Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Wirtschaft
Einfach schnell auf das Coronavirus testen: Bei Safeline machen dies schon seit über einem Monat täglich alle 90 Mitarbeiter des Dortmunder Unternehmens für Arbeitsschutz. Über 100.000 dieser Antigen-Schnelltests hat das Unternehmen auf Lager. Verkaufen darf es jedoch vorerst nur an Firmen. Abteilungsleiter Kai Brunner zeigt seinen Test. Er rechnet in Kürze mit der Zertifizierung der Tests auch für Laien. | Foto: Schmitz

100.000 Corona-Selbsttests auf Lager: In Dortmunder bei Safeline testen sich Kollegen einfach und schnell
90 Mitarbeiter testen sich täglich selbst

Was Bund und Länder jetzt planen gehört für das Dortmunder Unternehmen Safeline am Hafen schon lange Zum Sicherheitskonzept, um Mitarbeiter in der Pandemie zu schützen. Denn die Firma an der Westfaliastraße 13 ist Profi in Sachen Arbeitssicherheit und Hygiene. Tägliche Corona-Schnelltests vor Beginn der Arbeit gehören für die Kollegen seit Ende Januar zum Arbeitsalltag. "Wir gehen auf Nummer sicher. Jeder Mitarbeiter bekommt Schnelltests für einen Monat", sagt Kai Brunner, Abteilungsleiter für...

  • Dortmund-City
  • 10.03.21
Kultur
Die Kita-Vertreterinnen von 7 Einrichtungen nahmen die neuen Zertifikate aus den Händen von Stadträtin Daniela Schneckenburger und Stadtdirektor Jörg Stüdemann in Empfang. | Foto: Torsten Tullius, Dortmund Agentur

Dortmund hat sieben weitere Kultur-Kitas
Sieben neue „Kulturkitas“ im U auszgezeichnet

Die Zertifizierung zur Kultur-Kita gehört zum Kommunalen Gesamtkonzept „Kulturelle Bildung in Dortmund“. Stadträtin Daniela Schneckenburger und Stadtdirektor Jörg Stüdemann zeichneten die Einrichtungen unterschiedlicher Träger aus.  Ziel ist es, Kitas in ihrer kulturellen Bildungsarbeit zu stärken, Kooperationen mit kulturellen Lernorten zu fördern und verbindliche Strukturen zu schaffen. Das Konzept richtet sich an Kitas, die Interesse haben, ihre Arbeit im musisch-ästhetischen Bereich...

  • Dortmund-City
  • 22.10.20
Wirtschaft
Zur Vorbereitung auf die Validierungsverfahren wurden nun bei der IHK Berufsexperten aus verschiedenen Berufen geschult und auf die Durchführung der Verfahren vorbereitet. Sie sind nun mit der Zielgruppe und den Zulassungsvoraussetzungen vertraut. Weiterhin lernten sie Aufgaben für die Bewertung zu entwickeln.  | Foto: IHK

IHK schulte Experten für neue Verfahren
Chancen auch ohne Ausbildung

Als eine von 17 Industrie- und Handelskammern beteiligt sich die IHK seit Anfang 2019 am geförderten Verbundprojekt ValiKom Transfer. Ziel ist es, das praktische Können von Menschen mit langjähriger Berufserfahrung – jedoch ohne einen Berufsabschluss- sichtbar zu machen. Diese Dortmunder haben es auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer, da ihnen ein Nachweis über das fachliche Knowhow fehlt. Selbst bei langer Beschäftigung in einem Unternehmen werden sie selten oder gar nicht gefördert und...

  • Dortmund-City
  • 03.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.