windmühle

Beiträge zum Thema windmühle

Kultur
Windmühle Nestelkissen:​​Clara, Marlene, Medina, Jule und Finja (v.l.) zeigen das Ergebnis der Aktion. Hier haben Demenzerkrankte etwas zu Erforschen und Betasten. Foto Essers

Windmühle mit Projekt für Demenzerkrankte
Kissen gegen das Vergessen

Der Treffpunkt Windmühle veranstaltete ein Mehrgenerationenprojekt zum Thema „Nestelkissen nähen für demenzkranke Menschen“. Kinder und Jugendliche mit ihren Omas, Tanten oder Müttern nahmen an der Aktion teil. Die Idee zu diesem Projekt trug Cornelia Büse an Ilka Essers, der Koordinatorin des Treffpunkt Windmühle, heran. Demenz ruft Unruhe bei den daran erkrankten Menschen hervor, die sich zumeist in Bewegungsdrang hin bis zu Aggression bei den Betroffenen zeigen kann. Auf den Nestelkissen...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.12.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Freude am Backen steigt mit jeder neuen Rezeptur
Feinschliff für das Backteam des Dorfcafés

Dass man immer wieder etwas dazu lernen kann, davon überzeugte Konditormeisterin Astrid Behmenburg neun ehrenamtliche Backfrauen des Dorfcafé Buntes Sofa. Das Backteam wird auch nach tausenden gebackenen Kuchen und Torten nicht müde, sich neue Rezepturen und Techniken anzueignen. So wurde in der Lehrküche des Treffpunkt Windmühle einen ganzen Tag lang Teig gerührt und geknetet, Eiweiß und Sahne geschlagen und an der Ausweitung des Tortenangebots gefeilt. Am Ende des Workshops standen unter...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.09.21
Politik
Landrat Michael Makiolla zeigte sich nach den Vorkommnissen an der Fröndenberger Windmühle empört. | Foto: Linda Peloso – Kreis Unna

Kurz nach vorgetäuschtem Anschlag
Schmierereien an der Windmühle Fröndenberg

Anfang der Woche war es ein vorgetäuschter Anschlag mit weißem Pulver, am heutigen Donnerstag, 12. März tauchten Schmierereien auf. Der Treffpunkt Windmühle in Fröndenberg wurde innerhalb kürzester Zeit mehrfach das Ziel von bislang unbekannten Straftätern. Landrat Michael Makiolla ist empört und unterstreicht: "Derartige Anfeindungen nehmen wir nicht einfach so hin." Im Treffpunkt Windmühle und damit in einer Einrichtung des Kreises Unna war am Montag, 9. März ein Brief mit weißem Pulver...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.03.20
Überregionales
Erstaunliche Leistungen nach nur einer Woche üben.
16 Bilder

Rohdiamanten in der Manege

Eine Woche lang wurde geübt, dann folgten die großen Galaauftritte. Ann-Katrin Bichlmaier, Chefin des Mitmachzirkus „Manegentraum“, war von ihren Artisten begeistert. „100 Kinder hatten sich angemeldet und bei den Proben war schon zu sehen, dass da einige Rohdiamanten dabei waren“, äußerte sich die Experten anerkennend. Das Publikum sparte dann auch nicht mit dem Beifall, wenn die jungen Jongleure, Akrobaten, Seiltänzer oder die Clownerie ihr Können darbot. Auch an Menschen, die nicht auf der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.04.16
  • 1
Überregionales
Die Vertreter der beteiligten Einrichtungen laden zum Zirkusprojekt in Fröndenberg ein. Erika Neithart, Manuel Kettelhake,  Ann Katrin Bichlmaier, Natalie Kalinowski, Yvonnè Rome und Ramona Jakobs-Reichert freuen sich schon auf die beiden Galavorstellungen.

Hinter der Windmühle gibt’s Zirkus

100 Kinder sorgen für eine atemberaubende Show Lokführer, Astronaut, Cowboy oder Zirkusdirektor, alles Traumberufe, die Kindern vorschweben. Aber leider verfliegen diese Visionen, je älter der Mensch wird. Doch für einen dieser Berufe besteht in Fröndenberg nun die Möglichkeit, vom 29. März bis zum 2. April mal hinein zu schnuppern und hinter die Kulissen zu schauen. Der Mitmachzirkus „Manegentraum“ lädt alle, ob Junge oder Mädchen, ein, selbst einmal in der Manege zu stehen. Doch bevor...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.03.16
  • 1
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert beim "Selbstversuch".
4 Bilder

Gemeinsamer Brunch zum Weltfrauentag

Der Treffpunkt Windmühle in Fröndenberg bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Birgit Mescher, zum „Internationalen Frauentag“ am Dienstag, 8. März, eine spezielle Aktion an. Dieser Tag wird auch Weltfrauentag oder Tag der Frau genannt. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits am 27. August 1910 schlug die deutsche Sozialistin Clara Zetkin...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.02.16
  • 1
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert (li.) und Yvonne Romé sind überzeugt mit dem Angebot vom Treffpunkt Windmühle wieder viele Familien, Jugendliche und Kinder anzusprechen. Infos unter Tel.: 02373/71213.

