Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Ratgeber
In den Kindertageseinrichtungen sind die Mitarbeiterinnen auf die Online-Anmeldung ab dem 2. Januar vorbereitet.  | Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Online-Portal ab 2. Januar freigeschaltet
Anmelden für Wunsch-Kitas

Kreis. Laut einer Mitteilung des Märkischen Kreises wird am Donnerstag, 2. Januar 2020, das neue Online-Anmeldeportal für die Kindertageseinrichtungen im Zuständigkeitsgebiet des Kreisjugendamtes (Balve, Halver, Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Schalksmühle) freigeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt können Eltern bis zum 19. Januar ihre Anmeldungen für ihre Wunsch-Kitas für das kommende Kindergartenjahr 2020/21 abgeben. Eltern, deren Kind bereits auf einer Anmelde-...

  • Balve
  • 27.12.19
Politik

Großtagespflegen müssen mit Kindertagesstätten finanziell gleich gestellt werden

Düsseldorf, 14. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Betreiber von Großtagespflegen in Düsseldorf finanziell ebenso zu stellen, wie es der nordrhein-westfälische Landtag im Gesetz für einen qualitativ sicheren Übergang zu einem reformierten Kinderbildungsgesetz vom 26. Februar 2019 beschlossen hat und beauftragt die Verwaltung, dem Stadtrat spätestens in der Sitzung am 18. Juni 2020 zu berichten. Ratsherr Dr. Ulrich...

  • Düsseldorf
  • 14.12.19
Politik
Sibel Soylu-Kara, SPD Ratsfrau, Atilla Cikoglu, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Moers, Dr. Bernd Riekemann und Benjamin Walch von der AWO bei der Besichtigung der betrieblich unterstützten Kita DB Cargo

ansprechBar SPD
Moerser Sozialdemokraten unterstützen nachdrücklich die Einrichtung einer betrieblich unterstützten Kindertagesstätte am Krankenhaus Bethanien

Atilla Cikoglu, Fraktionsvorsitzender der Moerser SPD Ratsfraktion: „Bereits Frühjahr 2018 haben wir die Geschäftsführer der Krankenhäuser, die Geschäftsführerin „Die Pflege“, unsere Fachleute aus der Verwaltung zusammen geholt um gemeinsam über die Einrichtung eines betrieblich unterstützten Kindergartens in Moers zu sprechen. Dazu wurde uns damals in einem Fachvortrag des Betreibers einer betrieblich unterstützten Kita eine solche Einrichtung detailliert vorgestellt.“ Harald Hüskes,...

  • Moers
  • 03.12.19
Wirtschaft
Freudige Gesichter beim Richtfest der vierzügigen Kindertagesstelle in Holzwickede an der Allee: Rainer Göpfert, Geschäftsführer des AWo-Unterbezirks Ruhr-Lippe-Ems; Anja Specke, Kita-Leiterin,  Thorsten Göpfert, Dezernent für Jugend und Familie des Kreises Unna; Katja Schuon, Fachbereichsleiterin Jugend und Familie des Kreises Unna; Bürgermeisterin Ulrike Drossel, AWo-Vorsitzenden Hartmut Ganzke MdL, UKBS-Geschäftsführer Matthias Fischer, Architekt Köhnemann von dem WWK-Architektenteam aus Lünen und UKBS-Aufsichtsratsvorsitzenden Theodor Rieke (v.l.n.r.). | Foto: UKBS

UKBS investiert in Neubau von Holzwickeder Kindertagesstätte
Die Richtkrone hängt

Nicht nur in den kommunalen Wohnungsbau, sondern auch in die Errichtung von Kindertagesstätten investiert die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS). Anfang November wurde der Grundstein für die vierzügige Kindertagesstätte der Evangelischen Kirchengemeinde in Opherdicke gelegt werden konnte, knapp eine Woche später wird für die ebenfalls vierzügige Kita der Arbeiterwohlfahrt in Holzwickede an der Allee 12 die Richtkrone aufgezogen.  „Ein wirklich schöner Tag“, stellte dann auch...

  • Holzwickede
  • 11.11.19
Politik

Kinderschutzbund eröffnet neue KiTa auf dem Welterbe Zollverein
Glückauf in der Kindertagesstätte "Kleiner Pütt"

Der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V. (DKSB OV Essen e.V.) eröffnete seine Kindertagesstätte „Kleiner Pütt“ an der Martin-Kremmer-Straße auf dem Welterbe Zollverein. Nach einer offiziellen Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Thomas Kufen, dem Kinderschutzvorsitzenden Prof. Dr. Ulrich Spie, Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorstand Stiftung Zollverein, und Franko Derwald, Unternehmungsgruppe Derwald, starteten die Kinder und Familien der Katernberger Kinderschutzeinrichtungen zu dem...

