WDR

Beiträge zum Thema WDR

Politik

Heimatabend Dortmund - WDR - 25.10.2013

Am Freitag, 25.10.2013, um 20.15 Uhr sendet der WDR in der Reihe "Heimatabend" das Feature über die Stadt Dortmund. "Heimatabend Dortmund" zeigt den mühevollen Wiederaufbau einer völlig zerstörten Stadt und ihren Wandel. "Heimat ist ein grosses Wort und ein starkes Gefühl. Warum leben Menschen gerne in ihrer Stadt und wollen sie vielleicht auch gar nicht mehr verlassen? Was das Liebenswerte an einer Stadt ist und was eher nicht, dokumentieren zum grössten Teil noch unveröffentlichte...

  • Dortmund-City
  • 22.10.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Doku über die Südtribüne sahen im WDR-Fernsehen rund 800.000 Zuschauer. | Foto: WDR/ Langner

"Wir die Wand" war ein Renner

Die gestrige Ausstrahlung des WDR-Dokumentarfilms „Wir die Wand“ sahen bundesweit 800.000 Zuschauer (3 Prozent Marktanteil). In NRW schalteten 570.000 Menschen ein (9,8 Prozent Marktanteil).

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
Überregionales
Eine Liebeserklärung an die Fans: Der Dokumentarfilm "Wir die Wand" ist nach seinem Kinostart auch am Donnerstag, 3. Oktober, um 21.45 Uhr im WDR-Fernsehen zu sehen. | Foto: WDR
8 Bilder

Liebeserklärung an die BVB-Fans im Fernsehen

Die Süd, die schwarz gelbe Wand ist Legende. Nun widmete der WDR Dortmunds Stehtribüne eine Hommage. Einen ganzen Kinofilm über die Liebe zum Fußball ohne Ball und Spieler. Bei der Premiere im CineStar gab es begeisterten Applaus, am Feiertag, 3. Oktober, läuft der Film erstmals im WDR-Fernsehen um 21.45 Uhr. Auch BVB-Profi Kevin Großkreutz, mit dem kleinen Bruder im Kino, war begeistert: "Das war überragend!", sagt er. Und der Dortmunder Junge erzählt, dass er so einige auf der Leinwand...

  • Dortmund-City
  • 02.09.13
Kultur
Foto: Henk Wittinghofer

„Schnitzel für alle“ feiert Premiere

„Ein Schnitzel für alle" heißt die Fortsetzung der WDR-Ruhrgebietskomödie „Ein Schnitzel für drei", die am 5. September bei „Kino im Park" Premiere feiert. Armin Rohde als arbeitsloser Tierpfleger Günther Kuballa und Ludger Pistor als ausrangierter Herrenoberbekleidungsverkäufer Wolfgang Kretteck begeben sich erneut auf die Suche nach dem Glück. Helfen lassen sie sich dabei von einem jungen Mann, der durch seinen Autismus besondere Fähigkeiten hat. Am 20. November in der ARD Bei der Open...

  • Dortmund-City
  • 28.08.13
Sport
Die schwarzgelbe Wand wird Hauptdarsteller einer Doku. | Foto: Archiv/ Schütze
4 Bilder

Film portraitiert die Südtribüne

90 Minuten, eine Tribüne, 25 000 Fußballfans: Der WDR-Dokumentarfilm „WIR DIE WAND“ zeigt, was während eines Heimspiels auf Europas größter Stehplatztribüne im Stadion von Borussia Dortmund abgeht. Bundesweiter Kinostart ist der 5. September, im WDR Fernsehen ist der 90-minütige Film am 3. Oktober um 21.45 Uhr zu sehen. Foto: Schütze

  • Dortmund-City
  • 12.08.13
Überregionales
das Dortmunder Ermittlerteam dreht wieder: Diesmal muss der Tod eines jungen Mädchens geklärt werden, doch die Mordkommisssion hat auch genug eigene Probleme. | Foto: Andreas Klinke

Vierter Tatort "Auf ewig dein" wird gedreht

Gestern begannen die Dreharbeiten zum vierten „Tatort“ aus Dortmund mit Jörg Hartmann, Anna Schudt, Aylin Tezel und Stefan Konarske. In „Auf ewig Dein“ müssen die vier Kommissare den Mord an einem zwölfjährigen Mädchen aufklären. Viel deutet darauf hin, dass hier ein Serientäter am Werk war. Das Drehbuch stammt von Jürgen Werner („Zivilcourage“, „Tatort – Ihr Kinderlein kommet“), der auch bereits die ersten drei Fälle des Dortmunder Tatort-Teams geschrieben hat. In Szene gesetzt wird „Auf ewig...

