Unna - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Wie wär's mit Apfelstrudel plus Sahne und Eis? | Foto: Helene Souza / pixelio.de
12 Bilder

Foto der Woche 20: Apfelkuchen (Rezepte inklusive!)

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Apfelkuchen (inklusive Rezepte)Am 13. Mai ist Tag des Apfelkuchens. An diesem Tagen feiern die Amerikaner nämlich ihren „Apple Pie“ – in Deutschland inzwischen auch als „American Pie“ bekannt. Es gibt hunderte verschiedener Rezepte und Dessert-Variationen: aus Hefeteig oder Rührteig, mit Nüssen oder Rosinen, auf...

  • Essen-Süd
  • 13.05.13
  • 19
Foto: © Dr. Hans Wille
2 Bilder

„Nicht allein bleiben mit der Krankheit“

Regionalleiter stellen sich vor Dr. Hans Wille Nicht ganz freiwillig kam Dr. Hans Wille zu seiner Position als Leiter der Regionalgruppe Unna. Aus Liebe zu seiner Frau Ingrid wurde Dr. Wille seiner Maxime untreu, niemals einem Verein beizutreten. ● Alter: 75 Jahre ● Familienstand: verheiratet ● Beruf: Unternehmer im Ruhestand seit 2003 ● Leitung Regionalgruppe: Unna, seit 8. Dezember 2010 Von Ulrike Braatz, Stuttgart „Niemals würde ich einem Verein beitreten, der Leute wie mich aufnimmt“....

  • Unna
  • 12.05.13
Foto © Jürgen Thoms

Den Blutspendetermin nicht verpassen

Am Dienstag 14. Mai 2013 DRK-Heim Krautstrasse 23 59425 Unna 16.00 bis 20.00 Uhr Trauen Sie sich... ....und kommen auch Sie zur Blutspende, denn durch die vielen Feiertage, die von vielen auch als Brückentage genutzt werden, wird es doch sehr eng beim DRK-Blutspendedienst. Zurzeit reicht der Bestand nur für maximal zwei Tage. Spender der Blutgruppe „0 negativ“ sind besonders gerne willkommen. Diese Blutgruppe kann im Notfall für jeden Patienten eingesetzt werden. Die Blutspende Sie ist ein...

  • Unna
  • 10.05.13
  • 1

Vorbereitungskurs Sterbebegleitung

Im Juni beginnt ein neuer Befähigungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleiter in Unna. Der Hospizdienst Omega, der Hospizverein Kamen und das Referat Trauerberatung des Evangelischen Kirchenkreises suchen Ehrenamtliche, die todkranke Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges begleiten und Angehörige entlasten möchten. Der Kurs, der auf der Bibelgeschichte „Der Gang nach Emmaus“ basiert, beginnt am 6, Juni. Informationen und Anmeldung bei Barbara Divis vom Kamener Hospizverein, Tel. 02307...

  • Unna
  • 09.05.13
Stecker raus - und das Geld ist auch weg. Nach der Pleite von FlexStrom wird es auch keine Gasversorgung mehr über diesen Anbieter geben. | Foto: Archiv

Flex-Pleite: Jetzt auch kein Gas mehr

Unna. Kurz nach der Pleite des Energiehändlers FlexStrom kann auch die Gasschwester FlexGas nicht mehr Kunden in Unna beliefern. Die Stadtwerke Unna haben mit Wirkung zum 25. April, 6 Uhr, den Lieferantenrahmenvertrag mit FlexGas gekündigt. Hintergrund für die Kündigung ist, dass der zuständige Marktgebietsverantwortliche den Bilanzkreisvertrag mit dem Lieferanten gekündigt hat. Die Stadtwerke Unna, die als kommunales Versorgungsunternehmen für den Betrieb des örtlichen Strom- und Gasnetzes...

  • Unna
  • 08.05.13
Spargel | Foto: Quelle: Wikimedia Commons, Fotograf: Stephan Mosel, Gießen
2 Bilder

Mit Spargelrezepten in den politischen Frühling

Einfach ist es nicht mit den politischen Spitzen - das merkt, wer in diesen Tagen den Unnaer Lokalteil der Zeitung liest. Leichter hingegen ist es mit den Spargelspitzen, für die nur ein gutes Kochbuch gebraucht wird. Das wiederum legen die Grünen in Unna in einer 7.,überarbeiteten Auflage zum Drahteselmarkt vor. "Zeit für Grüne Spitzen" heißt es im Titel und auf dem Drahteselmarkt gibt es am grünen Stand zahlreiche Exemplare zu gewinnen. Hermann Strahl als koordinierender Autor steht am Stand...