  • Essen-Nord
  • 07.11.19
Ratgeber
Auch von außen nun deutlich sichtbar: Die Bocholder Kita wurde mit dem Gütesiegel "Buchkindergarten" ausgezeichnet. Foto: Koppelmann

Familienzentrum Regenbogen freut sich über neues Gütesiegel
Furzipups im Bücherkarton

Kennen Sie schon Furzipups, den Knatterdrachen? Das lustige Bilderbuch ist zurzeit der Hit im Evangelischen Familienzentrum Regenbogen. Die Kindertagesstätte an der Matthäuskirchstraße fördert die frühe kindliche Leseerfahrung in ganz besonderem Maße und wurde deshalb vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband als „Buchkindergarten“ ausgezeichnet. Die Verleihung des Signets wurde jetzt in den Räumen der Kindertagesstätte an der Matthäuskirchstraße 33...

  • Essen-Borbeck
  • 01.11.19
Ratgeber

Datteln: Infoabend zum Thema Spielzeug

Einen Infoabend mit dem Titel "Barbie, Lego, Computer und Co." bietet die Kindertagesstätte Ostring am Mittwoch, 30. Oktober, zusammen mit der Familienbildungsstätte (FBS) Datteln an. Die Auswahl an Spielzeug ist riesig. Ob Holz oder Plastik, Puzzle oder PC-Spiel - daran scheiden sich die Geister. Wie findet man sich im Spielzeug-Labyrinth zurecht und ist "pädagogisch wertvoll" grundsätzlich das "uncoolere" Spielzeug? Diesen und weiteren Fragen soll an diesem Abend nachgegangen werden. Die...

  • Datteln
  • 26.10.19
Kultur
Große Freude herrschte bei allen Beteiligten - und besonders bei Kita-Leiterin Sandra Helmrich (r.) - über die Verleihung des neuen Gütesiegels Buchkindergarten an das Familienzentrum Regenbogen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Herzlichen Glückwunsch! Borbecker Familienzentrum Regenbogen darf sich Buchkindergarten nennen

Kennen Sie schon Furzipups, den Knatterdrachen? Das lustige Bilderbuch ist zurzeit der Hit im Evangelischen Familienzentrum Regenbogen! Die Kindertagesstätte fördert die frühe kindliche Leseerfahrung in ganz besonderem Maße und wurde deshalb vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband als „Buchkindergarten“ ausgezeichnet. Die Verleihung des Signets wurde am Mittwoch (23.10.) in den Räumen der Kindertagesstätte an der Matthäuskirchstraße 33 gefeiert. Über das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.19
Kultur
Die Kinder begleiten die beiden tierischen Gesellen durch die Geschichten, die sich stets mit Themen der kulturellen Vielfalt, Heterogenität, Sprachen, Traditionen, geographischen Gegebenheit, Freundschaft, Akzeptanz und Respekt befassen. | Foto: Privat

Ministerium fördert Kindergartenstück des Europäischen Klassikfestivals
Katze Bartputzer und Kuckuck Simsala in Dorstener Kindergärten

Auch 2019 wird das reiselustige Duo Katze Bartputzer und Kuckuck Simsala wieder zahlreiche Kindergärten im Ruhrgebiet besuchen. Das neue Abenteuer der beiden dreht sich rund um Europa und das Europäische Klassikfestival freut sich sehr darüber, dass das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein Westfalen die Produktion des neuen Stücks unterstützt hat. „Wir sind sehr stolz, dass das Ministerium unsere Bemühungen um die frühkindlichen Bildung...

  • Dorsten
  • 24.10.19
LK-Gemeinschaft

Kita-Karte und Untersuchungsheft mitbrinen
Anmeldungen für Kindergarten

Wickede. Für das Kindergartenjahr 2020/2021 findet die Anmeldung in diesem November statt. Alle Eltern, die für ihr Kind einen Kindergartenplatz zum 1. August 2020 suchen, können in dem Zeitraum vom 18. bis 22. November in allen Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Wickede (Ruhr) die Anmeldung vornehmen. Hierzu sollte ein Termin mit der jeweiligen Kindertageseinrichtung vereinbart werden. Eine Übersicht über die im Gemeindegebiet vorhandenen Einrichtungen mit Kontaktdaten ist im Rathaus...

