Baum

Beiträge zum Thema Baum

Blaulicht

21-jährige Autofahrerin in Xanten wurde schwer verletzt
Folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B57 in Xanten / Polizei sucht Zeugen

Wie Feuerwehr und Polizei mitteilen, kam es am frühen Donnerstagmorgen, 19. März, um 5.42 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 57 (Siegfriedstraße) in Xanten.  Aus bislang ungeklärter Ursache war eine Autofahrerin von der Fahrbahn abgekommen und seitlich gegen einen Straßenbaum geprallt. Die 21-jährige Frau wurde hierbei mit sehr schweren Verletzungen im Fahrzeug eingeklemmt. Nach der notärztlichen Erstversorgung, wurde die Patientin mit schwerem hydraulischen...

  • Xanten
  • 19.03.20
Reisen + Entdecken
45 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte (5)
Ein Anti-Corona-Spaziergang im Depot von Brüggen-Bracht

"Auch die Niederländer schließen ihre Grenzen wegen des Corona-Virus'", hieß es gestern in den sozialen Medien. Aber noch nicht sofort, und so konnten wir noch über die niederländische Autobahn bei sehr ungewohnten 100 km/h Richtung Brüggen Bracht tuckern. Wir wollten uns den Wind um die Nase wehen lassen und Sonnenstrahlen im Gesicht kitzeln fühlen nach den ganzen Horrormeldungen vergangene Woche. Das Abschalten ist uns im Depot von Brüggen gut gelungen. "Wieso Depot?" mag sich der ein oder...

  • Kleve
  • 15.03.20
  • 10
  • 4
Natur + Garten
Buche im Herbstlaub, Arnsberger Wald | Foto: Volkmar Brockhaus
19 Bilder

Bäume und ihre oft unterschiedlichen Wuchsformen
Der Baum und seine unterschiedlichen Wuchsformen

Kein Baum gleicht exakt dem anderen, jedes dieser oft beeindruckend großen und alten Lebewesen sieht anders aus, was man vor allem in der unbelaubten Zeit erkennen kann. Selbst Bäume derselben Art können sehr unterschiedlich gewachsen sein, je nachdem an welchem Standort sie sich befinden, sei es im Gebirge oder aber im Tiefland, auf nährstoffreichem oder nährstoffarmem Boden, in einem feuchten oder trockenen Lebensraum. Einige, teilweise sehr unterschiedliche, Formen sollen in diesem Beitrag...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
  • 6
  • 2
Politik
Der Baum steht. Darüber freuen sich Stadtbaurat Stefan Rommelfanger, Bürgermeisterin Sonja Leidemann, Emschergenossenschaft-Chef Uli Paetzel und Wittens Klimaschutzbeauftragte Sonja Eisenmann.

Klimaschutz in Witten
Symbolische Baumpflanzaktion war der Startschuss

Die Stadt klimafest zu machen – das ist das Ziel der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“, zu der sich alle 16 Emscher-Städte gemeinsam mit der Emschergenossenschaft zusammengeschlossen haben. Der Startschuss in Witten fiel mit der symbolischen Pflanzung eines Apfelbäumchens im Voß’schen Garten durch Bürgermeisterin Sonja Leidemann und Stadtbaurat Stefan Rommelfanger. Im Zuge des Projekts sollen die Städte durch verschiedene Maßnahmen auf den Klimawandel vorbereitet werden. Dazu...

  • Witten
  • 10.03.20
Blaulicht
Am Dienstag, 10. März, wurde eine Radfahrerin in Ennepetal schwer durch einen umstürzenden Baum verletzt. | Foto: Nina Sikora

Radfahrerin in Ennepetal schwer verletzt
Frau von umfallenden Baum getroffen

Heute Morgen, 10. März, wurde eine Radfahrerin gegen 6.30 Uhr durch einen umstürzenden Baum schwer verletzt. Die 51-jährige Hagenerin fuhr mit ihrem Fahrrad auf der Kölner Straße in Richtung Schwelm, als sie von dem umstürzenden Baum erfasst wurde. Die Radfahrerin erlitt schwere Gesichtsverletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Kölner Straße gesperrtDie Kölner Straße musste für die Beseitigung des Baumes teilweise komplett gesperrt werden. Da der Baum auch eine...

  • Schwelm
  • 10.03.20
Politik

Achtung Glosse!
Grün, grüner, am grünsten

Konsens kann etwas schönes sein. So gerne man sich über wichtige Themen streitet, so schön ist es, wenn man sich auf gewisse Prinzipien einigen kann, auch wenn man noch so verschieden ist. Der Fußball, quasi die Quelle des modernen deutschen Kulturguts, hat für diesen Sachverhalt das Sprichwort "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" hervorgebracht. Im Streit um die Bebauung des Kornmarkts hat sich das Sprichwort ins Gegenteil verkehrt: So sind sich die Bürgerinitiative "Der Kornmarkt...