  • Unna
  • 03.05.13
Logo Parkinsongruppe Unna -  Fotomontage © Jürgen Thoms

Die Parkinsongruppe Unna informiert

Das nächste Gruppentreffen der Parkinson Selbsthilfegruppe Unna (Parkinson Treff Unna) findet am 08.05.2013 um 15:30 im Gesundheitshaus Unna, Massener Str. 35, 59423 Unna statt. Zu Gast ist PD Dr. med. Tobias Warnecke, Universitätsklinikum Münster, Klinik für Neurologie. Dr. Warnecke wird über das Thema „Schluckstörungen beim Morbus Parkinson“ referieren. Eine der häufigen Begleiterkrankungen des Morbus Parkinson ist die Lungenentzündung, die dadurch ausgelöst wird, dass Nahrung in die Lunge...

  • Unna
  • 02.05.13

Tag der offenen Tür am Hochschulcampus Unna

Unna. „Was kann ich studieren?“, „Wo kann ich studieren?“ und „Soll ich überhaupt studieren?“: All diese Fragen rücken nun immer mehr in den Vordergrund und stellen die Weichen für die Zukunft. Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern und eine erste Orientierungshilfe auf dem Weg in das Berufsleben zu geben, lädt der Hochschulcampus Unna zum Tag der offenen Tür am Samstag (4. Mai) von 10 bis 15 Uhr ein. Unter dem Motto „Schnuppern, informieren, einschreiben, garantiert studieren“ stehen...

  • Unna
  • 30.04.13
Ein Klick auf "Position festlegen" (1), den Ort suchen oder neu anlegen (2) und voila: fertig ist die Ortsmarke auf der Landkarte (3)

Lokalkompass-Tipps: Orte markieren (kurze Info zur Störung)

Viele Nutzer können beim Erstellen von Beiträgen derzeit keine Orte auf der Landkarte markieren ("wo findet Ihr Beitrag statt"). Ausgerechnet bei der Adressangabe hakt's derzeit, obwohl diese Funktion gerade bei Veranstaltungen sehr hilfreich wäre. Hier erklären wir die Hintergründe und was zu tun ist. Eigentlich ist es eine tolle Funktion: Anstatt eine Post-Adresse in den Text zu schreiben, kann man den Ort des Geschehens auch "markieren", sodass man ihn auf der Landkarte sieht. Das ist sehr...

  • Essen-Süd
  • 29.04.13
  • 10
  • 1
Stecker raus - und das Geld ist auch weg. Nach der Pleite von FlexStrom wird es auch keine Gasversorgung mehr über diesen Anbieter geben. | Foto: Archiv

Stadtwerke Unna kündigen FlexGas

Unna. Zwei Wochen nach der Pleite des Energiehändlers FlexStrom kann auch die Gasschwester FlexGas nicht mehr Kunden in Unna beliefern. Die Stadtwerke Unna haben mit Wirkung zum 25. April, 6 Uhr, den Lieferantenrahmenvertrag mit FlexGas gekündigt. Hintergrund für die Kündigung ist, dass der zuständige Marktgebietsverantwortliche den Bilanzkreisvertrag mit dem Lieferanten gekündigt hat. Die Stadtwerke Unna, die als kommunales Versorgungsunternehmen für den Betrieb des örtlichen Strom- und...

  • Unna
  • 25.04.13
Die Organisatoren der Börse: Arbeiterwohlfahrt Kreis Unna, Ulrich Höhne - Forum Generationen Unna, Dr. Arthur Frischkopf - Caritasverband für den Kreis Unna, Michael Strauch - Ev. Kirchenkreis Unna und Diakonie Ruhr-Hellweg e. V., Renata Sterzik - Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede, Rita Weißenberg
42 Bilder

„Gutes tun - tut gut“

- Ein starkes Motto für diesen Tag - 20. April 2013 Im Zentrum für Information und Bildung Die Organisatoren, Forum Generationen Unna, die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede, der Caritasverband für den Kreis Unna, die Arbeiter-wohlfahrt Kreis Unna und der Ev. Kirchenkreis Unna und Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. der vierten Unnaer Ehrenamts- und Ideenbörse wurden nicht enttäuscht. Viele Bürgerinnen und Bürger kamen um sich zu informieren. Millionen Menschen arbeiten in Deutschland...

  • Unna
  • 21.04.13
  • 5
2 Bilder

Der Goldene Henkel - heute zu sehen!

Unna, 20.04.2013 Einmal im Monat ist, bei gutem Seeing (= Grad der Luftunruhe), der Goldene Henkel zu sehen. Bei einem Mondalter von etwa zehn Tagen verläuft der Terminator durch das Sinus Iridum hindurch. Der bogenförmige Wall und der Rand des Jura-Gebirges sind zur Hälfte beleuchtet. Etwa die Hälfte des Maresbodens in der Bucht liegt im Schatten. Der hell erleuchtete Gebirgsbogen des Montes Jura scheint in den Himmel hinauszuragen. Dies ist der Goldene Henkel. Gruß Roland Störmer

  • Unna
  • 20.04.13
  • 5

Wohin mit dem Elektro-Müll?

