Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport

Schwere Zeiten für Kampfsportler:innen
Vorstand des 1. JJJC Lünen bespricht sich im Video-Meeting

Auch, wenn der Verein momentan nur online-Training anbieten darf, so ist der Vereinsvorstand des 1. JJJC Lünen dennoch im Hintergrund weiterhin für seine Mitglieder aktiv. Nachdem der Lockdown nun nur moderat gelockert wurde, hat sich der Vorstand in einer Video-Konferenz getroffen und die aktuelle Situation und den Ausblick auf das weitere Jahr 2021 besprochen. Der Mitgliederstand zum 31.12.2020 ist auf 152 Mitglieder gesunken. Das liegt nicht allein an den Abmeldungen, sondern vielmehr daran,...

  • Lünen
  • 06.03.21
Sport

Judoka bleiben aktiv
Online-Judo beim 1. JJJC Lünen

Bereits im ersten Lockdown hat der 1. JJJC Lünen ein Kinder-Online-Judo-Training unter der Leitung von Trainerin Miriam Sawallich durchgeführt. Seit Jahresbeginn wird diese Trainingsvariante wieder angeboten. Da die Nachfrage dieses Mal so groß ist, mussten die Kinder in zwei Trainingsgruppen eingeteilt werden. Das Training beinhaltet in der Regel etwas Fitness, aber auch Judo-Techniken werden vermittelt. Als Uke (Trainingspartner:in) muss dann entweder ein Familienmitglied, ein großes...

  • Lünen
  • 20.01.21
  • 1
Sport
1. Vorsitzende Heike Tatsch ehrte Ehemann Martin Tatsch für 45 Jahre Vereinszugehörigkeit und Sohn Lasse Tatsch für 10 Jahre.

Martin Tatsch für 45 aktive Judo-Jahre geehrt
Jahreshauptversammlung beim 1. JJJC Lünen

Noch vor der Corona-Zwangspause trafen sich 18 Mitglieder des 1. JJJC Lünen zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Bürgerkrug“ in Lünen-Brambauer. Die Tatsache, dass die Versammlung harmonisch verlief und schnell vonstatten ging, zeigt, dass die Vereinsmitglieder mit ihrem Vorstandsteam zufrieden sind. Auffällig ist auch, dass das Miteinander der beiden Sportarten Judo und Nin-Jitsu immer besser gelingt. Neben verschiedenen Berichten und der Entlastung des Vorstandes stand auch die...

  • Lünen
  • 23.03.20
Sport
Die Judoka des Jahres wurden mit einem kleinen Präsent für ihre Erfolge geehrt.
2 Bilder

Weihnachtsfeier beim 1. JJJC Lünen
Kämpfer des Jahres geehrt

Am vergangenen Wochenende trafen sich knapp 100 Mitglieder und Freunde des 1. JJJC Lünen im Bürgerhaus in Horstmar zur Weihnachtsfeier. Erstmalig gelang es dem Vorstandsteam, eine gemeinsame Feier der Judoka und Ninjia zu veranstalten. Nach der Begrüßungsrede mit Jahresrückblick und Danksagungen wurden die Judoka des Jahres geehrt. Dies sind für das Jahr 2019 Hannah Debelius (U 10 w), Lasse Ueing (U 10 m), Shila Naumann (U 13 w), Lars Klinke (U 13 m), Timo Debelius (U 15 m), Miriam Sawallich...

  • Lünen
  • 16.12.19
Sport
Groß und Klein hatten beim Zeltlager des 1. JJJC Lünen gemeinsam Spaß

Geselligkeit und Spaß auch abseits der Matte
Lüner Budoka beim Zeltlager in Ibbenbüren

In diesem Jahr führte die alljährliche Zeltfahrt die Sportler vom 1. JJJC Lünen wieder zum „Heimatcampingplatz“ nach Ibbenbüren. Etwa 80 junge und alte Camper machten sich auf den Weg, um das Sommerwochenende an der frischen Luft zu verbringen. Nachdem am Freitag zunächst von allen zusammen tatkräftig die Zelte und Gemeinschaftspavillons aufgebaut wurden, ließ die Gruppe den Abend beim gemeinsamen Grillen und Kartenspielen ausklingen. Die jüngeren Teilnehmer hatten inzwischen Zeit, die Umgebung...

