Witten - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Das Rückgrat des Partnerschaftsvereins Witten bilden Klaus Lohmann (Präsident); Sonja Leidemann (1. Vorsitzende) und Erich Bremm (2. Vorsitzender) v.l,
2 Bilder

Partnerschaftsverein feiert runden Geburtstag

Er hat viel getan, bewegt, geleistet: Der Partnerschaftsverein Witten konnte jüngst seinen dreißigsten Geburtstag feiern. Begangen wurde das Ereignis im Ardey-Hotel mit zahlreichen Gästen aus Wittens Partnerstädten. Ziel des Vereins war und ist es, die Beziehung zu den Partnerstädten zu stärken und zu pflegen. Das wurde in der Vergangenheit in vielfältiger Weise umgesetzt: durch Konvois nach Kursk und Tczew, die Unterstützung von Krankenhäusern in den Partnerstädten, der Verleihung des...

  • Witten
  • 03.09.17
Hans-Dieter Radke, geehrt für 125. Blutspenden mit Rosemarie Kubsch, Leiterin der Blutspende beim Roten Kreuz in Witten, Dr. Georg Butterwegge, Präsident des Roten Kreuzes in Witten, Dr. Robert Deitenbeck. Ärztlicher Leiter des DRK Blutspendeinstituts in Hagen und den stellvertretenden Bürgermeister Wittens, Lars König.
2 Bilder

Langjährige Spenderinnen und Spender für über 1000 Blutspenden geehrt

Das Deutsche Rote Kreuz führt in ganz Deutschland regelmäßig Blutspenden durch. So auch in Witten. Alle unsere Blutspender spenden freiwillig und unentgeltlich, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, einzig und allein um anderen Menschen zu helfen. Das macht die Blutspende-dienste des Deutschen Roten Kreuzes einmalig und garantiert eine hohe Qualität Ihrer Spenden. Dennoch ist es gute Tradition beim Deutschen Roten Kreuz, die regelmäßigen Spenderinnen und Spender zu ehren. Dieser Tradition...

  • Witten
  • 03.09.17

Die Wittener „Bechtis“ zu Besuch bei den Naturfreunden Sport- und Naturfreunde Dortmund e.V.

Die Wittener Gruppe Bechterew hat einen besonderen Ausflug zum Verein Sport-und Naturfreunde Dortmund e.V. unternommen. Bei herrlichem Sonnenschein trafen 25 Personen auf dem wunderschönen Naturgelände in Witten am Kermelberg ein. Die Teilnehmer konnten mit leckeren Waffeln, mit allem was dazu gehört, bis zum frühen Abend auf der Terasse gemütlich verweilen. Zum Abschluss wurde noch gegrillt und nach diesem gelungenen Tag gingen alle satt und zufrieden nach Hause. Wir danken dem Team von SuN...

  • Witten
  • 28.08.17

Jahreshauptversammlung beim TuS Heven 09

Liebe Mitglieder des TuS Heven 09, am 1.September findet um 19 Uhr im Vereinsheim "Zur dritten Halbzeit" unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir würden uns freuen und begrüßen wenn zahlreiche Mitglieder kommen würden.

  • Witten
  • 28.08.17
6 Bilder

Heldentrainingscamp des Roten Kreuzes öffnet am Freitag seine Türen

Am Freitagnachmittag öffnet das diesjährige Heldentrainingscamp wieder seine Türen. Bereits seit 5 Jahren findet es immer am letzten Wochenende der Sommerferien statt und hat viele treue Anhänger gefunden – und es kommen immer mehr dazu. Dieses Jahr liegen uns über 100 Anmeldungen vor und nicht nur die Kinder sondern auch dir Helfer des Roten Kreuzes, die bereits seit Montag mit den Vorbereitungen und dem Aufbau des Zeltlagers beschäftigt sind freuen sich auf ein Ereignisreiches Wochenende. Am...

  • Witten
  • 24.08.17
2 Bilder

328 Fahrzeug - Schätze glänzen in der Sonne

Nach der letztjährigen Premiere fand nun das "2. ADAC Youngtimertreffen Ruhr" bei Ostermann  in Witten statt und war mit 328 Youngtimern bei strahlendem Sonnenschein, um ein vielfaches erfolgreicher. Viele Tausend Besucher über den ganzen Tag konnten nicht nur die 20 - 30 Jahre alten Fahrzeug-Schätze begutachten und bewerten, etwas Gewinnen, sondern wurden auch bei professioneller Moderation durch Karsten Zierdt, in einem umfangreichen Rahmenprogramm unterhalten. Acht ADAC Ortsclubs der...

