FDP: Weitere Digitalisierung beschleunigen
Haltt: "Endlich ist die Dokumentenausgabebox in Betrieb."

Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum
  • Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum
  • hochgeladen von Léon Beck (FDP)

"Was lange währt, wird endlich gut. Nachdem wir in der Ratssitzung am 30. März 2023 die Einführung einer Dokumentenausgabebox beantragt haben, ist sie nun endlich im Bürgerbüro Mitte in den regulären Betrieb genommen worden", freut sich Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum. "Wahrscheinlich hätte das alles auch schneller gehen können. Aber die Mehrheit des Rates wollte vor der Annahme unseres Antrages noch eine Prüfung durch die Verwaltung. Diese ist dann genau zum gleichen Ergebnis gekommen wie wir: Mit einer Dokumentenausgabebox wird der Bürgerservice besser, weil Bürgerinnen und Bürger dann keinen Termin im Bürgerbüro mehr brauchen, um Personalausweis oder Reisepass abzuholen. Und jetzt ist es sogar die größte Dokumentenausgabebox in Deutschland geworden."

Die FDP-Fraktion erinnert daran, dass aber auf die Stadtverwaltung weiterhin noch viel Arbeit zukommt, um Bochum als Vorreiter des modernen Stadtmanagements voranzutreiben. "Eigentlich hätten bereits Ende 2022 alle Verwaltungsdienstleistungen digitalisiert werden sollen. Daher brauchen wir endlich das Onlinezugangsgesetz 2.0. Das ist aber leider von der Union im Bundesrat aufgehalten worden. Wenn künftig Bürgerinnen und Bürger ihre Behördengänge vollständig online erledigen können sollen, müssen wir in Deutschland endlich mit Klein-Klein aufhören. Um mit Staaten wie Estland aufzuschließen, brauchen wir einen weiteren Digitalisierungsschub in den Verwaltungen", so Haltt abschließend.

Autor:

Léon Beck (FDP) aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.