  • Dortmund-City
  • 17.07.13
Ratgeber
Bei der Lehrstellenaktion fahren Busse vom Busbahnhof aus am Freitagabend zu den Unternehmen. | Foto: WDR

Lehrstellen-Aktion auf Nachtschicht

Der WDR Lehrstellenbus kommt am Freitag, 5. Juli, nach Dortmund. Von 17 bis 23 Uhr steht der blaue Doppeldeckerbus bei der vierten „Nacht der Ausbildung“ auf dem neuen Busbahnhof direkt hinter dem Hauptbahnhof. Wenn es um das Thema Ausbildung geht, macht auch der WDR Lehrstellenbus die Nacht zum Tage. Jugendliche, die noch nicht wissen, was sie nach der Schule machen und die sich einen Überblick über verschiedene Ausbildungsberufe verschaffen wollen, sind eingeladen. Vom Busbahnhof bringen...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Überregionales
36 Bilder

Das war Spitze ! Studiofest des WDR in Dortmund am 09.06.2013.

Auch 2013 war das Studiofest des WDR in Dortmund wieder ein voller Erfolg. Neben dem Blick hinter die Kulissen in den verschiedenen Studios im Hörfunk - und Fernsehbereich fand ich die " Garagentalks " sehr spannend. Hier z. B. als sich Gerald Baars (Leiter des WDR in Dortmund) den Fragen der Besucher/innen stellte. Auch gab es extra einen Info - Stand wo man all seine Fragen zum WDR loswerden konnte und die dann auch beantwortet wurden. Ein besonderer Genuss, als Harpo Movie-Star sang und...

  • Dortmund-Süd
  • 09.06.13
Kultur
Die Welt aus der Perspektive des Kameraprofis können Besucher beim WDR erleben. | Foto: WDR/ Langer

WDR lädt ein: Ein Tag live

Das WDR-Studio Dortmund öffnet am 9. Juni seine Türen am Mommsenweg 5 in Brünninghausen. Unter dem Motto „Ein Tag live – Starke Talente. Bewegende Geschichten“ geben die Mitarbeiter von 11 bis 17 Uhr Einblicke in ihre Arbeit und stellen sich Fragen. Beim Programm für Jung und Alt erleben Besucher die Menschen, die beim WDR vor und hinter den Kameras und den Mikrofonen arbeiten. In Dortmund wird neben der Lokalzeit auch das Radioprogramm WDR 4, die „WDR 2 NRW Infos“, das WDR 5 „ZeitZeichen“ und...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Überregionales
10 Bilder

Am 09.06.2013 gibt es wieder ein Studiofest beim WDR in Dortmund !

Das Warten hat ein Ende, weil es am 09.06.2013 wieder ein Studiofest beim WDR in Dortmund gibt. Mit der Erfahrung bei den Studiofesten in der Vergangenheit, wird es sicher wieder ein tolles Programm geben und es wird ein kurzweiliger und unterhaltsamer Tag beim WDR in Dortmund. Die anhängenden Bilder entstanden beim Studiofest 2012 am 09.09.2012.

  • Dortmund-Süd
  • 05.05.13
Überregionales
Privates verriet der BVB-Trainer für die Doku "Die Besten im Westen" | Foto: WDR/ M. Grande

Doku zeigt Jürgen Klopp als Privatmensch

Wer mehr über den privaten Jürgen Klopp erfahren möchte, sollte die Dokumentation im WDR Fernsehen am Freitag, 19. April, um 20.15 Uhr nicht verpassen. In der Reihe „Die Besten im Westen: Jürgen Klopp" wird der beliebte BVB-Trainer vorgestellt.

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
Überregionales
Ab dem 3. April wird der nächste Tatort in Dortmund gedreht. | Foto: Stefanie Kleemann/ Do agentur

Dreharbeiten für den nächsten Dortmund-Tatort starten

Im April rücken die Tatort-Ermittler wieder im Ruhrgebiet an. Die Dreharbeiten für den mittlerweile dritten "Tatort" aus Dortmund laufen am 3. April an. Bis zum 4. Mai wird gefilmt - nicht nur, aber auch in Dortmund und Umgebung. In diesem Jahr sind zwei weitere Krimis um den Dortmunder Ermittler Peter Faber (Jörg Hartmann) geplant. Am 2. Juli starten die Dreharbeiten für Folge vier. Zwei Sendungen werden noch im Herbst und Winter dieses Jahres ausgestrahlt.

