Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Ratgeber

Nach der Familienphase beruflich durchstarten

Christiane Naß von der Arbeitsagentur Wesel informiert Berufsrückkehrende. Wer nach einer Zeit der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen möchte, sollte diesen Schritt gut vorbereiten. Unterstützung bietet Christiane Naß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Wesel. Sie informiert am Mittwoch, 25. Januar, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur, Reeser Landstr. 61, 46483 Wesel, in der Zeit von 9 bis...

  • Wesel
  • 18.01.17
Vereine + Ehrenamt

Politik und Verein bemühen sich um den Erhalt der Rheinbrücken-Ruine

Treffen der Weseler SPD Fraktion und der Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen e.V. Die Eisenbahn-Rheinbrücke in Wesel wurde von 1872 bis 1874 errichtet. Mit einer Gesamtlänge von 1950 war sie zu Zeit der Erbauung die längste Rheinbrücke überhaupt. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg durch die deutsche Wehrmacht verblieben vor allem große Teile der beiden sogenannten Vorlandbrücken. Die Brücke wurde nie wieder aufgebaut und ist mittlerweile ein geschütztes, historisches Denkmal und Bestandteil der...

  • Wesel
  • 15.01.17
Ratgeber

Perspektive Altenpflege – per Hotline die Chancen ausloten!

Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel bietet am Donnerstag, 12.01.17, eine Telefonhotline für Um- und Einsteiger in die Pflege an. Die Agentur für Arbeit Wesel bietet am Donnerstag, 12. Januar, in der Zeit von 9 bis 15 Uhr unter der Rufnummer 0281/9620-552 eine Telefonhotline zur Ausbildung in der Altenpflege an. „Altenpflegegerinnen und Altenpfleger werden künftig noch stärker gefragt sein als heute. Deshalb gibt es in diesem Berufsbereich auch für „Spätstarter“ gute Chancen“, so...

  • Wesel
  • 07.01.17
Kultur

Groovige Tradition - LANKO mit Neujahrskonzert im Scala Kulturspielhaus am 07.01.2017

Traditionen soll man pflegen, deshalb heißt es am ersten Samstag im neuen Jahr bester finnischer Tango, Blues und Harmonie im Scala Kulturspielhaus. Am 07.01.2017 findet ab 19:30 Uhr das traditionelle LANKO-Neujahrskonzert statt. Durch eine glückliche Familienzusammenführung (ihre Frauen sind Zwillingsschwestern) begegneten sich Frank Schut und Kees Cuypers auf ersten gemeinsamen Familienfeiern, schnell entdeckten sie Gemeinsamkeiten: erstens lieben sie heiß und innig ihre Frauen, zweitens die...

  • Wesel
  • 29.12.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Baby-Markt spendet 5.000 Euro an die Kinderkrebssttiftung

Die stolze Spenden-Summe von 5.000 Euro konnte jetzt im Baby-Markt an der Bochumer Straße in Dorsten an die Kinderkrebsstiftung überreicht werden. Das Geld stammt aus Sammelbüchsen, die in den Baby-Märkten Dorsten, Haltern, Recklinghausen, Bocholt, Hamm und Wesel aufgestellt waren. Kleinere Reparaturen oder Ersatzteile stellte der Baby-Markt seiner Kundschaft nicht in Rechnung, sondern bat um eine Spende. Baby-Markt Inhaber Bernd Lindau (2.v.l.) stockte den Betrag auf, so dass die stolze Spende...

  • Dorsten
  • 19.12.16
Ratgeber
Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.

Bundesfreiwilligendienst informiert in der Arbeitsagentur Wesel

Am Donnerstag, 24. November, findet eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel statt. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Wer sich über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eines...

  • Wesel
  • 18.11.16
Ratgeber
Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.

Mehr Bewerber und mehr Ausbildungsstellen – aber Angebot und Nachfrage passen nicht immer zueinander

Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2015/2016 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel fällt grundsätzlich positiv aus. Mehr junge Menschen suchten eine Ausbildungsstelle und mehr Betriebe meldeten offene Lehrstellen. Dennoch weist der Ausbildungsmarkt Probleme auf. Vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 meldeten sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 6.557 Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz. Das sind 111 Jugendliche oder 1,7 Prozent mehr als im...

  • Wesel
  • 04.11.16
Ratgeber
Eine junge Frau sitzt vor einem Laptop und schreibt etwas auf.

Psychologie studieren

Ein Psychologiestudium steht bei zahlreichen Schülerinnen und Schülern ganz oben auf der Wunschliste. Informationen zu Inhalten, Arbeitsfeldern, Studienorten und Zugangsvoraussetzungen bietet eine Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 3. November, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel. Dr. Verena Wockenfuß informiert von 15.30 bis 17.00 Uhr über allgemeine Fragen zum Psychologiestudium: Wo kann ich in NRW Psychologie studieren? Wie ist ein Psychologiestudium aufgebaut?...

  • Wesel
  • 25.10.16
Ratgeber
Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.

In der Berufsschule wird es schwierig? Nicht lange warten – mit Nachhilfe starten!

