Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Ratgeber

News: Mund-Nasen -Schutz Studie
Max-Plank -Forscher : Sogar drei Meter Abstand schützen nicht

Eine detaillierte Studie die es auf den Punkt bringen soll-das maximale Risiko einer Corona-Infektion für verschiedene Szenarien. (Mit oder ohne Maske) Das Ergebnis klingt zunächst überhaupt nicht gut. Maskenfrei: Oben ohne ist nicht ohne. Sogar drei Meter Abstand schützen nicht. Selbst bei dieser Distanz dauert es nur wenige Minuten, bis sich eine ungeimpfte Person, die in der Atemluft eines an Corona-infizierten Menschen steht, mit fast 100prozentiger Sicherheit ansteckt. Die gute ist:  Wenn...

  • Bochum
  • 05.12.21
  • 10
  • 2
LK-Gemeinschaft
Töpfen zu?

News Weltweit.
Coronavirus: Sind öffentliche Toiletten eine Gefahr?

Mehrfach schon wurde bei Corona-Studien Virenmaterial in menschlichen Ausscheidungen gefunden. Wird das WC zur Virenschleuder beim Spülen? Wenn wir von Risikoorten für Corona-Ansteckungen sprechen, könnte das stille Örtchen tatsächlich eine Rolle spielen. So berichtete die Physics of Fluds ein chinesisches Fachblatt der Wissenschaft. Kleine Schwebeteilchen die sich beim Spülen einer Toilette in der Luft verteilen - könnten von anderen Menschen eingeatmet werden. Demnach werden in der Toilette...

  • Bochum
  • 17.06.20
  • 20
  • 1
Ratgeber
Nachts ...

Bochum aktuell : Wenn in der Nacht die Träume kommen ...

Nachts wenn wir abtauchen in Traumwelt und Fantasie eigentlich merkwürdig: Kleine Erlebnisse einer Zeitreise, Vertauschungen von Ort, Mensch und Wahrheit. Eine psychische Aktivität während des Schlafes? Erleben im Schlaf so lebhaft mit Bildern gestaltet und mit einem starken Gefühl durchlebt . Beim Erwachen ansatzweise nur deuten und erinnern - mehr nicht ? Die Ursache des Traumes unerforscht zumindest nicht umfänglich? Laut Freud ...Wunscherfüllung,vergessen wollen, Probleme lösend,Erlebnisse...

  • Bochum
  • 13.10.17
  • 36
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.