verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema verbraucherzentrale

Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Ratgeber
Foto: Open ClipartVectors/Pixabay
7 Bilder

Videokonferenz zum Thema Energie
Wertvolle Experten-Infos zu Technikdetails, Sanierungsmaßnahmen und Förderprogrammen

Seit Jahresbeginn 2021 drückt die von der Politik gewollte CO2-Bepreisung mit bis zu 200 Euro pro Durchschnittsfamilie voll in die Waagschale der Haushaltskasse. Die Erfordernisse des Klimaschutzes kamen mit Ansage, doch die höheren Kosten für Benzin, Diesel, Heizöl und Gas treffen viele hart. Und jetzt auch noch dies: die coronabedingten weltweiten Lieferengpässe machen nahezu alle Güter, die man zum Leben braucht, spürbar teurer. Entsprechend hoch ist das Interesse an Verbraucherthemen, die...

  • Hamminkeln
  • 05.12.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Corona-Pandemie
So erreichen Sie die Verbraucherzentrale in Wesel

Um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verringern, haben auch wir unsere Beratungsstelle bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Natürlich sind wir weiterhin für Sie da! In unserer Beratungsstelle erreichen Sie uns telefonisch zu den Öffnungszeiten unter der Nummer: 0281 / 47 36 84 01 oder per Email über unser Kontaktformular. Bei Fragen rund ums Thema Energie können Sie sich telefonisch und per Videochat an unsere Experten wenden. Bestellungen von Ratgebern sind...

  • Wesel
  • 19.03.20
Ratgeber

Recht auf Auskunft ausüben
Selbsthilfe bei Online-Jagd nach Daten

Daten sind das Gold des Internets, Anbieter die Goldgräber des digitalen Zeitalters. Begierig sammeln Amazon, Facebook, Google, und viele weitere Unternehmen über ihre Web-Angebote die Daten von Kunden. Dienste, Hersteller und Händler können die Fülle der persönlichen An- und Eingaben im Netz analysieren und für ihre Zwecke nutzen. Ihre Kundschaft liefert ihren persönlichen Datenschatz meist arglos frei heraus. Viele private User wissen nicht, was mit ihrer Identität und ihren Vorlieben im...

  • Wesel
  • 05.03.20
Ratgeber
In seinem kostenfreien Vortrag "Smart Home – barrierefreies Leben" erklärt der Architekt und Energieberater der Verbaucherzentrale, Akke Wilmes, die Möglichkeiten das Wohnumfeld zu gestalten und wenn schon saniert wird sollte über helfenden Technik nachgedacht werden. | Foto: privat

Kostenfreie Infos-Veranstaltungen am 3., 5. und 10. März / Jetzt anmelden und Tipps holen
"Smart Home – barrierefreies Leben" - Experten-Vortrag in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck

In seinem kostenfreien Vortrag "Smart Home – barrierefreies Leben" (Termine in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck siehe unten im Text) erklärt der Architekt und Energieberater der Verbaucherzentrale, Akke Wilmes, die Möglichkeiten das Wohnumfeld zu gestalten und wenn schon saniert wird sollte über helfenden Technik nachgedacht werden. "Smart Home" "Smart Home: Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn Sie den Raum betreten. Die Rollos fahren bei einbrechender Dunkelheit von selbst herunter...

  • Wesel
  • 28.02.20
Ratgeber
Wer künftig auf erneuerbare Energien setzt, kann Zuschüsse vom Staat erhalten. Foto: LK-Archiv/C. Krehl

Zuschüsse für erneuerbare Energien
Tipps der Verbraucherzentrale zum Heizungsaustausch

 Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang diesen Jahres höhere Zuschüsse erhalten: Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt im günstigsten Fall der Staat – der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent. Kamen. Die erhält man allerdings nur, wer bislang mit Öl heizt und künftig komplett auf erneuerbare Energien setzt. „Grün ist Trumpf bei den neuen Heizungsförderungen aus dem Klimapaket“, sagt Michael Näfe Energieberater der Verbraucherzentrale in Kamen. „Ohne erneuerbare Energien...

