Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Polizeiliche Warnung
Dubiose Anrufe - Meldung von falschen Kanalarbeitern häufen sich

Zurzeit mehren sich Meldungen von Hagener Bürgern, dass sie von einem vermeintlichen Kanalunternehmen angerufen worden seien. Die Betrüger geben in den Telefonaten mit den vorrangig älteren Hagener Mitbürgern an, dass sie von der Stadt beauftragt worden seien und nun Arbeiten an Abwasserleitungen des Hauses durchführen müssten. In dem Telefonat wird oftmals ein sehr kurzfristiger Termin zur Wahrnehmung der angeblichen Kanalarbeiten beschlossen. Erscheinen die dubiosen Handwerker vor Ort,...

  • Hagen
  • 09.01.23
Ratgeber
Foto: Günter Richter/ pixelio.de

Polizei rät zur Besonnenheit
Sicher spenden ohne Druck

Vor allem in der Weihnachtszeit verspüren viele Menschen den Wunsch zum Fest der Liebe gemeinnützige Projekte und Organisationen mit Geldspenden zu unterstützen. Damit diese auch bei seriösen Unternehmen und nicht bei betrügerische Spendensammler ankommen, hat die Polizei wertvolle Tipps zusammengefasst: Spenden sie kein Geld an unbekannte Personen! Setzen Sie beim Spenden auf Einrichtungen und Organisationen, die Sie persönlich kennen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und achten Sie...

  • Hagen
  • 08.12.22
Ratgeber
2 Bilder

Das muss beachtet werden
Bundesweiter Warntag - mehr Infos zur Bedeutung hier

Wie schnell es zu einer Katastrophe kommen kann hat die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 zuletzt gezeigt. Viele Bürger in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis waren davon betroffen. Klar ist der Katastrophenschutz in Deutschland muss im allgemeinen besser werden. Heute, am 8. Dezember, um 11 Uhr, sollen bundesweit die Warnsysteme getestet werden. Was passiert um 11 Uhr und was müssen die Bürger tun? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) löst um 11 Uhr in ganz Deutschland...

  • Hagen
  • 08.12.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Warenbetrug bei Ebay-Kleinanzeigen
Geschädigter kommt aus Hagen

Der 41 jährige Geschädigte wollte über Ebay-Kleinanzeigen eine Armbanduhr kaufen. In diversen Kontakten zuvor einigte man sich auf einen Preis und dieser wurde überwiesen. Im Anschluss sollte der Geschädigte dann die Nummer für die Sendungsverfolgung bekommen. Dies geschah leider nicht. Allerdings wurde der Geschädigte durch Ebay vor dem Kontakt zum Verkäufer gewarnt, da es bereits einige Ungereimtheiten gegeben hat. Diese Warnung kam für den Geschädigten leider ein paar Minuten zu spät. Durch...

  • Hagen
  • 19.09.22
Blaulicht
Aktuelle Meldung: In Hagen-Haspe kann es zu gesundheitsgefährdenden Rauchgasen durch einen Brand kommen. | Foto: Lokalkompass Hagen

Achtung Fenster zu
Aktuelle Warnung vor Rauchgaswolke

Soeben wurde eine Meldung der Feuerwehr Hagen für die Stadt Hagen herausgegeben. In dem Bereich Haspe kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchgase entstehen. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Der betroffene Bereich sollte gemieden werden, Türen und Fenster sollten geschlossen bleiben. Auch Klima- und Lüftungsanlagen die nach draußen führen sollten geschlossen werden.

  • Hagen
  • 05.09.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Warnung vielen Fällen in Hagen
"Falscher neuer Nachbar" betrügt 90-jährigen Mann

Ein 90-Jähriger ist Freitagvormittag, 17. Juni, Opfer eines dreisten Betrügers geworden. Gegen 11 Uhr klingelte es an der Wohnungstür des Seniors in der Kirchstraße. Vor dem verdutzten 90-Jährigen stand ein ihm unbekannter Mann, der sich als "Thomas" und neuer Nachbar ausgab. Er berichtete, dass er sich ausgesperrt habe und nun 200 Euro Bargeld für den Schlüsseldienst benötige. Bereitwillig händigte der Rentner das Geld aus. Im Anschluss kamen ihm Zweifel und er fragte in seiner Nachbarschaft...

