Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Ratgeber
In Asseln wird seit Montag (17.7.) die Fahrbahn des Asselner Hellwegs erneuert. Trotz Vollsperrung und frühzeitiger Ausschilderung des Hellwegs als Sackgasse und Umleitungsbeschilderung fuhren einige Lkw und Pkw dennoch bis zur Bausstellen-Absperrung vor. Lkw mussten aufwändig in der Supermarkt-Parkplatzeinfahrt neben der Polizeiwache Asseln wenden. | Foto: Oliver Schaper
8 Bilder

Fahrbahnerneuerung auf dem Asselner Hellweg: Lkw und Pkw fahren trotz frühzeiger Sackgassen- und Umleitungs-Ausschilderung bis zur Absperrung vor

Begonnen haben am gestrigen Montag (17.7.) die Bauarbeiten zur Fahrbahn-Erneuerung und Austausch der Entwässerungseinrichtungen auf dem östlichen Asselner Hellweg. Bis zum Ferienende am 29. August sollen die abschnittsweise laufenden Arbeiten zwischen Am Petersheck und Zugstraße voraussichtlich abgeschlossen sein. Trotz Vollsperrung und frühzeitiger Ausschilderung des Hellwegs als Sackgasse fuhren am ersten Tag der Baustelle Autos vermehrt bis zur Baustellen-Absperrung vor. Aus östlicher...

  • Dortmund-Ost
  • 18.07.17
Politik
Ein fünf Meter breiter und 70 Meter langer Mittelbahnsteig ersetzt nach dem barrierefreien Umbau künftig die alte Stadtbahn-Haltestelle „In den Börten“. In Höhe der Haltestelle Richtung Wickede wird ein Kehrgleis von den DSW	21 gebaut.
6 Bilder

Großbaustelle Brackel: DSW21 bauen ab Sommer barrierefreie Haltestelle "In den Börten" - Fünf Monate Vollsperrung und Umleitungen

Großbaustelle Brackel. Wieder einmal. Gleich zwei Baumaßnahmen der DSW21 auf dem Hellweg werden in diesem Jahr die Geduld der Anwohner, vor allem jedoch die der Autofahrer, auf eine harte Probe stellen. Monatelang. „Mitte des Jahres, um die Sommerferien mit nutzen zu können“, so kündigte Dieter Wippermann, Leiter der Abteilung Trasse/Infrastruktur bei den Stadtwerken, am Donnerstag (9.2.) in der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Brackel an, werde DSW21 im Brackeler Osten den kompletten...

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.12
Ratgeber
Mit einem Loch fing's an. Bis Freitagabend, 20. Januar, wurden 40 weitere entdeckt. Bis zu 250 Probebohrungen (73 davon bis jetzt) sind geplant. | Foto: wei
23 Bilder

Bergschäden: A45 Do-Süd auf "Schweizer Käse" gebaut. Bisher 40 weitere Hohlräume verfüllt. Autobahn bis Mittwoch gesperrt - oder länger

Nichts geht mehr: Seit Dienstagnachmittag ist die A45 zwischen dem Kreuz Dortmund-Süd und Witten wegen eines Tagesbruchs komplett gesperrt. Auf einer täglichen Routinefahrt hat Straßen.NRW im Mittelstreifen ein fünf Meter langes, zwei Meter breites und ca. drei Meter tiefes Loch entdeckt. Ein alter Kohlestollen unter der Fahrbahn ist zusammengestürzt. Und weil‘s unter der Autobahn löchrig wie bei einem Schweizer Käse ist, wird jetzt nach weiteren Gefahrenstellen gesucht. Der Bergbau im Pott...

  • Dortmund-Süd
  • 20.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.