Volkshochschule
Freie Plätze in Kursen der Volkshochschule

Die Volkshochschule bietet am 26. Mai unter anderem eine Exkursion zur Geschichte des Bochumer Stadtparks an | Foto: Stadt Bochum
  • Die Volkshochschule bietet am 26. Mai unter anderem eine Exkursion zur Geschichte des Bochumer Stadtparks an
  • Foto: Stadt Bochum
  • hochgeladen von Stadt Bochum

Die Volkshochschule (vhs) Bochum hat noch freie Plätze bei interessanten Angeboten am Sonntag, 26. Mai. Die Kosten betragen bei jedem Kurs sechs Euro pro Teilnehmenden. Interessierte können sich anmelden unter der Telefonnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder über die Webseite der Volkshochschule Bochum www.vhs.bochum.de

Stadtspaziergang: „Furchen im Gesicht der Stadt - Not, Krankheit, Seuchen und Krieg“
Die Exkursion (Kursnummer: I12021) thematisiert die soziale Infrastrukturentwicklung in Bochum ab der Stadtgründung im Jahr 1321: Vom Gasthaus bis zum Elisabeth-Hospital, das 2023 seinen 175. Geburtstag hatte. Die Entstehungsgeschichte dieses ersten Bochumer Waisen- und Krankenhauses und seine Bedeutung im Ruhrgebiet wird dabei genauso beleuchtet, wie die Ausgründung des Vinzenz-Kinderheimes aus dem Hospital und die weitere Entwicklung bis heute. Treffpunkt ist das Kuhhirten-Denkmal, Bongardstraße 29.

Philosophieren im Café
Die Veranstaltung bietet von 11.30 bis 13 Uhr die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre wesentliche Fragen des Lebens und der Gesellschaft im Gespräch zu klären. Die Veranstaltung mit der Kursnummer I 16006 findet im Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, statt. Jede Veranstaltung kreist um ein zentrales, gemeinsam ausgesuchtes Thema, wie zum Beispiel „Was ist gerecht?" oder „Gibt es eine Wahrheit?"

Von der Kuhweide zur Augenweide – Der Bochumer Stadtpark
Der Bochumer Stadtpark ist einer der ältesten im Ruhrgebiet. Um seinen Wandel „von der Kuhweide zur Augenweide“ geht es im gleichnamigen vhs-Kurs (Kursnummer: I 12019). Von 14 bis 16.15 Uhr machen Interessierte einen Rundgang durch den Park und lernen dabei seine Geschichte und die des umliegenden Stadtviertels kennen. Treffunkt ist der Haupteingang des Stadtparks gegenüber dem Kunstmuseum.

Autor:

Stadt Bochum aus Bochum

Willy-Brandt-Platz 2-6, 44777 Bochum
pressestelle@bochum.de
Webseite von Stadt Bochum
Stadt Bochum auf Facebook
Stadt Bochum auf Instagram
Stadt Bochum auf X (vormals Twitter)
Stadt Bochum auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.