  • Witten
  • 15.08.17
Die Wittener haben fleißig für Dominik Raczkowski gespendet, der bei einem Unfall seine Eltern verloren hat und selbst so schwer verletzt wurde, dass er immer noch in Behandlung verbleiben muss. | Foto: Verein

Die Wittener beweisen Herz für kleinen Jungen aus Tczew

Spendenaufruf für Dominik aus Tczew - Verein sagt Danke Der Freundschaftsverein Tczew - WItten möchte sich bei allen Spendern bedanken, die mit dazu beigetragen haben, dass die Spendensumme für Domink Raczkowski inzwischen auf über sechstausend Euro angewachsen ist. Das Geld soll die medizinische Rehabilitation des zweieinhalbjährigen Dominik aus Tczew fördern, der im April 2016 seine Eltern bei einem Autounfall verloren hat und seitdem immer noch in Behandlung in der Klinik befindet. Der...

  • Witten
  • 15.08.17
Mit feinen Pinselstrichen hat Patricio Urquiola das Zollhaus-Logo an die Wand gezaubert.
2 Bilder

Zollhaus-Werbung im Retro-Stil

Werbung wie „anno dazumal“ verschönert seit kurzem das Zollhaus in Herbede. Die Fassade von Wittens beliebtem Ausflugslokal hat ein handgemaltes Logo erhalten. Eine Woche lang hat Wandmaler Patricio Urquiola in feinen Pinselstrichen das Zollhaus-Logo, die Schriftzüge „Innengastronomie Biergarten“ und „Buchbar für Feiern“ sowie drei Gänse an die Wand gezaubert. Die Gänse sind ursprünglich Bestandteil des Logos. „An der Wand fliegen sie allerdings in Richtung Ruhr aus dem Logo heraus“, sagt...

  • Witten
  • 02.08.17
Auf zum internationalen Jugendcamp heißt es für die sechs Wittener Ringer. | Foto: KSV

Ringen: Die Welt zu Gast in Bitterfeld-Wolfen

Sechs Wittener Jugendringer fahren mit ihrem Betreuer zum internationalen Jugendcamp in die Partnerstadt Bitterfeld-Wolfen. Wittens Partnerstadt Bitterfeld-Wolfen fungiert in diesem Jahr als Gastgeber und veranstaltet noch bis Samstag, 5. August, gemeinsam mit dem Städtepartnerschaftsverein Wolfen und dem Förderkreis Städtepartnerschaften Bitterfeld das internationale Jugendcamp. Erwartet werden über 50 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren aus Frankreich, Polen, Russland, Italien, Deutschland...

  • Witten
  • 31.07.17
Die DVMB und ich

Die DVMB und ich

Was bedeutet mir die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew? Was wäre ich heute ohne die DVMB? Dass ich heute aktiv leben kann, ist nicht selbstverständlich, denn seit gut 50 Jahren bin ich an Morbus Bechterew erkrankt. Zur Geschichte: 1967 kamen die ersten kleinen Schübe von Schmerzen im Kreuzdarmbeinbereich. Sechs Massagen halfen mir leider nur für kurze Zeit, denn 3 bis 4 Mal im Jahr wiederholten sich diese Beschwerden. Massagen, Fango und heiße Bäder linderten die Schmerzen, doch in den...

  • Witten
  • 28.07.17
Jeder Teilnehmer bekam ein schönes Geschenk. Den Siegern wurde Pokale übereicht.
3 Bilder

Minigolfturnier Juli 2017 Bechterew Gruppe Witten

Gewonnen haben alle 30 Personen der Bechterew Selbsthilfe Gruppe Witten trafen sich am Kälberweg auf der Minigolfanlage der SU-Annen. Es wurde mit Begeisterung um die Wanderpokale in den Wertungen Damen und Herren gekämpft bis hin zum spannenden Finale! Unter Jubel wurden die Siegerinnen und Sieger gekrönt und Dank der stellvertretenden Vorsitzenden Karin Muth bekam jeder der Teilnehmenden ein schön verpacktes Geschenk. Die diesjährigen Pokalsieger sind Rosemarie Weiß und Rainer Dietrich. Ein...

  • Witten
  • 22.07.17
Die Tornister wurden in der Aula der Dorfschule gesammelt und stolz von Kindern der Schule präsentiert.
2 Bilder

Wittener Tornister machen äthiopische Schüler glücklich

Mehr als 200 gebrauchte Tornister werden auch in diesem Jahr Schüler in Äthiopien glücklich machen – möglich macht es der Verein Etiopia Witten, der die Spendenaktion bereits seit mehreren Jahren durchführt. „Gesammelt haben wir die Tornister von Viertklässlern, da sie beim Übergang zu einer weiterführenden Schule meist neue Tornister bekommen“, sagt Birgit Bechara, neben Helga Mönks Vorsitzende von Etiopia-Witten. Beteiligt sind nicht nur viele Wittener Schulen, sondern auch Schulen aus...

