Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Sport
Uwe Kolodziej, Vereinstrainer des TK Heißen, freut sich mit seinen Schülern (v.l.) Luke, Jasper, Luca und Charlotte über den Trainingsauftakt. | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Freizeitsportler legen los
Hohe Verantwortung für die Mülheimer Vereine

Von RuhrText In kleinen Gruppen und mit dem gebotenen Abstand kann seit der vergangenen Woche auf den Mülheimer Freiluft-Sportanlagen wieder Sport getrieben werden. Am 6. Mai hatte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet schon für den folgenden Tag grünes Licht für die kontaktfreien Sportarten unter Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen gegeben. Mit der Lockerung war zu rechnen, das Tempo hat die Vereinssportler dann aber doch überrascht. Während die ersten Klubs ihre Pforten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.20
Politik
Kontaktlose Sportarten wie Tennis im Freien sind ab sofort wieder möglich. Foto: Pixabay

Corona-Lockerungen im Sport
Tennis und Yoga sind möglich, Judo und Schwimmen nicht

Auch im Sportbereich treten ab heute Lockerungen in Nordrhein-Westfalen in Kraft. So dürfen einige Sportarten wie Tennis oder Golf (fast) ohne Auflagen wieder betrieben werden, andere wie Judo oder Schwimmen sind weiter verboten. Staatssekretärin Andrea Milz informierte am Donnerstag über die Lockerungen. Grundsätzlich gilt: Sportarten, die draußen, kontaktlos und mit Abstand betrieben werden, sind seit heute wieder erlaubt. Dazu können zum Beispiel auch Vereinsangebote wie Yoga im Park zählen,...

  • Velbert
  • 07.05.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: PR-Foto Köhring/KP

Werbegemeinschaft Saarn lädt zum zweiten Lauf für die Liebe ein

Etwas für die eigene Fitness tun und gleichzeitig kranken Kindern helfen. Das kann man am Sonntag, 2. April, tun, wenn die Werbegemeinschaft Saarn und ihre Partner zum 2. Lauf für die Liebe einladen. Startpunkt des Laufes, der durch die Saarner Ruhrauen führt, wird die Harbecke-Sporthalle an der Mintarder Straße sein. Für die Bambinis geht es auf dem Sportplatz an der Mintarder Straße um 11.30 Uhr los. Die Erwachsenen starten um 12.30 Uhr. Der Erlös aus Startgeldern und Bewirtungseinnahmen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.17
Sport
Man sieht es: Fußball verbindet und macht Freu(n)de (Foto Emons)
2 Bilder

Fußball macht aus Fremden Freunde: Ein Turnierbesuch beim TBD Speldorf zeigt es

„Houssam indirekt!“ ruft Leopold Nienhaus seinem Spieler zu, der zum Freistoß gegen TUS Union 09 antritt. Der Ball geht am Tor vorbei. Auch wenn sich Housam ärgert, weil das Spiel gegen den späteren Turniersieger TUS Union mit 0:1 verloren geht, ist sein Trainer zufrieden. Denn drei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage bescheren seinem Team am Ende Platz 3. „Beim Frühjahrsturnier konnten die Jungs als Letzte nur einen Fairness-Pokal gewinnen. Heute spielen sie schon wirklich gut und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.16
  • 1
Sport
2 Bilder

M H F C - 20. Drachenbootfestival - September 2016

20. Mülheimer Drachenbootfestival Integrative Drachenboot Wie bereits im letzten Jahr startet auch in diesem Jahr wieder das integrative Drachenboot beim 20. Mülheimer Drachenbootfestival. Das integrative Drachenboot ist eine Gemeinschaftsproduktion des M H F C, der integrativen Sportgruppe des B.C. Mülheim Dümpten e.V. und Leistungssportlern anderer Drachenbootteams. Mit dem integrativen Drachenboot wird deutlich, dass auch behinderte Menschen große sportliche Leistungen erbringen können....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.16
Sport
Dieses Foto aus dem Stadtarchiv enstand in der Hochzeit des 1. FC Mülheim Styrum in den frühen 1970er Jahren.