Angebote auf 50 Seiten

„Zwischen dem Start im Jahr 2015 des Jugendtreffs Windmühle am 19. Januar mit der ‘Offenen Töpferwerkstatt‘ und dem Höhepunkt ‘Stadtteilfest‘, 13. Juni, haben wir wieder jede Menge Angebote gepackt“, ist Thomas Reimann sichtlich stolz auf das neue Programm der Einrichtung. Natürlich locken auch wieder einige Neuerungen. „Dabei sticht natürlich der Jugendworkshop in Meschede-Eversberg von Freitag, 24. April bis Sonntag, 26. April, besonders heraus“, stellt Ramona Jakobs-Reichert die Bedeutung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.01.15
  • 2
Überregionales
Yvonne Romé, Thomas Reimann und Ramona Jakobs-Reichelt werben für das abwechslungsreiche Programm des Treffpunkt Windmühle.

Volles Programm

Die Kinder und Jugendlichen in Fröndenberg können sich wieder auf spannende und interessante Angebote freuen, denn der Treffpunkt Windmühle hat jetzt sein Halbjahresprogramm vorgestellt. Eine Neuerung fällt besonders ins Auge: die Windmühle ist nun täglich geöffnet. So steht nun beispielsweise das Sonntagscafé auf dem Programm, das immer am letzten Montag im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet hat. Hier sind Besucher ab sechs Jahre willkommen. Unter fachlicher Anleitung wird eine...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.02.13
Überregionales
Macht mit ihrem Kinderyoga-Kurs erst einmal ein Schnupperangebot in der Windmühle: Monika Holler.

Nachwuchs baut Stress ab

Mit einem neuen Angebot im Jugendtreff Windemühle soll es Kindern ermöglicht werden, den Alltagsstress abzubauen. Monika Holler bietet einen Schnupperkurs „Kinderyoga“ an. „Es ist ein Versuch“, erläutert Thomas Reimann, Leiter der Einrichtung. „Kommt allerdings das Angebot sehr gut an bei unseren kleinen Gästen, werden wir es in das Programm für das zweite Halbjahr aufnehmen.“ Am kommenden Mittwoch, 9. Mai, startet der Versuch. Dabei werden die Teilnehmer in zwei Altersgruppen eingeteilt. Von...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.05.12
Überregionales
Yvonne Romé, Thomas  Reimann und Ramona Jakobs-Reichert (v.li.) stellten das neue Programm des Jugendtreffs Windmühle vor.

Spaß und gute Laune im Jugendtreff Windmühle

Thomas Reimann, Ramona Jakobs-Reichert und Yvonne Romé stellen das Programm vom Fröndenberger Jugendtreff Windmühle für das erste Halbjahr vor. Die Mitarbeiter präsentierten der Presse jetzt schon mal vorab ihre Broschüre, in der alle Angebote für die Kinder und Jugendlichen aufgelistet sind. Thomas Reimann zeigt auf, dass die Palette größer geworden ist: „Wir haben sogar einige Premieren dabei.“ Eine Neuerung zum Beispiel ist die „Erste Hilfe Party“. Hier sollen die Jugendlichen selbst Sachen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.01.12
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert, Elena Neufeld und  Yvonne Romé stellten das neue Programm der Windmühle vor.

Jugendtreff bietet „Hilfe am Kind“

Im Fröndenberger Treffpunkt Windmühle, eine Stadtteileinrichtung für Kinder und Jugendliche, wurde jetzt wieder das umfangreiche Programm für das erste Halbjahr 2011 vorgestellt. Bereits am Freitag lockte die Filmnacht für Kinofreaks ab zehn Jahre. Gemeinsam mit den politischen Jugendverbänden in der Stadt hatte Yvonne Romé in die Kulturschmiede eingeladen. Von Sport bis Musik reicht die breite Palette, die weiter angeboten wird. So steht der Samstag, 2. April, ganz im Zeichen des...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.