksbank
2 Bilder

Was macht eigentlich ein Volksbänker?

Die Bankenkrise vor drei Jahren und die spürbaren Folgen bis hin zur aktuellen Eurokrise haben das Bild eines ganzen Berufsstandes verändert. Doch u. a. den Volks- und Raiffeisenbanken (und auch den Sparkassen) mit ihrer besonnenen Geschäftspolitik ist es mit zu verdanken, dass die zu Recht befürchtete Kreditklemme für den Mittelstand nicht ganz so schlimm ausfiel und private Spareinlagen sicher sind. Denn Volksbanken sind immer zuerst ihren regionalen Kunden verpflichtet. „Zocken“ auf...

  • Dinslaken
  • 21.10.11
Überregionales
Walter Hellmich am Modell der Neutor Galerie.
3 Bilder

Der Mann mit den drei eisernen Regeln

Exklusiv-Interview mit Walter Hellmich: Mit neuem Partner bei der "Neutor Galerie" gewachsene Geschäftsstrukturen einbeziehen. Ein gutgelaunter Walter Hellmich schließt selbst die Glastüren seiner Firma in der Lanterstraße auf. Es ist still im Industriegebiet Dinslaken-Süd, denn wir haben uns hier für Samstag früh verabredet, die Woche war sehr ereignisreich und sehr erfolgreich für ihn und seine Unternehmensgruppe. Und sehr wichtig für Dinslaken samt Einzugsbereich. Denn bis letzten Donnerstag...

  • Dinslaken
  • 13.10.11
Überregionales
Jürgen (u.l.) mit seinen älteren Geschwistern. Foto: Jürgen Weber.
8 Bilder

Unser Albert Schweitzer

Ein Leben für die Lebenshilfe: Nach 31 Jahren bei der Albert-Schweitzer Einrichtung (ASE) „Lebenshilfe Dinslaken“ ist ihr Chef Jürgen Weber zum 1. Oktober in den Ruhestand gegangen. 1980 fing er dort als mechanischer Meister an und baute die erste Metallgruppe der Werkstatt auf. Bis 1994 war er Werkstattleiter. Nach dem Fachabitur per Abendschule studierte er anschließend Sozialarbeit. Nach dem Studium übernahm er u.a. die pädagogische Leitung der Wohnstätten sowie die Kindergärten und die...

  • Dinslaken
  • 04.10.11
Überregionales
Die Chippendales. Foto: Veranstalter
4 Bilder

Die Backstage-Geheimnisse der Chippendales

Exklusiv-Interview mit Kevin Cornell zum Start der neuen Most Wanted Tour in Deutschland. Am 16. November 2011 kommen die bildschönen Jungs auch nach Duisburg ins Theater am Marientor. Frontman Kevin „Doc“ Cornell von den „Chippendales“ antwortete im Exklusiv-Interview, dass wir abgeschirmt in einem Hotel(-Foyer!) vorab führen konnten, auf die Frage: „Kevin, die Chippendales wurden ja schon 1979 gegründet – ist denn noch jemand von der ursprünglichen Besetzung dabei, zum Beispiel als Coach oder...

  • Dinslaken
  • 04.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.