Zahlreiche junge Menschen in den Kreisen Wesel und Kleve haben kürzlich eine betriebliche Ausbildung begonnen. Wer allmählich merkt, dass der Lernstoff im Berufskolleg schwieriger zu bewältigen ist als gedacht, sollte die ausbildungsbegleitenden Hilfen der Agentur für Arbeit Wesel in Anspruch nehmen. Es gibt noch freie Plätze. Manchen Auszubildenden fällt das Lernen grundsätzlich schwer, mitunter gibt es fachliche Lücken in einigen Fächern, sprachliche Probleme oder Prüfungsangst. Das alles...

  • Wesel
  • 11.10.16
Ratgeber
Gruppe Berufstätiger in Uniform

Bundespolizei und Bundeswehr informieren im BiZ Wesel

Bei zwei Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel können sich interessierte Jugendliche am 6. Oktober und am 13. Oktober über berufliche Perspektiven bei der Bundespolizei und bei der Bundeswehr informieren. Am Donnerstag, 6. Oktober, um 16.00 Uhr ist zunächst eine Einstellungsberaterin der Bundespolizei zu Gast im BiZ der Arbeitsagentur Wesel. Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung stellt sie Einstiegsmöglichkeiten, Anforderungen und...

  • Wesel
  • 30.09.16
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

ASG appelliert an Pokémon-GO-Spieler: "Bitte den Abfall bei der Jagd nicht achtlos wegwerfen!"

Die seit den späten 90er Jahren beliebten Pokémon haben inzwischen auch Wesel erobert. Mit dem Smartphonespiel „Pokémon GO“ lassen sich die kleinen Taschenmonster aus der virtuellen in die reale Welt zaubern, sodass hunderte Pokémontrainer durch Wesel pirschen; immer auf der Suche nach den seltensten und stärksten Pokémon. Da reale Sehenswürdigkeiten wie das Berliner Tor in dem Spiel als sogenannte „Pokéstops“ erscheinen, an denen die Spieler nützliche Gebrauchsgegenstände erhalten, werden...

  • Wesel
  • 28.07.16
  • 1
Sport

Sonniges Kreisturnier des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V.

Als eine gelungene Veranstaltung erlebten viele Aktive Pferdesportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. die zum wiederholten Male auf der Reitanlage des RSV St. Hubertus Wesel Obrighoven ausgetragenen Kreismeisterschaften der Vielseitgkeitsreiter. Bei bestem Sommerwetter trafen sich die „Buschreiter“ zu ihrem Vergleichswettkampf. Nach sportlich fairen Wettkämpfen beendete man beide Turniertage mit den traditionellen Aufmärschen anlässlich der Platzierungen auf dem Hauptplatz, bei denen...

  • Schermbeck
  • 25.07.16
Ratgeber
Zwei junge Männer und drei junge Frauen lehnen sich an ein Geländer.

Countdown läuft: Kurz vor Anmeldefrist noch offene Fragen zum Studium klären

Im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel finden kommende Woche offene Sprechstunden der Berufsberatung für Abiturienten statt. Dort gibt es kurz vor dem Bewerbungsschluss an den Hochschulen für das Wintersemester 2016/17 Informationen. Die Abiturientenberaterinnen Barbara Beckmann-Keil und Barbara Sieg bieten offene Sprechstunden kurz vor dem Bewerbungsschluss (15.07.) an den Hochschulen für das Wintersemester 2016/17 an. Dabei haben Studieninteressierte die Gelegenheit, letzte Informationen zu...

  • Wesel
  • 04.07.16
  • 3
Ratgeber

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2016: Bisher 5.830 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz Arbeitgeber meldeten gut 3.600 Ausbildungsstellen Für Jugendliche und Ausbildungsbetriebe gibt es noch Chancen. Seit Beginn des Berichtsjahres am 1. Oktober 2015 haben sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel 5.830 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. Das sind 93 oder 1,6 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Im Kreis Wesel meldeten...

  • Wesel
  • 30.06.16
Sport

Aktive Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. kehren zufrieden von der goldenen Schärpe zurück....

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter fünf Nachwuchs-Vielseitigkeitssportlern des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V., denn sie vertraten die rheinischen Farben bei der goldenen Schärpe im niedersächsischen Landkreis Oldenburg beim Reiterverein Höven. Nach den Prüfungen in der Dressur, dem Springen und der Geländeprüfung, sowie der Theorieprüfung und dem Vormustern der Ponys, setzte sich Helena Bottermann vom RuF Hünxe an die Spitze des Feldes und siegte souverän in dieser Prüfung um die...

  • Schermbeck
  • 27.06.16
Ratgeber
Christiane Naß informiert Berufsrückkehrer/innen.

Erfolgreich wieder in den Beruf einsteigen

Christiane Naß von der Arbeitsagentur Wesel informiert am Donnerstag, 30. Juni, Berufsrückkehrende über Rahmenbedingungen und Suchstrategien. Wer nach einer Zeit der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen möchte, sollte diesen Schritt gut vorbereiten. Unterstützung bietet Christiane Naß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Wesel. Sie informiert am Donnerstag, 30. Juni, in der Zeit von 9.00 bis 11.30 Uhr im...

