Bochum - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anne Elvering, Kaufmännische Direktorin des Bergmannsheils, Prof. Dr. Helmut Schatz und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (v. l.) | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Feierliche Verleihung mit Minister Karl-Josef Laumann im Bergmannsheil
Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Schatz erhält Verdienstorden des Landes NRW

Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Schatz, ehemaliger Direktor der Medizinischen Klinik des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil, wurde von Ministerpräsident Armin Laschet mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann überreichte den Orden heute im Rahmen einer Feierstunde im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Grund für die Auszeichnung sind seine umfangreichen Leistungen und Forschungen auf dem Gebiete der Inneren Medizin, insbesondere...

  • Bochum
  • 16.07.21
Das Hannibal-Einkaufscenter (Archivfoto) bekommt mit der Übernahme von real durch Globus neue Zugkraft. | Foto: Molatta
2 Bilder

Übernahme in trockenen Tüchern
Hannibal: Aus "real" wird "Globus"

Globus übernimmt zum 30. Juni nächsten Jahres den real-Markt im Bochumer Hannibal-Center. Die Eröffnung unter Globus-Firmierung ist nach einer kurzen zweiwöchigen Umbauphase für den 15. Juli 2022 geplant. Alle 84 real-Mitarbeiter werden übernommen. Damit hat die monatelange Zitterpartie vor allem für die betroffenen Mitarbeiter ein Ende. "Wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit unserem Angebot die Einkaufsvielfalt im Hannibal Center deutlich bereichern und insbesondere mit unserer...

  • Bochum
  • 13.07.21
Prof. Dr. Justus Strauch, Patient und PD Dr. Peter-Lukas Haldenwang (von links) | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Herzchirurgie am Bergmannsheil behandelt lebensgefährliche Aortenerkrankung mit innovativem Hybrid-Verfahren
Wenn die Hauptschlagader reißt

Ein Schmerz wie ein Dolchstoß, ganz plötzlich und unerwartet, mitten zwischen den Schultern: So äußert sich ein Riss in der Hauptschlagader (Aorta). Die sogenannte Aortendissektion zählt zu den gefährlichsten Gefäßerkrankungen überhaupt. Eine schnelle Notfalloperation entscheidet dann über Leben oder Tod. Die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil (Direktor: Prof. Dr. Justus Strauch) hat jetzt erstmalig einen Patienten mit dieser Erkrankung mit einem...

  • Bochum
  • 30.06.21
Foto:
Pixabay

VRR erhöht Ticket-Preise
Bochum: Bus-und Bahnfahren wird teurer

In Bochum wird der öffentliche Nahverkehr teurer. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat höhere Preise für Tickets festgelegt. Ab kommenden Neujahr (01.januar 2022) steigen die Preise im Schnitt um 1,7 Prozent. Das Einzelticket für Erwachsene wird außerhalb der Preisstufen um 10 Cent angehoben. Viele andere Tickets wie Bären -oder Semesterticket werden ebenfalls im Schnitt 1,7 Prozent teurer. Der VRR hat darauf geachtet, dass der Preis bei Kinder-,Schüler-,und Schokotickets gleich bleibt....

  • Bochum
  • 29.06.21
  • 4
Bild (v. l.): Johanna Ridder, Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer (Direktor Chirurgische Klinik), Melanie Ehrmann, Sara Puschmann (Chirurgische Klinik, Stv. Leitung MFA-Ausbildung), Sophie Winter | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Bergmannsheil bildet erneut Medizinische Fachangestellte aus
Dreimal Karrierestart nach erfolgreicher Ausbildung

Sie organisieren den Betrieb in Praxen und Kliniken, sind wichtige Ansprechpartner für Patienten, unterstützten bei Behandlungen und Laborarbeiten: Medizinische Fachangestellte sind in vielen Bereichen des Gesundheitswesens nicht mehr wegzudenken. Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat erneut drei Kandidatinnen nach intensiver dreijähriger Ausbildung unter der professionellen Leitung von Sabine Slavik und Sara Puschmann zum erfolgreichen Abschluss begleitet. Die Absolventinnen waren...

