Einsatz der Feuerwehr Bochum
Morgendlicher Brand in einem ehemaligen Kraftwerksgebäude

Foto: Feuerwehr Bochum
3Bilder

Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Bochum gegen 06:15 Uhr zu einer Rauchentwicklung auf einem ehemaligen Kraftwerksgelände alarmiert. Dort ist es in einem nicht mehr genutzten Gebäude zur Wasseraufbereitung zu einem Brand gekommen, der zunächst mit einem Löschangriff von außen heruntergekühlt und anschließend im Innenangriff unter schwerem Atemschutz vollständig gelöscht wurde. Hierzu musste sich zunächst gewaltsamen Zugang zum Gebäude verschafft werden.

Im Einsatz waren rund 60 Kräfte über rund dreiundhalb Stunden. Kräfte der drei Berufsfeuerwehrwachen haben dabei den Erst- und Außenangriff vorgenommen sowie die Atemschutz- und Materiallogistik und die Einsatzstellenhygiene sichergestellt. Die Herstellung der Wasserversorgung, die Organisation des Bereitstellungsraums und den Innenangriff haben die Löscheinheiten Heide, Wattenscheid-Mitte, Stiepel und Querenburg durchgeführt, während die Löscheinheiten Eppendorf, Höntrop und Bochum-Mitte den Grundschutz im Stadtgebiet für die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr sichergestellt haben. Führungsunterstützung hat die Sondereinheit IuK geleistet. Für die rettungsdienstliche Absicherung der Einsatzstelle standen die Rettungswagen des ASB Bochum bereit.

Autor:

Karl - Heinz Lehnertz aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.