Unna - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

1,1 Mio. Euro für Straßenunterhaltung. Foto: Magalski

1,1 Millionen Euro für Straßenreparaturen

Rund 1,1 Millionen Euro sind im vergangenen Jahr für die Instandhaltung der Kreisstraßen, die Unterhaltung von Maschinen und Geräten, die Wartung von Signalanlagen, für Brücken und Nebenanlagen sowie für die Beschaffung von Kraftstoff, Streugut und Straßenbaustoffen aufgewendet worden. Damit sind die Kosten im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Dies geht aus der Jahresstatistik 2012 des Kreis-Bauhofes hervor. Der Kreis Unna "besitzt" rund 200 km Kreisstraßen, 95 km Radwege (davon 19,5 km...

  • Kamen
  • 08.04.13
Kein Fall für die Tonne: Defekte Energiesparlampen gehören aufgrund ihres Quecksilbergehalts zur Schadstoffsammlung. | Foto: Tobias Bräuning/Pixelio.de

Schadstoffe sammeln - aber richtig

Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden! Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus privaten Haus-halten sorgt die GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna. Der nächste Sammeltermin am Servicehof in der Viktoriastraße in Unna ist Freitag, 12. April von 14 bis 17 Uhr. Darüber hinaus stehen die nächst gelegenen stationären GWA-Schadstoffannahmestellen in Fröndenberg-Ostbüren, Holzwickede...

  • Unna
  • 08.04.13
Dr. Norbert Tschirpke, Projektleiter bei der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe.

Bildungsakademie lädt ein zum Kongress - Termin verschoben

Unna. Das Handwerk schlägt Alarm. In der Region Hellweg-Lippe gibt es aktuell über 300 unbesetzte Ausbildungsplätze. Betrachtet man den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft, wird sich die Situation in den nächsten Jahren noch verschärfen. „Wir haben deshalb im Rahmen der Fachkräfte-Initiative eine Gesamtstrategie entwickelt“, erklärt Dr. Norbert Tschirpke, Projektleiter bei der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Ein Punkt in dieser Strategie ist die praktische Umsetzung von...

  • Unna
  • 07.04.13
Eine schöne Werbung für den Lokalkompass und die BürgerReporter

Diese Werbung kostet nix

Dieser Artikel von Egbert Teimann ist in der „Printausgabe Unsere Zeitung - Das Seniorenmagazin im Kreis Unna“ in der Ausgabe April/Mai/Juni 2013 erschienen. Ich finde: Eine schöne Werbung für den Lokalkompass und die BürgerReporter Informationen aus der Nachbarschaft Wir leben zweifelsohne in einer Informationsgesellschaft. Täglich werden die Menschen überschüttet mit Informationen, sei es über Druckerzeugnisse, über Rundfunk und Fernsehen oder immer stärker durch das Internet. Bereits seit...

  • Unna
  • 05.04.13
  • 2

Dubai: Luxusurlaub beginnt mit Billigflieger von Dortmund aus

Ab diesem Herbst verbindet Wizz Air den Dortmund Airport mit Dubai. Das kündigte Flughafensprecher Sebastian Scheske am Mittwoch an. Die Anschlussverbindungen über die Flughäfen Budapest, Bukarest, Sofia und Kiew seien ab dem Herbst möglich. Dann eröffnen die neuen Routen und verbinden die vier osteuropäischen Metropolen mit dem bis dahin fertiggestellten Dubai World Central Terminal. Alle vier Städte werden schon heute bis zu sieben Mal in der Woche ab Dortmund angeflogen. Wizz Air ist damit...

  • Kamen
  • 04.04.13
60 Bilder

Die Geschichte der weltersten COMPACT CASSETTE und der völlig unbekannten EINLOCH CASSETTE von PHILIPS - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Die Geschichte der Compact Cassette – Niemand ahnte Anfang der 1960’er Jahre etwas von dem Geheimprojekt CC. Weder den Amerikanern, noch den Japanern wurde es bekannt. In zwei Werken arbeiteten PHILIPS-Entwickler an zwei unterschiedlichen Projekten. Die Vorgabe war, ein Diktierband und das dazugehörige Aufnahme- und Wiedergabegerät zu entwickeln. Das Bandmaterial war Ferro und 3,81mm breit. Ob es allerdings wirklich ein Diktiergerät werden sollte, diese Frage bleibt offen, denn der Entwickler...