  • Hagen
  • 20.06.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Achtung Betrugsmasche
Falsche IHK-Beitragsbescheide im Umlauf - Sicherheitstipps

HAGEN/EN-KREIS. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) warnt davor, dass gefälschte IHK-Beitragsbescheide im Umlauf sind. „Bisher sind hauptsächlich Unternehmen betroffen, die kurz zuvor im Handelsregister eingetragen wurden. Diese falschen Beitragsbescheide ähneln den Originalen sehr. Eine Prüfung ergab nur wenige Unstimmigkeiten. Eine davon war beispielswiese die abweichende Bankverbindung“, erklärt Carmen Knollmann, SIHK-Geschäftsbereichsleiterin Zentrale Dienste....

  • Hagen
  • 24.05.22
Blaulicht
Die Polizei Hagen warnt eindringlich vor der Masche, bei der Betrüger mittels WhatsApp an Geld kommen wollen. | Foto: Pixabay

Betrug per WhatsApp
Polizei Hagen warnt vor falscher Tochter und Co.

HAGEN. Am Montagnachmittag, 9. Mai, gaben sich bislang unbekannte Betrüger in einer WhatsApp-Nachricht an einen Hagener als dessen Tochter aus und baten um die Begleichung zweier Rechnungen. Der 60-Jährige erhielt zunächst eine Kurznachricht von einer ihm unbekannten Telefonnummer. In dieser Nachricht schrieb die unbekannte Person, dass sie seine Tochter sei und eine neue Handynummer habe. Ihr altes Handy sei kaputt gegangen. Weil zudem ihr Online-Banking nicht funktioniere, bat die...

  • Hagen
  • 10.05.22
Ratgeber
Sturm Ylenia kommt nach NRW.  | Foto: Symbolbild: Borgwardt

Sturm Ylenia kommt
Schulen bleiben zu - Kita-Kinder möglichst Zuhause lassen: Sportplätze geschlossen

HAGEN. Am  heutigen Donnerstag, 17. Februar, werden Sturmböen und schwere Sturmböen erwartet. Herabfallende Äste und lose Gegenstände zur Gefahr werden. Sturmwarnung Weiter wird vor (extrem) heftigem Starkregen, schweren Sturmböen bis hin zu extremen Orkanböen, schwere bis extreme Gewitter, mit extremen Orkanböen/Starkregen, (extrem) starker Schneefall evtl., mit Verwehungen und Glatteis gewarnt. Schulen bleiben geschlossen Ministerin Gebauer erklärte dazu: „Das nahende Unwetterereignis ist...

  • Hagen
  • 16.02.22
Ratgeber
In Kürze wird in Ihren Häusern in Gevelsberg der Strom durch den örtlichen Stromversorger AVU wieder eingeschaltet.
 | Foto: Archiv

Unwetterfolgen im EN-Kreis
Warnung vor Stromschlägen: AVU schaltet Strom wieder ein und gibt Warnung raus

In Kürze wird in Ihren Häusern in Gevelsberg der Strom durch den örtlichen Stromversorger AVU wieder eingeschaltet. Bitte betreten Sie zum Schutz vor lebensgefährlichen Stromschlägen daher keine von Wasser überfluteten und vernässten Räume! Bis zum Mittag erfolgt die Einschaltung des Stroms schrittweise von Stadtteil zu Stadtteil. Die Anwohner werden sowohl vor Ort von unseren Kollegen über Lautsprecherdurchsagen informiert als auch durch den örtlichen Sender Radio Ennepe Ruhr gewarnt.

  • Gevelsberg
  • 15.07.21
Blaulicht
Fälle von manipulierte Geldautomaten sind in Hagen aufgetreten. | Foto: Archiv

ACHTUNG AM AUTOMATEN
"Chash Trapping" in Hagen: Geldausgabeautomaten in Hagen manipuliert

Aktuell sind der Polizei Fälle von "Chash Trapping" in Hagen  bekannt geworden. Dabei handelt es sich um eine Masche, bei der die Täter Geldausgabeautomaten manipulieren. Anschließend kann nur noch ein Teil der eingegebenen Summe ausgegeben werden. Die anderen Scheine verbleiben im Geldausgabeschacht, welcher durch die Täter zuvor präpariert wurde. Von außen ist der Betrug kaum zu erkennen. Die Polizei rät: Zählen Sie das abgehobene Geld sofort nach. Verständigen Sie die Mitarbeiter Ihrer Bank,...

