Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Sport
Pamela Dutkiewicz stellte am letzten Wochenende in Leipzig eine Europäische Jahresbestleistung auf. Fotos (2): TV 01
2 Bilder

Goldene Tage für den TV 01

Es sind goldene Tage für Leichtathleten des TV Wattenscheid 01. Vielen starken Leistungen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Leipzig folgten nun Berufungen durch den Deutschen Leichtathletikverband. Der DLV hat drei Athleten für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad am ersten März-Wochenende nominiert. Angeführt wird die deutsche Nationalmannschaft unter anderem von Pamela Dutkiewicz, die in Leipzig über die 60 Meter Hürden Europäische Jahresbestzeit...

  • Wattenscheid
  • 23.02.17
Überregionales
Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet | Foto: Veranstalter

Die Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet kommt nach Bochum-Wattenscheid

Die Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet macht Station in Wattenscheid. Die Roadshow durch das Revier besucht am Donnerstag, 27. April, um 10 Uhr die Pestalozzi Realschule. Die Tour für die Sekundarstufe I ist ausverkauft und alle acht Termine verbindlich vergeben. Die Realschule ist der einzige Teilnehmer aus Bochum-Wattenscheid. Für die Tour der Sekundarstufe II sind noch Plätze frei. Angesprochen sind Gymnasien und Gesamtschulen. Haupt-, Gesamt-, und Realschulen konnten sich seit Januar dieses...

  • Bochum
  • 09.02.17
Politik
Geht es den Menschen in beruflicher und finanzieller Hinsicht so gut wie nie. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Kommentar: So gut wie nie! Oder?

Beim SPD-Parteitag in Wattenscheid am Montag SPD: Startschuss in den Wahlkampf, Finanzminister Norbert Walter - Borjans in Wattenscheid sagte NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans unter anderem, dass es den Menschen in Deutschland "so gut gehe wie noch nie". Kann man das so global, für das ganze Land, sagen? Zweifellos: Noch nie zuvor waren so viele Menschen hierzulande beschäftigt wie jetzt, sagte im letzten Jahr unter anderem eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Nahezu alle Prognosen...

  • Bochum
  • 07.02.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Die möglichen Komparsen werden beim Casting direkt abgelichtet. Foto: Agentur

"Bochum dreht schon wieder durch"

"Bochum dreht durch". Die Stadt entwickelt sich offenbar mehr und mehr zu einem gefragten Schauplatz fürs Kino, auch weil vermehrt Stoffe von Frank Goosen verfilmt werden. Nun werden erneut Komparsen und Kleindarsteller für eine weitere Produktion gesucht. Nach "Radio Heimat" wird mit "So viel Zeit" innerhalb von nur zwei Kalenderjahren wieder eine Goosen-Geschichte produziert. Hier wird tragisch-komische Geschichte von fünf Freunden aus dem Ruhrgebiet erzählt, die in den Achtzigern mit ihrer...

  • Bochum
  • 06.02.17
Ratgeber
Einen Quantensprung für den Personennahverkehr verspricht sich NRW-Verkehrsminister Michael Groscheck vom RRX. Foto: Archiv

Nie mehr "Ölsardine in Bimmelbahn"!

Der RRX kommt. Ein Investitionspaket in Höhe von 3,45 Milliarden Euro für die Schiene stellt die Weichen für die Realisierung eines der wichtigsten Verkehrsprojekte in Nordrhein-Westfalen. Wie bedeutend der Rhein-Ruhr-Express (RRX) auch für die Entwicklung in der Region ist, dokumentiert eine vom Verkehrsministerium vorgelegte Nutzenstudie zum Projekt für das Ruhrgebiet. Mehr als 2,65 Milliarden Euro fließen in den kommenden Jahren in den Ausbau des RRX in ganz NRW. Hinzu kommen 800 Millionen...

