Baum

Beiträge zum Thema Baum

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Hattinger Ruderverein informiert Bezirksregierung
Sturm spült Baum in die Ruhr

Nicht gerade ein Zahnstocher! Der riesige Baum - von den Gewittern der 'Hundstage' entwurzelt - liegt gegenüber der Hunde-Auslauf-Insel. Dort befindet sich auch ohne Baum ein Engpass wegen der dortigen Sandbank (Steinbank). Unbedachte Freizeitsportler könnten schnell Schaden nehmen. Der Hattinger Ruderverein hat vorsorglich die Bezirksregierung Düsseldorf verständigt. Die hat sehr schnell reagiert. Der Baum kann auch den Wasserfluss am Wehr/Fischpass behindern, sobald der Wasserstand steigt....

  • Hattingen
  • 19.08.20
Natur + Garten
6 Bilder

Natur
Der natürliche Schutz gegen Wespen

Die Früchte des Milchorangenbaumes sind sehr speziell. Erst ab dem zwölften Standjahr bringt der Baum seine Früchte hervor. Ihr runzeliges Aussehen ähneln äußerlich unreifen Orangen. Mit bis zu 15 Zentimeter Durchmesser erreichen sie die Größe eines kleinen Hokkaidokürbis und werden bis zu einem Kilo schwer. Bei Sturm sollte man sich daher nicht unter einem reifen Osagedorn ( so sein Zweitname ) aufhalten. Aufgeschnittene Früchte des Baumes sind auch dafür bekannt, stechende Insekten fern zu...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.20
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Bei Einsatz solcher Wassersäcke "atmen" Bäume auf. Foto: Archiv

Emmerich schafft Wassersäcke an und sucht Paten
Hilfe für hitzegeplagte Bäume

Die hochsommerliche Hitze macht den Bäumen zu schaffen. Der Betriebsausschuss der Emmericher Kommunalbetriebe (KBE) hat nun die Anschaffung von 150 Wassersäcken beschlossen und ist damit einem Antrag der Grünen gefolgt. 65 der Wassersäcke werden von den Kommunalbetrieben befüllt, die restlichen sind auf Baumpaten angewiesen. Die Bäume die sich voll im Wachstum befinden sind zwischen zehn und 25 Jahre alt. Wer Baumpate werden will, kann sich bei den Kommunalbetrieben in Emmerich melden. Vor dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
Natur + Garten
Wer eine Gießkanne und besitzt und ohne Kostenerstattung bereit ist, sich an der Bewässerung der Bäume und Pflanzen zu beteiligen, ist in diesen Tagen nicht nur in Rees sehr willkommen. Foto: Archiv

Bewässerung von Bäumen und Pflanzen: Hilferuf in Rees
Wasser marsch, bitte!

"Wir sind mit allen Kräften im Einsatz und wässern wo wir nur können, aber durch die extreme Hitze sind wir darauf angewiesen, dass uns unsere Bürger bei der Bewässerung der Straßenbäume und Beete helfen", bittet Bauhofleiter Andreas Böing um Hilfe bei der Bewässerung von Bäumen und Pflanzen. Der Bauhofbetrieb kümmert sich derzeit vor allem darum, die Jungbäume bis zu einem Alter von vier Jahren mit Wasser zu versorgen. Dennoch werden alle Bewohner von Rees und den Ortsteilen gebeten, sämtliche...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
Blaulicht
Die Feuerwehr sichert das auf der Seite liegende Fahrzeug. | Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Verkehrsunfall in Sprockhövel mit drei Verletzten
Auto prallt gegen Baum und landet auf der Seite

Am Sonntag, 2. August, gegen 15.40 Uhr kam das Auto eines 57-jährigen Wuppertalers, der auf der Elberfelder Straße in Sprockhövel unterwegs war, aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Gegenfahrspur zum Liegen. Die drei Insassen wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug, ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut. Nach Abtransport des Wagens wurde die Straße...

