Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Vereine + Ehrenamt
Scheckübergabe im Betriebsbereich des Bürgerbades an der Loemühle vor den bereits ausgebauten Pumpen: Peter Gesser, Anke Eich, Andrea Selzer, Jürgen Kaldeweide und Karl-Heinz Dargel (v.L.n.R.). | Foto: Lions Club Marl-im-Revier

Lions Club Marl-im-Revier
1.500 Euro für das Bürgerbad an der Loemühle

Das Bürgerbad an der Loemühle erhält Unterstützung durch den Lions Club Marl-im-Revier. Dieser unterstützt das Bürgerbad mit 1.500 Euro. Die Scheckübergabe fand im Betriebsbereich des Bürgerbades statt. Der Corona-Sommer war nicht einfach für die beiden Marler Freibäder in der Trägerschaft von Bürgervereinen. Und natürlich benötigen die Bäder für den laufenden Betrieb und für anstehende Sanierungen mehr denn je eine finanzielle Unterstützung. Diese Situation hat der Lions Club Marl-im-Revier...

  • Marl
  • 02.11.20
Wirtschaft
Foto (v.l.): Marianne Menze (Geschäftsführerin Essener Filmkunsttheater GmbH) und Barbara Majerus (Inhaberin und Geschäftsführerin Westdeutsche Luftwerbung Theodor Wüllenkemper GmbH & Co. KG) zeigen feierlich den Scheck über 17.000 Euro.  | Foto: WDL

Kooperation mit der Lichtburg in schwierigen Corona-Zeiten
WDL spendet 17.000 Euro an den Verein für "Filmkunst und Kinokultur Essen"

Knapp sechs Monate ist es her, dass in unmittelbarer Nähe zum Hangar von Luftschiff Theo am Flughafen Essen/Mülheim ein temporäres Autokino aufgebaut wurde und kurz danach der erste Film im „Motor Movie“ über die Leinwand flimmerte. 70 Vorstellungen mit rund 20.000 Besucher später wurde mit Bohemian Rhapsody am 10. Oktober der letzte Film aufgeführt. Als Dankeschön für die erfolgreiche Kooperation mit der Lichtburg Essen, die das Projekt tatkräftig unterstützte, überreichte Barbara Majerus,...

  • Essen
  • 20.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
NRW's First Lady Susanne Laschet und Peter Wolframm mit dem Spendencheck.  | Foto: Lamalo-Consulting GmbH
4 Bilder

2.500 Euro für die Aktion Lichtblicke
First Lady Susanne Laschet erhält Scheck – erste Ausschüttung aus NRW-Hommage

Aus den Händen von Künstler Peter Wolframm und ART28-Geschäftsführer Bernhard Feil hat NRW-First Lady Susanne Laschet in der Düsseldorfer Galerie Zimmermann & Heitmann den ersten Spendenscheck in Höhe von 2.500 € für die Aktion Lichtblicke e.V. erhalten. Diese Summe stammt aus den Verkäufen der Edition „Zu Hause“ von Peter Wolframm, einer Hommage an Nordrhein-Westfalen. Dieses Werk vereint auf einem Bild all die Sehenswürdigkeiten, die Nordrhein-Westfalen auszeichnen. Die komplette Edition...

  • Essen-Süd
  • 12.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ehrenamt
dm-Drogerie spendet: Unterstützung für "Helfer mit Herz" 2020

"HelferHerzen 2020" Der "Förderverein Wasser- und Naturschutz Arche Noah e. V" und die "Tierhilfe Menden e. V." haben als Spendenpartner in den dm-Filialen am Bahnhof Menden und Menden-Lendringsen mitgemacht und können sich über eine Spende in Höhe von jeweils 672,78 Euro freuen. Am Montag, 28.09.2020, fand deutschlandweit in den dm-Filialen der große dm-Spendentag (5 % des Tagesumsatzes) zugunsten ehrenamtlicher Projekte statt. Die Gesamtspendensumme betrug 1,4 Millionen Euro; damit beträgt...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.10.20
Natur + Garten

Vom Verein für Vogelliebhaber Kevelaer und Umgebung
2.000 Euro für den Tierpark in Weeze

Der Tierpark in Weeze konnte sich noch kurz vor seiner coronabedingten Schließung über tolle Unterstützung freuen: Der Verein für Vogelliebhaber Kevelaer und Umgebung e.V. überreichte eine Summe von 2.000 Euro für ein Artenschutzprojekt für Vögel gespendet. Geplant ist die Errichtung eines Schwalbenturms für heimische Schwalbenarten. Der 1. Vorsitzende Frank Mülders (links) und den 2. Vorsitzenden Dirk Heystermann (rechts) übergaben den Scheck an die Tierparkleiterin Marie-Christine Kuypers....

