Xanten - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Fahrer eines silbernen Audi entblößt sich vor zwei Xantener Schülerinnen am Mölleweg

Am Freitagnachmittag, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr, gingen zwei Schülerinnen mit einem Hund auf dem Mölleweg spazieren. In einem silbernen Audi (amtliches Kennzeichen: MO-????), der hinter den Mädchen fuhr, zeigte sich der Fahrer den Kindern in schamverletzender Weise. Anschließend flüchtete der Unbekannte in Richtung der Straße Op de Melter. Beschreibung des Unbekannten:25 bis 30 Jahre alt, dunkle, zur Seite gegeelte Haare, normale Figur, trug eine Jacke und Bluejeans Der Mann fuhr...

  • Xanten
  • 11.02.18
Ein Spiegelbild der Gesellschaft. Rückzug ins Persönliche | Foto: Beitrag in der Rheinischen Post vom 7.2.2018

Gesellschaftliche Belange für viele nicht wichtig?

Gehen die Menschen lieber ins Fitnessstudio anstatt sich mit gesellschaftspolitischen Belangen zu befassen? Ist das Bewusstsein der Ohnmacht so überwältigend dass man den Kopf in den Sand steck? Kann das einer Demokratie gleichgültig sein? In einem Beitrag in der Rheinische Post vom 07.02.2018  kann es nicht treffender gesagt werden:  "Herr Biedermeier geht jetzt pumpen" "Neben den Beruf nur Fitness? Gibt es denn gar nichts, wonach die Gesellschaft sonst streben könnte?" Link zum RP-Beitrag Wie...

  • Xanten
  • 09.02.18
Als Dank für über 16 Jahre Vereinsführung überreichte Jörg Hendricks( l.) seinem Vorgänger Wilfried Strahmann (r.)ein Buch mit dem Vereinswappen, welches von der Künstlerin Conny Schryvers aus Goch hergestellt wurde. | Foto: SCV

Führungswechsel beim Shanty Chor in Vynen

Vynen. Ganz im Zeichen von Personalwechseln im Vorstand stand die Jahreshauptversammlung des Shanty Chors Vynen. Der 1. Vorsitzende, Wilfried Strahmann, trat nach 16 Jahren zurück. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Jörg Hendricks einstimmig gewählt. Die anwesenden Chormitglieder bestimmten weiter, dass jetzt Silvia Jansen die Funktion der Schriftführerin übernimmt. Peter Nasskau trat vom Amt des 2. Vorsitzenden zurück, da er mit den Aufgaben des Webmasters, des zweiten Dirigenten und der...

  • Xanten
  • 07.02.18
  • 1
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
Judy Bailey und Patrick Depuhl: Das Leben schreibt die besten Lieder, meint das Duo und lädt am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in die Evangelische Kirche zu einem Lese-Lieder-Abend ein. | Foto: Martin Dietrich

Lese-Lieder-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl

Zum Beginn der diesjährigen Veranstaltungsreihe hält der Musik- und Literaturkreis Alpen bereits am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Alpen ein besonderes Highlight für seine Gäste bereit. Unter dem Titel „Lifesong. Das Leben schreibt die besten Lieder“ bieten Judy Bailey und Patrick Depuhl einen Abend voller wunderbarer Musik und Geschichten aus dem echten Leben. Judy Bailey singt. Mit acht im Kirchenchor auf Barbados, mit 17 erste eigene Lieder mit Gitarre, mit 21 in...

  • Alpen
  • 06.02.18
  • 2
Der neue alte Schiedsmann Reiner Pulheim (links), verabschiedet mit Xantens Bürgermeister Thomas Görtz (zweiter von rechts) sich von der scheidenden stellvertretenden Schiedsfrau Darmar Thürmer. Die wiederum ihren Nachfolger Michael Kemkes begrüßt.

Zwei Schiedsmänner für Xanten - Schiedsfrau Thürmer nimmt Abschied

Viele kennen nur einen Weg wenn sie einen scheinbar unlösbaren Streit mit dem Nachbarn haben: Das Amtsgericht. Aber es geht auch ohne horrende Anwaltskosten, nämlich mit einem Schiedsgericht. Seit dem 17. Jahrhundert gibt es in Deutschland das Schiedsgericht und sorgt dafür, dass die deutschen Gerichte nicht mit klein und kleinsten Streitigkeiten überschwemmt werden. Die Schiedsmänner und -frauen geben einen neutralen Blickwinkel auf den Streitpunkt und versuchen eine Einigung herbeizuführen....