  • Bochum
  • 28.06.21
Bild (v.l.): PD Dr. C. Kruppa (Chirurgische Klinik), Dr. T. Groll (Geschäftsführerin), M. Knaths (Referentin), Jun.-Prof. Dr. E. Enax-Krumova (Neurologische Klinik), PD Dr. C. Meyer-Frießem (Anästhesiologische Klinik) | Foto: Bildnachweis: R. Jopp, Bergmannsheil

Karrierenetzwerk für Ärztinnen startet am Bergmannsheil
Die „gläserne Decke“ durchdringen

Medizin wird immer weiblicher: Über 60 Prozent aller Medizinstudierenden in Deutschland sind Frauen, zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes. Doch in den Führungspositionen von Kliniken und Universitäten sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Um Ärztinnen in ihrer Karriere gezielt zu unterstützen und den Austausch untereinander zu fördern, haben drei Medizinerinnen am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil das Netzwerk „Ärztinnen@Bergmannsheil“ gegründet. Das Angebot richtet...

  • Bochum
  • 11.06.21
PD Dr. Mirko Aach, leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte am Bergmannsheil, ist Tagungsleiter des DMGP-Kongresses 2021 | Foto: Bergmannsheil

Leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte am Bergmannsheil lädt ein zum Digitalkongress
Behandlung von Querschnittgelähmten: PD Dr. Mirko Aach ist Kongress-Präsident der DMGP

Aktuelle Forschungen zur Neuroregeneration, Fragen der lebenslangen Nachsorge und Lifestyle-Themen wie Kinderwunsch mit Querschnittlähmung: Diese und weitere Themen stehen im Fokus der Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V. (DMGP). Sie findet vom 16. bis 18. Juni 2021 als Digitalkongress statt. Präsident der Tagung ist PD Dr. Mirko Aach, Leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. Erste...

  • Bochum
  • 10.06.21
Erwischt?

Betrug ? Absahnen in der Pandemie?
Bochum : Corona Schnelltest außer Kontrolle?

Die große Abzocke mit der Pandemie läuft. Medican: Beim Wattenscheider Unternehmen soll es nach Medien-Recherchen zu Unregelmäßigkeiten bei Meldungen der Testzahlen gekommen sein .Gegen zwei der Verantwortlichen des Unternehmens ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft. Ein Einzelfall? Man fragt sich ob es noch ähnliche Verdachtsfälle gibt. Hintergrund der Ermittlungen: Nach Recherchen von NDR, WDR, und Süddeutscher Zeitung soll der Betreiber erheblich mehr Bürgertests abgerechnet haben als...

  • Bochum
  • 29.05.21
  • 9
Foto: Pixabay

Corona-Testzentrum
Hat ein Bochumer Unternehmer falsche Test-Zahlen abgerechnet?

Das Gesundheitsamt der Stadt Köln überprüft seit dem Mittag ein mobiles Corona-Testzentrum im Stadtteil Marsdorf. Der Betreiber - ein Bochumer Unternehmen (nach Recherchen soll es sich um die Firma MediCan aus Wattenscheid handeln) - soll dem Land falsche Zahlen zur Abrechnung geschickt haben. Zwei Ärzte des Kölner Gesundheitsamtes sind vorgefahren. Ihr Ziel: ein Bus vor einem großen Möbelhaus in einem Gewerbegebiet im Kölner Westen. Hier können Kunden und Besucher einen Coronatest absolvieren....