  • Weeze
  • 20.03.20
Vereine + Ehrenamt
Bodo Ladwig, Abteilungsleiter der Leichtathletikabteilung des SuS Bertlich 1945 e.V., übergab den Scheck an Nora Gruschczyk vom Förderverein des Kinderpalliativzentrums an der Dattelner Kinderklinik.  Foto: ST

500 Euro für Kinderpalliativzentrum
Hertener Leichtathleten spenden für den guten Zweck

Einen Scheck über 500 Euro überreichte Bodo Ladwig, Abteilungsleiter der Leichtathletikabteilung des SuS Bertlich 1945 e.V., stellvertretend für Läufer und Helfer der Bertlicher Straßenläufe, an Nora Gruschczyk vom Förderverein des Kinderpalliativzentrums an der Dattelner Kinderklinik. Planmäßig sollte die Übergabe während der 110. Straßenläufe stattfinden, doch aufgrund der Sturmabsage übergab er den Spendenscheck jetzt vor Ort.

  • Herten
  • 29.02.20
LK-Gemeinschaft
Überwältig von der großzügigen Spende war Zoo-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Dreßen (Mitte), die ihm Geschäftsführer Norbert Büsch und Marketingleiterin Annett Swoboda, beide von der Handwerksbäckerei Büsch, zum Bau eines neuen Affenparks übergaben. Foto: Sigrid Baum

Kunden bescherten Krefelder Zoo: Büsch-Schneebälle brachten 23.804,71 Euro
Schneebälle fürs Affenhaus

Einen ganzen Monat lang gab es in der Handwerks­bäckerei Büsch das Angebot, zwei „Schneebälle“ zu einem Sonderpreis zu kaufen (das Wochen-Magazin berichtete). Ziel war, den Ertrag eines der beiden Gebäckspezialitäten dem Krefelder Zoo für den Wiederaufbau seines Affenhauses zu spenden. Als Geschäftsführer Norbert Büsch vom schrecklichen Brand in der Silvesternacht hörte, bei dem im Krefelder Zoo rund 30 Tiere ums Leben gekommen waren, lautete „Wir wollen beim Wiederaufbau helfen“, seine...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.02.20
Politik
Bürgermeister Peter Hinze begrüßte jeden Gast beim Neujahrsempfang im PAN persönlich. | Foto: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Beim Neujahrsempfang mit Bürgermeister Peter Hinze wurden viele Themen angesprochen
Stadt Emmerich kauft das Bahnhofsgebäude

Diese und andere Themen gab es beim Neujahrsempfang mit Bürgermeister Peter Hinze Bürgermeister Peter Hinze nahm die vielen Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt im PAN kunstforum mit durch ein kleines Stück des Emmericher Gartens, in Anlehnung an die bestehende Ausstellung Gartenträume. "Vielleicht gehen wir zunächst mal dorthin, wo derzeit kräftig gearbeitet wird, damit es in Kürze kräftig grünt und prächtig blüht. Wenn irgendwo aktuell viel Erde bewegt wird, dann ist es am ehemaligen...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.01.20
Vereine + Ehrenamt
Sven Jansen (Mitte) überreichte Joop Bolk (rechts daneben) und dem Team vom "Gemeinsam am Tisch" einen Scheck in Höhe von 250 Euro. Foto: Jörg Terbrüggen

Jansen Gastronomie spendete 250 Euro für "Gemeinsam am Tisch"
"Das ist eine tolle Sache"

Das ist mal eine Hausnummer: 763 Mal wurde im Eltener Pfarrheim im vergangenen Jahr ein 3-Gänge-Menü serviert. Das zeigt, wie beliebt die Veranstaltung "Gemeinsam am Tisch" mittlerweile ist. Eine Erfolgsgeschichte, und das seit nunmehr sieben Jahren. Und der Januar begann mit einem tollen Geschenk. Wenn die älteren Menschen bei Regen schon eine Stunde vor Beginn vor der Türe des Pfarrheims stehen, dann sagt das viel aus über die Beliebtheit dieses Angebotes. Denn hier treffen sich ältere...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.01.20
Vereine + Ehrenamt
Übergabe der Spendensumme für die Aktion "Lichtblicke".  | Foto: Prelios Immobilien Management