  • Witten
  • 11.07.17

Heldentrainingscamp des Roten Kreuzes startet am 25. August

Am 25. August startet dieses Jahr das Heldentrainingscamp des Roten Kreuzes. 100 kleine Helden im Altern von 6 bis 12 Jahren werden am letzten Wochenende der Sommerferien dann wieder das Zeltlager in den Ruhrwiesen bevölkern. Das eigentliche Programm ist noch geheim, aber der grundlegende Ablauf, der sich in den letzten Jahren bewährt hat wird erhalten bleiben. Die Kids werden in wieder in 5 Workshops wichtige Fähigkeiten erlernen, die ihnen in der nächtlichen Heldenprüfung gute Dienste leisten...

  • Witten
  • 09.07.17

Pedalritter auf Radtour

Neun Pedalritter des TUS Bommern auf ihrer achten, jährlichen Radtour. Diesmal unterwegs auf der Friesenroute „Rad Up Pad“ (Rad auf dem Weg) mit der typischen und originellen Kultur: alte See- und Residenzstädte mit ihren maritimen Flair, vorbei an bedrohlich schiefen Kirchtürmen, Windmühlen, Schlössern und Burgen. Entlang von Geest und Marsch führt uns die Route durch viele Gemeinden des Landkreises Aurich und Emden an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei.

  • Witten
  • 02.07.17
Die Pfadfinder vom Stamm St. Franziskus haben den runden Geburtstag ausgiebig gefeiert.
2 Bilder

Pfadfinder feiern 40. Geburtstag

Von Pfadfinderromantik keine Spur – ganz im Gegenteil: den ganzen Nachmittag Nieselregen und Schauer. Dennoch ließen es sich die Pfadfinder vom Stamm St. Franziskus nicht nehmen, ihren 40. Geburtstag ausgiebig zu feiern. Kurzerhand wurde die Veranstaltung komplett ins Gemeindehaus an der Herbeder Straße verlegt – eine Veranstaltung, die bereits seit langer Zeit geplant war. „Im vergangenen Jahr haben wir festgestellt, dass unser vierzigstes Jubiläum auf den Tag genau auf einen Samstag fällt, da...

  • Witten
  • 01.07.17
Überreicht wurde der „symbolische Scheck“ am 20. Juni 2017 von Matthias Lutz an den Schulverein der Adolf-Reichwein-Realschule Witten vertreten durch Janina Heinze (1. Vorsitzende), Daniela Bunk (Leitung Schülercafé) und Stefanie Reinelt (Schulleitung) sowie den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a (stellvertretend für die Schülerschaft). | Foto: ARR

Spendenübergabe in Höhe von 777 Euro

Der Schulverein der Adolf-Reichwein Realschule Witten darf sich über eine großzügige Spende in Höhe von 777 Euro freuen. Überreicht wurde der „symbolische Scheck“ am von Matthias Lutz (Show Service Witten) an den Schulverein der Adolf-Reichwein-Realschule Witten, vertreten durch Janina Heinze (1. Vorsitzende), Daniela Bunk (Leitung Schülercafé) und Stephanie Reinelt (Schulleitung) sowie den Schülern der Klasse 7a (stellvertretend für die Schülerschaft). „Der Erlös der diesjährigen Tombola...

  • Witten
  • 27.06.17
Die Pfadfinder von St. Marien haben ihren 30. Geburtstag gefeiert.
2 Bilder

Pfadfinder feiern 30. Geburtstag

Es wurde geklönt und gelacht, gesungen und getanzt – die Pfadfinder der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) St. Marien haben an zwei Tagen ihren 30. Geburtstag gefeiert. Am ersten Tag gab es auf dem Marienplatz Live-Musik, eine Tombola, Jonglage, Zaubertricks; es wurde gegrillt und abschließend gemeinsam am Lagerfeuer zusammengesessen. Am zweiten Tag fand nach einem Gottesdienst in der Marienkirche ein Frühschoppen statt, der fließend in ein Erbsensuppenessen überging. Gegründet wurde...

  • Witten
  • 18.06.17
Rehasport im Sprungbecken Samstag (Tiefwasser)
3 Bilder

Rehasport in der Schwimmhalle der Hüllbergschule und im Freibad

Am Freitag, den 26.05.17 ist die Schwimmhalle der Hüllbergschule geschlossen. Der Rehasport im Wasser fällt dann aus. Teilnehmer am Rehasport werden gebeten, auf die Schwimmhalle der Pferdebachschule auszuweichen. Es ist auch möglich, am Donnerstagabend um 19.45 Uhr trotz Feiertag im Freibad Rehasport zu machen. Wir trainieren bei Wind und Wetter und es macht Spaß. Lediglich wenn es blitzt, müssen wir das Wasser verlassen. Wer auch einmal ohne Verordnung Rehasport im Wasser ausprobieren möchte,...