Unna. Seit Jahresbeginn locken viele Händler mit günstigen Angeboten für Elektrogeräte. Viele Computer, Kaffeemaschine, Fernseher oder Elektroherde wurden oder werden neu angeschafft. Doch wohin mit den ausgedienten Altgeräten? fragen viele BürgerInnen die GWA-Abfallberatung. Seit Inkrafttreten des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) im Jahr 2006 können alle haushaltsüblichen Elektrogroß- und Kleingeräte kostenfrei am Wertstoffhof abgegeben werden. Obwohl inzwischen einige Jahre...

  • Unna
  • 18.04.13

Herzenssache Schlaganfall

Unna. Schon vor dem „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai veranstaltet das Netzwerk „Gemeinsam gegen Schlaganfall im Kreis Unna“ am Mittwoch (24. April) eine „Red-Bus-Aktion“ auf dem Unnaer Marktplatz. Nicht zu übersehen ist der zweistöckige rote London-Bus. Der neun Meter lange und fast fünf Meter hohe rote Bus wird zwischen 14 und 18 Uhr auf dem Marktplatz Unna der Blickfang sein. Am und im Bus stehen Mitglieder des Netzwerks für alle Fragen rund um das Thema Schlaganfall zur Verfügung....

  • Unna
  • 18.04.13
Gerade hat sich der lange Winter davon gemacht, da gehen mit zu den steigenden Temperaturen auch die unpassenden Begleiterscheinungen einher. Fotos: Apothekerkammer Westfalen-Lippe
3 Bilder

Allergiker-Saison: der Heuschnupfen kommt

„Kaum freut man sich über ein paar Tage Frühling, treten die ersten Symptome auf“, erklärt Johannes Hermes, Sprecher der Apothekerschaft im Kreis Unna-Süd. Der Apotheker warnt davor, Heuschnupfen als Bagatelle einzuschätzen: „Unbehandelt kann Heuschnupfen zu allergischem Asthma führen. Daher sollten entsprechende Arzneimittel frühzeitig eingesetzt werden.“ Die Pollen fliegen: Allergie Gerade hat sich der lange Winter davon gemacht, da kommen mit den Frühlingstemperaturen auch die unpassenden...

  • Kamen
  • 18.04.13
Ina Köhler, Mitarbeiterin auf Hof Sanders, verkauft bereits den ersten Spargel.                                         Foto: Thiele
2 Bilder

Auf die Sonne kommt es an: Spargelzeit steht vor der Tür

„Mit den vielen Sonnenstunden in den vergangenen Jahren sind wir sehr verwöhnt worden“, weiß Spargelbauer Lutz Sanders. Durch den langen Winter wird sich der Beginn der Spargelzeit in diesem Jahr leicht verzögern.„Wenn wir Glück haben und auch in den nächsten Tagen die Sonne scheint, können wir aber wohl Anfang der kommenden Woche mit dem Stechen beginnen.“ „Gestern erst habe ich auf unserem Feld nachgegraben und geschaut, wie weit der Spargel ist“, erzählt Lutz Sanders. Aktuell hätten die...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.04.13
  • 1
Fotos © Jürgen Thoms

Nicht vergessen - Der dritte Blutspendemarathon im Kreis Unna am 05. Mai 2013

- 1000 Spender an einem Tag - Auch in diesem Jahr ist das erklärte Ziel aller Beteiligten diese Zahl an Blutspenden an einem Tag zu erreichen. Was in den letzten zwei Jahren gelungen ist, soll auch 2013 glücken. Dass es geht , hat die Bevölkerung des Kreises Unna bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Denn 2011 erschienen 1151 Menschen zum Blutspende-marathon und 2012 nahmen 1115 Personen, an der Großveranstaltung teil. Trauen Sie sich... ....und kommen am Sonntag, 5. Mai von 10.00 bis...

  • Unna
  • 14.04.13
  • 2
Auf das Briefchen klicken (1), E-Mails eintragen und Kontakte auswählen (2), persönliche Botschaft hinzufügen (3) und "Beitrag weiterempfehlen" (4).
3 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Gute Beiträge an Freunde empfehlen

In unserer beliebten Ratgeber-Serie "LK-Tipps" erklären wir heute, wie man interessante Beiträge gezielt an Freunde und Bekannte empfehlen kann: man kann sie per Mail und PN versenden, über soziale Medien teilen oder komplett auf seiner Webseite einbetten. Beiträge per Mail oder PN weiterleitenJeder, der selbst schon einmal einen Beitrag veröffentlicht hat, weiß, dass man sein Werk im Anschluss auch per E-Mail an Freunde und per privater Nachricht an seine persönlichen Kontakte empfehlen kann....