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Kultur
Jürgen Drews (l.) immer für ein Späßchen aufgelegt: Doch nicht nur beim Party Marathon ist er zu erleben, der König von Mallorca kommt auch zur Schlagerweihnacht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Schlagerweihnacht in Dortmund

WDR 4 lädt am Donnerstag, 13. Dezember 2012, zum zehnten Mal zur „WDR 4 Schlagerweihnacht“ ein. Auf der Bühne an der Dortmunder Hansastraße führt Moderator Jürgen Renfordt durch ein buntes vorweihnachtliches Programm. In diesem Jahr begrüßt er folgende Künstlerinnen und Künstler: Tony Christie, Nicole, Jürgen Drews, Nino de Angelo, Christian Franke, Alexander Klaws, Maria Levin, Edward Simoni und die Les Humphries Singers. Dazu kommen Akteure aus dem Udo-Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in...

  • Dortmund-City
  • 07.12.12
Überregionales
Das „hochverkehrte Pupslikum“, bestehend aus Brackeler Vorschulkindern und Grundschülern, hat viel Spaß beim Klassenzauber mit der Bärenbude. | Foto: WDR
4 Bilder

Kuschelbären zu Besuch in Brackel

Die Radiosendung Bärenbude Klassenzauber war zu Gast in der Erich-Kästner-Grundschule, Flughafenstraße 73, und nahm die Kinder mit in die Welt des Kinderradios. Darauf hatten die 200 Brackeler Schüler der Erich-Kästner-Grundschule und die Vorschulkinder der Familienzentren St. Clemens und Regenbogenhaus gewartet. Sie erlebten die Kuschelbären Johannes und Stachel live, die sie bisher nur aus dem Radio kannten. Zusammen mit Musiker und Kabarettist Erwin Grosche hatten die beiden den Kindern...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.12
Kultur

Zweiter Dortmund-„Tatort“: Kommissare ermitteln in der Nordstadt

„Mein Revier“ – der neue „Tatort“ aus Dortmund spielt in der Nordstadt. Die vier Ermittler um Hauptkommissar Peter Faber müssen den Mord an einem Dealer und Zuhälter aufklären, kündigt der WDR an. In der Nachbarschaft von Kommissarin Nora Dalay wurde Serkan Bürec erschossen. Er galt als rechte Hand eines zwielichtigen Geschäftsmannes. Die Ermittlungen der Mordkommission sind in dem sozialen Brennpunkt jedoch nicht willkommen. Der zweite Dortmunder „Tatort“ wird am Sonntag, 11. November 2012, um...

  • Dortmund-City
  • 10.10.12
Sport

Rivalen auf dem Platz

Die Rivalität zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 ist das Thema einer neuen Dokumentation, die der Westdeutsche Rundfunk am 19. Oktober zeigt. „Rivalen auf dem Platz“ beleuchtet das brisante Duell der Fußballvereine aus der Sicht von Fans und Spielern. Für den Film hatte Regisseur Achim Scheunert beim vergangenen Revierderby im April fünf Kamerateams losgeschickt, um die Emotionen in Dortmund und Gelsenkirchen einzufangen. Die Zuschauer lernen dabei unter anderem Agatha Schulz kennen. Die...

  • Dortmund-City
  • 20.09.12
Überregionales

Den WDR live erleben

Die WDR-Studios feiern wieder mit ihrem Publikum Sommerfeste. Das neue Konzept ist als Veranstaltungsreihe gedacht und steht unter dem Motto „Starke Talente, bewegende Geschichten“. Die Feste richten sich an Familien, die einen Tag live beim oder mit dem WDR verbringen können. Der WDR setzt die Reihe Ein Tag live am Sonntag, 9. September, mit dem Sommerfest im Studio Dortmund fort. Von 11 bis 18 Uhr heißt es, in die spannende Welt hinter den Kulissen von Hörfunk und Fernsehen einzutauchen und...

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Sport

Dortmund im Fußballrausch

Ganz Dortmund feiert in schwarz-gelb und der WDR ist live dabei, wenn der Deutsche Fußballmeister vom Pokalfinale aus Berlin hoffentlich mit dem "Pott in den Pott" zurückkehrt. Um 16 Uhr wird die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp am Flughafen erwartet und vom WDR live in Empfang genommen. Die Übertragung mit der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt dauert bis 17 Uhr. Wenn in NRW die letzten Wahlstimmen gezählt werden, jubeln mehrere hunderttausend Fußballfans ihren Helden auf dem...