  • Xanten
  • 05.02.18
BürgerReporter des Monats Februar: Bernfried Obst aus Herne. | Foto: Obst
5 Bilder

BürgerReporter des Monats Februar: Bernfried Obst

"Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt." Diese Worte des Schriftstellers Curt Goetz liest jeder, der das Profil von BürgerReporter Bernfried Obst aus Herne besucht. Seit dem Gründungsjahr des Lokalkompass berichtet der Herner über das Ruhrgebiet. Er ist unser BürgerReporter des Monats Februar 2018. Was kannst du besonders gut, was nicht so? Man sollte sich ja selber nicht loben, nach dem Motto: „Eigenlob stinkt“. Aber eines bin ich gern...

  • Bochum
  • 02.02.18
  • 108
  • 42
35 Bilder

Verleihung des Goldenen Ochsenordens in Kalkar an Dr. Ghassan Mourheg

"Ein Herz hat nur, wer ein Herz für andere hat" Unter dieser Motto steht die Verleihung des Goldenen Ochsenordens der Kalkarer Karnevals Gesellschaft, der jetzt bereits seit 50 Jahren an Menschen verliehen wurde, die sich ehrenamtlich und selbstlos für andere Menschen einsetzen. Der diesjährige Ordensträger ist Dr. Ghassan Mourheg, der bis 2005 als Arzt in Marienbaum tätig war und sich seit vielen Jahren für Bedürftige im Libanon einsetzt. Der 81 jährige verbringt seit seinem Ruhestand jedes...

  • Kalkar
  • 01.02.18

Herzlichen Dank an unsere spätabendliche Postzustellerin!

Die Beschwerden reißen leider nicht ab! Gleich fünf falsche Postsendungen waren bei unseren Nachbarn in den Briefkasten geworfen worden, gestern war es auch schon eine gewesen, und ich warte schon seit Wochen auf die Zustellung von zwei Honorarabrechnungen, die gewiss im Nirwana verschwunden sind!!! Vielleicht darf ich diesen LK-Beitrag als Sammelstelle für Beschwerden an die Post anbieten. Bestenfalls meldet sich der Zusteller, damit ich diesen Beitrag als erledigt entfernen kann!!! Mit...

  • Xanten
  • 01.02.18
  • 3
  • 2
4 Bilder

Quote sinkt gegenüber 2017 um 8,4 Prozent: 25.800 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve

Kreis Wesel. Mit 25.800 Arbeitslosen in den Kreisen Wesel und Kleve beginnt das Jahr auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2018 - und somit mit dem üblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Das sind 1.133 Personen (4,6 Prozent) mehr als im Dezember. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um 2.373 Personen (8,4 Prozent) niedriger. Die Arbeitslosenquote lag mit 6,4 Prozent um 0,3 Prozentpunkte höher als im Dezember und um 0,6 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr. Arbeitslosenversicherung Im...

  • Wesel
  • 01.02.18
  • 1
Foto: Logo des Kreissportbundes Wesel e.V.

Jugendfahrt mit dem KSB Wesel nach Berlin vom 5. bis 9. August 2018 / Jetzt anmelden!

Wesel. Zum ersten Mal bietet der KSB Wesel eine Jugendfahrt nach Berlin an. Die Fahrt findet vom 5. bis 9. August 2018 statt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Das Motto des Jugendcamps lautet „Fair-Play“. Highlights dieser Fahrt Die Highlights dieser Fahrt sind der Besuch der Abendsession der Leichtathletik-EM und die Besichtigung des Bundestages. Hierbei bekommen die Jugendlichen die Chance, sich mit den Politikern über das Thema „Fair-Play“ auseinanderzusetzen. Die...

  • Wesel
  • 01.02.18
Beispiel-Foto. | Foto: LK-Archiv-Foto: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung - FRÜHJAHR 2018

Für alle Schnäpchen-Jäger und solche, die es werden wollen, kommt hier die aktuelle Kinderkleidermarkt-Liste FRÜHJAHR 2018! Wie gewohnt beinhaltet diese "KiKlei"-Liste alle Termine, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Die Liste ist nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen!...