  • Hagen
  • 04.09.20
Ratgeber

Falsche Anrufe vom Amts- und Landgericht
Warnung vor Telefonbetrügern

Das Amts- und Landgericht warnen die Bürger vor Telefonbetrügern, die offenbar eine Telefonnummer der Hagener Gerichte (02331-985-578) für Betrugsversuche missbrauchen. Aktuell sind vermehrt Anrufe eines angeblichen Gerichtsvollziehers unter dieser Telefonnummer des Justizzentrums Hagen bekannt worden, in denen er die angerufenen Personen zur unmittelbaren Überweisung von Geldbeträgen aufforderte und anderenfalls die unmittelbare Zwangsvollstreckung androhte. Das Landgericht Hagen geht davon...

  • Hagen
  • 21.08.20
Ratgeber

Anrufe von vermeintlichen Gerichtsvollziehern
Landgericht Hagen: Warnung vor Telefonbetrügern

Das Amts- und Landgericht warnen die Bürger vor Telefonbetrügern, die offenbar die zentrale Telefonnummer der Hagener Gerichte (02331-985-0) für Betrugsversuche missbrauchen. Es haben sich einige Bürger gemeldet, die von Anrufen vermeintlicher Gerichtsvollzieher berichtet haben. Bei den Anrufen sei jeweils die Nummer der Gerichte angezeigt worden. Die Anrufer hätten sich als Gerichtsvollzieher gemeldet und die Zahlung von Geldbeträgen verlangt. Die Anrufer hätten mit Pfändungen oder...

  • Hagen
  • 03.04.20
Ratgeber

Aufmerksamer Zeuge bewahrt Seniorin vor Abzocke
Vorsicht Dachhaie!! - Dachdecker-Innung Hagen warnt vor unseriösen „Dachtechnikern“

Nur der Aufmerksamkeit und dem entschiedenen Auftreten eines guten Bekannten verdankt es eine in Boelerheide lebende Seniorin, dass der zurückliegende Rosenmontag nicht zu einem finanziellen Verlustgeschäft führte. Unangemeldet und für die über 80-jährige Dame überraschend standen an diesem Tag zwei Dachtechniker im Reisegewerbe vor der Haustür und berichteten über angeblich abgelöste Bleiabdeckungen im Kaminbereich auf dem Dach der Seniorin. Zum Festpreis von 1.700 Euro könne der Schaden...

  • Hagen
  • 28.02.20
Ratgeber

Hier blitzt das Ordnungsamt
Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet

Auch in den nächsten Tagen finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Jeder Messpunkt wird weiterhin im Benehmen mit der Polizei festgelegt. Die Messstellen sind: 16. November: Dahler Straße, Neue Straße, Volmeabstieg. 18. November:  Funkestraße, Holthaus Straße, Feithstraße,...

  • Hagen
  • 08.11.19
Ratgeber
Einsatzvorbereitende und lageabhängige Maßnahmen bei der Feuerwehr. Hier der Gerätewagen Logistik II mit 2.000 Meter Schlauchmaterial und zusätzlicher Pumpe.

 | Foto: Feuerwehr Herdecke

Sommerhitze
Wald- und Flächenbrandgefahr: Feuerwehr Herdecke gibt vorsorgliche Sicherheitstipps

Die Feuerwehr Herdecke macht darauf aufmerksam, dass derzeit eine hohe Waldbrandstufe herrscht. Für die kommenden Tage warnt der Deutscher Wetterdienst vor sehr hohen Temperaturen. Aufgrund dieser extremen Temperaturen steigt auch die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Da das Wetter auch in den nächsten Tagen trocken und warm bleiben soll, steigt die Brandgefahr weiter. Feuerwehr bittet folgende Hinweise zu beachten Einen Grill auf festem, nichtbrennbarem Untergrund kippsicher und in sicherer...

  • Hagen
  • 25.07.19
Blaulicht

Bereits sieben Diebstähle am heutigen Mittwoch
ACHTUNG: Taschendiebe sind in der Innenstadt aktiv!