  • Dortmund-City
  • 10.05.12
Überregionales
Startklar zum Ermitteln: Das neue Tatort-Team Aylin Tezel, Anna Schudt und ihr Kollege Jörg Hartmann sahen sich schon Mal bei einer Dortmund-Tour an ihren zukünftigen Drehorten um. | Foto: Stefanie Kleemann/ Dortmund Agentur
2 Bilder

Tatort Dortmund: Jetzt wird ermittelt

Vom Harenberg City Center mit einem grandiosen Überblick über ihre Tatort- Stadt startete das neue Tatort-Quartett jetzt zu einer ersten Dortmund Tour. Denn bevor sie mit ihrem Drehteam unterwegs sind, wollten Stefan Konarske, der die Rolle von Polizeioberkommissar Daniel Kossik spielt, Jörg Hartmann (Hauptkommissar Peter Faber), Anna Schudt (Hauptkommissarin Martina Bönisch) und Aylin Tezel (Polizeioberkommissarin Nora Dalay) erstmal Dortmund kennenlernen. Begrüßt wurden sie auf ihrer...

  • Dortmund-City
  • 05.03.12
Kultur
Noch wird nicht verraten, wo die erste Leiche im Dortmunder Tatort gefunden wird. Doch eine Rolle wird schon vergeben. | Foto: Montage: red

WDR verlost Statistenrolle im Tatort

Der neue Dortmunder Tatort sucht "Mitspieler". Im morgigen Fernsehprogramm verlost der WDR exklusiv eine Statistenrolle in einer der ersten Folgen des Krimis um Kommissar Faber. Das Tatort-Quiz läuft Dienstag (28. Februar) um 22.30 Uhr im Kulturmagazin West Art im WDR-Fernsehen. Im März sollen die Dreharbeiten für die Tatort-Premiere in Dortmund starten. Ausgestrahlt wird die Folge voraussichtlich im Herbst.

  • Dortmund-City
  • 27.02.12
Sport
Montag im TV: BVB-Trainer Jürgen Klopp. | Foto: Schütze

„Der Meistermacher“ im Fernsehen

„Der Meistermacher“ heißt ein Beitrag, der am Montag, 6. Februar, im WDR-Fernsehen im Rahmen der Sendung „Sport inside“ ausgestrahlt wird. Klaus Fiedler zeichnet ein Porträt von BVB-Cheftrainer Jürgen Klopp. Sendebeginn ist um 22.45 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 03.02.12
Sport
Foto: Archiv

Film „Halbzeit“ blickt hinter die Fassade der Fußballwelt

Der WDR strahlt am morgigen Donnerstag, 1. Dezember, um 23.15 Uhr den Dokumentarfilm „Halbzeit“ von Christoph Hübner und Gabriele Voss noch einmal aus, der bereits auf 3sat zu sehen war. Seit 1998 begleitete die Kamera von Hübner fünf junge Männer, allesamt Ausnahmetalente aus der Jugend von Borussia Dortmund, auf ihrem Weg, den Traum vom Profi-Fußballer Wirklichkeit werden zu lassen. Nach dem ersten Film „Die Champions“, der 2003 in die Kinos kam und den Übergang von der Jugend in den...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Kultur
Idealer Ort für Nervenkitzel und Spannung: Der Signal-Iduna-Park. Rückt das Stadion auch im Dortmund-„Tatort“ in den Fokus der Ermittler? | Foto: wei/WDR - Montage: Klinke
3 Bilder

Dortmund wird "Tatort". Kommissar Peter Faber auf Verbrecherjagd

Wir sind „Tatort“. Nicht Bochum, nicht Duisburg, nicht Essen - Dortmund hat jetzt vom WDR den Zuschlag für die Sonntagabend-Krimireihe erhalten, die künftig durch einen Kommissar aus der Westfalenmetropole ergänzt wird. Dann wird es heißen: Peter Faber übernehmen Sie! Gespielt wird der Oberkommissar von Schauspieler Jörg Hartmann, der als Stasi-Major für seine Rolle in der ARD-Serie „Weissensee“ jüngst den Deutschen Fernsehpreis erhielt und bereits in diversen „Tatort“-Episoden zu sehen war....

  • Dortmund-Süd
  • 14.10.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.