  • Witten
  • 06.03.20
Natur + Garten
 Einen gewaltigen Holzhaufen hat die Fällung der Kastanie am Camillo-Sitte-Platz im Moltkeviertel ergeben.  | Foto: Blum

Pseudomonas: Kleines Bakterium bringt riesige Bäume zu Fall
Kettensägen-Alarm - 37 Bäume in sieben Stadtbezirken betroffen

Große Aufregung im Essener Moltkeviertel: Eine riesige Kastanie wurde in den letzten Tagen auf dem Camillo-Sitte-Platz gefällt. Der Stadtspiegel hat bei Christina Waimann, Pressesprecherin von Grün und Gruga der Stadt Essen nachgefragt. - Warum musst die Kastanie gefällt werden? Bei der Baumfällung handelt es sich um eine Risikobaumfällung der Priorität 2, zu der auch zwei Kastanien auf dem Camillo-Sitte-Platz zählen. Die beiden Bäume mussten leider aufgrund von Kastanienbluten (Pseudomonas)...

  • Essen-West
  • 05.03.20
  • 4
Blaulicht

Schwerer Unfall in Keppeln
64-Jähriger prallt frontal gegen einen Baum

Mit einem Rettungshubschrauber musste am Freitagnachmittagein 64-Jähriger aus Uedem in eine Klinik gebracht werden, nachdem er sich bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen zugezogen hatte. Gegen 14:20 Uhr war er mit seinem VW Golf auf der Klever Straße in Richtung Kreisverkehr Am Lindchen aus bisher unklarer Ursache nach rechts von derFahrbahn abgekommen und mit einem Baum am Straßenrand kollidiert. Der 64-Jährige wurde dabei in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit...

  • Goch
  • 21.02.20
Politik

Zukunft der Bäume
Grüne Fraktion fordert Konzept

Nachfolgender Antrag ist heute von U. Gorris, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen gestellt worden: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Der Rat der Stadt Wesel beschließt: Der Rat der Stadt Wesel beauftragt die Verwaltung ein Konzept »Stadt- und Straßengrün im Klimawandel« als kommunale Leitlinie und Handlungsgrundlage für Bepflanzungs- und Pflegemaßnahmen aufzustellen. Wir bitten das Konzept im Ausschuss Stadtentwicklung, Umwelt und Nachhaltigkeit vorzustellen. Das Konzept -  ...

  • Wesel
  • 18.02.20
  • 1
Blaulicht
Die Kräfte der Feuerwehr zerkleinerten den Baum am Hefel mit einer Motorkettensäge und räumten ihn von der Fahrbahn. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Umgestürzter Baum forderte Einsatz der Velberter Feuerwehr
Vollsperrung im Hefel

Ein umgestürzter Baum blockierte am Sonntagmorgen komplett die Straße Hefel in Velbert. Die hauptamtliche Wache der Feuerwehr war um 7.45 Uhr alarmiert worden, um das Hindernis, das hinter einer Kurve quer über Fahrbahn und Gehweg lag, zu beseitigen. Die Kollegen zerkleinerten den Baum mit einer Motorkettensäge und räumten ihn von der Fahrbahn. Nach einer Dreiviertelstunde konnte die Polizei die Sperrung der Straße aufheben.

  • Velbert
  • 17.02.20
Blaulicht
Eine Vollsperrung war am Montag an der Bleibergstraße erforderlich, nachdem sich unterhalb der Einmündung Bleiberg ein Baum über die Fahrbahn geneigt hatte. | Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Velberter Feuerwehr muss nach Sturm zur Kettensäge greifen
Umgestürzte Bäume wurden beseitigt

Nachdem die Velberter Feuerwehr durch Sturmtief Sabine schon am Sonntag zu zahlreichen Einsätzen ausrücken musste, waren die Einsatzkräfte auch am Montag gefordert. Die meisten Hindernisse waren in der Regel innerhalb weniger Minuten beseitigt. So war die hauptamtliche Wache gegen Mitternacht nur kurz an der Emil-Schniewind-Straße in Neviges tätig. Rund eine Stunde später rückten die Kollegen zur Rottberger Straße aus, der Baum, der dort auf der Straße lag, war nach zehn Minuten mit Hilfe einer...