2.500-Euro-Scheck übergeben
Stadtgalerie sammelt für „Lichtblicke“

Der Spendenscheck der Stadtgalerie Velbert an die Aktion „Lichtblicke“ wurde feierlich überreicht. Tanja Heim von der Stadtgalerie Velbert und Jessica Brinda von der Volksbank Velbert übergaben den Scheck an den Vertreter der Aktion „Lichtblicke“, Daniel Patano von Radio Neandertal.  Die Aktion „Lichtblicke“, die 1998 von Radio NRW ins Leben gerufen wurde, unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien in ganz Nordrhein-Westfalen, die materiell oder seelisch in Not geraten sind. Während des...

  • Velbert
  • 04.12.19
Vereine + Ehrenamt
Insgesamt 9.000 Euro haben die Schüler der Gesamtschule Heiligenhaus für die Gerald Asamoah Stiftung gesammelt. | Foto: Ulrich Bangert

Ex-Nationalspieler mit großem Engagement
Gerald Asamoah freut sich über Scheck aus Heiligenhaus

Ex-Fußballprofi Gerald Asamoah war gestern zu Besuch an der Gesamtschule Heiligenhaus. Dort nahm der "Schalker Jung" einen Scheck über 9.000 Euro für seine Herz-Stiftung entgegen. Die Schüler hatten bei einem Sponsorenlauf Ende August insgesamt 17.000 Euro erlaufen. Für den 323-fachen Bundesligaspieler, der selbst unter einer Verdickung der Herzscheidewand leidet, ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. "Ich wollte etwas tun, das unmittelbar mit mir zu tun hat, mit meiner ganz persönlichen...

  • Velbert
  • 04.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In Dortmund übergab der Arbeitskreis den symbolischen Scheck an die Neven-Subotic-Stiftung. | Foto: privat

Arbeitskreis Kinder.Essen.Gesund. überbringt Scheck
Fröndenberger besuchen Neven-Subotic-Stiftung

Fröndenberg. Vor einigen Tagen fuhren die Yvonne Romé, Ramona Jakobs-Reichert und Barbara Streich, Mitglieder des Arbeitskreises Kinder.Essen.Gesund., sowie stellvertretend für die am Aktionstag beteiligten Jugendlichen Marie Breitling und Lars Reichert nach Dortmund. Ziel war die Neven-Subotic-Stiftung in der Dortmunder Innenstadt. Dort wollte sich die Fröndenberger Delegation über die Stiftungsarbeit informieren sowie einen Scheck überreichen. Hintergrund war der Aktionstag des Arbeitskreises...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.10.19
Vereine + Ehrenamt
Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land überreichte "Guter-Zweck-Schecks" über insgesamt 6000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen aus den Regionen Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Lünen und Waltrop.  | Foto: privat

Bürgerstiftung EmscherLippe-Land spendet 6000 Euro für Projekte in der Region

Die Förderung der Region und des ehrenamtlichen Engagements gehören zu den ausgewiesenen Zielen der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land. Bereits seit 2005 wird dieses Vorhaben bei der Übergabe sogenannter "Guter-Zweck-Schecks" regelmäßig mit Leben gefüllt. So konnten sich jetzt wieder sechs Einrichtungen nicht nur über einen Spendenscheck von jeweils 1000 Euro freuen, sondern auch darüber, dass ihr ehrenamtlicher und unermüdlicher Einsatz damit besonders gewürdigt wurde. Die Kirchengemeinde St....

  • Datteln
  • 26.07.19
Sport
Thomas Köhler (1. Reihe, 1.v.l.), Vorsitzender des Polizei-Sport-Vereins Hagen 1927 e.V., freut sich über einen Scheck von Dr. Hans-Dieter Fischer (1. Reihe, 1.v.r.), Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins Hagen, für das Projekt der Jugendbegegnung. 
^Foto: Stadt Hagen

Junge Fußballer im Hagener Rathaus
Scheck in Höhe von 1.572 Euro für den Polizei-Sport-Verein Hagen

Junge Fußballer zu Gast in Hagen: Im Rahmen einer Jugendbegegnung des Polizei-Sport-Vereins Hagen 1927 empfing Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer am vergangenen Freitag 24 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren sowie ihre Begleiter aus Hagens Partnerstädten Modi'in und Smolensk im Rathaus an der Volme. Das Projekt der Jugendbegegnung erhält von öffentlicher Seite Förderung durch das Förderprogramm "Demokratie leben" sowie den Städtepartnerschaftsverein Hagen. Der Vorsitzende des...

