Xanten - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Heißgeliebtes Kaugummi

Es war in den 60er Jahren, jene Zeit, in der ich zwischen Kind und Jugendliche schwebte und voller Eigenschaften steckte, die meine Eltern auch schon mal verzweifeln ließen. Meine Launen vollführten oft Hüpfsprünge, die rekordverdächtig waren. Von "Null-Bock auf Alles", "ihr könnt mich mal" bis hin zur "braven Tochter", oder "ich hab euch ja soo lieb" (mal schauen, ob ich nicht etwas mehr Taschengeld rauskitzeln kann). Eine Tante von mir, Tante Irmgard hieß sie, die fand ich toll. Zum einen...

  • Xanten
  • 20.10.15
  • 8
  • 7
Das humorvolle Spiel mit der Ungewissheit beherrschen die "BühnenrevoluZZer" um Regisseur Thomas Tervoort perfekt. | Foto: privat

Lassen die "BühnenrevoluZZer" die Hosen runter?

Bei der neuen Xantener Bühnentruppe „BühnenrevoluZZer“ mit Regisseur Thomas Tervoort heißt es „Ganz oder gar nicht?!“. Basierend auf der bekannten Story „Ladies Night“ von Anthony McCarten und Stephen Sinclair hebt sich im Oktober der Vorhang zur Premiere. Marienbaum. Was passiert, wenn fünf Stahlwerker arbeitslos sind und nur in der Kneipe rumhängen? Aus Geldnot kommen sie auf eine Schnapsidee. Sie wollen es der bekannten Strippertruppe „Chippendales“ gleichtun und richtig „Kohle" machen....

  • Xanten
  • 20.10.15
  • 1
Zum Abschluss des Xantener Oktoberfestes regnet es im Festzelt Konfetti. | Foto: privat

Jetzt noch mal zünftige Wiesn-Gaudi beim Xantener Oktoberfest

Am letzten Veranstaltungs-Wochenende geht das 17. Oktoberfest Xanten ins Finale und die Besucher aus nah und fern können noch einmal Wiesn-Flair und ein abwechslungsreiches Programm genießen. Am Freitag- und Samstagsabend (23. und 24. Oktober) heißt es im original bayerischen FZX-Festzelt, das rund 4.500 Personen Platz bietet, ab 17 Uhr noch einmal: „Zünftig feiern wie in München - Wiesn-Gaudi total!“ mit bayerischer Lebensfreude und Live-Musik der beliebten Oberbayern-Band.Für den Besuch der...

  • Xanten
  • 19.10.15
  • 3
  • 1
Es geht nicht um diesen Kirchturm. Auch der Text ist frei erfunden!

Zeitumstellung!

Es ist immer eine äußerst waghalsige Prozedur, die langen Zeiger der Kirchturmuhr an allen vier Seiten auf die aktuelle Zeit umzustellen. Zunächst ist ein pünktliches Aufstehen aus meinem warmen Bettlager angesagt und dann bei der Nacht den Kirchplatz zu überqueren und dann auch noch das Schlüsselloch der schweren Kirchentür zu finden um diese aufzuschließen. Die erste Treppe bis zur Orgelbühne ist ja noch gut beleuchtet zu begehen, doch dann müssen weitere Stiegen und weiter nach oben sogar...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.10.15
  • 22
  • 12
Der prominente Buchautor Bastian Bielendorfer ist gespannt auf Eure Kurzgeschichten. | Foto: Guido Engels

MITMACH-AKTION: Bastian Bielendorfer und Lokalkompass suchen Eure Kurzgeschichten

Die Idee stammt von Euch, den Mitgliedern unserer Community, und wir setzen auf Eure kreative Ader: Der Lokalkompass veranstaltet seinen ersten großen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Prominente Unterstützung erhalten wir dabei vom Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer, der sich als Juror und mit exklusiven Preisen einbringen will. Sein Kernthema ist deshalb auch Thema des Wettbewerbs: Schule. Habt Ihr Erinnerungen an die Schulzeit, die Euch zu einer fantastischen Kurzgeschichte inspirieren? Spielt...

  • 10.10.15
  • 57
  • 25

„Ganz oder gar nicht?!“

„Ganz oder gar nicht?!“ Bei der neuen Theatertruppe „BühnenrevoluZZer“ mit Regisseur Thomas Tervoort heißt es „Ganz oder gar nicht?!“. Basierend auf der bekannten Story „Ladies Night“ von Anthony McCarten und Stephen Sinclair hebt sich im Oktober der Vorhang zur Premiere. Was passiert wenn fünf Stahlwerker arbeitslos sind und nur in der Kneipe rumhängen? Aus Geldnot kommen sie auf eine Schnappsidee. Sie wollen es der bekannten Strippertruppe „Chippendales“ gleichtun und richtig Kohle machen....