  • Bochum
  • 06.02.17
  • 1
Politik
Nach einem Schwelbrand wurden die Züge des Typs 422 für Tunneldurchfahrten gesperrt. Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Die geteilte S-Bahn: Ersatzkonzept für die Linie 1

Erzwungener Umstieg mit erheblichen Wartezeiten, ausfallende Entlastungsfahrten - seit November letzten Jahres muss die Deutsche Bahn auf der Linie 1 der S-Bahn improvisieren. Ab Montag, 13. Februar, greift nun ein neues Ersatzkonzept mit dem Ziel, im Raum Bochum und Wattenscheid bessere Umstiegsmöglichkeiten zu schaffen. Ein Brand am 18. November 2016 löste die Maßnahmen aus. In einem Fahrzeug der seit 2008 in Dienst gestellten Baureihe 422 hatte sich hinter der Deckenverkleidung ein...

  • Bochum
  • 26.01.17
  • 2
Sport
In den nächsten Wochen feilt der sprunggewaltige Athlet vor allem an seiner Technik und seiner Routine im Ablauf. Foto: Verein

Top-Talent Tristan Henze wechselte die Seiten: vom Basketball zum Hochsprung

Tristan Henze hat sich mit Jahresbeginn das Trikot des TV Wattenscheid 01 übergestreift. Der Westfale wechselte vom LC Paderborn zu den Blauen ins Ruhrgebiet, wo er im Klaus-Steilmann-Sportinternat wohnt und die Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule besucht. Gewechselt ist das Top-Talent schon vorher: vom Basketball zum Hochsprung. Tristan Henze liebt Basketball. Deshalb hat er es wohl auch selbst viele Jahre lang gespielt und das ziemlich erfolgreich. Angefangen hatte er in der U12, schaffte es...

  • Bochum
  • 24.01.17
Sport
Sie stemmen gemeinsam das SparkassenMasters 2017 (v.l.): Paul Theus, Patrick Heße (beide DJK Adler Riemke), Klaus-Dieter Leiendecker (Fußballkreis Bochum) und Volker Goldmann (Sparkasse Bochum).
5 Bilder

Fußball: 1.500 Aktive beim SparkassenMasters 2017 am Ball

Es ist alljährlich der aktive Start in ein neues Jahr: Anfang Januar wird das SparkassenMasters für Senioren-, Reserve- und Frauenmannschaften wieder rund 1.500 Fußballer auf die Beine bringen. Die Senioren der SG Wattenscheid 09 gehen als Titelverteidiger ins Rennen. Auch die Lindener Hallenmeister – die Frauen vom SV Waldesrand Linden und die CSV Sportfreunde Linden II – werden alles daran setzen, um den Erfolg vom Jahresanfang 2017 zu wiederholen. „Wir freuen uns darauf, zusammen mit dem...

  • Bochum
  • 12.12.16
Sport
Olympischer Medaillengewinner: Daniel Jasinski. Fotos (3): TV 01
3 Bilder

Drei Verlängerungen beim TV 01

Drei Verlängerungen auf einen Schlag konnte nun der TV Wattenscheid 01 vermelden. Darunter der Medaillengewinner aus Rio. Er war der erfolgreichste Wattenscheider Leichtathlet 2016 – der erste vom TV 01, der in diesem Jahrtausend eine Olympische Medaille gewonnen hat. Jetzt hat Diskuswerfer Daniel Jasinski seinen Vertrag bei den Blauhemden von der Hollandstraße gleich um zwei Jahre bis 2018 verlängert. „Er ist ein Eckpfeiler unseres Vereins“, sagt Manager Michael Huke, „wir planen mit Daniel...

  • Bochum
  • 03.11.16
  • 1
Kultur
Bei den Gleisarbeiten im Museum sind die helfenden Hände der "Workshopper" sehr gefragt. 
Fotos (2): Eisenbahnmuseum
2 Bilder

"Kamerad schafft!" - Workshop im Eisenbahnmuseum

"Kameradschaft ist, wenn der Kamerad schafft!" Die Alternative des Eisenbahnmuseums lautet: "Mitmachen statt Betrachten." Für alle, die nicht nur zusehen wollen, sondern einmal aktiv an der Museumsarbeit teilnehmen möchten, empfiehlt sich die Teilnahme an den zweimal jährlich stattfindenden Workshops in Dahlhausen. Der nächste findet am Wochenende 29./30. Oktober statt. Zusammen mit den Museumsfachleuten kann bei der Fahrzeugrestaurierung gearbeitet werden. Gebäude, Gelände, Gleise und...