  • Essen-Süd
  • 14.04.13
  • 5
Foto: Markus Conrad/Pixelio.de

Bauarbeiten auf der Unnaer Morgenstraße

Am Montag 15. April beginnt die Stadt mit der Fahrbahnerneuerung im Bereich der Morgenstraße zwischen Körnerstraße und Schachtkuhle. Dort wird zur Zeit eine umfangreiche Kanal- und Straßenbaumaßnahme durchgeführt. Durch witterungsbedingte Unterbrechungen im langen Winter wurde eine Überarbeitung des Zeitplanes für die Baumaßnahme notwendig. Um ein Bauende mit abschließender Fahrbahnerneuerung in diesem Jahr nicht zu gefährden, ist nun vorgesehen, die Straßenbauarbeiten außerhalb der...

  • Unna
  • 12.04.13

Neues Buch ab jetzt erhältlich...

Himmelsphänomene fotografieren.... http://www.hjr-verlag.de/Foto-Grafik/Fotografie/Genre/Himmelsphaenomene-fotografieren-Softcover.html http://www.amazon.de/Himmelsph%C3%A4nomene-fotografieren-Roland-St%C3%B6rmer/dp/382663165X Da ich hier schon oft gefragt wurde, wann mein neues Buch erscheint, hier die Antwort: Es ist da! Gruß Roland

  • Unna
  • 12.04.13
  • 3
Fotomontagen © Jürgen Thoms
2 Bilder

Die Unnaer Ehrenamts- und Ideenbörse

Im Zentrum für Information und Bildung 20. April 2013 Unna Lindenplatz 1 Ein Ehrenamt ist freiwilliges Engagement und eine Chance für jeden einzelnen sich einzumischen und mit zu gestalten. Freiwilliges Engagement ist nicht nur Hilfe für andere, sondern bedeutet auch persönliche Weiterentwicklung. Aus einer Idee des Forum-Generationen-Unna wird zum vierten Male dieser Marktplatz für das Ehrenamt Wirklichkeit. Unnaer Vereine und Initiativen informieren über ihre Arbeit und über...

  • Unna
  • 11.04.13
Hat in Fertigprodukten nichts zu suchen: Pferdefleisch. (Foto: Hans-Christian Hein_pixelio.de)

+++ Update: Ganze Pferdeteile wurden gehandelt +++

Von den Niederlanden ist der Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch jetzt auch rüber nach Deutschland geschwappt. Als erstes sind nach offiziellen Angaben 30 Betriebe in Nordrhein Westfalen betroffen. Insgesamt sollen 124 deutsche Betriebe beliefert worden sein. Das europäische Schnellwarnsystem spuckte am Donnerstag die Namen der Betriebe aus, die seit 2011 Ware von dem holländischen Hersteller Willy Selten bezogen haben könnten. Betroffen sind demnach Händler, weiterverarbeitende...

  • Kamen
  • 11.04.13
  • 15
Landrat Makiolla und Gleichstellungsbeauftragte Sengül Ersan machen im Kreishaus auf das bundesweit geschaltete Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen aufmerksam. | Foto: Kreis Unna

Gewalt gegen Frauen: Bundesweites Hilfetelefon

40 Prozent der Frauen in Deutschland wurden schon einmal Opfer von Gewalt, doch nur 20 Prozent von ihnen suchen Hilfe oder Beratung. "Ein rund um die Uhr erreichbares Hilfetelefon soll das ändern", erklärt Landrat Michael Makiolla und macht auf das ab sofort bundesweit geschaltete Hilfetelefon mit der Nummer 08000 / 116 016 aufmerksam. Landrat Makiolla und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Sengül Ersan, unterstützen die Aktion von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. Im...

  • Unna
  • 11.04.13
Auch diesen Oldtimer entdeckte Grunwald im Grünen in miserablem Zustand. Mittlerweile ist der Wagen aber wieder vollständig restauriert. | Foto: Carsten Grunwald
3 Bilder

Retten Sie alte Schätze vor dem Vergammeln!

Fast jeder hat irgendwo in seinem Besitz Gegenstände, die für ihn wertlos sind, aber anderen etwas bedeuten könnten: Sei es eine alte Schreibmaschine im Keller, das ungenutzte Holland-Fahrrad oder der Stapel alter Comic-Hefte aus der Jugend. Viele dieser Dinge sind eigentlich zu schade, als dass sie vergammeln. So zum Beispiel das Auto, das der Kamener Hobbyfotograf Carsten Grunwald vor einiger Zeit entdeckte. „Den Ford 15M hatte ich zufällig gesehen. Der Besitzer wollte nur 1.000 Euro dafür...

  • Kamen
  • 09.04.13

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.