  • Kamen
  • 19.01.20
Blaulicht
3 Bilder

Achtung neue Betrugsmasche
Betrüger gaukeln Problem mit einem Paket vor

Kreis Wesel: Jeder kennt's: Vor zwei Tagen online den super Deal geschlagen und nun wartet man sehnsüchtig aufs Päckchen. Plötzlich bekommt man eine SMS vom Versandunternehmen. Irgendwas stimmt mit dem Paket nicht, die Lieferung verzögert sich. Mit Klick auf einen Link in der SMS kann man den Status des Pakets überprüfen. In unserem Fall ist das Paket im Versandzentrum gestoppt worden, weil es angeblich zu schwer war. Nach einer Zuzahlung von 2 Euro soll die Auslieferung angeblich fortgesetzt...

  • Hamminkeln
  • 03.01.20
Ratgeber
Auf dem Foto (v.l.): Karin Bordin (Leiterin der Verbraucherzentrale), Frau Krümel (Regionalleiterin für den Kreis Wesel), Landrat Dr. Ansgar Müller, Akke Wilmes (Energieberater im Kreis Wesel), Stephanie Kosbab (Leiterin Landesprojekt "NRW bekämpft Energiearmut"), Ursula Möllmann (Leiterin der Beratungsstelle). | Foto: Pressestelle Kreis Wesel

Zum 40-jährigen Bestehen der Energieberatung bei der Verbraucherzentrale gab es Besuch vom Landrat

In diesem Jahr feiern die Verbraucherzentralen in Deutschland 40 Jahre Energieberatung. Daher besuchte Landrat Dr. Ansgar Müller am 25. Juli die Verbraucherzentrale in Wesel. Dort gratulierte er dem Team zu seiner Arbeit. Bei der Energieberatung in der Verbraucherzentrale wird der Verbraucher als Teil der Wärme- und Energiewende neutral und unabhängig informiert und beraten. Ziel ist hierbei, die Modernisierungsrate des Gebäudebestands bei privaten Haushalten zu erhöhen und die kommunalen und...

  • Wesel
  • 26.07.18
Ratgeber

Vormerken allein reicht nicht ! Wirksame Online-Kündigungen

Ohne Unterschrift ist online vieles möglich: Mitglied werden, Verträge abschließen, Upgrades vornehmen, Zusatzleistungen hinzubuchen und Vereinbarungen auch wieder auflösen. Doch bei Kündigungen von digital abgeschlossenen Verträgen legen Telekommunikationsunternehmen, Dating-Dienste oder soziale Netzwerke abwanderungswilligen Kunden geschickt Steine in den Weg, um sie nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erklärung gehen zu lassen. Ein fragwürdiges Bremsmanöver versuchen Anbieter etwa mit...

  • Wesel
  • 03.05.18
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Sturmschäden schnell der Versicherung melden

Sturmschäden schnell der Versicherung melden Tipps von der Verbraucherzentrale Sturmtief „Friederike“ kann auch in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 130 Stundenkilometern für abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sorgen. Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden. „Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der...

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 6
  • 7
Ratgeber

Auszeit von der Pflege - Urlaubsanspruch für Angehörige

Endlich, Sommer, Sonne, Strand genießen! Doch viele Angehörige, die einen hilfsbedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen, gönnen sich selten eine Auszeit. Häufig, weil sie schlichtweg nicht wissen, wie sie den Urlaub von der Pflege organisieren sollen. Dabei können schon ein paar Tage fernab des Alltags helfen, neue Kraft zu tanken und die Aufgaben zu Hause besser zu meistern. „Für eine Verschnaufpause können Angehörige verschiedene Leistungen bei der Pflegekasse beantragen und...

  • Wesel
  • 06.07.17
Politik

Vorträge und Exkursionen zum Thema Klimaschutz ab 4. März in Wesel und Hamminkeln

Auch im Sommer-Programm 2017 der VHS Wesel- Hamminkeln- Schermbeck bieten die Städte Wesel und Hamminkeln wieder Vorträge und Exkursionen zum Thema Klimaschutz an. Die Veranstaltungen zeigen auf anschauliche Weise, was jeder Einzelne zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels am Niederrhein beitragen kann. Die Klima-Reihe beginnt am Samstag, 4. März, von 10 bis 12 Uhr, mit dem Thema "Energisparen rund ums Haus - großer Nutzen bei wenig Aufwand". Akke Wilmes, Energieberater...