  • Bochum
  • 29.09.16
  • 2
  • 2
Überregionales

Einbruch ins Eisenbahnmuseum

Noch sind die Täter nicht ermittelt, die sich in der Nacht vom 27. auf den 28. September (18 bis 10.30 Uhr) Zutritt zum Eisenbahnmuseum Dahlhausen an der Dr.-C.-Otto-Straße verschafften. Die noch Unbekannten brachen auf dem Gelände einen Eisenbahnwagon auf. In diesem hatte ein Essener Eisenbahnclub eine hochwertige Modelleisenbahn eingerichtet. Ersten Ermittlungen zufolge wurde Bargeld sowie Teile dieser Anlage, überwiegend mehrere Modelleisenbahnen (Lokomotiven) entwendet. Der Wert liegt im...

  • Bochum
  • 29.09.16
Ratgeber
Die Stadtwerke Bochum senken die Gaspreise. | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Bochum senken zum 1. November die Gaspreise

Zum zweiten Mal in Folge senken die Stadtwerke Bochum ihre Gaspreise. Nach der letzten Senkung im vergangenen Jahr wird der kommunale Energieversorger die Vorteile aus der optimierten Beschaffungsstrategie auch zum 1. November 2016 an seine Kunden weitergeben. Das hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum in seiner Sitzung am 6. September beschlossen. Demnach sinkt der Gaspreis für Bochumer Haushalte mit einem StadtwerkeBasis-Vertrag und einem durchschnittlichen Verbrauch von 15.000...

  • Bochum
  • 07.09.16
  • 1
Sport
Die Voranmeldungszahlen lassen es erahnen: Es wird voll am Start. Foto: Werner Sure
2 Bilder

Stadtwerke-Halbmarathon: Dieser Lauf kommt an

2.440 Voranmeldungen – der Stadtwerke-Halbmarathon mit seinen verschiedenen Läufen am Sonntag, 4. September, steuert auf einen neuen Teilnehmerrekord zu. Das waren bis zum Meldeschluss etwa 400 Teilnehmer mehr als im Vorjahr. Besonders stark wuchs das Interesse am 10-Kilometer-Lauf der GLS Bank. „Hier haben wir Steigerungen von 60 Prozent. Der Lauf hat sich im Rahmen des Halbmarathons durchgesetzt“, sagt Sebastian Kraus aus dem Organisationsteam des TV Wattenscheid 01. „Die Anmeldezahlen...

  • Bochum
  • 01.09.16
Sport
Die Elf um Kapitän Nico Buckmaier (Mitte) hat morgen gegen Zweitligist Heidenheim nichts zu verlieren. Gegen Schalke gelang dem Wattenscheider Eigengewächs vor einer Woche ein sehenswerter Treffer.	Foto: Peter Mohr

SG Wattenscheid 09 im DFB-Pokal: Trainer Farat Toku erlaubt Träume

Mit Pokalsensationen kennt sich die SGW aus. Vor zwanzig Jahren gab es eine solche im Lohrheidestadion. Am Sonntag darf die Toku-Truppe um 18.30 Uhr wieder auf der großen DFB-Pokalbühne antreten - gegen Zweitligist 1FC Heidenheim. Trainer Farat Toku ist ein wenig hin- und hergerissen zwischen Euphorie und Warnung vor zu großen Erwartungen. „Wir haben uns durch die tolle Leistung in der letzten Saison dieses Spiel verdient“, so der Trainer, der den Gegner persönlich in Augenschein genommen hat -...