  • Hagen
  • 24.07.19
Vereine + Ehrenamt
Zur Scheckübergabe besuchten Mitglieder der Körneschaft den Verein für Erziehungshilfen Mengede e.V.: v.l.n.r. Jörn Wegemann (Leitungsmitglied VfE), Bärbel Andreh (Vorstandsmitglied Körneschaft), Angelika Schröder (Vorsitzende Körneschaft), Stephanie Wetzold-Schubert (Vorstandsmitglied Körneschaft), Stefanie Poppensieker (Geschäftsführerin VfE), Stefan Grubendorfer (Vorstandsmitglied Körneschaft). | Foto: Rüdiger Beck

Die Körneschaft unterstützt den Verein für Erziehungshilfen

500 Euro spendete die Körneschaft an die Körner Jugendhilfe-Einrichtung "Verein für Erziehungshilfen Mengede e. V. (VfE)" mit Sitz in Körne, Am Zippen 1. Der Verein hat die Mitglieder der Körneschaft mit seiner Arbeit in verschiedenen Angebotsformen und Einrichtungen beeindruckt. Das war für die Körneschaft, ein Zusammenschluss von zahlreichen in Körne ansässigen Unternehmen, Unternehmerinnen und Unternehmern, ein guter Grund den Erlös aus dem bisherigen Verkauf der inzwischen bekannten...

  • Dortmund-Ost
  • 30.06.19
Vereine + Ehrenamt
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Das Glockenspiel auf dem Borbecker Platz kann in eine sichere Zukunft blicken. | Foto: Debus-Gohl

Sparda Bank übernimmt Wartungskosten bis ins Jahr 2023
Patenschaft fürs Borbecker Glockenspiel verlängert

Seit 1992 erfreut das Borbecker Glockenspiel auf dem Borbecker Platz die Besucher des Zentrums zu jeder vollen Stunde mit einem Lied. Das digital gesteuerte Spielwerk des Glockenspiels umfasst ein Repertoire von über 50 jeweils wechselnden Melodien. Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein, der für die Unterhaltung und Wartung des Glockenspiels verantwortlich ist, freut sich sehr, dass die Sparda-Bank West eG die 2016 übernommene Patenschaft für das Glockenspiel jetzt verlängert hat und mit...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.19
Vereine + Ehrenamt
Scott Lawton (r.) vom Landespolizeiorchester überreichte am Montag den Scheck in Höhe von 2.914 Euro an Barbara Trottmann von der Musikschule Heiligenhaus und Heinz Peter Schreven, stellvertretender Bürgermeister von Heiligenhaus. | Foto: Christian Schaffeld

Scheckübergabe
Benefizkonzert erzielt 2.914 Euro

Das gemeinsame Konzert des Blasorchesters der Musikschule Heiligenhaus und des Landespolizeiorchesters war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 2.914 Euro kamen bei dem Auftritt am 17. Februar in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasium zusammen. "Von dem Geld werden die Schüler der Musikschule eine Fahrt in eine Partnerstadt von Heiligenhaus machen", kündigte der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Peter Schreven bei der Scheckübergabe am Montag freudig an. Angedacht ist eine Fahrt...

  • Heiligenhaus
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt
Es kam eine Spende von ganzen 1000 Euro an die Tierhilfe zusammen. | Foto: GHZ

Scheck über 1000 Euro
Eine Welt-AG des Gymnasiums in Hiesfeld spendet an die Tierhilfe Dinslaken - Voerde

Der unermüdliche und engagierte Waffelverkauf bei verschiedenen Veranstaltungen in der Schule ermöglichte es den Mitgliedern der Eine Welt-AG des Gymnasiums im GHZ der Tierhilfe Dinslaken-Voerde eine Spende von 1000 Euro zu überreichen. Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen Mareike Tiemann und Doris Knipping freuten sich über die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler und sprachen mit ihnen über die Verwendung des Geldes und ihre Arbeit. Sie kümmern sich um herrenlose oder in Not...