  • Witten
  • 21.05.17
Der runde Geburtstag wurde auf der RWE-Ruhrinsel am Campingplatz Steger begangen.
3 Bilder

DLRG-Ortsgruppe feiert runden Geburtstag

Kräftig gefeiert werden durfte heute auf der RWE-Ruhrinsel am Campingplatz Steger in Bommern: Die DLRG-Ortsgruppe Annen-Bommern ist 40 Jahre alt geworden. Etwa 120 Besucher hatten mit der Fähre auf die Insel übergesetzt, um das Ereignis zu begehen, darunter auch viele Mitglieder befreundeter Ortsgruppen. Anlässlich des runden Geburtstags wurden langjährige Mitglieder der Ortsgruppe Annen-Bommern geehrt. Für eine besonders lange Mitgliedschaft von 50 Jahren wurden Manfred Birk, Emil Brinkhoff,...

  • Witten
  • 20.05.17
Die Burgruine Hardenstein ist in der Vergangenheit öfter zum Gegenstand von Vandalismus geworden.
3 Bilder

Ausgerechnet in Witten: Erste deutschlandweite Videoüberwachung einer Burgruine

Unrühmlich, unrühmlich: Die Burgruine Hardenstein wird die erste Burgruine Deutschlands sein, die mittels Videoüberwachung geschützt werden muss. Verantwortlich dafür sind einige unbelehrbare Schwachköpfe. „In den vergangenen Jahren hat der Vandalismus an der Ruine stetig zugenommen. 2016 wurden sogar die Bodenscheinwerfer zerstört“, beklagt Hans-Dieter Radke, erster Vorsitzender des ältesten Burgenvereins des Ruhrgebiets „Burgfreunde Hardenstein“. Verunstaltet wurde die mehr als 750 Jahre alte...

  • Witten
  • 18.05.17
  • 1
2 Bilder

Welt-Morbus-Bechterew-Tag

Am 06.05.2017, dem Weltbechterewtag, war der Ausflug der Selbsthilfegruppe DVMB- Gruppe Witten nach Gelsenkirchen ein voller Erfolg. Der Vorstand hatte eine sehr informative Stadtrundfahrt ins „Herz des Ruhrgebietes“ organisiert und die über 40 Ausflügler genossen gut gelaunt die Zeit rund um Schalke. Bechterew ist eine chronisch entzündliche Erkrankung insbesondere der Wirbelsäule. Betroffene und ihre Angehörigen können sich gerne informieren, es stehen erfahrene Betroffene als Berater/Innen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.05.17
2 Bilder

Feuerwehr Witten: Wittens Jugendfeuerwehr sucht Mitstreiter, Übung wurde erfolgreich durchgeführt

Die Jugendfeuerwehr in Witten-Stockum sucht neue Mitglieder, so der Jugendgruppenleiter Mike Pogoda, selber Berufsfeuerwehrmann. Am 6. Mai führte die Einheit eine groß angelegte Übung durch, bei der es diesmal darum ging die Insassen eines verunfallten PKW zu retten. Mit Profigerät gingen die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren an die Arbeit und durchtrennten das Metall um verklemmte Fahrzeugtüren zu öffnen und schließlich das Dach des Autos zu entfernen. So konnten die...

  • Witten
  • 12.05.17
2 Bilder

FW Witten

FW Witten: Wittens Jugendfeuerwehr sucht Mitstreiter, Übung wurde erfolgreich durchgeführt Diese ots-Meldung wurde Ihnen empfohlen. Die Meldung finden Sie im Internet unter: http://www.presseportal.de/pm/120429/3634029

  • Witten
  • 12.05.17
Axel Lindemann, Vorsitzender der Autoparty, ein Zusammenschluss engagierter Auto- und Zweiradhändler.

Grußwort der Autoparty Hattingen: „Willkommen zu einem vielseitigen Fest!“

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hattingen und Umgebung! Ich freue mich sehr, Sie am kommenden Wochenende, 13. und 14. Mai, nun schon zum 32. Mal zum Fest der Autoparty einladen zu dürfen, der einzigen Veranstaltung dieser Art mit freiem Eintritt. Das Fest der Autoparty wird am Samstag um 12 Uhr offiziell eröffnet. Die Moderation durch das vielseitige Programm übernehmen an beiden Tagen, der durch das Duo Taktlos, auch über Hattingens Stadtgrenzen hinaus, bekannte und beliebte Acki Löbbecke...

  • Hattingen
  • 12.05.17
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.