  • Wickede (Ruhr)
  • 19.10.19
Vereine + Ehrenamt

JAEB Wahlen - Jugendamtselternbeirat der Hansestadt Wesel
JAEB Wahlen - Jugendamtselternbeirat der Hansestadt Wesel

Liebe Elternbeiräte  der Kindertagesstätten der Hansestadt Wesel. am 30.10. ab 19 Uhr ist es wieder soweit, der Jugendamtselternbeirat 2019/2020 wird neu gewählt. Wir würden uns über euer Erscheinen sehr freuen. Herzlich eingeladen sind  auch alle Eltern, die sich einbringen möchten. Wahlberechtigt sind jedoch nur die Elternbeiräte der Kindertagesstätten.  Herzlichst Euer Martin Cisch, JAEB der Hansestadt Wesel

  • Wesel
  • 14.10.19
Wirtschaft
Die ehemalige Leiterin der Kita Hl. Kreuz in Mehrhoog, Maria Bauhaus-Erlebach (links) mit ihrer Nachfolgerin Anna Michalski. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Kita Hl. Kreuz in Mehrhoog.
2 Bilder

Abschied nach 42 Dienstjahren am Freitag, 11. Oktober, um 11 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz in Mehrhoog
Maria Bauhaus-Erlebach, Leiterin der Mehrhooger Heilig-Kreuz Kita, geht in den Ruhestand

"Eine Kapitänin verlässt ihr Schiff " heißt es aus der Kindertageseinrichtung Heilig-Kreuz in Mehrhoog. Denn am kommenden Freitag, 11. Oktober, wird Maria Bauhaus-Erlebach nach 42 Dienstjahren  von den Kindern, Eltern und Kolleginnen offiziell als Kita-Leiterin im Rahmen eines Gottesdienstes um 11 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz in Mehrhoog verabschiedet. "Erzieherin war ihr Traumberuf - wie viele Mehrhooger Kinder sie seit 1977 betreut hat, kann man schon gar nicht mehr sagen. Aber es waren...

  • Hamminkeln
  • 08.10.19
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

„Zauberstern“
Familienzentrum feierlich eingeweiht

Caritas-Vorstand Rainer Borsch begrüßte die geladenen Gäste zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Familienzentrums „Zauberstern“, die Noch bis 2018 wurden diese von der Tagesgruppe genutzt wurden. Im August 2014 mietete der Caritas-verband Kleve für die zweigruppige Kita Räumlichkeiten in der Küppersstraße 52 an. 2017 wurde diese auf drei Gruppen ausgeweitet. Klar war, dass das Gebäude nicht langfristig mit drei Gruppen genutzt werden könnte. „Für den Übergang wurde eine Containerlösung...

  • Kleve
  • 04.10.19
Blaulicht
Die letzten Glutnester werden abgelöscht
3 Bilder

Kindertagesstätte nach Brand geschlossen

Durch ein Feuer wurde eine Kindertagesstätte an der Keplerstraße in Lütgendortmund so schwer beschädigt, dass sie bis auf weiteres nicht genutzt werden kann. Da die Einrichtung noch nicht geöffnet war, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Wegen eines ausgelösten Rauchmelders alarmierte eine zur Arbeit erscheinende Erzieherin gegen 6:45 Uhr die Feuerwehr über den Notruf 112. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ankamen, zogen bereits dicke Rauchschwaden aus dem Gebäude über die...

  • Marl
  • 23.09.19
Politik
Foto: Pixabay

Zusätzliche Kindertagesstätte im Gladbecker Norden
Der Ton wird rauer!

Ein Kommentar In Gladbeck werden rund 150 zusätzliche Kindertagesplätze für den Altersbereich Ü 3 benötigt. Das haben Erhebungen der Verwaltung ergeben. Im Rathaus hat man inzwischen drei Standorte für die neuen Einrichtungen ausgewählt, wobei zum Beispiel an der Straße "Frochtwinkel" in Zweckel mehrere Container gebaut werden sollen. Allein dort sollen 75 der erforderlichen Plätze geschaffen werden. Die Pläne der Verwaltung waren noch nicht offiziell bekannt, da formierte sich in Zweckel...

