Im Müll geboren...

3Bilder

Vor zwei Wochen erreichte uns ein Anruf der Firma Landers, vier Katzenbabys waren von den Mitarbeitern gefunden worden, unter Säcken mit Styropor. Man hatte sie gefüttert und sie in ein kleines, aus Recyclingmaterial gebautes Häuschen gesetzt, damit sie Unterschlupf hatten. Wir beschlossen nun, alle verwilderten Hauskatzen, die auf dem Gelände der Firma leben, zu kastrieren. Bei der zweiten Katze wurde eine Gesäugeleiste festgestellt, sie hatte Junge. Trotz Nachsuche unsererseits und der Mitarbeiter wurden die Welpen nicht gefunden. Erst nach zehn Tagen rettete ein Arbeiter ein fast verhungertes Katzenkind, das den Hof überquerte und vom Radladerfahrer fast übersehen worden wäre. Die anderen zwei konnten wir dann auch schnell in der Nähe aufspüren.Das erste trug einen Kotballen, der im After eingetrocknet war: es konnte nicht mehr Kot absetzen und war halbtot. Alle drei waren furchtbar schmutzig und verfloht, aber nach einer Generalrestaurierung sind sie nun wohlauf. Sie haben ständig Hunger und gönnen sich gegenseitig nicht einen Bissen: zehn Tage haben sie in nur drei Tagen aufgeholt...Biene Maja , Willi und Flip suchen nun bald ein neues Zuhause, wo sie sich um genug zu Fressen keine Gedanken mehr machen müsssen..
Ein Lob unsererseits wollen wir den Mitarbeitern der Firma aussprechen: sie haben sich während der ganzen Aktion liebevoll um die Tiere gekümmert. Man hat sich hier auch Gedanken um die Gesamtpopulationskastration gemacht. Nur wenn alle Tiere kastriert sind, kann man die ungehinderte Vermehrung stoppen, die sonst auf solch großen Firmengeländen zu katastrophalen Zuständen führen kann. Ein Dank gilt auch der Firma Asbestos, auf deren Gelände wir die restlichen Tiere fanden und fangen konnten.

Autor:

Karin Obbink aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.