  • Wesel
  • 23.02.17
Ratgeber
2 Bilder

ACHTUNG! Täuschend echt! Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Online-Fake-Shops

Handtaschen, Designer-Klamotten, High-Tech-Trendprodukte und Marken-Uhren: Im Internet werben Shops mit verlockenden Waren. Werden begehrenswerte Produkte zum Schnäppchenpreis und gegen Vorkasse angeboten, sollten Kundenaugen vor einer Bestellung besonders wachsam sein. Denn Fälscher bieten auf kopierten oder nachgemachten Shop-Seiten im Internet attraktive Waren an, die niemals oder nur als schlechte Kopie den Weg zum Käufer finden. Ihren Fake mit einem Online-Shop lassen sich die Schwindler...

  • Wesel
  • 07.12.16
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

TIPP: Spendensammlungen - Wahre Wohltäter von falschen unterscheiden

Ob für Flüchtlinge, Notleidende in Krisengebieten, bedürftige Kinder oder für kulturelle Anliegen, ob für Tier- oder Umweltschutz: Alle Jahre wieder wird in der Weihnachtszeit zu Spenden aufgerufen – per Post, via Internet und mit der Sammelbüchse in der Hand. Mehr als 600.000 Vereine und rund 22.000 Stiftungen in Deutschland profitieren von der Bereitschaft, das eigene Portemonnaie für Menschen in Not, für die Versorgung von Tieren und auch für kulturelle Belange zu öffnen. „Wer helfen möchte,...

  • Wesel
  • 03.11.16
Ratgeber
Smartphone-Abos - Verbraucherzentrale fordert Klarheit bei undurchsichtigen Rechnungsposten.

Smartphone-Abos - Verbraucherzentrale fordert Klarheit bei undurchsichtigen Rechnungsposten.

Smartphone-Abos - Verbraucherzentrale fordert Klarheit bei undurchsichtigen Rechnungsposten. Wer kennt das nicht, als Smartphone-Nutzer schnell einmal hier geklickt und schon sitzt man unbewusst in einer Abo-Falle. Wie die Verbraucherzentrale anlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März berichtete, sind auch in Dorsten Fälle von Smartphone-Nutzer die in eine Abo-Falle geraten sind, bekannt geworden. Eine unbedachte Berührung in Werbebanner schaltet durch sogenannte „Drittanbieter“ ein Abo...

  • Dorsten
  • 16.03.16
  • 2
Überregionales
91 Bilder

PPP-Tage - Meine Eindrücke aus der Innenstadt

Für mich ein besonderes Erlebnis heute bei den PPP-Tagen in der Weseler Innenstadt war ein Hypnotiseur. Ein Freiwilliger ließ sich hypnotisieren und gar Wunderliches geschah. Beim Zählen wurde dem Mann die Zahl vier aus der Erinnerung genommen, beim Zählen seiner eigenen Finger kam er auf sechs Finger pro Hand – er zählte eins, zwei, drei, fünf, sechs, insgesamt also 2 mal 6 = 12 Finger. Beim Durchzählen der beiden Hände nebeneinander waren es plötzlich elf Finger und nach der Gedächtnislücke...

  • Wesel
  • 01.08.15
  • 3
  • 3
Ratgeber
Von links nach rechts: Ursula Möllmann (Verbraucherberatungsstelle Wesel), Klaus Schütz (Dezernent bei der Stadt Wesel), Landrat Dr. Ansgar Müller, Karin Bordin (Verbraucherberatungsstelle Wesel), Matthias Arkenstette (Verbraucherzentrale NRW) | Foto: privat

Verbraucherberatung gesichert: Land NRW, Kreis und Stadt Wesel teilen sich die Finanzierung

Seit vielen Jahren ist die Verbraucherberatungsstelle in Wesel eine wichtige Anlauf-stelle für Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zum rechtlichen und wirtschaftlichen Verbraucherschutz, zu Themen des Verbraucherrechts und zu Entscheidungen rund ums Geld. Um auch in Zukunft eine bürgernahe Beratungsinfrastruktur anbieten zu können, wird sich der Kreis Wesel ab Januar 2015 neben der Stadt und dem Land an der Finanzierung der Beratungsstelle in Wesel sowie an weiteren Beratungsstellen in Moers und...

