weiterführende Schulen

Beiträge zum Thema weiterführende Schulen

Ratgeber

"Zeugnis-Telefon" ab 28. Januar
Ungerechte Notengebung?

Ein weiteres Schulhalbjahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren Schullaufbahn haben. Das Zeugnistelefon zu Fragen aus den Schulformen Realschule,...

  • Wesel
  • 27.01.22
  • 1
Politik
Das Helfer-Team bei der Jugendwahl am KDG. | Foto: Siemen
10 Bilder

Umfrage an den weiterführenden Schulen in Wesel und Hamminkeln
Wie bereitet der Unterricht die Schüler/innen auf den Umgang mit dem Wahlrecht vor?

Die Rechten reiben sich schon die Hände. "Am 26. Mai wird abgerechnet - und zwar mit allen Liberalen und Linken - und mit der Demokratie!" So liest man an vielen Stellen im Netz. All diese Gaulands, Weidels, Meutens, Höckes und von Storchs rechnen fest damit, dass sie 25 Prozent und mehr gewinnen und zukünftig in Europa kräftig mitbestimmen können. Erfreulicherweise gibt's auch (und besonders) im Kreis Wesel genügend Kräfte, die das drohende Dumpfbackendesaster verhindern wollen. Denen dies...

  • Wesel
  • 19.05.19
  • 3
  • 3
Politik
So freundlich, wie Karen Schneider hier schaut, ist weder ihr noch den anderen Betroffenen zumute. | Foto: PSi/dibo

Zoff um Weseler Schulpolitik: KDG-Vertreter lehnen eine zweite städtische Gesamtschule ab!

Die Direktorin des Weseler Konrad Duden-Gymnasiums ist stinksauer. Karen Schneider schreibt in einem offenen Brief an die Stadt Wesel: "Wir, die Schulgemeinde des Konrad-Duden-Gymnasiums, (möchten) Position beziehen und Ihnen darlegen, warum wir die Gründung einer zweiten Gesamtschule in Wesel nicht befürworten. Wir halten die derzeitige Krise für selbstverschuldet und für völlig unnötig." Weiter heißt es in dem Schreiben: "Durch schulpolitische Fehlentscheidungen in der Vergangenheit...

  • Wesel
  • 02.05.18
  • 5
  • 5
Ratgeber
Modifizierter Screenshot von der Homepage der Stadt Wesel. | Foto: Screenshot

Die Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen in Wesel für das Schuljahr 2018/19

Die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Wesel für das Schuljahr 2018/19 finden Montag, 19. Februar und Dienstag, 20. Februar, von 8 bis 18 Uhr, sowie Mittwoch, 21. Februar, von 8 bis 13 Uhr in den weiterführenden Schulen statt. Zur Anmeldung sind das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde, das letzte Zeugnis (Halbjahreszeugnis der Klasse 4) und der von der Grundschule ausgehändigte Anmeldeschein mitzubringen. Für Rückfragen stehen die Schulen und das Team „Schule und Sport“ der...

  • Wesel
  • 01.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.