Zollverein

Beiträge zum Thema Zollverein

Kultur
Abendstimmung auf Zollverein. | Foto: Essen geniessen

Gourmetmeile "Metropole Ruhr" auf Zollverein
Gaumenfreuden unterm Förderturm

Das Weltkulturerbe Zollverein ist immer einen Besuch wert. Und wenn dann noch kulinarische Köstlichkeiten und kühle Drinks im Schatten des markanten Förderturms servieren werden, strömen die Feinschmecker aus der Region. Vom 24. bis 27. August steigt auf dem Gleisboulevard in Essen-Stoppenberg wieder die Gourmetmeile "Metropole Ruhr". Am Donnerstag und Freitag öffnen die Pagodenzelte ab 16 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Zwölf renommierte Restaurants aus Essen, Mülheim und Düsseldorf...

  • Essen
  • 23.08.23
  • 2
  • 3
Sport
Start des Zehnkilometer-Laufs. | Foto: Felix Trampel
3 Bilder

Welterbelauf begeistert Sportler und Besucher
Rund 1.000 Läufer beim Lauf über Zollverein dabei

Am Samstag, 10. September, beteiligten sich rund 1.000 Läufer beim Welterbelauf über das UNESCO-Welterbe Zollverein. Neben den 1.000 Sportlern kamen nach zweijähriger, coronabedingter Pause trotz des regnerischen Wetters noch einmal rund 1.000 Besucher zu der Veranstaltung auf das UNESCO-Welterbe im Essener Norden. Denn einmal mehr lockte die spektakuläre Kulisse rund um die frühere Koksbatterie mit ihren Kaminen und dem Fördergerüst von Schacht XII der ehemaligen Zeche Zollverein seine Gäste....

  • Essen-Nord
  • 16.09.22
Natur + Garten
Bis auf Bild vier, das auf dem Gelände der Zeche Zollverein aufgenommen wurde, entstanden alle Bilder auf dem gleichen Areal.
11 Bilder

Blauflügelige Ödlandschrecke
Das sechsbeinige Chamäleon

"Wie Sie sehen, sehen Sie nichts," hat Hans-Joachim Kulenampf, der Moderator der legendären TV-Show  "Einer wird gewinnen", einmal gesagt. Ähnliches gilt für das  Betrachten der  Blauflügeligen Ödlandschrecke im Gelände. Die meisten werden an ihr vorbeilaufen, weil sie fast unsichtbar ist. Sie verfügt nämlich über mehrere Eigenschaften und Tricks, damit ihre  zahlreichen Fressfeinde  sie nicht entdecken können. Das fängt mit ihrer marmorierten Grundfärbung an. Diese kann je nach Untergrund, auf...

  • Essen-West
  • 27.08.22
  • 13
  • 3
Kultur
Noch lacht er: Moderator Peter Großmann bekommt es mit besonderen Gesprächspartnerinnen zu tun. | Foto:  Jochen Tack (Stiftung Zollverein)

Talk in Halle 12
Inka Grings und Lioba Albus nehmen Peter Großmann in die Mangel

In der nächsten Ausgabe des Talks #halbzwölf am 28. August, hat sich Moderator Peter Großmann unter anderem die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Inka Grings eingeladen. Es ist wenig verwunderlich, wenn sich die Gesprächsthemen nach dem zweiten Platz bei der Europameisterschaft von selbst ergeben. Eine launige Fachsimpelei zum verpassten Sieg der an Reputation gewonnenen kickenden Frauen und sicher auch Themen, wie die nach wie vor im Fußball bestehende Gender-Pay-Gap ist zu erwarten. Zu...

  • Essen-Nord
  • 17.08.22
Reisen + Entdecken
Tolle Atmosphäre: Die Pagodenzelte im Schatten des Förderturms auf Zollverein. | Foto: Essen geniessen

Gourmetmeile auf Zollverein vom 25. bis 28. August
13 Restaurants bieten 88 Köstlichkeiten an

Darauf haben Feinschmecker aus Essen und Umgebung gewartet: Nach zwei Corona bedingten Absagen findet die Gourmetmeile "Metropole Ruhr" erstmals seit 2019 wieder statt. Vom 25. bis 28 August kann auf dem Gelände des Unesco-Welterbes Zollverein in Essen-Stoppenberg nach Herzenslust geschlemmt werden.  13 Restaurants aus Essen, Mülheim, Gladbeck und Düsseldorf präsentieren ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot zu moderaten Preisen. Bei Vorspeisen wie Vitello Tonnato oder Irische...

  • Essen
  • 15.08.22
Sport
Heute wird es nass auf Zollverein: Beim Arschbomben-Contest wird der beste Paketsprung gesucht.  | Foto: Sven Lorenz

Bester Paketspringer gesucht
Arschbomben-Contest am Samstag auf Zollverein

Jetzt wird richtig Welle gemacht beim Paketsprung-Contest auf Zollverein. Paketsprung? Ja, so heißt das eigentlich. Offiziell wird die Sportart Splashdiving genannt. Gemeint ist die gute alte Arschbombe. Und um die dreht sich alles am kommenden Samstag, 23. Juli, im Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein, wenn die Stiftung Zollverein wieder zum großen Arschbomben-Contest einlädt. Bevor es um 13.30, 15.30 und 17.30 Uhr in die Wettbewerbsrunden geht, haben die Teilnehmer in den Trainings um...