  • Lünen
  • 03.04.13
  • 25
Ohne Mama geht es nicht: Also bitte scheinbar alleingelassene rehkitze nicht anfassen! | Foto: Lina fliedner/Pixelio.de

Achtung! Wild-, Brut- und Setzzeit von April bis Juli

Der Frühling kommt unaufhaltsam. Pflanzenwelt und auch die Tierwelt orientiert sich sowieso eher an der längeren Sonnenscheindauer am Tag - und so bringen viele Tiere jetzt ihre Jungen zur Welt, auch wenn das Thermometer gegen 0 tendiert. Spaziergänger sollten Rehkitze sowie anderes junges Wild auf keinen Fall anfassen. "Der Menschengeruch schreckt die Elterntiere ab, so dass diese ihre Jungen verstoßen." Darauf weist der Jagdberater des Kreises Unna, Dietrich Junge, auf die von Anfang April...

  • Unna
  • 03.04.13
Der erste Roman von Hundeprofi Martin Rütter | Foto: Goldmann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Martin Rütter "Wie immer Chefsache"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Martin Rütter "Wie immer Chefsache" "Ich hätte da mal ne Frage..." Unter dem Pseudonym Mina R. beantwortet Chefredakteur Mattes Reuter die Fragen verzweifelter Hundehalter. Der vormals erfolglose Journalist krempelt in wenigen Wochen das Hundemagazin "Hassos herrchen - Finas...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 11
Fips sucht ein neues Zuhause. Foto: Kreis Unna

Nach Ostern suchen viele Hasen im Kreis Unna ein neues Zuhause

Ostern ist vorbei, die Häschen wieder arbeitslos. Im Kreistierheim warten viele niedliche Mümmelmänner auf ein neues Zuhause. Fips (Foto) wurde gefunden. Er ist frisch kastriert und kann ab dem 16. April zu weiblichen Artgenossen. Fips ist sehr neugierig und sucht ein artgerechtes Zuhause. Alle zu vermittelnden Kleintiere finden Sie HIER

  • Kamen
  • 03.04.13

Die Idee für Aprilwetter: Der Regenschirmautomat

In die SchnellBusse der Linie S30 zwischen Bergkamen und Dortmund hat die VKU jetzt als neuen Service einen Regenschirmautomat eingebaut. Das kompakte, kleine Gerät im Stehplatzbereich der Busse bietet ab sofort handliche Taschenregenschirme an. „Die VKU ist stets bemüht, den Kundenservice auszubauen“, freute sich der Aufsichtsratsvorsitzende der VKU und Landrat des Kreises Unna, Michael Makiolla. Er konnte als Erster in Deutschland einen Regenschirm aus einem Automaten in einem Bus...

  • Kamen
  • 02.04.13
Alt - und störanfällig. Das Umspannwerk Unna wird jetzt modernisiert. | Foto: Stadtwerke Unna
3 Bilder

Investition für Versorgungssicherheit: Zentrales Umspannwerk wird komplett modernisiert

Die Unnaer Stadtwerke investieren in die Versorgungssicherheit: Bis zum September wird das Umspannwerk Unna, das im Regelbetrieb rund zwei Drittel der Unnaer Stromversorgung trägt, komplett modernisiert sein. Die restlichen Schaltanlagen aus den 50er und 60er Jahren werden abgerüstet und durch aktuelle Technik ersetzt. Ein Kraftakt, denn die Stadtwerke wollen die Arbeiten ohne Unterbrechung der Versorgung der Kunden durchführen : „Die Kunden werden von unseren Arbeiten nichts bemerken“, erklärt...

  • Unna
  • 28.03.13

Warum kracht es so oft?: Auto Club informiert über Gefahren auf Autobahnen

Es ist ein fast alltägliches Bild: Am vergangenen Montag war die A1 nach einem Unfall zwischen Unna und Kamen-Zentrum stundenlang gesperrt. Bei einem Unfall mit vier Lkw wurden sechs Personen leicht verletzt. Um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, hat der ACE zu einem Infoabend geladen. „Im Vergleich zu anderen Straßen sind Autobahnen vergleichsweise sichere Verkehrswege“, erklärt Roger Zwiehoff, Regionalbeauftragter für NRW des Auto Clubs Europa (ACE). „Auf Landstraßen etwa passiert viel...

  • Kamen
  • 26.03.13
Landrat Michael Makiolla als Herausgeber mit der neuen Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“.

Neue Magazin-Ausgabe für ältere Generation erschienen

Kreis-Seniorentag im Herbst 2013 Kreis Unna. „In diesem Herbst wird es wieder einen Kreis-Seniorentag geben!“ Das kündigte jetzt Landrat Michael Makiolla als Herausgeber in der neuen Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“ an. Am 1. Oktober soll das „Parlament der Älteren“ zusammentreten und neben der Behandlung aktueller Themen auch die neue Kreis-Seniorenkonferenz wählen. Zuletzt hatten diese Wahlen dieses 22-köpfigen Gremiums aus den Senioren-Organisationen am 30. November 2010...

