VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ratgeber
Es gibt unerschöpflich vielfältige Möglichkeiten, Lebensmittel zu fermentieren. | Foto: TLC Fotostudio

Fermentationskurs der VHS
Gesünder ernähren leicht gemacht

In einem Kurs der VHS im zib am Donnerstag, 24. Februar, von 18 Uhr bis 21 Uhr, erhalten Interessierte eine Einführung in unterschiedliche Fermentierungsarten, lernen selbst zu fermentieren und dürfen natürlich auch probieren. Das Fermentieren zählt zu einer der altbewährtesten Konservierungsmethoden, wie zum Beispiel die Sauerkrautherstellung, Kefir oder Kimchi. Schon früher wurde erkannt, dass durch das Haltbarmachen mit Hilfe von Mikroben die Nahrungsmittel positiv auf den Menschen wirken....

  • Unna
  • 19.02.22
  • 1
Sport

Tanzworkshop der VHS
Rhythmus, Ausdruck und Lebensfreude

Unter dem Motto „Rhythmus, Ausdruck und Lebensfreude“ bietet die Volkshochschule am Sonntag, 27. Februar, von 12 Uhr bis 16.30 Uhr, einen Tanzworkshop zu orientalischen und spanischen Klängen im zib an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ziel des Workshops ist es, die verschiedenen Tänze als Kraftquelle für mehr Lebensfreude und Leichtigkeit zu erfahren sowie Präsenz, Ausdruck und Beweglichkeit zu entwickeln. Die Teilnahme kostet 36 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS persönlich im ZIB,...

  • Unna
  • 17.02.22
Kultur
Foto: Foto: Hubert Brandt

Neue Fotografieausstellung im zib
Kontrast aus Licht und Dunkel

Unna. Die Volkshochschule Unna-Fröndenberg-Holzwickede will nicht auf eine ihrer jährlichen Ausstellungen verzichten und geht nun neue Wege. Ab sofort sind Fotos zweier VHS-Fotografiekurse im zib ausgestellt. Unter Corona-Bedingungen wird dies möglich, indem die Fotos an der Glasfront des zib an der Passage zur Lindenbrauerei angebracht sind, sodass Besucher sie von außen betrachten können und an der frischen Luft ein entsprechender Abstand eingehalten werden kann. Inspiriert durch die...

  • Unna
  • 21.01.21
Überregionales
Die Mezzosopranistin Lena Osadcha und die Pianistin Anna Polomoschnik präsentieren einen romantischen Lieder- und Klavierabend am Sonntag, 25. Mai, im zib in Unna. | Foto: privat

"Von unsterblichen Gefühlen inspiriert" - Liederabend im zib in Unna

Am Sonntag, 25. Mai, präsentieren Lena Osadcha und Anna Polomoschnik im zib Unna einen Lieder- und Klavierabend unter dem Titel “Wenn die Seele spricht“. Die beiden Künstlerinnen, die im Kreis Unna wohnen und arbeiten, freuen sich, dem Unnaer Publikum ein Konzert vom höchsten Anspruch anbieten zu können. Kennengelernt haben sie sich an der Jugendkunstschule Unna, wo sie als Dozentinnen - Lena Osadcha für Gesang und Klavier, Anna Polomoschnik für Klavier - tätig sind. Die Musikerinnen verfügen...

  • Unna
  • 19.05.14
Ratgeber

Vegan- Mehr als kochen ohne Knochen.

Jetzt Anmelden! Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Lebensweise. Die Gründe dafür sind ebenso vielfältig wie die vegane Küche. Es gibt zahlreiche köstliche Menüs, die ganz ohne Tierprodukte auskommen. An diesem Abend informiert Uwe Hermanski über die Hintergründe des Veganismus und wir kochen zusammen ein 3-Gänge Menü. Termin: 10.2. 18.30 Uhr in der Harkortschule 19€ inkl. Vegan- Wein Anmeldung bis zum 6.Feb.bei der VHS möglich. 02303-103-713 oder714 Kursnummer...

  • Unna
  • 03.02.14
Kultur
Ob mobil auf dem Pad oder Smartphone, daheim am PC oder ganz klassisch zum in die Hand nehmen: (v. r.) Rita Weißenberg, Stefanie Bergmann-Budde und Andreas Barre stellen die drei Varianten vor. | Foto: Elke Böinghoff

VHS mit neuem Programm - jetzt auch mobil

Die VHS Unna/Frödenberg/Holzwickede ist eine echte Institution, seit Jahrzehnten bietet sie lernwilligen Bürgern zahllose Bildungsmöglichkeiten in jedweder Form. „Aber auch wir müssen uns weiterentwickeln“, weiß VHS-Leiterin Rita Weißenberg - und stellt damit die drei Varianten des aktuellen VHS-Programms für das erste Halbjahr 2014 vor. Neben der gewohnten Katalogform kommt das neue Programm nämlich erstmals auch als Version für mobile Medien wie Smartphone oder Tablet daher und als...

  • Unna
  • 24.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.