  • Wesel
  • 30.01.18
  • 1
Auf dem Foto (v.li.): Geschäftsführer Pankraz Gasseling, Martin Becker (Stauden Becker, Dinslaken),Peter Leimkühler, Moers, Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf, Jörg Frehsonke (Orchideen Luke, Neukirchen-Vluyn). | Foto: privat

Die Gärtner ehren ihre Jubilare und ziehen Bilanz

Der 56-jährige Gartenbauunternehmer, Floristmeister Peter Leimkühler, Moers, wurde auf der Jahreshauptversammlung der Gärtner in Wesel vom Landesverband Gartenbau Nordrhein Westfalen mit der Ehrenmedaille und Ehrennadel für besondere Verdienste in Bronze ausgezeichnet. Kreis Wesel. Die Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau NRW, Eva Kähler-Theuerkauf, war persönlich zur Jahreshauptversammlung nach Wesel gekommen. In der Laudatio würdigte sie die besonderen Verdienste, die der Ausgezeichnete...

  • Xanten
  • 27.01.18
Sabine Genneper komplettiert die Schulleitung. | Foto: privat

Sabine Genneper ist Konrektorin der Wilhelm-Koppers-Schule

Menzelen/Veen. Sabine Genneper ist Konrektorin der Wilhelm-Koppers-Schule Menzelen-Veen. Sie nimmt damit die Aufgaben einer stellvertretenden Schulleiterin wahr. Das Kollegium, die Mitarbeiter sowie Kinder und Eltern der Wilhelm-Koppers-Schule Menzelen-Veen freuen sich, dass mit Sabine Genneper und Anette Krömker nun die Schulleitung komplett ist. Da Sabine Genneper schon viele Jahre in Veen als Lehrkraft tätig ist, wird sie ihre Kenntnisse und Erfahrungen gut in die Gestaltung des...

  • Alpen
  • 26.01.18
  • 1
Die Ratsmitglieder (hier Volker Markus, Ratsmitglied der SPD und stellvertretender Bürgermeister) bedienten die Jubilare
3 Bilder

Geselliges Beisammensein der Altersjubilare

Älteste Teilnehmerin noch 95 Jahre alt / Ratsmitglieder bedienten Senioren  2013 waren es 288 eingeladene Senioren, von denen 115 zusagten. In diesem Jahr wurde an 376 eine Einladung geschickt, der etwa 175 Folge leisteten. Das machte Bürgermeister Thomas Görtz bei seiner Begrüßung der Senioren zum geselligen Beisammensein deutlich. „Daran“, so seine Worte, „kann man nicht nur den demographischen Wandel erkennen, sondern man freut sich auch, dass immer mehr Menschen fit bis ins hohe Alter...

  • Xanten
  • 24.01.18
Traditionell zum Jahresbeginn empfing Landrat Dr. Ansgar Müller die Bezirksschornsteinfeger-Delegation. Hier auf dem Foto: Thomas Voß (Dinslaken), Carsten Weltgen (Rheinberg), Michael Kloss (Voerde), Ludger Ochtrop (Hiesfeld), Josef van Nahmen (Xanten), Michael Quindeau (Wesel-Lackhausen), Christian Quindeau (Voerde), Michael Benka (Xanten, Sonsbeck). | Foto: privat

Schornsteinfeger wünschen dem Kreis Wesel Glück

Kreis Wesel. „Glück“ in achtfacher Ausführung besuchte den Landrat Dr. Ansgar Müller im Kreishaus Wesel traditionell zum Jahresbeginn. Die Bezirksschornsteinfeger-Delegation wünschte ihm, der gesamten Kreisverwaltung, dem Kreistag und allen Menschen im Kreis Wesel für das Neue Jahr viel Glück und Erfolg. Landrat Dr. Ansgar Müller bedankte sich herzlich und wünschte Thomas Voß (Dinslaken), Carsten Weltgen (Rheinberg), Michael Kloss (Voerde), Ludger Ochtrop (Hiesfeld), Josef van Nahmen (Xanten),...