  • Bochum
  • 28.05.21
  • 1
Es füllt sich erst langsam.
15 Bilder

Die Gastronomie erwacht- Bochum aktuelle Zahlen - Inzidenz fällt auf 87,0
Bochumer Bermuda3eck: Schnitzel Meeresbrise

Der frühe Vogel: Her mit dem Test - unterwegs sein bevor es andere tun. Früh geht's los denn es heißt ein trockenes Plätzchen zu finden. Heute eröffnet die Gastronomie -  heute bleibt daheim die Küche kalt. Bermuda3eck: Zunächst einen Blick auf Bochums Partymeile. Nur zwei Betriebe die startklar sind. Was heißt startklar?  Das Wetter hat die Leute praktisch im Regen stehen lassen. Test Kontrolle: Die Kontrollen perfekt - Platz satt- wir sitzen trocken wie schön. Winterjacke an, wetterfest...

  • Bochum
  • 25.05.21
  • 22
  • 4

Bochum macht auf
Bochums Außengastronomie geht heute wieder an den Start

Die Zahlen fallen wenn auch schleppend und nun darf die Gastronomie am heutigen Montag in Bochum wieder ihre Außengastronomie öffnen. Auf Abstand eine der besten Nachrichten in der letzten Zeit. Mitzubringen ist ein negativer Schnelltest oder der Nachweis einer Immunisierung. Impfpass oder Bescheinigung werden abgefragt. Es dürfen fünf Personen aus zwei unterschiedlichen Haushalten zusammen an einem Tisch sitzen, Kinder bis 14 Jahren ausgenommen, auch Geimpfte und Genesende zählen nicht so Lars...

  • Bochum
  • 24.05.21
  • 14
  • 4
Haiko Sobbe | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Haiko Sobbe wechselt zur BG Klinik in Bochum
Bergmannsheil begrüßt neuen IT-Bereichsleiter

Haiko Sobbe übernimmt den Bereich IT im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. Der 46-jährige Informatiker arbeitet seit vielen Jahren im Gesundheitswesen und hat in verschiedenen Unternehmen und Kliniken Führungsfunktionen ausgeübt. Zuletzt war er IT-Leiter des Betreiberzentrums West am Standort Remscheid der Klinikgruppe Sana. Seine neue Position im Bergmannsheil begann er zum 15. Mai 2021. Ausgewiesener Experte „Mit Herrn Sobbe haben wir einen ausgewiesenen Experten für unser Haus...

  • Bochum
  • 18.05.21
Foto: Pixabay

DEHOGA zu Öffnungsplänen
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband befürwortet die geplante Öffnung von Hotels und Außengastronomie in Bochum unter bestimmten Bedingungen.

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Westfalen hält die Öffnung von Hotels und Gastronomie unter bestimmten Bedingungen für richtig. Das sagt Lars Martin, der stellvertretende Geschäftsführer vom Dehoga Westfalen. Die Öffnung sei ein Schritt in die richtige Richtung. Er habe er sich aber etwas mehr erhofft, so Lars Martin weiter. Er kann nicht verstehen, dass nur für Geimpfte, Genesene und Getestete ein Besuch möglich sein soll. Die Hygienekonzepte hätten auch vor dem Lockdown...

  • Bochum
  • 14.05.21
Aber immer doch.

Neustart wird immer wahrscheinlicher
Bochumer Bermuda News-und die aktuelle BO-Inzidenz

Bochum Bermuda3eck: Unsere Partymeile hofft auf Wiedereröffnung der Außengastronomie. Neustart: Das Bermuda3eck hat überlebt - die meisten Betriebe werden bei einem Neustart wieder dabei sein. Für andere gibt es Nachfolger sagt Christian Bickelbacher Sprecher der Immobilien-und Standortgemeinschaft der Bochumer Partymeile. Für andere gibt es Nachfolger: Das klingt aber schon so als wenn das eine oder andere Licht ausgegangen ist. Das ehemalige ,,Ullrichs"(Anderbar) und das ,,Baraquito", wird im...

