Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur
25 Bilder

Das Kleinod am Rhein

Am Rheinstrom zwischen Köln und Neuss liegt die alte Zollfeste Zons von dicken Stadtmauern umgeben in einer kaum berührten Landschaft. Als Befestigung im 4. Jahrhundert gegründet, 1373 mit den Stadtrechten versehen, entstanden Burganlagen, die noch heute weit weg vom Getriebe der Zeit das Mittelalter erleben lassen. Ein Ausflugsziel für alle LK`ler in NRW

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.13
  • 13
Natur + Garten
9 Bilder

Passionsblume

Die in wärmeren Gegenden Amerikas heimische Kletterpflanze wird in Mitteleuropa gerne als Zimmerpflanze kultiviert, weil sie so schön aussieht. Die beruhigende Wirkung der Passionsblume war schon den Indianern bekannt, die sie gerne als Heilpflanze verwendeten. Auch in der europäischen Heilpflanzenkunde wird die Passionsblume gerne gegen Schlafstörungen verwendet. Die Passiosnblume wirkt auch krampf- und angstlösend, sodass sie auch gegen zahlreiche nervös bedingte Gesundheitsbeschwerden...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.13
  • 10
Natur + Garten
30 Bilder

Auf zu den blühenden Wiesen

Ein sehr wichtiger Punkt ist das Mähen der Wiese. Durch den hohen Wuchs einer Blumenwiese eignet sich hierfür am Besten eine Sense. Die Wiese darf maximal 2 Mal im Jahr gemäht werden, am besten im Juni und September. Achten Sie auf die Blühzeiten Ihrer Blumen. Sie sollen sich ja versamen können. Dabei sollten Sie eine gewisse Regelmäßigkeit in Ihren Mähzeiten beibehalten, damit sich eine stabile Pflanzengesellschaft entwickeln kann. Damit die Blumen sich auch im nächsten Jahr wieder gegen das...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.13
  • 21
Natur + Garten
23 Bilder

Wenn das Wasser fließt, wird der Frosch nass

So unterschiedlich Stil und Größe eines Gartenteichs auch sein mögen – auf Seerosen mag kaum ein Teichbesitzer verzichten. Dies liegt zum einen an der anmutigen Schönheit ihrer Blüten, die je nach Sorte direkt auf dem Wasser schwimmen oder knapp über der Oberfläche zu schweben scheinen. Zum anderen aber sicherlich auch an den aparten tellerförmigen Schwimmblättern, die dicht an dicht einen Teil des Teichs verhüllen und aus dem, was unter Wasser geschieht, ein gut gehütetes Geheimnis machen. Und...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.13
  • 12
Natur + Garten
12 Bilder

Pfingstrosen

Diese Pfingstrosen, die sogenannten Edelpäonien, stammen aus dem alten China, wo sie schon um 460 v. Chr. erwähnt wurden. Die Urform war milchweiß blühend und – wie die meisten ihrer Nachkommen – stark duftend. Zu dieser Gruppe gehören mehrere tausend Kultursorten, die auch als Schnittblumen sehr wertvoll sind. Pfingstrosen sind in China so bedeutend wie die Zierkischen in Japan. Auch bei uns sind sie durch besonders große, oft über 10 cm breite Blüten echte Hingucker in unseren...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.13
  • 10
Ratgeber
46 Bilder

Messer, Gabel, Schere, Licht.....

Als Ausflugsziel und Wohnort gleichermaßen beliebt, beherbergt Solingen Gräfrath eine vielfältige Gastronomie mit Cafés, Bistros, Gaststätten, Hotels und das Klingenmuseum, die sich auf Ihren Besuch freuen. Dies gilt auch für die zahlreichen Geschäfte, die sich vor allem am Markt und In der Freiheit befinden.

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.13
  • 26
Natur + Garten
5 Bilder

Es ist angerichtet

Die Schafgarbe gehört zu den urwüchsigen Heilpflanzen. Der hohe Anteil an Bitterstoffen und ätherischen Ölen machen die Schafgarbe zu einem heilfördernden Mittel bei Magen- und Darmerkrankungen, Gallebeschwerden und Appetitlosigkeit.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.13
  • 9
Natur + Garten
34 Bilder

Gladius im Garten

In Deutschland kommen nur wenige Arten, wie zum Beispiel die Sumpf-Schwertlilie oder die Sibirische Schwertlilie, in wilden Beständen vor. Jedoch sind die Schwertlilien auf Grund ihrer Vielfalt und Farbenpracht aus unseren Rabatten und Vorgärten nicht mehr wegzudenken. Im Volksmund hat die nach der griechischen Göttin des Regenbogens, Iris, benannte Pflanze diesen Namen häufig beibehalten. Lange Zeit kannte man die Pflanze auch unter dem Namen "Gladiolus", was soviel wie "Kleines Schwert"...

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.13
  • 7
Kultur
35 Bilder

Petersdom und Petersplatz

Der Petersdom ist nicht die Kathedralkirche des Papstes. Die Kathedralkirche ist der Lateran. Die Basilika St. Peter stellt das zentrale Heiligtum und die zentrale Pilgerstätte der römisch-katholischen Kirche dar. Im engen Zusammenhang mit dem Petersdom steht auch der Petersplatz.

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.13
  • 7
LK-Gemeinschaft

Flugangeln bis die Schnur glüht

Nach noch unbestätigten Angaben soll dieser Fliegenfischer in seiner hitzebeständigen Ausrüstung im Lavastrom des rotes Flusses seinen Köder nach dem Rotfeuerfisch auswerfen. Ich persönlich halte den Bericht für eine Ente!

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.13
  • 5
Natur + Garten

Jetzt beginnt sie wieder, die Fahrt ins Blaue

Der Saaler Bodden ist nicht nur wegen seiner sattgrünen Schilfgürtel und kleinen Inseln ein Naturerlebnis. Während des Vogelzugs wird das Areal von tausenden Kranichen überflogen, die sich Jahr für Jahr an der Ostspitze des Darß von den Strapazen ihrer langen Reise erholen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.13
  • 5
Natur + Garten
11 Bilder

Die Greifer in der Eifel

In der Greifvogelstation Hellenthal, die unter anderem durch ihre Nachzuchterfolge internationales Ansehen genießt, können Adler, Bussarde, Milane und Falken im freien Flug erlebt werden. Auch exotische Greifvögel wie Schreiseeadler, Wüstenbussard, Weißkopfseeadler sind in der Station zuhause.

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.