  • Velbert
  • 11.02.20
Blaulicht
Zwei Bäume an der Straße Am Nordhang in Velbert wurden durch Sturm Sabine umgerissen. Sie wurden durch die Feuerwehr mit einer Motorkettensäge schnell zerteilt und aus dem Weg geräumt.  | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Sturm Sabine fegt durch Velbert
Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr

Sturm Sabine sorgte am gestrigen Sonntag für zahlreiche Einsätze der Velberter Feuerwehr. Überwiegend mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden. Nachdem gegen Mittag der Wind deutlich zunahm, folgten die ersten Einsätze für die Velberter Feuerwehr. Diese musste seit kurz nach 13 Uhr mehr als ein Dutzend Mal mit hauptamtlicher Wache und freiwilligen Kräften aus Velbert und Langenberg ausrücken, Neviges war erst am späten Abend betroffen. Um 20 Uhr wurden sämtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr...

  • Velbert
  • 10.02.20
Natur + Garten
Sabine Weller, Geschäftsführerin des Vereins "Mustergartenanlage Grugapark", weiß, wie es geht mit dem Baumschnitt.  | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

"Auf dass der Baum wächst, wie man will" - Workshop in der Mustergartenanlage der Gruga
Erziehungsschnitt für Obstbäume

 Bevor die insgesamt 23 Teilnehmer des Obstbaumschnitt-Workshops hinaus in die Natur durften, gab es zunächst einmal jede Menge Theorie auf die Ohren. Denn der richtige Obstbaumschnitt will gelernt sein und ist quasi eine Wissenschaft für sich. Von Petra de Lanck Der Andrang war groß in der Mustergartenanlage des Grugaparks. Beim "Workshop zum Obstbaumschnitt" gab es zunächst einmal zwei Stunden Theorie, bevor dann "live am Baum" geschnitten wurde. Die Tücke steckt im Detail Gärtnermeister Ingo...

  • Essen-Süd
  • 05.02.20
Blaulicht
Alkohol am Steuer: Am Montagmorgen gegen 3 Uhr war ein 49-jähriger Mann aus Sundern mit seinem Wagen auf der L 687 von Langscheid in Richtung Amecke unterwegs. In einer Rechtskurve kam er von links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.  | Foto: Polizei

49-Jähriger aus Sundern verliert Kontrolle
Mit fast zwei Promille gegen Baum gefahren - Führerschein futsch

Am Dienstagmorgen gegen 3 Uhr war ein 49-jähriger Mann aus Sundern mit seinem Wagen auf der L 687 von Langscheid in Richtung Amecke unterwegs. In einer Rechtskurve kam er von links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei wurde er leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme konnten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 49-Jährigen feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Der...

  • Arnsberg
  • 29.01.20
Natur + Garten
Die Umwelt-AG am Gymnasium Kreuztal (auf unserem Foto mit Rektor Herbert Hass und Lehrerin Ehses) wollen mit Unterstützung des Autohauseses Toyota Keller eine wichtige Pflanzaktion starten. | Foto: privat

Für die Umwelt
50 kleine Bäume für jedenverkauften Neuwagen: Toyota Keller startet große Pflanzaktion

Eine große Pflanzaktion im Bereich Siegen-Wittgenstein wird vom Autohauses Toyota Keller unterstützt, das auch in Hagen, an der Feldmühlenstraße 12, eine Niederlassung betreibt: Das Unternehmen stiftet für jeden verkauften Neuwagen 50 Bäume. Wer zwischen dem 15. Januar und dem 28. März ein neues Auto im Kreuztaler Stammhaus oder in einer der Filialen in Siegen, Olpe, Limburg und Hagen kauft, unterstützt automatisch die gute Sache - und das ohne Mehrkosten für den Käufer. Denn die Spende erfolgt...

  • Hagen
  • 24.01.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Unter Alkohol
24-Jährige prallt mit Auto gegen Straßenbaum

Ein Verkehrsunfall in der Dorstener Innenstadt rief am Sonntagmorgen ein Großaufgebot an Rettungskräfte und Polizei auf den Plan. Gegen 07.30 Uhr war eine 24-jährige Dorstenerin mit ihrem Pkw frontal gegen einen Baum am Südwall gefahren. Aufgrund von Notrufen bei der Leitstelle wurde die Feuerwehr, der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei zur Unfallstelle in die Dorstener Innenstadt gerufen. Vor Ort stellte sich dann aber schnell heraus, dass die junge Fahrerin zum Glück nur leicht...

  • Dorsten
  • 13.01.20
Blaulicht
In Gevelsberg ist ein Pkw von Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. | Foto: Nina Sikora

Pkw in Gevelsberg von Fahrbahn abgekommen
Audi prallt gegen einen Baum

In Gevelsberg ist ein Pkw von Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Am Mittwoch, 1. Januar, um 3.10 Uhr kam ein 35 Jahre alter Gevelsberger mit seinem Audi auf der Mühlenstraße im Bereich der abknickenden Vorfahrt der AVU aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Fahrer verletzt Er wurde dabei zu Glück nur leicht verletzt.

