Nach Nazi-Gegröle nun den Job los
Rassistische Parolen auf Sylt mit Folgen

Beschaulich...
Aber...

Schade, dass das auf alle Sylter zurückfällt:
Abfeiern auf Sylt-und rassistische Parolen grölen das ist jetzt Schickimicki? Der Nobelort Kampen ist in aller Munde. Die seit Donnerstag online verbreiteten Aufnahmen im Netz sind empörend. Nazi-Parolen wie Deutschland den Deutschen-Ausländer raus, ist eine Schande für unser Land.
Rechtsextremismus und Rassismus scheint sich durch alle gesellschaftlichen Gruppen zu ziehen. Was mich wundert zahlreiche anwesende Partygäste fühlten sich von den Vorgängen augenscheinlich wenig gestört. Ein möglicher Hitlergruß wird auch in den Raum gestellt. Ein Vorfall der traurig macht und ich finde Gäste sollten klare Kante zeigen und dem Personal oder Gastronom ansprechen.
Sylt:
Der Lokal Pony Betreiber Tim Becker hat inzwischen Strafanzeige erstattet. Besagte (bisher 5) Personen seien identifiziert heißt es und sind gemeldet worden.
Der Staatsschutz ermittelt inzwischen  wegen Volksverhetzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Siehe die im Laufe des Freitags veröffentlichten bereits zwei Arbeitgeber, dass sie den beteiligten Personen des Vorfalls auf Sylt gekündigt haben. Leute, das war kein dummer Jungenstreich, sondern schlimmes Nazi-Gegröle erwachsener Leute auf offener Bühne.
Der Suff entschuldigt ein solches Verhalten ebenfalls nicht.
Schlimmer geht's nicht...

Autor:

Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

142 folgen diesem Profil

52 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.