  • Wesel
  • 23.01.18
Xantens Bürgermeister Thomas Görtz gratuliert Margret Zapke zum 102. Geburtstag. Jörg Zapke freut sich ebenfalls über seine fitte Mutter. | Foto: privat

Bürgermeister gratuliert zum 102. Geburtstag

Xanten. Bürgermeister Thomas Görtz ließ sich auch von Orkantief "Friederike" nicht aufhalten, vor seiner Dienstreise zur Grünen Woche in Berlin Margarete Zapke zum Geburtstag zu gratulieren. Bereits zum dritten Mal seit ihrem 100. Geburtstag gehörte Görtz zu den Gratulanten der noch sehr fidelen Seniorin. Erfreut stellte er fest, dass Frau Zapke die Xantener Luft ausgesprochen gut bekommt, wie sie selber schon beim letzten Besuch augenzwinkernd festgestellt hatte. Sie lebt sehr gerne in Xanten...

  • Xanten
  • 23.01.18
80 Bilder

Beim XCV wird gefeiert und gelacht! Da wird die Nacht zum Tag gemacht!

Damensitzung 2018 Bombenstimmung im Schützenhaus Die Session 2017/2018 nähert sich ihrem Höhepunkt. Das konnte man gestern bei der Damensitzung im Schützenhaus am Fürstenberg feststellen, bei der jede Menge Närrinnen in den phantasievollsten Kostümen ihrer karnevalistischen Ader freien Lauf ließen. Der Vorstand des XCV hatte wieder mal bewiesen, dass er weiß, was ankommt. Nach dem Motto: „Hussmann weiß, was Frauen wünschen“ (Wortkreation des Autors) wurde wieder ein Programm zusammengestellt,...

  • Xanten
  • 21.01.18
  • 1
Lars Lindemann aus Xanten wird zum 1. Februar Polizeiseelsorger in den Kreisen Kleve und Wesel. | Foto: Christian Breuer

Eigener Seelsorger für die Polizei am Niederrhein

Am Niederrhein. Die Polizistinnen und Polizisten aus den Kreisen Kleve und Wesel bekommen einen eigenen Seelsorger. Ab Februar wird sich der 43-jährige Lars Lindemann ihrer Sorgen und Probleme annehmen. Bisher ist Lindemann mit einer halben Stelle Pastoralreferent in der Pfarrei St. Viktor in Xanten. Dort wohnt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern. „Einen Umzug haben wir nicht geplant“, erzählt er lachend. Es ist noch nicht klar, wo er seinen Dienstsitz haben wird, von Xanten aus aber...

  • Xanten
  • 19.01.18
  • 1
Die Polizei sucht Zeugen, die den Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen beobachtet haben. | Foto: Polizei

Verkehrsunfall: Fußgänger wird tödlich verletzt

Alpen. Am Donnerstagmorgen, 18. Januar, gegen 7 Uhr befuhr eine 20-jährige Weselerin mit einem Auto die Xantener Straße aus Xanten kommend in Richtung Rheinberg. In Höhe der Bönninger Straße stieß sie aus bislang ungeklärter Ursache mit einem 81-jährigen Fußgänger aus Alpen zusammen. Der Alpener verletzte sich hierbei tödlich. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme blieb die Fahrbahn der Xantener Straße zwischen der Kreuzung am Haus Grünthal und der Schulstraße für circa zwei Stunden voll und für...

  • Xanten
  • 18.01.18
Im Xantener Dom finden traditionell die Gedenkgottesdienste der KAB für Nikolaus Groß statt.

Gottesdienst der KAB für Nikolaus Groß

Der Bezirksverband der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Wesel und die KAB Xanten und Lüttingen laden zu einem Gedenk- und Dankgottesdienst für Nikolaus Groß am Dienstag, 23. Januar, um 19 Uhr im Xantener Dom ein. Xanten. Zelebrant ist Pfarrer Karsten Weidisch. Vorbereitet wird dieser Gottesdienst von der KAB Xanten und Lüttingen. Zu diesem zentralen Gedenkgottesdienst sind alle Interessierte  eingeladen. Wie jedes Jahr wird im Anschluss an den Gottesdienst in der Krypta, in welcher mit...

  • Xanten
  • 17.01.18
  • 1

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.