  • Xanten
  • 25.09.15
  • 1
  • 1
12 Bilder

"Bürkse Kärmes" lockte viele Besucher an

Ein feucht-fröhliches Fest hatten sich die Veranstalter der „Bürkse Kärmes“ gewünscht - und ihr Wunsch wurde erfüllt. „Beim Fassanstich hat es geschüttet“, konnte Hubert Gardemann vom Kirmesausschuss der Büdericher im Nachhinein über den kräftigen Regen am Eröffnungsabend lachen. Letztlich tat das Wetter der Stimmung keinen Abbruch. „Die VIP-Stehtische für die Gruppen im bayrischen Outfit waren ruckzuck besetzt, das Konzept ist aufgegangen“, freute er sich. Am Sonntag meinte es das Wetter...

  • Wesel
  • 13.09.15
  • 1
Einige Teilnehmer erhalten bald "Post vom Lokalkompass" | Foto: Vitte

5 Jahre Lokalkompass: Eure Statements zu "Community bedeutet für mich..."

Der Lokalkompass - Nachrichten-Community Eures Heimatorts, Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hatten wir Euch gefragt, was Euch die Community bedeutet. Dies ist eine Auswahl Eurer Antworten. Die vielzähligen Statements, die Ihr uns per Kommentar eingereicht habt, sind schon erstaunlich vielseitig. Es freut uns und macht uns stolz, dass wir Euch mit dieser Plattform etwas derart Einzigartiges geschaffen haben! Zunächst die...

  • 12.09.15
  • 9
  • 21
Heute geht es hier um Halloween... also, bitte alles genau durchlesen!!! Lieben Gruss von eurer Bruni ♥
28 Bilder

~X~ :D Brunis total verrückte Seite für alle :D ~X~ Halloween naht... Hinweis auf Einladung, Video und Witze

* Xanten/Marienbaum im Oktober 2014 Es war einmal... die Bruni, die sich im Oktober 2014 mit lieben Menschen zu einem "Stammtisch" oder sowas in der Art... in Xanten-Marienbaum getroffen hatte! Dazu seht ihr in der Bildergalerie einige Schnappschüsse, die belegen, wie viel Spaß wir dabei hatten! Nun plant die liebe Anke-Ellen Anton (genau wie letzes Jahr) wieder so ein tolles Treffen und hat dazu schon offiziell eingeladen. Es wird Samstag, der 17. Oktober 2015 ab 17 Uhr stattfinden! Hier...

  • Xanten
  • 03.09.15
  • 16
  • 23
Nicht nur im Wald sind die Räuber. Früher gab es sie auch auf der Bönninghardt. Der Männergesangsverein Martonair weiß ein Lied davon zu singen. | Foto: privat

Der Räuberhauptmann Brinkhoff ist wieder da

„Ich bin wieder da“ – mit diesem Titel bringt der Männergesangsverein Martonair den Räuberhauptmann Brinkhoff wieder auf die Bühne. Nach dem großartigen Musical-Erfolg vor zwei Jahren kehrt Brinkhoff in einer selbst verfassten Fortsetzung wieder nach Alpen zurück. Alpen. Chorleiter ist, wie könnte es auch anders sein, Hans-Heinrich Struberg in Alpen und Umgebung besser bekannt als „Struppi“. Für die Texte war wieder Theo Rous verantwortlich. Als neuen Regisseur verpflichteten die Sänger...

  • Alpen
  • 02.09.15
  • 2
Das Bild vom "bösen Buben" stammt aus dem Blitzer.

Der Moltofill-Effekt, oder: Warum drei Monate zu spät versendete Fotos keinen Sinn machen

Haben Sie schonmal versucht, ein Loch in der Wand zuzuschmieren, fünf Minuten, nachdem Sie eine Portion vom guten alten Moltofill angerührt haben? Geht nicht, werden Sie festgestellt haben, denn schon nach kurzer Zeit ist das Zeug bretthart und knochentrocken! Ich tu‘s nicht gerne, aber ich muss unserer Kreispolizeibehörde leider unterstellen, dass sie sich gerne auf ausgetrocknetes Molto-fill verlässt. Sie verstehen das Bild nicht? Vielleicht verdeutlicht dieser Diebstahl die Sache: Vor...