  • Lünen
  • 06.07.19
Sport
Viel zu Lachen hatten die geehrten Jubilare des 1. JJJC Lünen (hinten (v. l.): Heike Tatsch, Chantal Jakscht, Meike Euler, Wolfgang Starost, Robin Hübenthal, vorne: Wolfgang Hübenthal

Satzungsänderung, Vorstandswahlen und Jubilar-Ehrung
Gut besuchte Jahreshauptversammlung beim 1. JJJC Lünen

Mit 31 Teilnehmern war die diesjährige Jahreshauptversammlung des 1. JJJC Lünen ausgesprochen gut besucht. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Berichte des Vorstandes. Hier gab die Vorsitzende Heike Tatsch einen Überblick über die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres und auch die durchgeführten außersportlichen Aktivitäten wurden noch einmal in Erinnerung gerufen. Außerdem gab sie einen Ausblick auf die wichtigsten Vereinstermine im Jahr 2019: 29.03.2019 Sportgala SSV mit 4...

  • Lünen
  • 18.03.19
Sport
Als Tiere verkleidet nahmen die Judoka des 1. JJJC Lünen am Karnevalszug in Lünen-Süd teil.

1. JJJC Lünen läuft beim Karnevalszug in Lünen-Süd mit
Närrische Judoka

Unter dem Motto „Judo macht Freu(n)de“ nahmen die Judoka des 1. JJJC Lünen als Fußgruppe am Karnevalszug in Lünen-Süd teil. In Anlehnung an die Judo-Safari verkleideten sich die meisten der rund 40 Teilnehmer als Tiere; zum Beispiel als Tiger, Gorilla, Hühner, Löwen, Bären, Schmetterling, Zebra oder Fuchs. Es wurden eifrig Kamelle, Popcorn und andere Kleinigkeiten verteilt. Insbesondere für die Kinder war es ein tolles Erlebnis, einen Karnevalszug einmal aus der anderen Perspektive miterleben...

  • Lünen
  • 03.03.19
Sport
Die Vize-Präsidentin des Deutschen Judo-Bundes sowie des Landesportbundes NRW, Michaela Engelmeier, und der Vize-Präsident des Nordrhein-Westfälischen Judo-Bundes, Andreas Kleegräfe, überbrachten die Glückwünsche ihrer Verbände
5 Bilder

50 Jahre 1. JJJC Lünen

Zahlreiche aktive und ehemalige Vereinsmitglieder des 1. JJJC Lünen sowie viele Ehrengäste aus Sport, Verwaltung und Politik folgten der Einladung des 1. JJJC Lünen zur Feier anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums. Um die Feier für alle Generationen interessant zu gestalten, wurde ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Zunächst begrüßte die 1. Vorsitzende des Vereins, Heike Tatsch, alle Anwesenden. In ihrer Ansprache hob sie die Wichtigkeit des Ehrenamtes und des...

  • Lünen
  • 01.05.16
Sport
Die Teilnehmer des kleinen Aktionstages zum Thema "Bewegt älter werden mit JUDO"

Bewegt älter werden mit JUDO

Knapp 30 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dem kleinen Aktionstag zum Thema „Bewegt älter werden mit JUDO“ in Lünen teil. Während der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband der Veranstalter dieser Aktion war, richteten die beiden Lüner Judo Vereine den Aktionstag in Kooperation als Fachschaft Judo im Stadtsportverband Lünen aus. Zunächst stellte Michael Kanand vom Kreissportbund Unna die Position des KSB Unna zu dieser Thematik dar, bevor Andreas Kleegräfe vom NWJV die...

  • Lünen
  • 08.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.