  • Gladbeck
  • 20.09.19
Politik
Jetzt geht es los: Spatenstich für die AWO Kindertageseinrichtung am Hermann-Görlitz-Seniorenzentrum.
2 Bilder

Spatenstich für AWO-Kindertageseinrichtung am Hermann-Görlitz-Seniorenzentrum
Bergkamen: Künftig mehr Betreuungsplätze für die Jüngsten

Mit dem symbolischen Spatenstich gaben die Verantwortlichen der Arbeiterwohlfahrt und der Stadt Bergkamen das Startsignal für den Bau der neuen Kindertageseinrichtung am Hermann-Görlitz-Seniorenzentrum. Im Herbst 2017 kam die Idee auf, auf dem freien Grundstück neben dem Seniorenzentrum eine Kindertageseinrichtung zu errichten und damit dringend benötigte Betreuungsplätze für die Jüngsten in Bergkamen zu schaffen. In den letzten zwei Jahren führten AWO und Stadtverwaltung intensive Gespräche...

  • Kamen
  • 19.09.19
  • 1
Blaulicht

Blaulicht
Erneuter Einbruchsversuch in Kindertagesstätte

Bedburg-Hau- Erneuter Einbruchsversuch in Kindertagesstätte/ Täter versucht Scheunentor zu öffnen: In der Zeit zwischen Samstag, 14. September, 16 Uhr und Sonntag, 15. Septmeber, 11 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter unerlaubt Zutritt in den Garten einer Kindertagestätte an der Uedemer Straße. Vom Garten aus versuchten die Täter die Holztür des dortigen Schuppens gewaltsam zu öffnen. Die Tür hielt aber Stand. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. (Siehe hierzu auch folgende...

  • Bedburg-Hau
  • 16.09.19
Vereine + Ehrenamt
Stiftungsbotschafter Daniel Hildebrandt übergab die symbolische Spendenurkunde an die Kinder der städt. Kita Metastadt und die stellvertretende Einrichtungsleiterin Susanne Wongel. | Foto: Förderverein der städt. Kita Metastadt

Fotolabor für Kita-Kinder
Der Förderverein der städt. Kita Metastadt wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Immer größer werdende Kita-Gruppen haben dazu geführt, dass die Gemeinschaftsräume der städt. Kita Metastadt belegt sind und dadurch kein Ort für Gruppenarbeiten verfügbar ist. Deshalb soll ein Gartenhaus im Außenbereich für kreative und bildungsfördernde Projekte errichtet werden. Ein Anliegen der Kita ist die Ausstattung des Häuschens als Fotolabor, damit die Kinder alle Schritte der Bildentwicklung erlernen können. Die Kita erhielt für den Projektstart eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von...

  • Dorsten
  • 12.09.19
Vereine + Ehrenamt
Freude und Stolz in Brauck: Als erste Kindertagesstätte in Gladbeck wurde jetzt das AWO-Familienzentrum Marienstraße mit dem Gütesiegel des "Kneipp-Bundes" ausgezeichnet. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Verdiente Auszeichnung für intensive Gesundheitsförderung in Brauck
Kneipp-Gütesiegel für AWO-Familienzentrum

Gesundheitsförderung wird schon seit Jahren intensiviert "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr". Dieses Sprichwort gilt auch für den Bereich "Gesundheitsförderung", dem man sich auch bei der Arbeiterwohlfahrt verpflichtet fühlt. Und den Worten Taten folgen lässt. Freude und Stolze im AWO-Familienzentrum Marienstraße in Brauck: Als erste Kindertagesstätte in Gladbeck wurde der Einrichtung vor wenigen Tagen des "Gütesiegel" des "Kneipp-Bundes" verliehen. Damit würdigen die...

  • Gladbeck
  • 12.09.19
  • 1
Sport
Tim Vollmer, Inhaber des Restaurants "Langenhorster Stube", ist nicht nur Veranstalter des Lauf-Events am 22. September, sondern der gelernte Koch geht mit seinem Vierbeiner auch selber an den Start.

Zweiter Stuben-Lauf in Velbert
Für Zwei- und Vierbeiner geht es durch den Langenhorster Wald

Nach der erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr, findet auch 2019 wieder ein Stuben-Lauf durch den Langenhorster Wald statt. Das Besondere: Nicht nur Zwei-, sondern auch Vierbeiner können sich der Herausforderung stellen. Am Sonntag, 22. September, geht es um 10 Uhr mit der Ausgabe der Startunterlagen an der Kirche St. Nikolaus, Nikolaus-Ehlen-Straße im Langenhorst, los. Hier sind auch Start und Ziel. Gemeinsam mit der Velberter Sportgemeinschaft (VSG) bietet Tim Vollmer, Inhaber des...

