Vinzentiuskirche

Beiträge zum Thema Vinzentiuskirche

Kultur
Wolfang Thierse predigt am Sonntag, 7. Juli, in der Harpener Vinzentiuskirche. | Foto: privat

„Ein Dokument der Ungeduld“ - Wolfgang Thierse predigt Sonntag in der Harpener Vinzentiuskirche

Mit Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse predigt am kommenden Sonntag, 7. Juli, um 10 Uhr, ein prominenter Bundespolitiker und ein überzeugter katholischer Christ in der über 1000-jährigen St. Vinzentius-Kirche an der Kattenstraße in Bochum-Harpen. Er steht für ein vernünftiges Verhältnis zwischen Kirche und Staat und weiß um die Bedeutung christlicher Überzeugung für ein politisches Handeln, das die Menschenwürde in einer Gesellschaft nur in der gleichzeitigen Verwirklichung von Freiheit...

  • Bochum
  • 05.07.13
Kultur
Dr. Thies Gundlach predigt morgen in Harpen. | Foto: Gemeinde

Ein Prediger mit eigenen Ansichten: Dr. Thies Gundlach predigt in der St. Vinzentius-Kirche in Harpen

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ - Kaum ein Zitat hat den Erdball so oft umrundet und verzaubert wie diese Worte von Hermann Hesse aus seinem Gedicht „Stufen“. Das für die Freunde des Literaturnobelpreisträgers „schönste Gedicht der Welt“ ist ein ganz besonders aktueller Bezugspunkt für die Predigt von Dr. Thies Gundlach. Der Vizepräsident des Kirchenamtes der EKD wird am morgigen Sonntag, 24. März, um 10 Uhr, in der St. Vinzentiuskirche an der Kattenstraße in Bochum-Harpen die...

  • Bochum
  • 22.03.13
Kultur
Moderiert von Pastor Gerald Hagemann (stehend) diskutierten Dietmar Schmidt, Ottilie Scholz, Günter Brakelmann und Frank Scheffler den Aufruf „Ökumene jetzt!“ | Foto: Gemeinde
3 Bilder

Unterstützung für Ökumene-Gedanke - Podiumsdiskussion in der Vinzentiuskirche

Das Podiumsgespräch zum Aufruf prominenter Christen „Ökumene jetzt“ in der gut besuchten St. Vinzentius-Kirche ging in eine doppelte Verlängerung. Kurzweilig, engagiert und sachlich fundiert argumentierten die beiden Bochumer Repräsentanten der katholischen und evangelischen Kirche, Stadtdechant Dietmar Schmidt und Superintendent Peter Scheffler, pro Aufruf. Auch Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz und erst recht der Erstunterzeichner Prof. Günter Brakelmann sahen dringenden Handlungsbedarf...

  • Bochum
  • 19.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.