  • Wesel
  • 27.06.16
Ratgeber

Selbsthilfe als Seelentröster

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle und die 355 Selbsthilfegruppen im Kreis Wesel haben die gleiche Mission: Sie unterstützen Menschen mit chronischen Erkrankungen, Suchterkrankungen, psychischen Störungen oder Problemen in der Familie und Partnerschaft. Dabei verweist die Selbsthilfe-Kontaktstelle zum einen auf die vielfältigen professionellen Beratungsangebote im Kreis, als auch auf die einzelnen Selbsthilfegruppen. Die Selbsthilfe lebt von der Gemeinschaft. Im Erfahrungsaustausch mit anderen...

  • Schermbeck
  • 24.06.16
Politik
Foto: Pixabay

Fracking: Grüne verteidigen Bohrschlamm

Der Weseler Kreistag wird sich nicht gegen die Einlagerung von Bohrschlamm aus Niedersachsen im Kreisgebiet aussprechen, wenn es nach den Grünen geht. Ihre Stimmen fehlen der von der Linken eingebrachten und von der SPD unterstützten Resolution für eine Mehrheit im Kreistag. Das machten sie im Umweltausschuss am Mittwoch deutlich. Die Linken sehen darin Verrat an den grünen Idealen. „Besonders die Begründung der Grünen, dass die aktuellen Bohrschlämme noch nicht aus Fracking, sondern aus...

  • Schermbeck
  • 24.06.16
  • 1
  • 1
Politik
Hammminkeln hat beispielsweise viel Geld in zum Teil hochwertige Asylunterkünfte investiert. Die Stadt wird dankbar sein für weitere Hilfen.

Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck erhalten mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen

Die rot-grüne Landesregierung unterstützt die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen nochmals mit rund 166 Millionen Euro bei der Unterbringung der geflüchteten Menschen. Das Geld kommt 2016 zusätzlich zu den rund 1,94 Milliarden Euro, die das Land bereits im Haushalt eingeplant hatte. Damit erhalten die nordrhein-westfälischen Kommunen über die sogenannte FlüAG-Pauschale mehr als 2,1 Milliarden Euro. „Bei uns profitieren auch Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck von der...

  • Wesel
  • 20.06.16
Ratgeber
Jelena Filipovic, Kerstin Hößler und Robert Walter von der Familienkasse NRW Nord

Schule aus – was ändert sich beim Kindergeld?

Hotline der Familienkasse NRW Nord bietet am 23. Juni 2016 von 10 bis 12 Uhr Informationen zu möglichen Änderungen beim Kindergeldanspruch. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Kinder ihre Schulausbildung beenden und eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen. Mit diesem neuen Lebensabschnitt können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Wer Fragen dazu hat, sollte den Service der Familienkasse nutzen und sich persönlich informieren. Am Donnerstag, 23. Juni, stehen mit Jelena...

  • Wesel
  • 17.06.16
Sport

Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. stellt das halbe Team bei der goldenen Schärpe

Die goldene Schärpe, der Deutschlandpreis der Ponyreiter, wird traditionell einmal im Jahr ausgeritten. Dazu treffen sich die Nachwuchs-Ponyreiter aus dem gesamten Bundesgebiet zu ihrem Saisonhöhepunkt in diesem Jahr in Höven, im niedersächsischen Landkreis Oldenburg. An drei Turniertagen werden sie sich in den Disziplinen Dressur, Springen, Geländeprüfung, sowie dem Vormustern und der Theorie mit den Startern der anderen Landesverbände messen. Der Landesverband Rheinland stellt zwei...

  • Schermbeck
  • 15.06.16
Ratgeber

Jobbörse bietet Chancen für Jugendliche, Lebensältere und geflüchtete Menschen

Knapp 60 Arbeitgeber bieten offene Arbeits- und Ausbildungsstellen auf der Jobbörse der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel am 22. Juni in der Niederrheinhalle an. Informationen zu Weiterbildung, Vorträge, Bewerbungsmappencheck und Stylingberatung gibt es ebenfalls. Die Situation auf dem Stellenmarkt am Niederrhein sieht gut aus: Rund 5.400 Jobofferten in den Kreisen Wesel und Kleve waren Ende Mai gemeldet, plus etwa 1.500 offene Ausbildungsstellen. Wer also auf der Suche...

  • Wesel
  • 15.06.16
  • 2
Ratgeber

Blaulicht im Biz – Polizei & Co. stellen sich vor

Bei einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel können sich interessierte Jugendliche am Donnerstag über Sicherheitsberufe informieren. Vertreter von Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr und Zoll sind am Donnerstag, 16. Juni, zu Gast im BiZ der Arbeitsagentur Wesel. Sie stellen die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in ihren Institutionen vor. Interessierte Jugendliche können ohne Termin zu den Sprechzeiten vorbei kommen und Fragen stellen....

  • Wesel
  • 13.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.