Verein

Beiträge zum Thema Verein

Kultur
Spielen vor Publikum - das ist für die Musiker des SJB derzeit nicht möglich. Musiziert wird bei den Schönebeckern dennoch. Und wenn das Publikum nicht zum Orchester kommen kann, dann kommt das Orchester eben zum Publikum. | Foto: SJB

Schönebecker Jugend-Blasorchester plant Konzerte in ungewohnter Form
Alles ist möglich: Auch ein musikalisches Ständchen unter dem Fenster

Beim Schönebecker Jugend-Blasorchester beginnen die Planungen für den musikalischen Advent in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Weihnachtskonzerte in der Aula des Mädchengymnasiums Borbeck und in der Kirche St.-Josef in Frintrop können in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. Das Spielen vor Publikum mit 50 Musikern auf einer engen Bühne wäre für alle Beteiligten ein zu hohes Ansteckungsrisiko. Doch wer die Schönebecker kennt, weiß, dass das kein Grund für sie ist, ganz auf das...

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.20
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Carola Müller und Simone Hausmann sind geschockt und traurig zugleich. Noch nicht einmal 24 Stunden sorgten die Solarlampen entlang des Weges für Licht. Schon in der ersten Nacht wurden vier herausgerissen. "Und das mitten drin. Das tut weh." | Foto: cHER

Nachbarschaft am Kreftenscheerweg ist entsetzt über den dreisten Diebstahl
Neue Lampen haben nicht mal 24 Stunden für Licht sorgen können

Die Nachbarn am Kreftenscheerweg in Schönebeck kennen sich. Die Frauen gehen regelmäßig zusammen essen. Und auch auch gegärtnert wird gemeinsam. Einmal im Monat lädt der Nachbarschaftsverein zur Pflege des kleinen Waldstücks am Bahnhof Borbeck Süd ein. Seit dem grünen Hauptstadtjahr sind die Nachbarn dort aktiv. von Christa Herlinger Bäume hat der Nachbarschaftsverein gepflanzt, die Mitglieder haben die Patenschaft für das junge Grün übernommen. Friedhelm und Ursel beispielsweise oder auch...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand des Vereins Bergbaukolonie Schönebeck: In der Führungsriege gab es wichtige Veränderungen. Karsten Fähndrich (l.) übernimmt demnach das Vorstandsamt von Dieter Kunkel. Der wurde zum neuen Ehrenvorsitzenden der Gemeinschaft ernannt.  | Foto: Bergbaukolonie Schönebeck

Wachwechsel an der Spitze der Bergbaukolonie: Auf Kunkel folgt Fähndrich
Traditionelles Osterfeuer in der Bergbaukolonie Schönebeck abgesagt

Es ist keine leichte Zeit, in der er das Amt übernimmt. Das räumt der neue Vorsitzende des Vereins Bergbaukolonie Schönebeck e.V. ein. Doch Karsten Fähndrich ist optimistisch. "Ich bin überzeugt, dass wir gut aufgestellt sind, der gesamte Vorstand hat sich deutlich verjüngt. Ich freue mich auf eine spannende Zeit." von Christa Herlinger Spannend und herausfordernd werden die nächsten Monate werden. Für den gesamten Verein und den neugewählten Vorstand sein- dazu gehören neben Karsten Fähndrich...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.20
Vereine + Ehrenamt
Die Männer der ersten Stunde: Klaus Diekmann, Norbefrt Diebels, Reinhold Keuter, Werner Kontny, Werner Neumann und Peter Reinirkens. Den Gründungsvorstand im Jahr 1994 komplettierte Manfred Kleine-Möllhoff.  | Foto:  BVV Schönebeck (Foto/Repro)
2 Bilder

Idee zur Vereinsgründung entstand beim Schönebecker Pfarrfest

Bürger- und Verkehrsverein Schönebeck wird 25 Jahre alt und will Grenze von 400 Mitgliedern knacken Es war am 19. Januar 1973. An diesem Tag wurde in Schönebeck der erste Versuch gestartet, eine Bürgerinitiative ähnlich der bereits bestehenden Bürger- und Verkehrsvereine in Borbeck, Dellwig oder Frintrop zu gründen. Doch es dauerte noch fast genau 20 Jahre, ehe diese Idee Realität wurde. Nach vielen Vorgesprächen fand sich zu Beginn der 1990er Jahre eine Gruppe Schönebecker mit Vertretern aus...

  • Essen-Borbeck
  • 30.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Knapp 200 Mitglieder zählt der Verein Bergbaukolonie Schönebeck, der vor 26 Jahren gegründet wurde.  | Foto: cHER

Bergbaukolonie e.V. lädt an Fronleichnam ein zum "Schacht-Kronprinz-Tag"
Am Donnerstag dreht sich in der Kolonie alles um den "Pütt"

Bergbaukolonie Schönebeck e.V. lädt ein zum "Schacht-Kronprinz-Tag" Die Original-Rechnung für die Feier im Stammhaus Kaldenhoff hängt im Franz Haniel Museum in Duisburg. Eine Kopie des historischen Dokuments ziert die Wand der Vereinshütte auf dem Festplatz der Bergbaukolonie Schönebeck. Nicht ohne Grund, denn vor 185 Jahren fand genau hier der historische Moment statt. Erstmalig gelang es Schönebecker Kumpeln damals, die Mergelschicht zu durchbrechen. Damit kommt Schönebeck in der Geschichte...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.