  • Sprockhövel
  • 03.08.20
Blaulicht
Zu einem nächtlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Schermbeck Schermbeck am frühen Sonntag gegen 04:50 Uhr alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Feuerwehr Schermbeck
Baum stürzt auf Malbergstraße

Zu einem nächtlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Schermbeck Schermbeck am frühen Sonntag gegen 04:50 Uhr alarmiert. Auf der Malberger Straße lag ein Baum über der Fahrbahn. Der Baum wurde von den Einsatzkräften mittels Motorkettensäge zerkleinert. Danach wurde die Fahrbahn seitens der Feuerwehr noch gereinigt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 06:10 Uhr. Quelle: Feuerwehr Schermbeck

  • Dorsten
  • 20.07.20
Natur + Garten
Die Krone der Platane sieht aus wie im Herbst, die Bäume in der Nachbarschaft hingegen stehen in vollem Saft. | Foto: Magalski
3 Bilder

Unbekannte zerstören alten Baum-Riesen

Blätter hat der Baum nicht mehr, der alte Riese stirbt - und die Polizei sucht die Täter! Unbekannte bohrten Löcher in den Stamm, füllten die wohl mit einer schädlichen Substanz. Baum-Experten schätzen, dass die schöne Platane in der Karlstraße in Gahmen wohl rund hundert Jahre alt ist, doch die Unbekannten verurteilten den Baum, der mit seinem Alter mindestens einen Krieg überlebt hat, mit ihrer Tat zum Tode. Im Stamm kurz über der Wurzel sind vier Löcher zu sehen, vermutlich spritzten die...

  • Lünen
  • 17.07.20
  • 1
Kultur
Zahnärztin Elif (30) gehört zu den Porträtierten für die Kunstinstallation in Herne.  | Foto: Ebru Yalcinkaya
2 Bilder

Dank an die "Coronahelfer"
Kunstinstallation der Herner Studentin Ebru Yalcinkaya auf dem Europaplatz

Fotos von Menschen in systemrelevanten Berufen und von Risikopatienten, selbstgenähte Masken sowie Absperrband werden am Samstag, 18. Juli, einen Baum auf dem Europaplatz an der Kreuzkirche zieren. Der ungewöhnliche Baumschmuck ist eine Kunstinstallation der Herner Studentin Ebru Yalcinkaya und Teil ihrer Masterarbeit. Von Vera Demuth Beeinflusst von der seit Monaten andauernden Corona-Pandemie versteht Ebru Yalcinkaya (25), die Kulturanthropologie des Textilen sowie Englisch auf Lehramt an der...

  • Herne
  • 11.07.20
  • 1
Blaulicht
Ein Unfall mit einem Verletzten ereignete sich am Sonntag (5. Juli) in Lembeck am Lasthausener Weg/Am Hagen.
4 Bilder

Lembeck
Beim Abbiegen von Fahrbahn abgekommen

Ein Unfall mit einem Verletzten ereignete sich am Sonntag (5. Juli) in Lembeck am Lasthausener Weg/Am Hagen. Als er vom Lasthausener Weg nach rechts in die Straße "Am Hagen" abgebogen war, kam ein 76-jähriger Mann aus Dorsten am Sonntag um 14.40 Uhr mit seinem Auto nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt ungefähr 4500 Euro. Quelle und Fotos: Bludau

  • Dorsten
  • 06.07.20
Natur + Garten
Nur ein Stumpf zeugt noch von der Rotbuche im Kellerwald.  
Foto: Henschke
3 Bilder

Extreme Belastungen für Stadtbäume am Beispiel Kellerwald
„Der Klimawandel hat uns erreicht“

Ortstermin im Werdener Kellerwald. Christian Cichos steht im Schatten einer mächtigen Rotbuche: „Wir werden diesen Baum nicht retten können.“ Der 36-Jährige hat in Göttingen Arboristik studiert, sich dort unter anderem mit Baummanagement und Gehölzpathologie befasst. Cichos ist einer der Menschen, die sich um den Essener Baumbestand kümmern. Seit 2011 arbeitet der gebürtige Braunschweiger bei Grün und Gruga, dort ist er Nachfolger von Arne Thun als Baumsachverständiger. Im Kellerwald spricht...

  • Essen-Werden
  • 03.07.20
Natur + Garten
4 Bilder

Tulpenbaum
Ein besonderer Anblick und ein seltener Baum

Der Tulpenbaum Wer hier in unserer Region und in unseren Breitengraden unterwegs ist, der begegnet ihm nicht sehr häufig. Beheimatet ist der Tulpenbaum eher im östlichen Nordamerika und dort wächst er in Tälern oder Flussauen. Ungefähr im 17. Jahrhundert wurde er dann nach England eingeführt und, man sagt so ca. 50 Jahre später, auch in Deutschland. Er gehört zur Familie der Magnoliengewächse und sein Holz findet auch in der Möbelherstellung Verwendung. In der Höhe bringt er es auf ca. 25-35m...

