Volkshochschule
Workshop der Volkshochschule im Eisenbahnmuseum: „Urban Sketching“

Die vhs Bochum bietet am 1. Juni einen Workshop zum Thema „Urban Sketching“ im Eisenbahnmuseum an | Foto: Stadt Bochum
  • Die vhs Bochum bietet am 1. Juni einen Workshop zum Thema „Urban Sketching“ im Eisenbahnmuseum an
  • Foto: Stadt Bochum
  • hochgeladen von Stadt Bochum

Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet am Samstag, 1. Juni, von 10 bis 16 Uhr einen Workshop zum Thema „Urban Sketching“ im Eisenbahnmuseum, Dr.-C.-Otto-Straße 19, an (Kursnummer I 34039). Dabei handelt es sich um visuellen Journalismus: Unter dem Motto „Wir zeigen die Welt, Zeichnung für Zeichnung!“ erkunden die Teilnehmenden, ausgestattet mit Skizzenbuch und Zeichen- oder Malmaterial, ihr Umfeld. Es geht um die kreative Auseinandersetzung mit urbaner Architektur, ihrem Umfeld und den Menschen darin sowie dem Schaffen von ganz persönlichen Werken. Treffpunkt ist am Eingang des Eisenbahnmuseums. Interessierte sollten Hocker, Sitzunterlage, Skizzenbuch, Zeichenblock sowie Blei-, Bunt- und Kohlestifte, Fasermaler und Aquarellfarben mitbringen. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Der Museumseintritt von rund zehn Euro ist direkt vor Ort zu entrichten und nicht im Kursentgelt enthalten. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de möglich.

Autor:

Stadt Bochum aus Bochum

Willy-Brandt-Platz 2-6, 44777 Bochum
pressestelle@bochum.de
Webseite von Stadt Bochum
Stadt Bochum auf Facebook
Stadt Bochum auf Instagram
Stadt Bochum auf X (vormals Twitter)
Stadt Bochum auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.