  • Wattenscheid
  • 18.08.16
Überregionales
Wer kann Angaben zur Identität dieses Sexualstraftäters machen? Foto: Phantombild Polizei Bochum

Sexualdelikt: Mann mit dunklem Hauttyp gesucht

Am Samstag, 6. August, gegen 19.15 Uhr kam es auf der Straße Auf dem Kalwes in Bochum zu einem Sexualdelikt. Auf ihrem Heimweg von der U-Bahnhaltestelle U35 "Hustadt" über die Lise Meitner Allee, Konrad-Zuse-Straße und Auf dem Kalwes ist die Geschädigte in Höhe des dortigen Königsbüscher Wäldchen von dem bislang unbekannten Täter angegriffen und verletzt worden. Der flüchtige Mann kann wie folgt beschrieben werden: Alter Mitte 30, 1,75 Meter groß, kurze, Haare, kurzer Bart, sprach mit...

  • Bochum
  • 18.08.16
Ratgeber

Kommentar: Mehr Radler renitent?

Sie finden auf lokalkompass.de einen Beitrag zum Thema Nahmobilität. Darin wird für ein gesundes Miteinander von Rad und Auto auf den Straßen geworben, mit vielen Appellen an den Kraftfahrzeugverkehr. Das Verhältnis zwischen Radler und Autofahrer ist durchaus gespannt, die Verantwortung dafür liegt auf beiden Seiten. Ich habe – Sie ahnen es, hier schreibt ein Motorist – zunehmend den Eindruck, die Anzahl renitenter Radler nimmt zu. Total subjektiv und nicht durch polizeiliche Statistiken zu...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 4
  • 1
Ratgeber
Hier besteht die Pflicht zur ausschließlichen Nutzung des Radwegs. Das Verkehrszeichen 237 zeigt's an. 
Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
2 Bilder

Rad und Auto: ein ewiger Kampf?

Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad um. Die Stadt Bochum nimmt diese Entwicklung in ihre Stadt- und Verkehrsplanung auf: Sie weist immer mehr qualifizierte Rad- und Gehwege aus, gestaltet ehemals ausschließlich für den motorisierten Verkehr vorgesehene Flächen um und teilt Straßenzüge neu auf. Thema Nahmobilität: Über das Zusammenleben von Rad und Auto. Das Miteinander erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. So steht es auch im ersten Paragraphen der...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 1
Sport
Julian Reus, hier während der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Kassel, geht heute über die 100 Meter an den Start. Foto: TV 01

Olympischer "Dreiklang" für Julian Reus

Er ist der Mann mit dem Olympischen Dreifach-Start: Sprinter Julian Reus vom TV Wattenscheid 01 tritt in Rio des Janeiro über 100 Meter, 200 Meter und mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel an. Am kommenden Samstag, 13. August, wird es erstmals ernst für den Inhaber des deutschen 100-Meter-Rekordes, dann will Reus auf der kürzesten Sprintstrecke ins Halbfinale einziehen. Die Vorläufe stehen ab 17 Uhr deutscher Zeit auf dem Programm. Die Semifinals gehen dann am sehr frühen Montagmorgen ab 2 Uhr...

  • Bochum
  • 11.08.16
Sport
Lukas Blondeel spielt zum vierten Mal um den Coupe van Beem. Fotos (2): privat
2 Bilder

Billard-Nationalteam in Höntrop

Lukas Blondeel und Jan Sellhast vom DBC Bochum wurden vom Cheftrainer der Deutschen Billard Union Gerd Kunz vor wenigen Wochen in den Nationalkader Deutschlands einberufen und nehmen damit am Coupe van Beem teil. Der Coupe van Beem ist das traditionsreichste internationale Billardturnier in Europa, dass schon fast 50 Jahre gespielt wird. 2016 wird der Austragungsort Wattenscheid sein. Benannt wurde er nach Jaqcues van Beem, der viele Jahre für den Königlichen Niederländischen Billard Verband...