  • Schwelm
  • 02.01.20
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser!
Der Baum steht Kopf - Frohe Weihnachten!

Besinnlich, familiär und ruhig - so stellen sich die Meisten Heiligabend und Weihnachten vor. Damit die Feiertage genossen werden können, machen sich viele Familien an den Tagen davor umso mehr Stress. Geschenke müssen besorgt, Lebensmittel gekauft und Vorbereitungen getroffen werden. Außerdem wird geputzt, weihnachtlich dekoriert und der Baum aufgestellt. Für Letzteres hat sich eine Familie in diesem Jahr etwas Ungewöhliches einfallen lassen: Da der Platz im Wohnzimmer nicht reichte, wurde die...

  • Velbert
  • 21.12.19
Blaulicht

Verkehrsunfall: Auto prallt in Wardt gegen einen Baum
Die Polizei bittet Unfallzeugen sich zu melden

Xanten. Am Freitagabend, 13. Dezember, um 21.45 Uhr wurden die Löschgruppe Wardt, sowie die Löschzüge Xanten-Mitte und Xanten-Nord zur Straße "Am Meerend" in Wardt alarmiert.Vor Ort war ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf der Seite liegend an einem Baum zum Stillstand gekommen. Die erste Meldung, wonach zwei Insassen eingeklemmt seien, bestätigte sich zum Glück nicht. Beide Fahrzeuginsassen konnten das verunfallte Fahrzeug eigenständig verlassen und wurden vom...

  • Xanten
  • 16.12.19
Blaulicht
Der Baum (Bildmitte) drohte abzubrechen. | Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Viel zu tun für die Velberter Feuerwehr
Feuer und Sturm

Einiges zu tun gab es an diesem Wochenende für die Velberter Feuerwehr. Neben einigen Brandeinsätzen am Samstag sorgte außerdem der kurze, aber heftige Sturm am Sonntagmorgen für Arbeit. Hauptamtliche Wache und zwei freiwillige Löschzüge aus Velbert-Mitte rückten am Samstag um 10.49 Uhr zum Seniorenheim an der Kolpingstraße aus, nachdem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Ursache war schnell gefunden - im Schwimmbadbereich schmorte ein fest installierter Fön. Die Feuerwehr schaltete das...

  • Velbert
  • 16.12.19
Natur + Garten
Die Stadt hat neue Bäume gepflanzt. | Foto: Stadt Hilden

62 neue Bäume für Hilden
Zukunftsbäume gepflanzt

62 neue Straßen- und Parkbäume hat die Stadtverwaltung Hilden im November an 22 Standorten im Stadtgebiet gepflanzt. Das teilt die Verwaltung mit, darunter Amberbäume, Säulenhainbuchen und Schnurbäume. Sie alle gelten als so genannte „Zukunftsbäume“ und kommen besser als andere Gehölze mit unregelmäßigen Niederschlägen sowie längeren Trockenperioden zurecht. Einen Teil der Neuanpflanzungen zahlt die Stadt von den Ausgleichszahlungen nach der Baumschutzsatzung. Die werden immer dann fällig, wenn...

  • Hilden
  • 12.12.19
Blaulicht

Baum stürzt in Herten auf einen fahrenden Wagen - zwei Personen schwer verletzt

Ein 60-jähriger PKW-Fahrer aus Herten befährt die Feldstraße von Herten kommend in Fahrtrichtung Marl. Mit im Fahrzeug befindet sich seine 57 jährige Beifahrerin. In Höhe der Transvaaler Str. 435 fällt am heutigen Tage, gegen 13.44 Uhr, ohne erkennbaren Grund eine Buche (1,5 Meter Umfang / ca. 30 Meter Länge) um und landet auf dem Dach des fahrenden PKW. Beide Insassen des Wagens wurden hierbei verletzt und werden aktuell einem Krankenhaus zugeführt. Über das genaue Verletzungsbild kann bis...

  • Herten
  • 07.12.19
Fotografie
Foto: BürgerReporterin Sigrid Hahnenkamp
Aktion

Foto der Woche
Alte Bäume

Bäume: Die stummen Zeugen der Zeit. Sie können sogar tausende von Jahren alt werden und haben so manche Wetterphänomene und Ereignisse miterlebt. Je älter der Baum, desto mehr Geschichten hätte er zu erzählen. Oft sieht man alten Bäumen diese Erfahrung an: Sie können riesig groß und krumm oder verwachsen sein. Oft haben sie auch etwas Mystisches und Geheimnisvolles an sich. Diese Woche suchen wir Fotos von alten Bäumen oder Bäumen, die durch ihr Wesen alt scheinen. Bäume haben schon immer eine...

  • Essen-Süd
  • 07.12.19
  • 17
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.