  • Lünen
  • 27.06.20
  • 9
  • 4
Blaulicht
In Schwelm ist eine Seniorin mit ihrem Auto am Montagmorgen gegen einen Baum gefahren. | Foto: Feuerwehr Schwelm
3 Bilder

Verkehrsunfall am Blücherplatz in Schwelm
91-Jährige fährt gegen Baum

Zu einem Verkehrsunfall am Blücherplatz in Schwelm kam es am heutigen Montagmorgen, 8. Juni, gegen 10.40 Uhr. Am Montag wurden Feuerwehr und Rettungsdienst um 10.40 Uhr zum Kreuzungsbereich Blücherstraße und Potthoffstraße gerufen. Dort sollte es zu einem Verkehrsunfall gekommen sein. Notärztlich versorgt Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 91-jährige Dame von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren war. Die Patientin wurde im Rettungswagen notärztlich versorgt und im Anschluss...

  • Schwelm
  • 08.06.20
Blaulicht
Foto: Nina Sikora

PKW und Baum in Gevelsberg gerammt
Zahlreiche Sachschäden nach Fahrzeugschlenker

Am Wochenende kam es in Gevelsberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrer Sachschäden entstanden. Am Freitag, 5. Juni, um 19.06 Uhr befuhr ein 42-jähriger Gevelsberger die Hagener Straße in Richtung Ennepetal. Zwischen den Einmündungen zur Grüntaler und zur Schützenstraße geriet dieser aus bislang ungeklärten Gründen mit seinem grünen 3er BMW  nach links von der Fahrbahn ab. Baum entwurzelt Hierbei streifte sein Fahrzeug einen geparkten Pkw und stieß frontal gegen ein geparktes Kleinkraftrad...

  • Schwelm
  • 08.06.20
Blaulicht
Am Samstag, 30. Mai, musste nach einer gefährlichen Situation in Gevelsberg ein Baum im Stadtgarten gefällt werden. | Foto: Nina Sikora

Nach gefährlicher Situation in Gevelsberg
Kastanie im Stadtgarten musste gefällt werden

Am Samstag, 30. Mai, wurden die Kräfte der Feuerwehr Gevelsberg in die Fußgängerzone auf den wöchentlich stattfindenden Markt der Mittelstraße gerufen. Hier war ein circa 40 Zentimeter dicker und mehrere Meter langer Ast gestürzt. Zum Glück wurde niemand verletzt, lediglich ein in der Nähe stehender Verkaufsstand wurde leicht beschädigt. Das Ordnungsamt und die technischen Betriebe wurden zur Unterstützung gerufen. Nach Begutachtung der Situation wurde entschieden, dass der Baum noch am selben...

  • Schwelm
  • 02.06.20
Blaulicht
Für die Zeit der Unfallaufnahme, bei der ein 49-Jähriger sein Leben verlor, musste die Dortmunder Polizei die 
Universitätsstraße heute morgen vollständig sperren. | Foto: Klinke

49-Jähriger stirbt bei Unfall auf der Universitätsstraße in Dortmund
Wittener wurde aus dem Auto geschleudert

Bei einem tödlichen Verkehrsunfall heute morgen in Dortmund-Eichlinghofen verlor ein Mann sein Leben.  Gegen 7.10 Uhr war der 49-jährige Wittener mit seinem Fahrzeug von der Universitätsstraße in Höhe der Hausnummer 585 aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen prallte gegen einen Baum und der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Der 49-Jährige verstarb an der Unfallstelle.

  • Dortmund-City
  • 26.05.20
Blaulicht
Eine total zerstörte Parkbank und ein in Brand geratener Baum sind das Ergebnis von bislang unbekannten Randalierern.  | Foto: Bludau
2 Bilder

Feuerwehr löscht
Randalierer stecken Parkbank und Baum in Brand

Eine total zerstörte Parkbank und ein in Brand geratener Baum sind das Ergebnis von bislang unbekannten Randalierern. Zurück blieben nur ein paar verkokelte Bretter und Asche. Am frühen Sonntagmorgen hatten bislang Unbekannte eine Holzbank auf dem Bruchweg in Dorsten Holsterhausen ansteckt. Die Bank wurde durch das Feuer total zerstört und der angrenzende Baum, auf dem das Feuer übergegriffen hatte, wurde stark in Mitleidenschaft gezogen.Bislang gibt es keine Hinweise auf den oder die Täter....