  • Wesel
  • 25.08.15
  • 7
  • 3
Gerburg Jahnke lädt zu einem vergnügt-munteren Kabarettabend ins Strandbad ein. | Foto: Linn Marx
4 Bilder

Open-Air-Kabarettabend mit Gerburg Jahnke

Am Freitag, 28. August, heißt es um 20 Uhr im Strandbad Xantener Südsee: „Frau Jahnke hat eingeladen… ma gucken, wer kommt!“ Xanten. Gerburg Jahnke war eine Hälfte der „Missfits“. Viele sagen, die Dickere, Frau Jahnke sagt: Die Blonde! Seit einigen Jahren macht Frau Jahnke nun Regie mit unterschiedlichen Kolleginnen aus Kabarett, Comedy und Entertainment. Kraft ihres Alters und ausgleichenden Temperaments wird Frau Jahnke durch den Abend führen. Wilfried Meyer, Leiter des Freizeitzentrums...

  • Xanten
  • 25.08.15
„Meine Mama ist 'n Berg.“ | Foto: Denise / pixelio.de

Von Dichterkreisen und Kreißverkehr

Ein großes Brimborium machen, viel versprechen, aber dann kommt fast nichts dabei heraus, wenig wird gehalten. Wenngleich die meisten Leser bei einer derart vorwurfsvollen Beschreibung heutzutage wohl eher an die Gruppe der Politiker denken würden, hatte ein gewisser Horaz vor über 2000 Jahren dabei eine andere Gruppe im Visier, nämlich die, der er selbst angehörte, die der Dichter. Sein an gewisse Dichterkollegen gerichteter Ausspruch lautete „Parturient montes, nascetur ridiculus mus“,...

  • Hamminkeln
  • 23.08.15
  • 2
  • 1
Tipp 1: Auch bei dieser Suche spielt wieder ein Förderturm eine gewichtige Rolle.
12 Bilder

Goldgräberstimmung im Revier: Findet den zweiten Efteling-Goldbarren

Auf geht's zur zweiten Auflage unserer Lokalkompass-Schatzsuche in Kooperation mit De Efteling. Anlass zur Aktion: Seit dem 1. Juli lädt der Dive Coaster 'Baron 1898' im Freizeitpark zur rasanten Fahrt in ein Bergwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ein. Wer den De Efteling-Goldbarren findet, wird von uns mit vier Tickets für den beliebten Freizeitpark belohnt. Erste Finder wurden bereits belohnt Nachdem der erste Goldbarren blitzschnell von den Schatzsuchern Denise und Marcel auf dem Gelände...

  • 20.08.15
  • 2
  • 6
Für allerbeste Stimmung und gute Laune sorgt beim Jazzfrühschoppen des Musik- und Literaturkreises Alpen dieses muntere Quartett. | Foto: privat

Musikalisches Frühstück mit Jazz, Blues und Balladen

Nach dem gelungenen Debüt im Jahr 2013 lädt der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag, 23. August, um 11 Uhr wieder zu seinem traditionellen Jazzfrühschoppen in den Lesegarten hinter dem Rathaus in Alpen ein. Alpen. Wie bereits 2013 wird das Quartett „Jazz im Glück“ die Zuhörerinnen und Zuhörer mit traditionellem Jazz, Blues, Balladen, internationalen und deutschen Evergreens der 20er-40er Jahre und Schlageroldies begeistern. Seit Jahresanfang 2005 in den vielen öffentlichen Auftritten,...

  • Xanten
  • 20.08.15
78 Bilder

Lokalkompass Fußballtreffen 2015 - dieses Jahr ganz International

Trotz Regen, Wind und Kälte fand das inzwischen traditionelle Fußballtreffen der Lokalkompass-Bürgerreporter auch dieses Jahr im Weseler Auestadion statt. Das Beste hoffend, Petrus würde irgendwann ein Einsehen haben und die Sonne scheinen lassen, trudelten am Sonntag, den 16. August Bürgerreport aus dem Sauerland und Ruhrgebiet im Weseler Auestadion ein um sich, nach langer Zeit, mal wieder in die Arme zu schließen und ausgiebig miteinander zu plaudern - und natürlich um Fußball zu spielen....

  • Wesel
  • 16.08.15
  • 29
  • 20
Wenn die Community ein Spielplatz wäre, dürfte die Schaukel nicht fehlen... | Foto: Renate Schuparra
2 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Community bedeutet für mich...

Die Webseite www.lokalkompass.de existiert bereits seit dem Jahr 2010. Der Lokalkompass - die Nachrichten-Community für Euren Heimatort, die Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Die vielzähligen Erinnerungen, die Ihr uns in Text und Bild eingereicht habt, sind schon erstaunlich vielseitig. Es freut uns und macht uns stolz, dass wir Euch mit dieser Plattform etwas derart Einzigartiges geschaffen haben! Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Diesmal...