Vor 40 Jahren kickten die Styrumer Löwen des 1. FC Mülheim in der Zweiten Bundesliga

Bundesliga-Fußball in Styrum? Das kann man sich heute nicht mehr vorstellen, da der traditionsreiche Club der Styrumer Löwen in der Kreisliga spielt. Welcher Unterschied zu den Spielzeiten 1974 bis 1976. Vor 40 Jahren kickten die Löwen in der Zweiten Bundesliga gegen Rot Weiß Essen, Hannover 96, Bayer Uerdingen oder Borussia Dortmund. Einer der Styrumer Spieler, Mittelstürmer Holger Osiek, sollte 1986 Co-Bundestrainer unter Franz Beckenbauer werden. Auch Erst-Ligisten, wie Eintracht Frankfurt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.16
Sport
23 Bilder

M H F C - was bisher geschah - Drachenbootfestival 2015 - Integratives Team im Lauf "Qualifikation Mixed" auf dem 4. Platz

Drachenbootfestival 2015 - Integratives Team im Lauf "Qualifikation Mixed" auf dem 4. Platz In diesem Jahr startete wieder das "Integrative Drachenboot" beim 19. Mülheimer Drachenboot - Festival (13. September 2015) im Lauf "Qualifikation Mixed" auf Bahn 1 und belegte den 4. Platz. Das "Integrative Drachenboot" ist wie auch schon die Jahre zuvor ein Gemeinschaftsprojekt des M H F C und des B. C. Mülheim-Dümpten. Im nächsten Jahr wird die Erfolgsgeschichte des "Integratives Drachenboots"...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.16
Vereine + Ehrenamt
Billard-Meister 2015 - Philip Schipper
7 Bilder

M H F C - was bisher geschah - erfolgreiche MHFC-Mitglieder 2015

Weitere erfolgreiche MHFC-Mitglieder 2015 Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der Ruhr Kontoinhaber: M H F C IBAN: DE32 3625 0000 0356 5710 37 BIC: SPMHDE3EXXX Der M H F C stellt allen Spendern auf Anfrage eine Spendenquittung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.02.16
Sport
5 Bilder

1.FC-Mülheim Styrum

Sonntag,20. Oktober 2013, 15:00 Uhr 9. Meisterschaftsspiel 5:0 (1:0) SV-Raadt - Löwen Kaum zu Glauben, die Löwen gewannen das Lokalspiel gegen den SV Raadt mit 5:0 Toren. Die Einstellung der Spieler war heute gut, der Siegeswille war groß. Ein besseres Geschenk hätte die Mannschaft FC-Keeper Patrick Renning, der vor dem Spiel für sein 300. Meisterschaftsspiel geehrt wurde, nicht machen können. Den Torreigen eröffnete Yusef Saado in der 22. Minute per Kopf zur 1:0 Führung. Trotz überlegenem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.13
Sport
11 Bilder

Das letzte Spiel der Shamrocks Herren in Ihrer ersten Saison

Am 29.09.2012 traten die Mülheim Shamrocks Herren in dem Stadion am Hockeypark gegen die Mönchengladbach Wolfpack an. Das Spiel begann um 15:00 Uhr und fand auf Kunstrasen statt, eine ungewohnte Spielstätte für die Shamrocks Herren. Vielleicht einer der Gründe, warum die Herren zu Beginn schlecht ins Spiel kamen. Die Offense startete kurz vor der gegnerischen Endzone und kam mit Ihren Versuchen kaum nach vorne, erzielte also keine weiteren Yards und überliesen am Ende den Ball einem Defense...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.12
Politik
Foto: Jiri Kollmann

Vereine sollen zahlen - Ausgleich geplant

Von Ruhrtext Das Verfahren rund um die neue Gebührenordnung für die Nutzer der städtischen Mülheimer Sportstätten und deren Umwandlung in einen „Betrieb gewerblicher Art (BgA) ist kompliziert, die Verantwortlichen beim Mülheimer SportService bringen es aber auf einen plakativen Punkt: Die Neuerungen sollen sowohl den Nutzern der Sportstätten als auch der Stadt Mehreinnahmen bescheren. Die Steuern sind dabei der entscheidende Punkt. Wird mehr Geld durch die Gebühren eingenommen und werden die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.