  • Bochum
  • 13.05.21
  • 7
  • 3
Zur ersten Kontaktaufnahme hat Cansin Köktürk 400 Postkarten und Anschreiben verteilt. | Foto: Bochum Marketing/ Molatta

Cansin Köktürk will Nutzer zusammen bringen
Bochum: Nördliche Innenstadt bekommt eine eigene Quartiersmanagerin

Die nördliche Innenstadt hat jetzt eine Quartiersmanagerin: Cansin Köktürk hat im März den neu geschaffenen Job bei Bochum Marketing angetreten. Die 27-Jährige hat die ersten Projekte bereits ins Rollen gebracht. Für die Zukunft hat sie schon jetzt viele Ideen, um das Viertel einladender zu gestalten. Anwohner und Gewerbetreibende zusammen bringen Die nördliche Innenstadt umfasst grob gefasst das Geschäftsviertel von der Hans-Böckler-Straße über die Brückstraße, die Citypassage bis hin zur...

  • Bochum
  • 03.05.21
Wolfram Schwegmann | Foto: Bildnachweis: M. Kalwey, Bergmannsheil

Wolfram Schwegmann verantwortet Medizincontrolling, Patientenmanagement und Medizinische Servicebereiche
Neuer Medizinmanager im Bergmannsheil

Wolfram Schwegmann ist neuer Medizinmanager im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Der 59-jährige ist zuständig für das Medizincontrolling, das Patientenmanagement und die Medizinischen Servicebereiche der Klinik. Gemeinsam mit seinem Team verantwortet er die administrativen Abläufe von der Patientenaufnahme bis zur Entlassung und stellt die leistungsgerechte Dokumentation aller erbrachten Maßnahmen in der Patientenversorgung sicher. Zuletzt arbeitete Schwegmann im Schweizer...

  • Bochum
  • 23.04.21
Hurra,hier fließt bares.
Foto Pixabay

Unermüdlicher Einsatz in der Corona-Pandemie
Ein Hohn ist das: Belohnung für Klinik-Mitarbeiter

Geiz scheint geil.Mit einem Gutschein über fünf Euro dankt das Unternehmen Helios den Mitarbeitern der Medizinischen Versorgungszentreen für ihren unermüdlichen Einsatz in der Corona-Pandemie .Diesmal erhielt Duisburg den Geldsegen. Die gut gemeinte Geste fand keinerlei Wertschätzung. Wie das wohl kommt? Die Helios Versorgungszentren GmbH zeigen sich ratlos.Hier ist gerade Fremdschämen angesagt oder? Quelle: Funke Medien

  • Bochum
  • 21.04.21
  • 4
Eine Ausstellung im Glascafé am Husemannplatz in Bochum wirbt für fairen und ressourcenschonenden Umgang in der Modeindustrie. | Foto: Stadt Bochum

Bochum: Ausstellung im Glascafé informiert
Nachhaltige Mode

 Um auf die mitunter gesundheitsgefährdenden und ausbeuterischen Arbeitsumstände in der internationalen Textilindustrie aufmerksam zu machen, hat die Organisation „TransFair“ eine „Fashion Revolution Week“ ins Leben gerufen, an der sich auch Bochum als Fairtrade-Town beteiligt. Noch bis Samstag, 24. April, findet eine kleine, von außen durch die Fensterfront zu besichtigende Ausstellung im Glascafé am Husemannplatz statt. Dort können Interessierte weitere Informationen zur „Fairtrade Fashion...

  • Bochum
  • 20.04.21
Los geht es.
10 Bilder

Guido Maria Kretschmer wäre stolz auf mich - Eine Blitz Shopping-Queen unterwegs
Shopping für eine Stunde - Click and Meet so klappt es im Handel

Fashion - Designer Guido Maria Kretschmer schickt jede Woche fünf Teilnehmerinnen auf Shoppingtour. Dabei gibt er ihnen jeweils ein Motto auf den Weg ,,Roter Teppich" oder  Cocktailparty irgendetwas in dieser Art. Und dann läuft die Zeit. Die Damen haben reichlich Zeit wenn ich da an mein Zeitfenster denke. Meine Zeit heute war begrenzt auf nur eine Stunde damit komme ich oft nicht zurecht.  Lohnt sich da eine Einlass-Terminbuchung? Das Modehaus Baltz bietet diese Terminbuchungen und das mit...