  • Bochum
  • 10.08.16
Sport
Auch die Routiniers Volkan Kiral (Nr. 5) und Timo Erdmann konnten keine Linie ins VfB-Spiel bringen. FOTO: Peter Mohr

Fußball-Landesliga: Keine gelungenen Generalproben für Wattenscheider Teams

Die Generalproben sind für die beiden Wattenscheider Landesligisten nicht nach Wunsch verlaufen. Eine Woche vor dem Saisonstart trennte sich SW Wattenscheid 08 mit 2:2 vom Duisburger SV, und der VfB Günnigfeld kassierte an der Kirchstraße eine derbe 1:5-Klatsche gegen Weitmar 45. Die 08er bewiesen an der Dickebankstraße gegen den Landesligisten aus Duisburg zumindest eine gute Moral, denn zu Beginn des zweiten Durchgangs lagen die Schwarz-Weißen schon mit 0:2 im Hintertreffen. Doch auch ohne...

  • Wattenscheid
  • 07.08.16
Sport
Dennis Rill bangte bis Montag um sein Ticket für Rio - nun hat er es in der Tasche. Foto: Lauke Baston

Fünf Wattenscheider fliegen zu den Paralympics

Mehr geht nicht in diesem Jahr – drei Wattenscheiderinnen und zwei Wattenscheider fliegen demnächst zu den Paralympics nach Rio de Janeiro. Diese guten Nachrichten trafen vier Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele ein. Die sehbehinderte Katrin Müller-Rottgardt wurde für den 100-Meter-Lauf, die 200 Meter sowie den Weitsprung nominiert. Am 13. August will sie bei einem Wettkampf in Menden noch die 400-Meter-Norm nachliefern, um dann in Brasilien auch auf der Stadionrunde anzutreten. „Das...

  • Bochum
  • 01.08.16
  • 3
Sport
Julian Reus will in Kassel seinen Titel als deutscher Meister über die 100 Meter verteidigen. Foto: Archiv

TV 01 vor der "Deutschen": Kassel kann kommen!

Der TV Wattenscheid 01 will auch in diesem Jahr bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Kassel um einige Medaillen kämpfen. „Wir streben einen Korridor von sechs bis sieben Medaillen an“, erklärt TV-01-Manager Michael Huke. Die "Deutsche" wird am kommenden Wochenende in Nordhessen ausgetragen. „Wichtig sind uns auch in diesem Jahr vor allem die Platzierungen unter den besten Acht, weil wir diesmal einige junge Athleten dabei haben“, so Huke, „insgesamt sind wir im Nachwuchsbereich mit...

  • Bochum
  • 15.06.16
  • 1
Sport
Umjubelter Zieleinlauf für Hendrik Pfeiffer, hier beim Bochumer Halbmarathon. Fotos: TV 01
2 Bilder

Beim Debüt gleich zu Olympia

Hendrik Pfeiffer vom TV Wattenscheid 01 hat am Sonntag beim Marathon in Düsseldorf die Qualifikationsnorm für die Olympischen Spiele in Rio erfüllt. Dies gelang dem 23-Jährigen sozusagen aus dem Stand: Zum ersten Mal überhaupt startete er über diese Distanz. Kalte Windböen, Regenschauer – auch das üble April-Wetter hielt Pfeiffer nicht auf. Bei seinem Debüt über die 42,195 Kilometer lange Strecke lief er in 2:13:11 Stunden auf den dritten Rang und blieb damit deutlich unter der vom Deutschen...

  • Bochum
  • 26.04.16
  • 1
  • 1
Sport
Das reizvolle Duell Bochum gegen Wattenscheid: Opel GT sprintet gegen Julian Reus. Foto: WDR/Thomas Brill

Bochum und Wattenscheid im Sprintduell

Der Wattenscheider Sprinter Julian Reus ist am Samstagabend zu Gast in der ARD-Sendung „Frag doch mal die Maus“ mit Moderator Eckart von Hirschhausen. Julian Reus stellt sich einem im Prinzip äußerst ungleichen Duell: Der schnellste Deutsche aller Zeiten, seit diesem Jahr ja auch alleiniger Hallenrekord-Inhaber über 60 Meter, tritt gegen einen motorisierten Konkurrenten an. Julian Reus nimmt es in der zuvor aufgezeichneten Show über 60 Meter mit einem Opel GT auf, womit es zu einem Vergleich...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.