Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber
Im katholischen Stadthaus Duisburg am Wieberplatz 2 geht es bei einem Vortrag mit anschließender Diskussion um die Bedeutung von religiösen Feiertagen für die Gesellschaft. Anmeldungen ab sofort.
Foto: Bistum Essen

Vortrag und Diskussion zu religiösen Feiertagen
Zusammenhalt für die Gesellschaft?

Welche Bedeutung haben religiöse Feiertage in den verschiedenen Religionen? Welche haben sie für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und welche haben sie für die kulturelle Teilhabe aller Menschen? Diese Fragen spricht Pastor Dr. Hans-Christoph Goßmann von der Evangelischen Akademie der Nordkirche in seinem Vortrag am Dienstag, 14. Mai, um 17 Uhr im Katholischen Stadthaus Duisburg, Wieberplatz 2, an.   Anschließend erfährt das Publikum von Hülya Altun von der DITIB Merkez Moschee, Rabbiner...

  • Duisburg
  • 02.05.24
  • 1
Ratgeber
Die VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck lädt am Dienstag, 13. April, von 18.30 bis 20 Uhr zum kostenlosen Online-Vortrag „Elektromobilität“ ein. Anmeldungen sind über die Homepage der VHS in Wesel möglich. | Foto: Symbolbild / LK-Archiv

Begeisterter E-Auto-Fahrer der ersten Stunde berichtet online über seine Erfahrungen mit dem E-Auto am Dienstag, 13. April
VHS Wesel lädt zum Online-Vortrag „Elektromobilität“ ein

Die VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck lädt am Dienstag, 13. April, von 18.30 bis 20 Uhr zum kostenlosen Online-Vortrag „Elektromobilität“ ein. Anmeldungen sind über die Homepage der VHS in Wesel (www.vhs-wesel.de) möglich. E-Autos entwickeln sich immer schneller und werden - dank staatlicher Zuschüsse und stetig steigender Reichweiten sowie sinkender Preise - für immer breitere Teile der Bevölkerung interessant. Der begeisterte E-Auto-Fahrer der ersten Stunde, Michael Birkhan, gibt in seinem...

  • Wesel
  • 09.04.21
Reisen + Entdecken
Bernd von Blomberg kennt sich aus. | Foto: Archiv

Sonderführung Mauerfund - den Archäologen auf der Spur
Bernd von Blomberg führt am 16. März zu den Resten der Weseler Festung

Dort, wo das Kreiswehrersatzamt stand, brachten Bagger ein Stück Weseler Festungsgeschichte zum Vorschein. In der Baugrube an der Kreuzstraße befinden sich ganze, bislang unbekannte, Mauerwerke, die einst zur Festungsanlage gehörten. Seit Wochen dokumentieren Archäologen nun schon diesen bedeutenden Fund. Wer sich für Wesels Geschichte interessiert, hat während einer Sonderführung mit Stadtführer Bernd von Blomberg am 16. März ab 15 Uhr die Möglichkeit, mehr zu diesem außergewöhnlichen Fund zu...

  • Wesel
  • 07.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.