  • Bochum
  • 13.04.21
  • 13
  • 3

Bermuda3eck wieder geöffnet?
Hoffnung : Ändert sich nach Ostern manches für die Bochumer Gastronomie?

Bochum:In der Woche nach Ostern will NRW - Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sechs bis acht Kommunen benennen, in denen Modellregionen ausprobiert werden soll,ob und wie Corona-Lockerungen funktionieren. Da bringt sich doch für die Gastronomie die ISG Bermuda3eck ins Spiel. Die seit 2020 im Dornröschenschlaf liegende Meile könnte ja zeigen was sie drauf hat. Hygiene hat sie drauf davon konnte ich mich selbst überzeugen.  Bin gespannt....

  • Bochum
  • 01.04.21
  • 8
  • 1
Ein Intensivtransportteam nimmt den slowakischen Patienten auf der Intensivstation des Bergmannsheils in Empfang. | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

Zustand nach drei Wochen Intensivstation deutlich stabilisiert
Bergmannsheil entlässt slowakischen Covid-19-Patienten

Nach drei Wochen Behandlung auf der Intensivstation hat das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil heute einen slowakischen Patienten mit Covid-19-Erkrankung entlassen. Der 50-jährige Patient war am 10. März per Flugzeug und Intensivtransportmobil zur Behandlung ins Bochumer Bergmannsheil gekommen. Sein Zustand war anfangs kritisch, hatte sich aber zuletzt unter der fachkundigen Behandlung des Teams der internistischen Intensivstation deutlich stabilisiert. Gegen 9 Uhr wurde er mit einem...

  • Bochum
  • 31.03.21
Bild: Dr. Andreas Baumann | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Patientensteuerung und Ressourcennutzung optimieren
Intensivmedizin im Bergmannsheil unter neuer Gesamtkoordination

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil stellt sich in der Intensivmedizin neu auf: Die Bochumer Klinik hat zum 1. März 2021 eine Gesamtkoordination Intensivmedizin eingerichtet. Die neue Position wird besetzt von Dr. Andreas Baumann, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin (Direktor: Prof. Dr. Peter Zahn). Er koordiniert jetzt die Patientenbewegungen für die Intensiv- und Intermediate-Care-Stationen des Bergmannsheils, steuert die vorhandenen Ressourcen und...

  • Bochum
  • 23.03.21
Licht aus im Bermuda3eck. 
Spot an:
Keine Hoffnung.

Ein Teufelskreis
Reaktionen in Bochum: Licht aus-kaum Zukunftsperspektiven

Wieder härter wird der Lockdown in Bochum.Bei einer Inzidenz von 100 müssen Einzelhändler schließen.Eine Perspektive für Restaurants oder Hotels ist nicht in Sicht laut Bund-Länder-Beschluss. Bochum: Dehoga fühlt sich abgeschrieben. Verraten,verkauft, hilflos und mutlos nennt es der Verband. Lars Martin vom Deutschen Hotel-und Gaststättenverband fordert von der Politik angemessene Kompensationen der weiterhin ausfallenden Einnahmen, die sich an den Vorjahreszahlen orientieren. Quelle: Radio...

  • Bochum
  • 23.03.21
  • 8
  • 1
Foto Pixabay

Ungleichbehandlung behoben
Lockerung im Einzelhandel und dann?

Für Lockerungen im Einzelhandel sorgte ein Gerichtsurteil - aber kurz. Eine Media - Markt - Filiale zieht vor Gericht und das kommt dabei heraus. Statt Lockerungen wie erhofft - gibt es Verschärfungen. Düsseldorf in NRW hat nach einer Gerichtsentscheidung seine Corona-Schutzverordnung ändern müssen. Nun dürfen wir nur noch per Termin und zwar auch in Buchläden, Gartenmärkte oder Schreibwarenläden. Termin machen - pro Kunde auf 40 qm sind drin. Zuerst hatte das Oberverwaltungsgericht im Münster...

  • Bochum
  • 22.03.21
  • 8
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.