  • Unna
  • 26.03.13
  • 2
Die 4 Fotos wurden heute um 15:54 Uhr aufgenommen
4 Bilder

Wieder Unfall auf der A1

Autofahrer standen lange im Stau Unna-Massen - Autobahnbrücke - 25.03.2013 Heute Mittag ereignete sich ein Unfall auf der A1 Richtung Bremen. Mehrere LKW waren daran beteiligt. Unfallverursacher war ein Paderborner LKW-Fahrer, der auf das Stauende aufgefahren war. Sechs Personen wurden leicht verletzt. Der Schaden wird auf 300.000 Euro geschätzt. Auch am frühen Abend gab es noch lange Staus Richtung Norden. Quelle der Information: WDR-Lokalzeit Dortmund Fotos © Jürgen Thoms 25.03.2013...

  • Unna
  • 25.03.13
  • 1
Susanne Werbinsky | Foto: Archiv

Frühlingsfit durch Bewegung

Unna. Eine Stunde Gymnastik ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Psyche. „Wöchentliche Bewegungseinheiten sollten so selbstverständlich werden wie das tägliche Zähneputzen“, rät Susanne Werbinsky vom HSV-Gesundheitssport, „denn wer sich für Gymnastik entscheidet, tut seiner Gesundheit einen guten Dienst.“ Doch ein paar Regeln sollte man beachten, bevor man mit dem Training beginnt. „Beginnen Sie schrittweise und gewöhnen Sie Ihren Körper erst einmal an die ungewohnten...

  • Unna
  • 25.03.13
Welche Spuren der Winter hinterlassen hat, kann man auf der Hebebühne der Fachwerkstatt am besten entdecken. | Foto: Archiv
2 Bilder

Auto-Check: Werterhalt durch die richtige Pflege

Unna/Holzwickede. Nach Ende des Winters holen Cabrio- und Zweiradfans ihre Fahrzeuge wieder aus dem Winterquartier. Damit Autos, denen „Väterchen Frost“ zugesetzt hat, gut in die Saison starten, benötigen sie einen gründlichen Check im Kfz-Meisterbetrieb. „Fachgerechte Auto­pflege heißt auch Werterhalt“, weiß Thomas Jende vom Kfz-Fachbetrieb Heisel & Heiner in Unna. Sein Tipp: Wer rechtzeitig einen Termin vereinbart, kommt sicher in den Osterurlaub. Zum Frühjahrscheck rollt das Auto auf die...

  • Unna
  • 25.03.13
In Dortmund ist Wizz Air derzeit mit 16 Flugzielen und mehr als 900.000 Passagieren die stärkste Airline.

Neu: Wizz Air verbindet Dortmund mit Ost-Ukraine

Wieder ein neues Flugangebot von Dortmund aus: Wizz Air verbindet ab dem 6. Juli den Dortmund Airport mit Donetsk. Der Flughafen im Osten der Ukraine wird dann zweimal wöchentlich, Dienstag und Samstag angeflogen. Die Millionenmetropole ist damit ab Dortmund Wizz Airs drittes Ziel in der Ukraine. Im ersten Jahr werden 30.000 Passagiere auf der Route erwartet. Donetsk ist mit 1,1 Millionen Einwohnern die fünftgrößte Stadt der Ukraine. Der Flughafen außerhalb der Stadt ist einer der...

  • Kamen
  • 21.03.13
Achtung: Am Hemsack sind 700 bis 800 Liter hochgradig ätzende Salpetersäure ausgetreten.

+++Topaktuell: Säure-Unfall am Hemsack - 700 Liter Salpetersäure ausgelaufen

Heute Nacht kam es bei der Kamener Spedition Rapid am Hemsack zu einem folgenschweren Unglück. Bei der Verladung von hochgradig ätzender und leicht entzündbarer Salpetersäure brach der 1000-Litertank, worauf ein Großteil der Chemikalie ausdringen konnte. Die Feuerwehren aus Kamen und dem angrenzenden Kreisgebiet arbeiteten stundenlang daran, dass die Salpetersäure nicht über Gullis in die Kanalisation gelangen konnte. Auch Spezialkräfte waren im Einsatz, die für zusätzliche Sicherheit sorgten....

