Wunschzettel

Beiträge zum Thema Wunschzettel

Kultur
Die Kuratorinnen Josephin Fohrmann-Köhler (r.) und Charlotte Herzog. haben die Ausstellung vorbereitet. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Ausstellung im Schulmuseum geht Bräuchen nach
Weihnachtliches ABC

Glitzernde Kugeln zwischen Tannenzweigen, der Duft von Lebkuchen in der Luft, das Flackern von dicken, roten Kerzen auf dem Adventskranz –woher kommen unsere Weihnachtsbräuche? Was verbirgt sich hinter dem Lied „O du fröhliche“? Warum tauschen wir zu Weihnachten Geschenke aus? Das Westfälische Schulmuseum hat dazu eine kleine weihnachtliche Sonderausstellung vorbereitet: Unter dem Titel „Weihnachten von A wie Adventskalender bis Z wie Zipfelmütze“ können Besucher bis zum 6. Januar...

  • Dortmund-West
  • 02.12.21
Vereine + Ehrenamt
Kanzler Jochen Drescher, Corinna Meier und Ines van Smirren mit Geschenken, die Mitarbeiter dem Verein Interaktion spendeten, damit kein Kind Weihnachten leer ausgeht.  | Foto: FH

Mitarbeiter beschenken bedürftige Kinder zu Weihnachten
Fachhochschule erfüllt 103 Kinderwünsche

Mit Beteiligung und ausdrücklicher Unterstützung des FH-Kanzlers Jochen Drescher wurden die vom Dortmunder Verein „interAktion“ gesammelten Wunschzettel FH-intern ausgeschrieben. Für jeden der 103 Wünsche, wie Babypuppe, Roboter und Bügelbrett meldete sich ein FH-Beschäftigter. Beim FH-Gesundheitstag sammelte das Team an der Sonnenstraße die Geschenke ein und brachte sie zum Verein, um Weihnachten für die Familien zu verschönern. Koordiniert wurde die Aktion vom Team des Perspektivmanagements,...

  • Dortmund-City
  • 13.12.19
Vereine + Ehrenamt
Viele Wunschzettel haben Robert Schumann-Berufsschüler mit Schulleiter Rolf Janßen (r.) in der Pausenhalle aufgehängt. Da sich manche Familien Weihnachtsgeschenke für Kinder nicht leisten können, hilft das Kolleg | Foto: Schmitz

Im Robert-Schuman-Berufskolleg warten Wunschzettel
Schüler beschenken Kinder zu Weihnachten

Geschenke machen Freude. Auch denen, die schenken. Das wissen auch die Schüler des Robert-Schuman-Berufskolleg und beteiligen sich wieder begeistert an der Aktion Kinderwünsche des Dortmunder Vereins interaktion. Seit Jahren gehören bunte DinA4-Zettel mit Weihnachtswünschen bedürftiger Kinder zur Vorweihnachtszeit am Berufskolleg am U. Denn wenn es auch in vielen Familien üblich ist, dass an Weihnachten die Wünsche der Kinder nach Spiderman-Figur, Fußball, Teddy oder Spielzeugauto erfüllt...

  • Dortmund-City
  • 15.11.19
Vereine + Ehrenamt
Ab Montag hängen wieder Wunschzettel in der Berswordthalle.   | Foto: interAktion

1.800 Kinder hoffen auf hilfsbereite Spender zum Fest
Dortmunder erfüllen Weihnachtswünsche

Der Verein interAktion hat mit Hilfe vieler Dortmunder schon über 12.000 Weihnachtswünsche erfüllen können. Bei der 14. Aktion hoffen die Helfer in diesem Jahr 1800 Kinder Wünsche aus 24 sozialen Einrichtungen erfüllen zu können. Alle, die wollen, dass kein Kind zum Weihnachtsfest ohne Geschenk da steht, können sich an der Weihnachtsaktion beteiligen. Ab dem 18. November hängen wieder die handgeschriebenen und gemalten Wunschzettel in der Berswordthalle am Friedensplatz aus. Und so funktioniert...

  • Dortmund-City
  • 11.11.19
  • 2
Kultur
Schon einen Blick in die Schau warf der Jugendbeirat mit Museumsdirektor Dr. Jens Stöcker und Daniela Brechensbauer (Museumspädagogik).  | Foto: Katrin Pinetzki, Stadt DO

Museum lädt Kinder zur Mitmach-Ausstellung „Weihnachtszauber“ ein
Den Advent mit allen Sinnen genießen

Weihnachten ist die Zeit der Geschichten. Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund erzählen die Ausstellungsmacher seit 18 Jahren vom Weihnachtsfest: Mal ging es um Wunschzettel, mal um Leckereien oder um Gabenbringer in aller Welt. Nun ist die Weihnachtsausstellung erwachsen – und erinnert an die schönsten Geschichten vergangener Jahre. Unter dem Titel „Weihnachtszauber“ präsentiert das Museum an der Hansastraße ausgewählte weihnachtliche Exponate aus der eigenen Sammlung. Bastel-,...