Seit den frühen Mittagsstunden des heutigen Mittwoch sind Taschendiebe in der Hagener Innenstadt aktiv. Bis 14.30 Uhr wurden bereits sieben Diebstähle aus Handtaschen und ein Diebtsahl eines Handys bei der Polizei angezeigt. Die Tatorte liegen in den angezeigten Fällen in Bekleidungsgeschäften in der Fußgängerzone. In einem Fall wurden drei junge Mädchen beobachtet, die allerdings nur nach der äußeren Erscheinung als südosteuropäisch beschrieben werden können. In anderen Fällen gibt es...

  • Hagen
  • 17.04.19
Ratgeber

Täuschend echt
SIHK Hagen warnt vor falschen Rechnungen

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) warnt Unternehmen vor falschen Kostenrechnungen für Handelsregistereinträge. Aktuell versendet die „Zentrale Zahlstelle Justiz“ aus Berlin Rechnungen für Handelsregistereinträge des Amtsgerichts Hagen über 830 Euro. „Auch dem erfahrenen und aufmerksamen Leser fällt erst sehr spät auf, dass er getäuscht werden soll, so gut sind die Formulare gemacht“, erklärt Sandra von Heine, Beraterin bei der SIHK. Durch die Angabe von...

  • Hagen
  • 10.04.19
Blaulicht

Dringende Warnung an die Bevölkerung
Fake-Polizisten warnen vor angeblichen Überfall +++ Betrüger sind jetzt im EN-Kreis aktiv

Am Montag gab es erneut vermehrt Anrufe eines falschen Polizeibeamten, dieses Mal im Raum Ennepetal. Der Anrufer gibt sich im Regelfall als Polizeibeamter aus, legt dar, dass der Angerufene in naher Zukunft Opfer eines Einbruchs werden soll und fragt nach den persönlichen Verhältnissen, Bargeld und Wertgegenständen im Haus. Alsbald folgt das Angebot, einen Kollegen vorbei zu schicken, der Sachen von Wert in Verwahrung nimmt. In mehreren Fällen hatten die Täter bereits Erfolg. Die Polizei warnt...

  • Hagen
  • 20.03.19
Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Ratgeber
Der Wupperverband warnt vor Gefahren. | Foto: Foto: Wupperverband

Eis-Gefahr auf Talsperren im EN-Kreis nicht unterschätzen

Die Sonne ist trügerisch, denn durch die aktuelle Kälteperiode haben sich auf den Talsperren des Wupperverbandes Eisflächen gebildet. Deshalb schlägt der Wupperverband nun Alarm: Kleinere Talsperren sind komplett zugefroren, und auch die größeren Talsperren, wie Bever- und Wupper-Talsperre, haben Eisflächen. Daher warnt der Verband ausdrücklich davor, die Eisflächen auf den Talsperren zu betreten. Das Betreten ist lebensgefährlich und daher strengstens verboten. Durch Hohlräume unter der...

  • Ennepetal
  • 22.02.18
  • 2
Ratgeber
Schon jetzt fegt ein ordentlicher Wind durch Hagen. Foto: Faber

Sturm Friederike: Was Sie wissen sollten!

Schnell werden noch die letzten Bäume beschnitten, damit es gleich nicht Äste regnet: Sturmtief Friederike ist auf NRW-Kurs! Davon betroffen sind natürlich auch Hagen, Breckerfeld, Herdecke und Wetter. Hier die wichtigsten Meldungen im Überblick (wird ständig aktualisiert). Verkehr Glücklicherweise ist die Stadtanzeiger-Redaktion längst vollständig anwesend, denn: Die Bahn hat den Zugverkehr weitestgehend eingestellt und auch im Straßenverkehr sollte man in den kommenden Stunden Vorsicht...

  • Hagen
  • 18.01.18
Ratgeber
Sturmtief Friederike kann Bäume in größerem Maßstab umstürzen. Foto: Archiv/Freiw. Feuerwehr Langenfeld

Forstamt warnt: Wälder im Ruhrgebiet nicht betreten!

Gefahr im Wald durch Sturmtief Friederike: Das Regionalforstamt Ruhrgebiet warnt eindringlich davor, am heutigen Donnerstag Wälder in der Region zu betreten. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet: "Es ist aufgrund der angekündigten Orkanböen zu erwarten, dass nicht nur vereinzelt, sondern auch im größeren Maßstab Bäume umfallen oder gebrochen werden." Potenziert werde die Gefahr durch die durch starke Regenfälle aufgeweichten Waldböden. Betreten auf eigene Gefahr! Hassel...

  • Bochum
  • 18.01.18
  • 11
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.