  • 15.08.15
  • 30
  • 37
Ein echter Hingucker: Die Falkner der "Skyhunters of Natur" führen den kleinen und großen Besuchern ihre wunderschönen Raubvögel vor. Der Uhu lässt sich durch neugierige Blicke nicht stören.
4 Bilder

Burg Winnenthal: Fröhliches Mittelalterfest mit Rittern, Gauklern und Musikanten

In der ältesten Wasserburg am Niederrhein inmitten einer großen Parkanlage mit altem Baumbestand hat sich das alljährliche Burgfest längst zu einem Tipp in der Mittelalter-Szene gemausert. Es wird für seine Schönheit, Authentizität und die freundliche Atmosphäre oft gelobt. Xanten. Auch in diesem Jahr findet man dort handverlesene Händler, Handwerker und Heerlager. Gaukler, Musikanten, Narren, die Märchenerzählerin und der Puppenspieler unterhalten rund um die Burg, alles unplugged und hautnah....

  • Xanten
  • 11.08.15
  • 1
  • 1
Dr. Rattle und Mr. Jive verzaubern den Hafen Xanten mit ihren Boogie-Woogie und Swing-Melodien. | Foto: privat

Swingender Abend mit Dr. Rattle und Mr. Jive

Am Samstag, 15. August, begrüßt das Team des Plaza del Mar im Xantener Hafen, die beiden Musiker „Dr. Rattle und Mr. Jive“. Ab 19 Uhr bieten die beiden Blues-, Boogie- Woogie- und Swing-Melodien mit Mundharmonika, Saxophon und Klavier, - denn mehr braucht es nicht, um eine Musik zu spielen, die tief in der Tradition des Rhythm & Blues wurzelt. Xanten. Martin Spoerel alias Dr. Rattle am Klavier, Ansgar Niemöller alias Mr. Jive, Saxophon, Mundharmonika und Gesang. Spielfreude, mitreißende Songs...

  • Xanten
  • 11.08.15
  • 3

Englisch-Camp in Xanten: Kinder und Jugendliche lernen in Ferien Fremdsprachen

In der Jugendherberge Xanten waren in den Sommerferien englische Wochen: Unter das muntere Deutsch-Geplapper der Schülern mischte sich dort zunehmend Englisch. Und das hatte seinen Grund: "Unter dem Motto ‚Learning by speaking‘ peppen die Kinder hier in den Ferien ihr Englisch auf – ganz spielerisch - mit Aktivitäten die Freude machen", erklärt Berlitz-Pädagogin Chrissie Rotter. Chrissie Rotter ist Engländerin. Sie leitete die Sprachcamps. Gemeinsam mit fünf Kollegen aus den Australien,...

  • Xanten
  • 11.08.15
Damit der Kreissportbund eine gute Figur bei der Weseler Drachenboot-Regatta abgibt, werden noch Paddler gesucht.

Wer paddelt mit im Drachenboot-Team des Kreissportbundes?

"Wir haben das Boot, ihr Lust und Power!" - so wirbt Anna Klaassen vom Kreissportbund Wesel für ein besonderes Sportprojekt. Bei der diesjährigen Weseler Drachenboot-Regatta am 22. August geht der organisierte Sport an den Start. Der Platz auf der Meldeliste ist organisiert, das Startgeld bezahlt. "Was uns fehlt, ist eine Mannschaft, die Spaß am Wassersport und Gemeinschaft hat. Unabhängig vom Leistungsniveau!", so Anna Klaassen weiter. Deshalb sucht der Kreissportbund jetzt Vertreterinnen und...

  • Wesel
  • 06.08.15
  • 2
  • 1

Zuckersüße Nachricht aus dem weltweit verfügbaren Pool mangelnder Grammatikkenntnisse

Wenn Sie mal wieder so richtig einsam sind, dann sollten Sie Mila kontaktieren. Die Arme sitzt den ganzen Tag zuhause und harret der Dinge, die ihr die große weite Internetwelt offeriert. Ein späteres Kennenlernen ist höchst erwünscht. So schrieb sie mir kürzlich: „Wie geht es Ihnen? Wir treffen konnte? Ich mochte lernen Sie dir naher, was du daran denkst? Wenn du nichts dagegen haben, Dating, dann kannst du schreiben auf meine mailto: solen.mila@gmail.com So kann ich senden dir mehr von meinen...

  • Wesel
  • 04.08.15
  • 3
  • 3

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.