  • Essen-Nord
  • 20.07.22
  • 1
  • 1
Kultur
Tommy Lee Jones und Will Smith haben als Men in Black Maßstäbe in Sachen Coolness gesetzt. | Foto: Columbia Pictures

Heute geht's los: Filme vor Traumkulisse
OpenAir-Kino auf dem Kokerei-Gelände in Stoppenberg

Donnerstag ist Kinotag: Bis zum 18. August zeigt Zollverein cineastische Leckerbissen und beliebte Schenkelklopfer unter freiem Himmel vor der einzigartigen Kulisse der Druckmaschine auf der Kokerei. Der Projektor rattert ab 20.30 Uhr. Im Vorprogramm stellen die Filmwissenschaftlerinnen Jessica Manstetten und Katrin Posse besondere Kurzfilme vor. Die Vorstellungen finden auch bei Regen statt. Für Snacks und Getränke sorgt das Café „Die Kokerei“. Karten kosten 12, ermäßigt 8 Euro. Vorverkauf bei...

  • Essen
  • 14.07.22
  • 1
  • 1
Sport
Die Eisbahn erstreckt sich auf 150 Metern entlang der imposanten Koksöfen der Zeche Zollverein.  | Foto: Jochen Tack / Stiftung Zollverein

Eisbahn vor Zollverein
Beim Schlittschuhlaufen gilt die 2G-Regel

In diesem Winter verwandelt sich das Gleisbett vor der Koksofenbatterie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bis Sonntag, 9. Januar, wieder in eine 150 Meter lange Eisbahn und damit in einen der wohl spektakulärsten Orte zum Schlittschuhlaufen. Zu Betriebszeiten wurde in der damals größten Zentralkokerei Europas Steinkohle in den riesigen Öfen zu Koks veredelt, rund um die Uhr herrschten Temperaturen über 1000 Grad Celsius. Dieser Tage sind eher Mütze und Handschuhe gefragt. Vor der einzigartigen...

  • Essen-Nord
  • 06.12.21
  • 2
Kultur
Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Ellen Bischke
10 Bilder

Tinte, Tod und Teufel: Uraufführung begeisterte die Zuschauer auf Zollverein

Die Reformation ist 500 Jahre alt. Wie aktuell Luthers Thesen und Ansichten sein können, zeigte das Kindermusiktheater „Tinte, Tod und Teufel“ – am Samstag feierte die Kinderoper erfolgreich ihre Uraufführung in der ausverkauften Halle 12 auf Zeche Zollverein. 100 Kinder aus ganz Essen sangen und spielten im außergewöhnlichen Bühnenraum. Und nicht nur die: auch professionelle Solisten und Orchestermusiker gehörten zum Ensemble. „Tinte, Tod und Teufel“ war ein musikalischer Höhepunkt der...

  • Essen-Nord
  • 22.06.17
  • 4
Sport
104 Bilder

Silvesterlauf auf Zollverein ist Kult !

Bereits in die 12. Auflage ging in diesen Jahr der sehr beliebte Silvesterlauf in Essen. Damit hat de Lauf endgültig einen festen Platz im Essener Laufkalender eingenommen und hat schon annähernd Kultstatus. Besonders für die vielen Laufbegeisterten gehört die Veranstaltung genau so zu Silvester wie Dinner for One oder das Feuerwerk. Darum musste man auch in diesem Jahr schon vor dem Lauf schnell sein. Die 900 Startplätze in dem 5 Läufen waren innerhalb weniger Tage ausgebucht.Und das in...

  • Essen-Steele
  • 01.01.17
  • 2
  • 6
Politik
Dirk Heidenblut, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Essener Nord-Osten. Foto: Archiv
2 Bilder

SPD-MdB Dirk Heidenblut: "3,5 Mio. Euro für Zeche Zollverein"

Berlin hat ganz aktuell ein starkes Signal für die Ruhrmetropole gesetzt. Wie der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut mitteilt, darf sich das Weltkulturerbe Zollverein über eine hohe Förderung durch das Umwelt- und Bauministerium des Bundes freuen. Heidenblut zum STADTSPIEGEL ESSEN: "Mit insgesamt 3,5 Millionen Euro wird der Umbau der Salzfabrik zu einem Schaudepot des Ruhrmuseums gefördert." Schaudepot des Ruhrmuseums So komme das Geld nicht nur dem Kulturdenkmal, sondern gleich...

  • Essen-Steele
  • 13.07.16
  • 2
Kultur
Dein Stück Ruhrgebiet an der Wall of Love
6 Bilder

Wall of Love | Großes Kulturprojekt in Essen

In der Nähe der Zeche Zollverein wird eine großes Skulptur entstehen. Jeder kann sich dort mit einem kleinen oder großen Denkmal für alle Zeiten verewigen. Um das Projekt zu beginnen, startet in den kommenden Tagen eine große Crowdfunding-Kampagne. Werden Sie ein Teil von diesem außergewöhnlichen Projekt. Die Zeche Zollverein ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Millionen Besucher zieht das alte Zechengelände jedes Jahr an. Ein besonderer Ort für die Stadt Essen und genau...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.