  • Dinslaken
  • 14.03.19
Vereine + Ehrenamt
Hospiz-Geschäftsführer Franz K. Löhr und Pflegedienstleiterin Andrea Swoboda bei der Scheckübergabe durch Andreas Diekmann. 
Foto: Henschke

Spendenübergabe von EDEKA Diekmann für das Christliche Hospiz „Dorle-Streffer-Haus“
Im Herzen von Werden und im Herzen der Menschen

„Eine tolle Idee von Herrn Diekmann.“ Als der Werdener Kaufmann sich bei Franz K. Löhr meldete und von Pfandbons sprach, konnten beide noch gar nicht abschätzen, wie viel die Kunden des EDEKA-Marktes tatsächlich spenden würden. Es handelt sich ja um Kleinstbeträge, die man am Leergutautomaten mithilfe einer Wahltaste entweder auszahlen lässt oder einem guten Zweck spendet: Dem Christlichen Hospiz in Werden. Franz K. Löhr ist dort Geschäftsführer und strahlt nun mit der Pflegedienstleiterin...

  • Essen-Werden
  • 21.02.19
Ratgeber
Der Scheck wurde jetzt von den Schülern  der Agnes-Wenke-Sekundarschule übergeben. | Foto: Foto: Meißner

Scheckübergabe in Neheimer Agnes-Wenke-Sekundarschule
Sponsorenlauf für "Sternenweg"

Neheim. “Manchmal geht es Kindern nicht so gut, wie wir es ihnen wünschen würden. Umso schöner ist es, dass diese Kinder und ihre Familien sich getragen fühlen und getragen wissen - von Schülern dieser Schule, die für sie gelaufen sind”, bedankt sich Ursula Witteler vom “Sternenweg”, ambulanter Hospizdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Arnsberg und Sundern, für die Spende in Höhe von 1000 Euro. Die vorweihnachtliche Atmosphäre des Seniorenadvents im Foyer der...

  • Arnsberg
  • 21.01.19
Ratgeber
Hans-Peter Skotarzik von den Ruhrtal-Engeln freut sich über das Engagement der Kinder und natürlich die gespendeten 350 Euro. | Foto: Ruhrtalengel

Grundschüler buken Muffins

Vormholzer Kinder spenden 350 Euro an die Ruhrtal-Engel Die Kinder der Vormholzer Grundschule haben mit vier Muffin-Tagen in der Adventszeit 350 Euro eingenommen. Das Geld wurde nun Hans-Peter Skotarzik von den Ruhrtal-Engeln für die Aktion „Weihnachtswunsch für Kinderträume“ überreicht. Die Eltern der Schüler und natürlich die Kinder selbst haben Muffins gebacken, welche die Kinder dann dienstags an ihre Mitschüler und Lehrer verkauft haben. Die Schüler hatten sehr viel Spaß bei der Aktion und...

  • Witten
  • 22.12.18
Überregionales
Auf dem Foto freuen sich (v.l.)  Petra Förderer (proWin), Tina Walter (KiTa-Leiterin) und Jaqueline Fürst (KiTa Phantasia-Mitarbeiterin.
4 Bilder

1.000 Euro für ASB-KiTa Phantasia

Über einen ganz besonderen Besuch durfte sich das Team der ASB-KiTa Phantasia in dieser Woche freuen. Petra Förderer, Mitarbeiterin des Unternehmens „proWin“, schaute vorbei und hatte einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro im Gepäck. Die Freude war natürlich groß – und auch die Verwendung der Spende für einen neues „Holz-Tippi“ schnell gefunden.  Und auch für die KiTa-Kids hatte Petra Förderer noch einige Kleinigkeiten mitgebracht. Das Unternehmen „proWin“ ist national und international als...

  • Essen-West
  • 02.08.18
  • 1
Überregionales
Symbolisch übergab Jens Schulz (Filialleiter Sparda Bank-West) den Scheck an Silja Meyer-Suchsland (Leiterin des Vereins "Stadttaubenprojekt e.V."). | Foto: Rtz

Noch mehr Unterstützung im Kampf gegen Wesels Tauben-Problem: Sparda Bank übergibt Scheck an das Stadttaubenprojekt

Die Überpopulation von Tauben in Wesel war schon immer ein Problem. Hauseigentümer, Anwohner und die Stadtverwaltung klagten über die Tiere. Mittlerweile hat sich das Problem spürbar verbessert. Das liegt an dem - seit 2010 aktiven - Verein "Stadttaubenprojekt Wesel-Hamm e.V.", dieser hat sich dem Problem angenommen. Vier Stadttaubenhäuser betreibt der Verein nun schon, drei davon in Wesel. Die Häuser befinden sich am Klärwerk/Rhein, dem Parkdeck des Kaufhofs sowie im Domviertel. Das vierte dem...

  • Wesel
  • 01.08.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.