  • Dorsten
  • 11.05.20
Politik
Foto: Maya Weyland

Naturschutz
Grüne Dinslaken fordern den Erhalt und Ausbau von Wald- und Grünflächen

Stadtnatur sei für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen ebenso wie für den Erhalt der biologischen Vielfalt unverzichtbar. Nach Meinung der Grünen habe sich in den letzten Wochen gezeigt wie wichtig die abwechslungsreiche und naturnahe Landschaft in Dinslaken ist. Der Wald sowie Spazier- und Radwege in und um Dinslaken seien voller Menschen, die zu Fuß, joggend, mit dem Fahrrad oder spielend den Lebensraum für sich wiederentdeckt haben. „Die Natur war der einzige Aufenthaltsort...

  • Dinslaken
  • 10.05.20
Vereine + Ehrenamt
Die im letzten Jahr gepflanzte Röttgersbacher Buche schlägt so langsam aus.     Foto: Frühlingsfest-Team

Röttgersbacher Frühlingsfest fällt der Corona Krise zum Opfer
"Die Buche schlägt so langsam aus"

Nach dem großen Erfolg des 1. Röttgersbacher Frühlingsfestes im vergangenen Jahr waren alle Beteiligten hoch motiviert, das für den 6. Juni geplante 2. Frühlingsfest auf die Beine zu stellen. „Leider hat uns die Corona Krise hier einen Strich durch die Rechnung gezogen.“ bedauern Nicole Kautz und Renate Gutowski. „Wir werden mit gleicher Motivation und doppelten Spaß ein neues Frühlingsfest im neuen Jahr organisieren,“ so Torben Engel und Frank Börner. „Die im vergangenen Jahr von den...

  • Duisburg
  • 02.05.20
  • 1
Natur + Garten
Bei der diesjährigen Baumpflanzaktion auf der Wiese vor der LVR-Wadtbergklinik pflanzten der Kaufmännische Direktor der LVR-Klinik Bedburg-Hau Stephan Lahr und der Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau Peter Driessen. Insgesamt gehören zum Parkgelände der Klinik mehr als 5500 Bäume. Foto: LVR

Kaufmännischer Direktor und Bürgermeister greifen trotz Corona gemeinsam – aber auf Abstand – zu Spaten
Zwei Robinien werden zum „Tag des Baumes“ im Park der LVR-Klinik Bedburg-Hau gepflanzt

Bedburg-Hau. Zum „Tag des Baumes“ werden traditionell auch auf dem Gelände der LVR-Klinik Bedburg-Hau jedes Jahr zwei Bäume gepflanzt. Trotz Corona griffen auch in diesem Jahr der Kaufmännische Direktor der LVR-Klinik Bedburg-Hau Stephan Lahr und der Bürgermeister der Gemeinde Peter Driessen zum Spaten. Sie setzten – selbstverständlich unter Einhaltung des notwendigen Sicherheitsabstands - zwei junge Robinien, die als Bäume des Jahres 2020 benannt wurden. Während die beiden in den...

  • Kleve
  • 01.05.20
Politik
Nach Fällung zahlreicher Bäume sind die Baumscheiben an der Holtener Straße in Neumühl verwaist. Hier fordert Junges Duisburg eine zügige Neubepflanzung.
2 Bilder

Das Wählerbündnis Junges Duisburg hat verschiedene Maßnahmen im Blick
Nebenzentren im Duisburger Norden stärken

Im Haushalt der Stadt Duisburg ist Geld für die Stärkung der sogenannten Nebenzentren bereitgestellt worden, und zwar für jedes Nebenzentrum 12.500 Euro an investiven und 8.300 Euro an "konsumptiven“ Mitteln. Das Wählerbündnis Junges Duisburg hat sich jetzt intensiv mitt den Möglichkeiten befasst. Junges Duisburg fordert Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in den Fußgängerzonen des Duisburger Nordens. Die zur Verfügung stehenden Gelder sollen nach den Vorstellungen der Stadt für...

  • Duisburg
  • 01.05.20
Natur + Garten
Die Rinde des Baumes wurde völlig zerstört. Foto: privat

Bergkamen: Wenn Langeweile auf Dummheit trifft
Vandalismus an der Freiherr-vom-Stein Realschule

Bekanntlich sind Schulen und Sporthallen geschlossen, damit eigentlich auch der Pausenhof. Dennoch konnten es einige Vandalen nicht lassen, auf dem Gelände der Freiherr-vom-Stein Realschule einen Baum zu beschädigen. So haben die Umweltsünder in der Nacht vom 24. auf den 25. März einen erst vor wenigen Jahren gepflanzten Laubbaum am Stamm "geschält". Die Rinde des mittlerweile vier Meter hohen Baumes ist völlig zerstört. "Das ist für den Baum das sichere Todesurteil" attestiert der städtische...

  • Kamen
  • 02.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.