Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Sind Fahrradfahrer Verkehrsteilnehmer zweiter Klasse?

Dass man es als Fahrradfahrer im öffentlichen Straßenverkehr nicht ganz so einfach hat, daran hat man sich inzwischen schon gewöhnt. So werden Fahrradfahrer als Alltags-Radler häufig nicht wahrgenommen und als „Freizeit-Pedalisten“ abgetan. Dass es ihnen im touristischen Bereich jetzt aber auch noch schwer gemacht wird, ist neu. Seit geraumer Zeit wird an der DB Strecke Emmerich – Duisburg gearbeitet. Die Oberleitung wird erneuert. Zu diesem Zweck sind die Bahnübergänge Kastanienstraße / Am...

  • Hamminkeln
  • 18.05.15
LK-Gemeinschaft
Unterwegs in den Untergrund | Foto: Rheinbahn
17 Bilder

Foto der Woche 02: Untergrundbahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet UntergrundbahnAm 10. Januar 1863 wurde in London die erste U-Bahn der Welt eröffnet. Dieser "runde Geburtstag" soll Euch Inspiration liefern: welche Motive sind "typische Erscheinungen" beim U-Bahnfahren: Schnelle Türen, dunkle Gleise, Licht im Tunnel? Menschenmassen, Kopfhörer, Fahrscheinautomaten? Wie werden...

  • Essen-Süd
  • 07.01.13
  • 19
Politik
4 Bilder

Für 1 - 2 - 3 Euro überall in Wesel parken

Wer in Wesel einkaufen möchte, der kann an einem Parkscheinautomaten einen Parkschein für 1, 2 oder 3 Euro (1 Euro = 1 Stunde usw.) ziehen und dann in der Innenstadt auf einem gekennzeichneten Parkplatz sein Auto abstellen. Außerdem kann für 30 Minuten parken ein Gratisparkschein gezogen werden. Ferner ist nach wie vor das Parken von 16 Uhr bis 7 Uhr und an den Wochenenden kostenlos. Ob die Autofahrer das System annehmen und der Einzelhandel davon im verstärkten Maße profitiert, wird die...

  • Wesel
  • 04.12.12
  • 4
Politik
4 Bilder

Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen stellt neues Banner auf

BOB – die Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen – erfreut sich dank der aktiven Öffentlichkeitsarbeit weiterer Unterstützer. Ein Grundstückseigentümer hat am östlichen Ortseingang eine Aufstellfläche für die Anliegen von BOB zur Verfügung gestellt. So können jetzt auch wieder die aus dem Münsterland einfahrenden Verkehrsteilnehmer die wichtigsten Verkehrsforderungen und Anliegen der Brüner Bürger lesen: I. Ortsumgehung JA – beste Lösung: weiträumige Nordumfahrung II. „Runter vom Gas“ – das gilt:...

  • Hamminkeln
  • 03.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.