  • Velbert
  • 06.09.19
Politik
Foto: Stadt Schwerte

Eine neue Auszeichnug für das Familienzentrum Sonnenbrücke

Die Arbeit des Familienzentrums Sonnenbrücke ist ausgezeichnet. Das belegt die nunmehr zweite Rezertifizierung. Vor acht Jahren freuten sich die Mitarbeiter*innen über die erste Zertifizierung, vier Jahre später bestätigte PädQUIZ (Pädagogische Qualitäts-Informations-Systeme) diese Auszeichnung. PädQUIZ ist an der Umsetzung des Konzeptes "Familienzentrum NRW" beteiligt und zertifiziert in NRW die Familienzentren. Und jetzt darf sich die Sonnenbrücke erneut freuen. Die Sonnenbrücke ist ein...

  • Schwerte
  • 15.08.19
Natur + Garten
Klimaschutzmanager Marian Osterhoff hat in die Klimaschutzkisten viele Materialien gepackt, mit denen ältere Kita-Kinder und Grundschüler zum Energiesparen angehalten werden können. | Foto: Ulrich Bangert

Lehrreiches Material für Kinder in Velbert
Energiesparkisten helfen Klima schützen

Jetzt gibt es ein neues Angebot der Stadtverwaltung für Kitas und Schulen, um Klimaschutz und Energiesparen eindrucksvoll zu demonstrieren. „Die Arbeit mit Kindern in Sachen Klimaschutz bringt was, weil sie als Multiplikatoren wirken“, hat Klimaschutzmanager Marian Osterhoff erfahren. „Schulen und Kindertagesstätten gehören zu den größten öffentlichen Energieverbrauchern und bieten Raum, um junge Menschen für den Klimaschutz zu begeistern.“ Gleich zwei Energiesparkisten sollen dabei helfen. „In...

  • Velbert
  • 07.08.19
Kultur
Sebastian Hein ist neuer Kita-Leiter in Friedrichsfeld. Er unterstützt damit vor Ort die Verbundleiterin Regina Busch. | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Christian Breuer

"Möchte katholisch werden"
Sebastian Hein leitet die katholische Kita in Voerde-Friedrichsfeld

Zaubern kann er. Und Fußball spielen. Außerdem ist das Lachen von Sebastian Hein so sympathisch, dass sich ein Besucher direkt willkommen fühlt. Kein Wunder also, dass ihn die Kinder in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Voerde-Friedrichsfeld direkt ins Herz geschlossen haben. Im November des vergangenen Jahres hatte der 36-jährige Familienvater dort eine Stelle als Fachkraft angenommen, seit wenigen Tagen leitet er nun die Einrichtung mit einem elfköpfigen Team und rund 60 Kindern. Als...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.07.19
Blaulicht
Der zu evakuierende Bereich im 250-Meter-Radius um die Fundstelle an der Lüttenwiese ist hier auf der Karte blau gepunktet umkreist und eingefärbt. | Foto: Stadt Dortmund

AKTUALISIERUNG: Blindgänger an der Lüttenwiese in Scharnhorst erfolgreich entschärft
Rund 1200 Menschen mussten evakuiert werden // Krankentransporte sorgten für Verzögerung

AKTUALISIERUNG: Gegen 20 Uhr gestern Abend (17.7.) hat ein Experte des Kampfmittelräumdienstes aus Arnsberg die 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg an der Lüttenwiese in Alt-Scharnhorst erfolgreich entschärft. Allein 17 Krankentransporte und die erforderlichen Nachkontrollen hatten die Evakuierungsphase (ab 17 Uhr) verlängert. 134 Bewohner*innen fanden sich in der Evakuierungsstelle in der Hauptschule Scharnhorst ein. Alle betroffenen Bewohner*innen des...

  • Dortmund-Nord
  • 17.07.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Copyright by Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande in Bochum.
4 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande
  • Bochum

50. - jähriges Jubiläum! Herzliche Einladung!

Liebe Mitmenschen, Liebe Freunde und Kooperationspartner der Einrichtung, Liebe Ehemalige, ganz herzlich möchten wir Sie und euch zu unserem diesjährigen, fünfzigjährigen Jubiläum unserer Kindertageseinrichtung einladen. Wann? Samstag, 15.06.2024 in der Zeit von 10:00 – voraussichtlich 16:00 Uhr Wo? In und rund um die Einrichtung – Everstalstraße 25 in 44894 Bochum Wie? Eröffnung durch Open Air Gottesdienst um 10:00 Uhr, anschließend zahlreiches an Spiel, Spaß, Musik, Verpflegung, Gesprächen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.