  • Wesel
  • 15.12.14
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Aktueller Tipp der Verbraucherzentrale Wesel: Geld sparen durch Stromtarif-Wechsel

Stromkunden können durch eine kluge Tarifwahl Geld sparen, ohne Probleme oder Nachteile fürchten zu müssen. Das betont die Verbraucherzentrale NRW. Im Rahmen ihrer Aktion „Finden Sie den günstigsten Stromtarif – aber sicher!“ hat sie für Wesel eine örtliche Übersicht mit Angeboten zusammengestellt, die hilft, Verträge ohne Kostenfallen und ungünstige Bedingungen zu finden. Diese Übersicht ist kostenlos in der Beratungsstelle erhältlich. Auf Basis aktueller Datenbanken gibt es dort zudem eine...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 1
Ratgeber
Guter Rat muss nicht teuer sein, wenn man weiß, wer Bescheid weiß. | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
6 Bilder

Foto der Woche 10: Weltverbrauchertag

Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Verbraucherorganisationen aller Welt machen an diesem Tag auf die Bedürfnisse und Interessen der Verbraucher aufmerksam. Doch wie läßt sich das fotografisch umsetzen? Die Idee des Weltverbrauchertags geht zurück auf den US-Präsidenten John F. Kennedy. Er forderte im Jahr 1962, dass Verbraucher vor betrügerischer oder irreführender Werbung und Kennzeichnung ebenso geschützt werden wie vor gefährlichen oder unwirksamen Medikamenten. Und: jeder Konsument solle...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 1
  • 3
Politik
Christina Schulze Föcking bei ihrer engagierten und glaubwürdigen Rede.
3 Bilder

Christina Schulze Föcking in Hamminkeln: "Lebensmittelpanscherei ist schlimmer als Geldwäsche"

In deutlichen Worten hat CDU-Agrarexpertin Christina Schulze Föcking zu den Lebensmittelskandalen unserer Zeit Stellung genommen: "Das sind keine Kavaliersdelikte", sagte die 36-jährige Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Steinfurt: "Lebensmittelpanscherei ist schlimmer als Geldwäsche". Sie forderte, die Täter hart zu strafen, die erzielten Gewinne zu beschlagnahmen und ein Berufsverbot auszusprechen. Schulze Föcking war Gast bei einer Veranstaltung des CDU-Stadtverbands zur Landwirtschafts- und...

  • Hamminkeln
  • 24.07.13
Überregionales
Das neue Gesicht bei der VZ Wesel: Karin Bordin
5 Bilder

Verbraucherzentrale zieht positive Bilanz und hat ein neues Gesicht

Die Verbraucherzentrale in Wesel zieht in ihrem Jahresbericht für 2012 positive Bilanz. 5870 Verbraucher suchten bei ihr Rat. Dabei lagen die Schwerpunkte bei Fragen zu Gesundheit, Internet, Finanzdienstleister (Versicherungen, Banken), Energie und Telekommunikation (Mobil- oder Festnetz, Internet). Letztgenannte Branche ist nach wie vor Dauerbrenner, trotz Preisansage bei Call-by-Call-Gesprächen und Wegfall der kostenträchtigen Warteschleifen. Für Verdruss beim Verbraucher sorgten...

  • Wesel
  • 20.06.13
Ratgeber

"Bubble Tea": Verbraucherschützer warnen vor dem Kultgetränk!

Es ist wohl das Trendgetränk des Jahres 2012: Der "Bubble Tea" hat seinen Weg von Asien nach Europa genommen und ist hier schließlich, speziell bei Jugendlichen zum Kult erhoben worden. Überall eröffnen Bars, die sich auf das süße Getränk spezialisiert haben. Kinderärzte nennen es "hochgefährlich". Auch Verbraucherschützer beobachten die steigende Popularität des Gemischs aus Tee und Sirup mit Skepsis. "Die Deklarationspflicht ist bei Bubble Tea vermindert", so Angela Clausen von der...

  • Wesel
  • 13.06.12
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale rät: Keine Buchungen über fluege.de!

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat auf zahlreiche Beschwerden reagiert, und vor Buchungen über das Portal fluege.de gewarnt. Laut Verbraucherzentrale wirbt das Portal mit Preisen, in welchen zahlreiche Gebühren nicht enthalten sind. Damit verstoße fluege.de gegen geltendes Recht, welches vorschreibt, dass der endgültige Preis von Beginn an erkennbar sein muss. Neben den zahlreichen Gebühren kritisiert die Verbraucherzentrale zudem, dass Reiseversicherungen automatisch gebucht werden, wenn man...

  • Wesel
  • 01.06.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.