  • Dortmund-City
  • 30.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch die Robert Schumann Berufskolleg-Schüler wollen wieder Wunschzettel von Kindern bedürftiger Familien erfüllen. | Foto: Schmitz

Wunschzettel hängen in der Berswordthalle

Der Verein InterAktion organisiert nun schon seit 2006 eine große Weihnachts- Kinderwunschaktion. Kinder mit finanziell schwachem Background, die in Kinder- und Jugendeinrichtungen in Dortmund betreut werden, können einen Wunschzettel einreichen. Dieser Wunsch kann dann von Dortmunder Bürgerinnen und Bürgern erfüllt werden. Kinder bis einschließlich 12 Jahre dürfen sich ein Geschenk im Wert von bis zu 25 Euro wünschen. Ab dem 14.11.2016 bis 09.12.2016 hängen die Wunschzettel der Kinder in der...

  • Dortmund-City
  • 20.11.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Katrin Cremer (stellv.. Leiterin der BVB-FanWelt, r.), Marco Rühmann (Stiftungsmanager) und drei FanWelt-Mitarbeiterinnen helfen mit, Wünsche zu erfüllen. | Foto: BVB

BVB-Fans erfüllen Kinderwünsche

Für Kinder ist es bitter, wenn Weihnachtswünsche nicht erfüllt werden können, weil das Geld fehlt. Auch in Dortmund sind tausende Kinder von Armut betroffen. Besonders in der Weihnachtszeit bekommen sie die Verlockungen toller Geschenke zu spüren. Viele Eltern haben jedoch nicht die Mittel, um Weihnachtswünsche zu erfüllen. Deshalb unterstützt die BVB-Stiftung „leuchte auf“ wieder die Aktion „Kinderwünsche“ des Vereins interaktion, der die Wünsche bedürftiger Kinder zur Weihnachtszeit erfüllt....

  • Dortmund-City
  • 21.11.14
  • 1
Überregionales
Frieden wünschen sie sich vor allem und dann sind da noch so ein paarDinge, die ihnen Freude machen würden. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Kopfhörer und BVB-Kappe - was jugendliche Flüchtlinge sich so wünschen...

Sie kommen aus Südkorea, aus Syrien, aus Russland, und dem Iran - und aus vielen anderen Ländern. Nicht alle sind Flüchtlinge wie Hany Assal. der 17-Jährige ist erst vor einem Monat aus Syrien gekommen, deutsch spricht er noch nicht. Etwas länger, seit drei Monaten, sind Hyeonjun Shin, Alesei Savich und Aida Baghay Naimi in Deutschland. In der Auslandsgesellschaft g GmbH lernen sie deutsch, und zwar im Crashkurs, deshalb sind sie nach so kurzer Zeit auch schon in der Lage, einem Gespräch zu...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
  • 1
Überregionales
Gern erfüllte auch BVB-Trainer Jürgen Klopp einen Kinderwunsch. | Foto: Archiv/ Schütze
2 Bilder

Dortmunder spielen Christkind

Der Countdown für die Aktion Kinderwünsche in Dortmund läuft: Nur noch bis Freitag, 13. Dezember, hängen die Wunschzettel von bedürftigen Kindern in der Berswordthalle. Bis dahin können großzügige Dortmunder Weihnachtswünsche erfüllen. Prominentestes Vorbild für die Aktion Kinderwünsche ist BVB-Trainer Jürgen Klopp. Der BVB-Trainer hat sich einen Wunschzettel in der BVB-Geschäftsstelle ausgesucht, einer der Außenstellen der Aktion Kinderwünsche. Denn in diesem Jahr wird der Verein interAktion...

  • Dortmund-City
  • 10.12.13
  • 1
Überregionales
Jugendliche aus der Nordstadt bilden den Chor You4Pop. Er singt bei der Eröffnungsveranstaltung der Aktion Kinderwünsche am kommenden Samstag. | Foto: privat

Kinderwünsche erfüllen

„Ich heiße Suneeth, bin fünf Jahre alt und geboren in Dänemark. Als kleines Weihnachtsgeschenk wünsche ich mir ein Bauernhofpuzzle.“ stadtmitte. Dieser Wunschzettel ist nur ein Beispiel für die vielen Wünsche Dortmunder Kinder. Sunneeths Wunsch steht auf einem knatsch-orangefarbigen Zettel. Seine Worte hat er noch mit einer Zeichnung untermalt: eine bunte Blumenwiese, mittendrin ein kleiner Junge. Ein Puzzle, ein Stofftier, eine Gitarre oder auch ein Buch: Auch in diesem Jahr erfüllt...

  • Dortmund-City
  • 19.11.13
  • 1
Überregionales
Einen Weihnachtsbaum haben die jungen minderjährigen Flüchtlinge schon aufgestellt.  Daran hängen ihre Wunschzettel für die Aktion Kinderwünsche. | Foto: Schmitz

Wunschzettel pflücken

Sie kommen aus Syrien, dem Kongo, Ägypten, Afghanistan, Pakistan, Guinea, Eritrea und Mali. Sie verbindet, dass sie alle unter 18 sind und auf der Flucht. Weihnachten verbringen die jungen Leute fernab der Heimat allein ohne ihre Familien in Dortmunder Heimen. In der Auslangsgesellschaft lernen sie deutsch, und dort wird auch ein Weihnachtsfest für sie organisiert. Die Aktion Kinderwünsche sorgt dafür, dass sie zu Weihnachten nicht ohne Geschenk bleiben. Den Weihnachtsbaum für die Feier haben...

  • Dortmund-City
  • 18.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.