  • Kamen
  • 21.03.13
Foto: www.polizei-beratung.de

Den Missbrauch verhindern - Eine Strafanzeige ist auch Opferschutz

Polizei stellt in Kooperation mit dem WEISSEN RING e. V. die Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch vor. 12.444 Fälle des sexuellen Kindesmissbrauchs registrierte die Polizei im Jahr 2011. Diese Zahl bildet das eigentliche Ausmaß des Missbrauchs bei Weitem nicht ab: Zu groß ist das Dunkelfeld, zu selten wird sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen angezeigt. Dabei ist auch Strafverfolgung durch die Polizei ein wichtiger Teil des Opferschutzes. Deswegen hat das Programm Polizeiliche...

  • Unna
  • 20.03.13
  • 4
Foto: Haasamatz/ pixelio.de

Was kommt nach der Entbindung? Keine Angst vor dem Baby-Blues!

Im Kreis Unna kamen 2011 über 2.800 Babys auf die Welt und ihre Mütter strahlten. Oder etwas nicht? In Büchern und Zeitschriften liest frau von unendlichem Mutterglück. Aber was ist, wenn es sich nicht einstellt? Fast jede zweite Mutter kämpft nach der Entbindung mit dem Baby-Blues. Birgit Rennefeld, Gesundheitsberaterin bei der Techniker Krankenkasse (TK): "Dieses Stimmungstief erfolgt meist innerhalb der ersten zehn Lebenstage des Kindes. Schuld daran sind die starken hormonellen...

  • Unna
  • 19.03.13
Foto: Sebastian Göbel  / pixelio.de

Baustelle an der Massener Straße/Westring in Unna

Am Wochenende (19. und 20. März 2013) beginnen die Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndeckschicht in den folgenden Bereichen: Massener Straße/Einmündung Obermassener Kirchweg, Massener Straße zwischen Käthe-Kollwitz-Ring und Rembrandtstraße sowie des Westrings zwischen Massener Straße und Zufahrt Parkplatz Kino. Während der Straßenbauarbeiten an der Einmündung Obermassener Kirchweg wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Für die großflächigen Arbeiten in der...

  • Unna
  • 18.03.13
Temperaturtrend des Deutschen Wetterdienstes. Grafik: DWD Offenbach

14-Tage-Wettertrend: Temperaturen gehen aufwärts, Hurra!

Man hatte ja schon befürchtet, dass wir in diesem Jahr Ostereier im Schnee suchen müssen, doch es wird wohl nicht zum Äußersten kommen! Als hätte der Himmel gewusst, dass wir uns den Frühling sehnlichst herbeiwünschen, steigt das Thermometer langsam aber stetig. Heute Nacht könnte es nochmal ein paar Flocken geben, doch die Temperaturen tendieren stark nach oben. Der 15-Tage Temperaturtrend des Deutschen Wetterdienstes weist eindeutig in Richtung 10 Grad. Tageshöchst- und...

  • Kamen
  • 15.03.13
  • 2
Die Grundstückspreise sind weitgehend stabil geblieben. Foto: privat

Grundstückspreise sind im Kreis Unna stabil

Die Grundstückspreise im Kreisgebiet blieben im Jahr 2012 weitgehend stabil. Zu diesem Fazit kam der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Unna bei seiner diesjährigen Bodenrichtwertsitzung. Nun sind die Zahlen auch online verfügbar: Die neuen Bodenrichtwerte gibt es ab sofort im Netz unter www.boris.nrw.de und über den Geoservice Kreis Unna unter www.kreis-unna.de. Wer auch mobil jederzeit über den Wert des Grundstücks unter seinen Füßen im Bilde sein will, kann sich jetzt die neue...

  • Kamen
  • 14.03.13
Endstation Graben: Eine junge Autofahrerin hatte auf eisglatter Fahrbahn in Lünen keine Chance.
(Ariv-Foto: Magalski)

Heute morgen: Jede Menge Blech, Ach und Krach!

POL-UN: Kreis Unna - Witterungsbedingte Verkehrsunfälle - kreisweit 14 Verkehrsunfälle - Am heutigen Dienstag haben sich im Kreis Unna in der Zeit von 6 Uhr bis 12 Uhr insgesamt 14 Unfälle mit witterungsbedingter Ursache ereignet. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Fröndenberg (1) eine leichtverletzte Fahrerin Holzwickede (2) Bergkamen (2) Bönen (2) Werne (1) Schwerte (3) Kamen (1) Unna (1) Selm (1) ein leichtverletzter Radfahrer Bei den übrigen Unfällen wurde niemand...

  • Kamen
  • 12.03.13

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.